Alle Beiträge von Michael F
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Aha, die hinteren Bremsbeläge noch vor den Vorderen ausgetauscht. So so...
-
Bilder 9-5 SC
Also das ist zuviel der Verschwörung. Unterschiedliche Achsen kann ich nicht glauben. Schau dir mal das Bild an, ich lasse mich gern belernen, was hier so angeblich nicht stimmt. http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2010/01/saab-95-sportcombi-1.jpg
-
Bilder 9-5 SC
Das is bloß ne optische Täuschung. Deiner Vermutung nach müsste es auch einen unterschiedlichen Lochkreis an VA u HA geben. Absurd.
-
Gibts keinen 2,8 L Turbo mehr ?
Bin ich blöd oder haben die bei Saab den 2,8 Liter Turbo aus dem Programm geschmissen? er taucht beim Konfig nicht mehr auf...
-
Bilder 9-5 SC
Naja, hier könnte man sich wieder streiten. Es fehlt die Dachrehling, die mir an den vorherigen Bildern sehr suspekt, also wie aufgeklebt, vor kam. Warten wir es einfach ab. http://www.autoblog.com/photos/spy-shots-saab-9-5-sportcombi/ http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2010/01/saab-95-sportcombi-4.jpg
-
Es geht voran
@Saab86 Sag mal, da du an der Basis sitzt, ab Feb2011 müssen doch alle Neuwagen Tagfahrleuchten aufweisen. Weißt Du schon wie es Saab löst? Werden die Standlichter ala Audi umprogrammiert, so daß sie bei Licht "AUS" heller leuchten und als Tagfahrleuchten gelten?
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Nun, die Zeitung heißt Auto-Test und erscheint monatlich. Ist glaub ich ein Schwesterblatt von AMS. Wegen der Optik: jedem das Seine. Ich bin im Jahr 2007 zu Saab gekommen, weil mich der aktuelle 9³ Facelift umgehauen hat und ob Ihrs glaubt oder nicht, ich hab ihn vor der Bestellung nicht mal Probe gefahren. Es war eine reine Bauchentscheidung und wenn ich mir Freds zu dem aktuellen von vor 5 Jahren durchlese war die Resonanz auch nicht besser und jetzt ist er überall willkommen. Kurzum: Wenn die Kiste so gebaut wird, dann gehts im Spätsommer 2012 wieder zum Händler.
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Ja, immer nach den Sommerferien kommt das neue Modell. ALso 2012 im Herbst kommt das MJ 2013. Alle Klarheiten beseitigt ?
-
9-3 Turbo X Limited Edition
Ich denk mal das war hier früher das Forum für den Gelände 9³X und das hat ja nichts zu tun mit dem Turbo X. Man sollte das Forum sperren und für den neuen 9³ III nehmen, wenn er dann 2012/13 kommt. Egal ob 9³X oder Turbo X - das sind Facelift 9³ IIer, also Kategorie: 9³ II ODER ?
-
Drehzahl steigt Tempo bleibt gleich
Ja ich mach mal nen Bild und poste es. Und zu der Kategorie: Ganz schlaue Leute hier haben damals gesagt das unser jetziger 9³ kein neues Auto, sondern nur ein Facelift ist und daher ist und bleibt es ein 9³ II. Ich glaub es wurde nur vergessen die Kategorie umzubenen in 9³II-X.
-
Der neue 9³ III ab 2013 - Ich sabber nur noch rum...
Heute früh beim Frühstück ist mir doch glatt das Brötchen aus der Hand gefallen und nun sabber ich nur noch rum. Man ist der geil und wenn er so gebaut wird klatsch ich Beifall und spring im Dreieck. http://www.saab-cars.de/members/michael+f-albums-mix-picture62222-der-neue-9-iii-ich-sabber-hier-nur-noch-rum.jpg Oder ?
-
Drehzahl steigt Tempo bleibt gleich
Habe ich auch gehabt, bereits nach 15.000 km und so durchgehalten habe ich bis ca 100.000 km, dann wurde eine neue Kupplung eingebaut. Ich hatte es also von Anfang an, aber Saab fühlte sich dafür nicht verantwortlich. Im Winter nicht wundern, mit sinkenden Temperaturen wird das Phänomen schlimmer, bei steigenden gehts weg. Wegen den Umdrehungen: War bei mir auch, bei 2500 U/min hat der Wagen den meisten Drehmomenteinsatz und will Voranschieben, aber unser langer 5.Gang steht dem halt entgegen. Daher fällt dir das nur zur Zeit im 5.Gang auf. Warte noch 40.000 km, dann kannst du dich an eine Bordsteinkante stellen und merkst es auch schon im 2. Gang. Aber wie gesagt, ich bin seit 2 Jahren so herumgefahren, habs bis zum Ende hinausgezogen. Vielleicht gab es deshlab schon den 5 Gang seit 2009 nicht mehr ? Wenn Du mehr Infos willst, oder evtl Bilder von der verschlissenen Kupplung, dann meld dich. Übrigens an die Admins: Sind wir hier nicht in der falschen Rubrik? Ich denke es gibt noch keinen Saab 9³ III ? War doch mal ne Riesen-Diskussion...
-
Allwetter-/Ganzjahresreifen
So, sorry, habe nicht den ganzen Fred gelesen. Habe heute früh beim Frühstück nur in der neuen Auto-Zeitschrift nen Ganzahresreifentest überflogen, da war ein Good Year vorn. Irgendwas mit All Seasons 4 oder so. Bei Interesse kann ich das ja mal hier rein scannen. Persönlich halte ich von Ganzjahresreifen nichts. Es ist und bleibt immer ein Kompromiss.
-
Neues Lenkrad von Hirsch... was haltet ihr davon?
Fahrzeug und Land auswählen, dann im Menu oben auf Interieur klicken
-
Neues Lenkrad von Hirsch... was haltet ihr davon?
Ich finds auch net schlecht, aber für den Preis? Und wenn man dann sieht wie es gemacht ist... Da denkt man Hirsch hat etwas neues kreiert, dabei hat nur einer etwas bestehendes in Form gebracht.
-
nur zur info: umtauschangebot von volvo-hedtke speziell für saab-fahrer
- nur zur info: umtauschangebot von volvo-hedtke speziell für saab-fahrer
http://www.saab-cars.de/members/michael+f-albums-mix-picture61893-meine-interpretation.jpg- Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Meine Interpretation: http://www.saab-cars.de/members/michael+f-albums-mix-picture61893-meine-interpretation.jpg- Innenkotflügel
So sehen bei mir beide beide Seiten aus, seit 2 Jahren. Da pssiert nichts. Der NSW sitzt abgedichtet in der Plastik von der Frontschürze, da kommt kein Wasser rein. Braucht ihr euch keinen Kopf zu machen, ist nur ein Schönheitsfehler. Schneid es einfach ab wenns dich stört und zieh was über den Riss oder mach eine größere Unterlegscheibe unter die Schraube, damits nicht weiter aussreisst.- Innenkotflügel
Wie kaputt ist er denn ? Nur dieser kleine Spritzschutz abgerissen oder mehr? Meine sind links und rechts eingerissen und das macht nichts. Der Innenkotfügel ist nie richtig dicht, da läuft auch Wasser dahinter wenn er intakt ist.- Spurplatten
Naja, damit steht fest, daß du längere Radbolzen benötigst, da es das geschraubte System DRM von H&R erst ab 20mm gibt. Oder du findest noch 5 mm.- Blinkende Bremsleuchten, was haltet Ihr davon ?
Nein. Laut StVZO gibt es da 2 Unterschiede: In §53 wird das Schlußlicht definiert. Und ein weiters Schlußlicht, daß die Betätigung der Bremse anzeigt (Bremslicht), welches jedoch heller leuchten muss, als das normale Schlußlicht. In §54 wird das Blinklicht, also Fahrtrichtungsanzeiger, definiert. Darin steht das dieses ausschließlich in gelber Farbe und in einer festen Frequenz blinken muss, um die EINDEUTIGE Richtungsänderung eines Fahrzeugs anzuzeigen. Im Umkehrschluss heißt das, daß ein blinkendes Bremslicht nicht erlaubt ist, da ein Bremslicht ein Schlußlicht ist und dieses konstant leuchten muss.(Sobald der Fahrer die Bremse betätigt.) Es steht aber nicht explizit in §53, daß ein Bremslicht nicht blinken darf. Also eine Grauzone. (Und ich denke mal hier ist die Gesetzesgrundlage für die Einführung von adaptiven Bremslichtern.)- Blinkende Bremsleuchten, was haltet Ihr davon ?
Richtig, ich bleibe auch dabei: Wenn ich dem Bremslicht ablesen kann mit welcher Intensität der Fahrer in die Eisen steigt, ist das eine wertvolle Info für meine Reaktion.- Blinkende Bremsleuchten, was haltet Ihr davon ?
Die Argumentation mit erhöhter Geschwindigkeit und zu geringem Abstand in allen Ehren, aber darum geht es nicht und - auch ich pflichte bei- dann hilft ein adaptives Bremslicht nicht mehr. Es geht darum, daß es einem Fzg-Führer hilft einfacher unterscheiden zu können, ob der vor mir (sei es in 200 m Entfernung) nur etwas das Bremspedal streichelt, oder den Anker wirft. Und genau das sieht keiner, auch wenn ich so einen großen Sicherheitsabstand einhalte. Genau deshalb spielen ja soviel Leute mit ihrem Warnblinklichtschalter herum, damit sie dem nachfolgenden Verkehr sagen: Pass uff, Stau !- Blinkende Bremsleuchten, was haltet Ihr davon ?
Ich glaub manche verstehen nicht worum es hier geht: Lenkt mal eure Gedanken vom permanenten Blinken eines Bremslichtes weg auf eine Notfallsituation. D.h., wenn ich in einer Gefahrensituation das Bremspedal VOLL durchhaue, also das Fahrzeug extrem verzögert, DANN leuchten die Bremslichter heller, bzw. blinken noch zusätzlich um dem Hintermann die Gefahrensituation aufzuzeigen. Es geht hier nicht darum, daß bei jedem antippen des Bremspedals das Bremslicht auch blinkt. Das verwechseln hier manche mit den Eingangs beschriebenen BAsteleien vom LKW, oder wie man sie manchmal an der blinkenden dritten Bremsleuchte sieht. Und diese Funktion macht meines Erachtens doch Sinn, da eine Blinkfrequenz von Natur aus schon eine schnellere Reaktion hervorbringt, als ein Dauerlicht, egal wie hell es sein mag. Beweis: Wenn manche denken da vorn ist Stau, ist der Warnblinkschalter schneller gedrückt als man denkt und dann machen es 20 Trottel dahinter einfach nach, ohne mal zu überlegen und zu gucken, ob da vorn wirklich Stau ist. Ergo: Blinkfrequenz steigert Aufmerksamkeit. - nur zur info: umtauschangebot von volvo-hedtke speziell für saab-fahrer
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.