-
Gulf folgt nun Frohes Fest , Viele Kleinigkeiten ergeben eine Menge , SAAB 96 Achsmutter hinten Größe? und 7 andere
-
Viele Kleinigkeiten ergeben eine Menge
Hi Stefan, Ich vermute mal, hier war der Exzenter zum Nachstellen festgegammelt. Wie hast Du den rausbekommen? Ich habe gerade bei der Bremsenüberholung dasselbe Problem! VG Casi
-
Getriebe undicht (Ölablassschraube)
Danke! Hab jetzt eine bestellt bei Saab Classic Parts.
- Werkzeug Getriebeölschraube Saab 96 Mj.1970
-
Getriebe undicht (Ölablassschraube)
Ich hole die Diskussion nochmal hervor, bei mir ist auch die seltsame Messingschraube mit dem Steg verbaut. Wenn ich die jetzt mit einem selbstgebauten Werkzeug rausbekomme würde ich gern eine neue mit Sechskantkopf oder Inbus reinmachen. Hat jemand die genauen Maße (Größe, metrisch oder zöllig) oder sogar eine Bezugsquelle? Danke, Casi
- Werkzeug Getriebeölschraube Saab 96 Mj.1970
-
Werkzeug Getriebeölschraube Saab 96 Mj.1970
Hallo Gemeinde, nach ausführlicher Restauration meines 1970er Neuzugangs Saab 96 muss ich mich demnächst mal der Abdichtung der Getriebeablassschraube widmen. Ich habe offensichtlich eine Rarität als Schraube, für die es im Reparaturhandbuch tatsächlich ein Spezielles Werkzeug (S 5010) gibt (siehe beide Fotos unten). Meine Frage: Wo kriege ich ein solches Werkzeug her…? Bin für Tipps und sachdienliche Hinweise dankbar! Grüße, Casi
-
Reifengröße für den SAAB 96
Kleiner Tipp - habe ich gestern gemerkt: Nach dem Umrüsten auf (gute gebrauchte) 165er passt der Ersatzreifen beim S96 nicht mehr unter den Zwischenboden im Kofferraum. Lässt sich einfach nicht einfädeln… Mist. Und den ollen antiken Originalreifen aus den 70ern habe ich schon entsorgt. Nun heißt es 155er suchen…
-
96 v4 Kurbelwelle durchdrehen - aber wo?
Ups…Autokorrektur 👍
-
96 v4 Kurbelwelle durchdrehen - aber wo?
Danke, beim Ziehen tut sich nichts dann werde ich mal in den Kofferraum steigen und checken, ob da was verbastelt ist - mir scheint, dass ggfs. die Hutablage mit der Rückbank verschraubt ist. Werde mal mein Glück im Koffer versuchen (entriegeln kann man ja auch von Hand von dort). Merci!
-
96 v4 Kurbelwelle durchdrehen - aber wo?
Danke, das werde ich dann mal in Angriff nehmen! Hier noch eine kurze off-topic Frage zur Rücksitzlehne: Um da Bezüge/Schoner draufzumachen habe ich die Sitzfläche Nachbarin gekippt und dachte, wenn ich an den Zwei Stiften oben ziehe, klappt die Lehne auch nach vorn. Tut sich aber nix. In der Suche hier im Forum und in der schwedischen Bedienungsanleitung habe ich nichts gefunden - vielleicht ist die Frage zu einfach… Klappt die Lehne irgendwie vor oder hängt man die aus? Ich will dabei natürlich nichts abbrechen.
-
96 v4 Kurbelwelle durchdrehen - aber wo?
Er läuft! Nach diversen Startversuchen mit Bremsenreiniger hat sich die Starterklappe geruckelt und schließt im kalten Zustand tatsächlich so, wie sie soll. Längeres Orgeln und siehe da, Motor springt an und kommt dann nach längerem Gasgeben irgendwann in einen Leerlauf (den musste ich dann erstmal per Schraube etwas hochdrehen, war total verstellt). Hört sich einigermaßen rund an; irritiert war ich zunächst nur wegen der Position der Zündkabelstecker: Reihenfolge 1-3-4-2 war zwar korrekt, der Stecker für Zylinder 1 anders als auf den meisten Fotos, die ich so im Netz gesehen habe. Auch im Haynes ist der Stecker 1 quasi an der Stelle, wo außen der Kondensator sitzt. Bei mir zwei Positionen gegen Uhrzeigersinn zurück (Foto), läuft aber trotzdem. Hat da ggfs. jemand den Verteiler falschrum eingebaut oder kann ich das erstmal so lassen? Jedenfalls eine schöne Weihnachtsüberraschung, dass der Motor endlich läuft (auch dank eurer Hilfe hier im Forum). Als Nächstes wird der Vergaser gereinigt und der neue Dichtsatz verbaut; neue Zündkabel sind auch fällig (die halten teilweise nicht mehr richtig). Frohe Weihnachten!
-
Frohes Fest
Ich wünsche allen frohe und friedliche Weihnachten - verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für die tolle Unterstützung im Forum!
-
96 v4 Kurbelwelle durchdrehen - aber wo?
Vielen Dank! Ein Projekt für die Weihnachtspause 🎄
-
96 v4 Kurbelwelle durchdrehen - aber wo?
Herberto, danke - guter Hinweis! Die Startautomatik scheint verklemmt/verstellt zu sein, denn die Starterklappe ist in der „Geschlossen“ Position schon recht weit auf (Foto). Wenn man mit dem Finger die Klappe senkrecht stellt, geht sie mit Federdruck wieder zurück - aber eben nur bis zur Position wie auf dem Foto. Skandix Dichtsatz habe ich schon hier liegen, da wird wohl nur Zerlegen und Reinigen helfen. Kann man die „zu“ Position in der Startautomatik von außen verstellen? Und: sieht bei meinem Vergaser die Entlüftung für die Schwimmerkammer nur anders aus oder fehlt da was? Normalerweise ist da doch ein kleiner Plastikstutzen für den Entlüftungsschlauch?! Ist das überhaupt der korrekte Vergaser? Grüße, Casi
-
96 v4 Kurbelwelle durchdrehen - aber wo?
Es geht voran!!! Fortsetzung: Alte Benzinpumpe hat nicht gefördert, auch nicht aus einem Kanister. Also: Neue mechanische von Skandix verbaut, neue Schläuche/Filter. Verteilerkappe,Läufer,Unterbrecher neu. Neue Pumpe fördert (Filter füllt sich). Mit Hilfe von Bremsenreiniger kommt dann zumindest schon mal ein Ton, läuft nach langem Orgeln auf allen 4 (auch vergleichsweise rund) - Auto bleibt aber nicht an - und wenn ich Gas am Gestänge gebe stirbt er direkt ab. Nächster Schritt wird dann wohl sein, den Vergaser zu reinigen. Habt ihr Erfahrungen mit dem Skandix-Dichtsatz? Ich bin leider totaler Vergaser-Anfänger (bisher nur an der Golf 1-Cabrio Einspritzung geübt…).