Alle Beiträge von sven1234561
-
900 II Cabrio Kaufberatung
Wenn es unbedingt der V6 sein sollte: Ohne Scheckheft mit diesem Kilometerstand: um die 5.000 Euro. Mehr würde ich dafür nicht hinlegen. Ich würde auch eher auf den Turbo gehen. Finger weg vom V6 :-)
-
Kabel für CD-Wechlser - immer vorhanden?
@ Murdog - Danke für die Info - Vielleicht baue ich das Ganze mal um. Aber das Handschuhfach kaputt machen - Schmerz :-) Grüße
-
Kabel für CD-Wechlser - immer vorhanden?
@Murdog: O.K. - Du hast mich überzeugt :-) Irgendwie sieht deins grösser aus als meins. Gibt es einen Unterschied zwischen dem 900er und 900er Cabrio? Hast du einen Beifahrerairbag?
-
Kabel für CD-Wechlser - immer vorhanden?
@SAAB 9-3: Das kann ich nur bestätigen - der Wechsler passt nicht in das Handschufach. Ich hab aus meinem Saab 900 Bhj 97 noch einen rumliegen - leider ohne Kabel, aber funktioniert noch. Wenn du ihn haben willst, das schick mir doch ne PN.
-
Alufelgen, Sommerreifen ... Beratung
Ich hab zwar ein 900 II Cabrio - aber ich denke, das wird das gleiche sein. Ich konnte ohne Probleme Reifen bis 215/45 ZR17 eintragen. Durch die größeren Felgen habe ich auf jeden Fall ein besseres Fahrverhalten und es sieht meiner Meinung nach besser aus. Bei ET 49mm. Bei Reifen verwende ich Continental - die sind meiner Meinung nach ziemlich gut. Bei den Vorteilen, gibt es auch Nachteile: Dank 17' kostet ein Reifen ohne Montage 170,00 Euro :-( - Billig ist der Spass nicht. Ob das in Österreich funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.
-
Tankanzeige spinnt
@ silber: Das macht meiner ab und zu auch - Ist immer ein bisschen blöd wenn man auf der Autobahn fährt und auf einmal die Tankleuchte angeht :-) @BTF-XY55: Bewegt sich die Tankanzeige noch bei dir? Oder bleibt sie auf einem Punkt stehen. Wenn sie sich noch bewegt und nur sagen wir zum Beispiel ein Viertel mehr anzeigt als im Tank, dann habe ich auch keinen Plan. Hast du mal die Fehlermeldungen ausgelesen? Bleibt sie konstant stehen, egal wie viel Sprit drin ist, würde ich mal auf einen klemmenden Schwimmer tippen. Dann wird mal wohl das Teil ersetzen müssen. Dann würde ich bei einem Autoverwerter in deiner Nähe mal abklopfen - 500 Euro - das ist ja Wucher.........
-
defekter cabrio dachmotor
@stefan24v: Als ich Rebuild aus den USA hab einbauen lassen, da waren die Motoren wieder lieferbar. Das Problem hat sich nach meinem Stand gelöst. Aber trotzdem zu teuer :-(
-
Kondenswasser oder undicht??
Es hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und war bei Händler - es war definitv Kondeswasser aus der Klima. Das kann auch passieren, wenn das Dach offen ist, da dann die Klima auch läuft. Und das halt teilweise auf Hochtouren. Ist wohl ein normaler Vorgang - ist mir noch nie aufgefallen, selbst nach fast 4 Jahren Saabfahren. Nochmals danke für die Antworten. Viele Grüße
-
Kondenswasser oder undicht??
Ich sag mal danke für eure Antworten - war ja für jeden was dabei :-) Ich nehme mal die Mehrzahl: Kondenswasser. Ich werde ihn trotzdem mal unter Beobachtung halten und öfters mal nachschauen, ob Kühlwasser etc. sich vom Acker machen. Viele Grüße
-
Kondenswasser oder undicht??
Heute habe ich mal die Sonne genutzt - jedenfalls, was davon übrig war und bin endlich mal wieder offen gefahren. (Da es ein bisschen frisch war, musste ich mein Klima ein bisschen hochdrehen) Ziel der Fahrt war der Reifenwechsel auf Sommerreifen. Als ich dort ankam, tropfte es unten aus dem Unterboden (vorne - mittig - kurz hinter der Achse) :-( Es war definitv Wasser. Ich habe den Kühlwasserstand überprüft - alles O.K. Was kann das sein? 1. Mein Vater meinte, das er das auch mal hatte - wenn die Klima hochgedreht wird und man direkt danach stehen bleibt, dann fängt sie an zu schwitzen und es bildet sich Kondenswasser - kann das sein? Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? 2. Wenn das totaler Mist ist, was kann es dann sein? Vielleicht einfach nur ne Leitung für die Spritzdüsen kaputt? Alle Anzeigen waren O.K. und die Stände von Öl, Wasser etc. ebefalls. Ich danke euch in voraus für die Hilfe - zur Vollständigkeit: 900II SE 2,3 97 Bj Cabrio.
-
CO2 Ausstoß Saab 900ll Turbo 185PS
Eine ungefähre Tabelle findest du hier: http://www.welt.de/motor/article712172/Kohlendioxid-Tabelle_fuer_Autos_mit_Benzinmotor.html
-
Panasonicwechsler-Ansteuerung mit Blaupunkt Radio
Nein - die sind nach meinem Stand nicht kompatibel.
-
Radioblende
Warum funzt das bei dir und bei mir nicht? - lol - man sollte den Link einfach nicht aus dem Forum kopieren, sondern von der Seite - Danke :-)
-
Fenster "knattern"
Servus! Ich habe folgendes "Problem" und wollte mal fragen, ob das bei euch auch so ist. (900 II 2,3 SE Cabrio) Wenn ich meine Fenster schliesse und dann über eine Bodewelle oder einen Huppel fahre, dann "knattern" die Fenster kurz - nach den 2/3 nächsten Huppel hört es auf - dann sind sie wieder "fest angelegt" (oder was weiss ich :-) ) Ich war bei einem Händler und er meinte das alles O.K. sei und es normal ist. Stimmt das? Ist nicht das grösste Problem, aber irgendwie nervt es. (Falls es euch was hilft: Das Problem ist wetterunabhängig) Ist das bei euch auch so?
-
Radioblende
Ich denke du brauchst das hier: http://www.elkparts.com/product_info...oducts_id/2382
-
6-fach Wechsler vs. 10-fach Wechsler
Hi Peak, du brauchst ein Kit, das von Becker angeboten wird - schau mal unter http://www.becker.de und dann unter Car Accessories - da findest du die Info. Ich kann dich verstehen - ich bin ebenfalls CD-Liebhaber und eigentlich kein MP3-Fan - aber irgendwann ging es mir echt auf die Nü***- deswegen bin ich umgestiegen. Grüße Sven
-
Doppel Din Radioschacht 902 ???
Kannste vergessen - ein Doppel-DIN Radio passt nicht rein - hab ich auch schon versucht. Wenn ich mich noch Recht entsinne: Die Höhe stimmt, aber die Tiefe nicht. Schade - ich hätte auch gerne so ein schnuckliches Teilchen gehabt :-)
-
6-fach Wechsler vs. 10-fach Wechsler
MMMHHHMMM - willst du den neu kaufen? Nach meinem Stand gibt es sowie so nur noch einen 6-fachen bei Becker - den 10er haben die schon lange eingestellt. Ich habe den 7860. Die Erfahrung dazu: War nach einem Jahr kaputt :-( und war sauteuer - was haste denn für ein Radio? - bei mir konnte man ein Softwareupdate machen, mir dem kann ich jetzt auch meinen iPod steuern und es passt ne Menge drauf. Wenn das technisch bei dir geht, dann ist es meiner Meinung nach die bessere und auch billigere Lösung. iPod®-kompatibel sind: Cascade 7944 (ab Version 3.5) Cascade Pro 7941 Indianapolis 7920, 7922, 7923, 7925 (ab Version 2.0) Indianapolis Pro 7950, 7952, 7953, 7955 (ab Version 4.0) Traffic Pro 7949 (ab Version 3.5) Traffic Pro 7945 (ab Version 3.5) Mexico 7948 (ab Version 3.5) Mexico Pro 7936, 7937, 7938, 7939 Grand Prix 7990, 7992, 7993, 7995
-
MP3-Wechsler zum Nachrüsten ???
Wenn sich nichts geändert hat, dann ist die Anlage immer noch von Clarion - es gibts einen mit der Nummer VCZ628, der MP3-fähig ist. Vielleicht passt der ja.
-
Beiträge zur Knowlegde Base
Das mit der KB halt ich für eine sehr gute Idee. Hast du die irgendwie unterteilt? Was denkst du über den Vorschlag, die aufzuteilen, so dass jeder sucht was er findet - dumm in die Tüte: - Beratung zum Kauf (Was soll man beachten) - Wartung (Öle, Verdeck etc) - Reparatur - Links mit besten Anbieter für Erstzteile etc. Dann wird vielleicht auch mal das Doppelposting minimiert. Nur so ein Gedanke - Grüße
-
Heckklappe reparieren oder neu?
Super - danke für die ausführliche Erklärung. Ich glaub ich werde mich dieses Frühjahr mal dran machen zu suchen - vielleicht finde ich ja was günstiges Beste Grüße
-
Heckklappe reparieren oder neu?
@ph f ph f ph f ph f :-) Stephan Stefan O.K. ich merk schon - der Umbau ist was für Liebhaber :-) Jetzt aber mal raus mit den Kohlen! Mehr als 2t€ hats doch nicht gekostet - oder? Schicks mir halt privat - dann sieht es keiner..... Aber ich muss sagen, das mir die 9-3 Klappe besser gefällt. Da scheiden sich die Geister - für mich hat es aber ein Tick mehr vom alten Saab - nicht mehr so rund. Grüße
-
Heckklappe reparieren oder neu?
@stefan: Darf ich mal fragen, was du für den Umbau gelöhnt hast? Hab ich mir auch schon überlegt.
-
ventilator hinter temperatursensor ausbauen...
Also ich weiss nicht........... Ich mußte den mal komplett tauschen und das ging direkt mit der Abdeckung vorne in einem Bauteil raus. vielleicht fährst du mal kurz bei deinem Händler vorbei - der soll mal kurz schaun. Wenn er knädig ist, dann baut der dir den kostenlos aus - nicht das du noch was kaputt machst - das Ding kostet meiner Erinnerung nach um die 90 Euro.
-
Tankverschluss
So oft wie meiner in der Werkstatt steht - da kann ich den Geiz verstehen - lol