Alle Beiträge von sven1234561
-
Cabrio Kauf ?
O.K. 13 ist ein Wort - bin schon still :-) Sollte keine Anmassung sein mit den Kosten - aber Leute die noch nie einen hatten, unterschätzen das gerne mal. Bin in den letzten Monaten schon fast 3000 Euro losgeworden :-( War nicht mein Jahr. Ab 96 BJ ist auf jeden Fall die bessere Wahl.
-
heizung
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen. Aber ich suche ebenfalls einen Saab-Schrauber in diesem Umkreis. Solltest du fündig werden, kannst mir mal Bescheid geben. Meine Saab-Werkstatt räumt mir nämlich gerade das Sparkonto meiner Oma aus :-)
-
Cabrio Kauf ?
Hoi, schau mal im Forum - da gibt es massig Beiträge für einen Kauf. Grundsätzlich würde ich dir von einem 900II aus den ersten Jahren abraten. Bei den neueren Modellen ist das so ne Frage - hier scheiden sich die Geister ob das Teil gut ist oder nicht - meiner Meinung nach, ist er besser als ein 9-3 in den ersten Jahren. Der Vorteil vom 9-3: der Verdeckmechanismus - ist nicht so anfällig und das Design finde ich besser. Wichtig: Lass von einem Saab-Händler nach schauen, ob beim 900II der Heckklappenmotor ein Upgrade bekommen hat. Auch wenn es ein bisschen was kostet - ist das nicht gemacht wird es richtig teuer. Schau auch auf das Scheckheft, ob alle Intervalle eingehalten worden sind. Ich hab einen 2,3 SE - Sprit sparen kannste hier vergessen - Motor mit 150 PS O.K. - aber meiner Meinung nach auf der Landstrasse ein Tick zu lahm, gerade im unteren Drehzahlbereich - ich würde den mit 185 PS nehmen. Ansonsten schöner Wagen - auch wenn er ein paar Kinderkrankheiten hat. Versicherung günstig für ein CAB -allerdings plane ein BISSCHEN Geld für Reparaturen ein :-) Saab ist kein billiger Spaß......
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
@Hilly: Hey super - hab dich gerade auch per Mail angeschrieben. Habe meinen heute auch abgeholt und es läuft wie geschmiert :-) Die Nummer aus den USA war ne gute Wahl :-) @all:Falls jemand das aus den USA zu heikel ist (Warum auch immer): heute habe ich noch einen Kontakt aus Hamburg bekommen - die bemühen sich auch sehr - guter Service: Wedde Car Service GmbH Julius-Vosseler-Str. 107 A 22527 Hamburg Tel. 040 / 56 1998 0 Fax 040 / 56 1998 10 http://www.wedde-car-service.de Die Reparieren seit neustem auch - leider noch keine Erfahrung. @Hilly: So jetzt wieder auf die Strasse :-) brumm brum
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Hmm - was es genau ist, kann ich dir nicht sagen. Ich habe hier Bauzeichnungen - vielleicht helfen die dir weiter - hört sich an als ob die Veriegelung verklemmt ist, oder vom Steuergerät nicht angesprochen wird. Um an das Teil dran zu kommen, mußt du den Verdeckkasten im Kofferaum aufmachen.
-
Cabrioverdeck geht nicht auf !!
Und der nächste Kandidat: Willkommen im Club der geschlossenen Saabs :-( Beschreib mal genau dein Problem. Klemmt die Heckklappe oder geht sie nur leicht auf und du hörst ein Rattern oder ein mechanisches Geräusch? Ist es überhaupt die Heckklappe oder das Verdeck an sich, das nicht hochgeht? Es gibt zwei Artikel im Forum: "Das liebe Verdeck" und "Verdeckmechanismus - es klackert" - hier findest du Lage vom Motor, Tipps zum Ausbau etc.
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
@ AGRZEOR: Ich habe alles abgeklappert, was glaube ich möglich war. saabservices.com war der billigste und der freundlichste. Der hat das ganze auch gleich eingetütet und verschickt - innerhalb von 3 Tagen in Deutschland - leider hängt das Teil gerade im Zoll fest - ich denke das wird noch mal 3-4 Tage brauchen bis die mich benachrichtigen. Denke dran: Auf die von Hilly o.g. Kosten kommen noch die Einfuhrkosten - die beziehen sich auf Wert des Ersatzteil und dessen Lieferung. Aber trotzdem ist es immer noch billig. John Schreiber = saabservices.com - Einfach per E-Mail anschreiben - da gibt es nur einen. PS: thesaabsite.com und saabservices.com sind vom Angebot gleich! jeweils 520 USD. Die Bezahlung ist aber bei saabservices einfacher und du hast einen netten Ansprechpartner. @ Hilly: hast du 90 USD für das Versenden gezahlt? Ich nur 60 USD?
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
@Zentis: unter http://www.thesaabsite.com/ findest du auch PDFs zum Download rund um das Thema. Ich würde einfach mal zu einem Saab-Händler fahren und nach schauen lassen. Auch wenn er ein bißchen Geld dafür verlangt - es lohnt sich. Hast du es nicht eingebaut, kannst du 100% sicher sein, das es irgendwann kaputt geht.
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
@ snoopy2: Keine Sorge - du hast einen komplett anderen Mechanismus - im Zuge der Einführung des 9-3er wurde auch das Verdecksystem von elektrisch auf eine Combo zwischen elektrisch und hydraulisch geändert - bisher habe ich da noch nichts gehört - dieses Leiden gehört allein den 900IIern :-( Also aufatmen :-)
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Das sagst du so einfach - ich habe meinen gebraucht gekauft und wußte nichts von dem Problem - der Rückruf von Saab war da schon lange vorbei. Der Händler hatte auch nicht unbedingt das Verlangen mich darauf aufmerksam zu machen, bzw. mal vor dem Verkauf nach zu schauen ob es schon eingebaut ist. Und das bei einen Saab-Händler der den Wagen über Jahre kannte.....
-
Das liebe Verdeck :-(
Die Italiniener lassen mich einfach nicht schlafen - das einzige was richtig funzt bei Fiat ist wohl die Hupe :-) Naja - lassen wie sie feiern. Das Teil hat heute die Usa verlassen - ich denke im Laufe der nächsten Woche kommt es. Ich kann dich gerne benachrichtigen, sobalb es hier ist. Nachteil deiner Lösung; Zuerst ausbauen (also erst mal zum Händler) - hinschicken - das dauert - bis es fertig ist rechnet man ca. 40 - 50 Tage - also Sommer fast vorbei. Dann ist immer noch nicht sicher, ob man aus deinem Motor einen Rebuild machen kann - wenn er zu beschädigt ist, dann war die ganze Aktion umsonst und du mußt dir trotzdem einen Rebuild aus den USA kaufen. Ich denke mir das ist ne Frage des Geldes, der Zeit und wie heiß du darauf bist offen zu fahren..... PS: Es gibt noch ne ganz andere Lösung - man kann das neue Zahrad in den Usa für 180 USD bestellen - wenn du bei dir jemanden findest, der das richtig einbauen kann dann ist das auch ein Weg - ich habe hier keinen gefunden und vertraue auf den Spezi - möchte einfach keinen Stress haben. Gruß Sven
-
Das liebe Verdeck :-(
@ Hilly: 4859419 (Original Ersatzteilnummer) das Teil heißt auf Englisch: Tonneau motor - mußte ich auch erst mal suchen. Wie schon gepostet - es gibt eine Firma in den USA die verkaufen Rebuilds. Der Schick dir einen für 780 USD bereits mit Verstärkungskit damit das Teil nicht mehr kaputt geht - du baust ihn ein und schickst deinen alten an den Händler wieder zurück - dann bekommst 250 USD zurück erstattet - das war bei dem Dollarkurs die billigste Variante die ich gefunden habe. Kosten Transport: 60 USD aus den USA - und dann nochmal die Kosten für den Rücktransport - keinen Plan wie viel das kostet - ich gehe mal vom gleichen Preis aus. Beim Zoll bin ich mir nicht sicher - da laß ich mich überraschen :-) Aber da es mich mich die einzige Lösung ist ...... Lage und Aussehen: Wenn du einen 900II hast - lies den Artikel: "Verdeckmechanismus - es klackert", da findest du eine detaillierte Beschreibung mit Bildern. @ aero270: Flenner hat auch keine mehr. Da hab ich auch schon angerufen. Gruß Sven
-
Das liebe Verdeck :-(
Davon kannst du aus gehen. Das werde ich mir 5mal überlegen ob mein nächster auch ein Saab ist - da hab ich ja selbst bei Skoda mehr Kundenservice. Meine Überlegungen reichen mittlerweile auch bis zum Verkauf meines jetzigen Saabs - sollte das mit den Ersatzteilen an die Öffentlichkeit kommen ist die Kiste nur noch paar Cent wert, weil ihn keiner mehr haben will.
-
Das liebe Verdeck :-(
Auf Anfrage: Hier kommt noch der Ansprechpartner bei Saab Deutschland, der diesen Artikel verfasst hat: Klaus Roth Saab Deutschland GmbH Saab Deutschland GmbH, Postkennziffer C2-C4, Friedrich-Lutzmann-Ring, 65423 Rüsselsheim Tel. 01802 249 595 Fax 01802 249 555 E-Mail: servicecenter@saab.de
-
Das liebe Verdeck :-(
Ach noch was - das muß man einfach gelesen haben: Sehr geehrter Herr Faber vielen Dank für Ihre E-Mail vom 1. Juli 2006, mit der Sie Bezug auf den mit unserem Hause geführten Schriftwechsel. Bitte entschuldigen Sie die unüblich lange Bearbeitungsdauer. Nach nochmaliger Rücksprache mit unserer entsprechenden Fachabteilung 'Teile und Zubehör' müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass das gewünschte Teil nicht mehr vorrätig und eine Nachproduktion derzeit nicht vorgesehen ist. Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass bei der Vielzahl von Ersatzteilen und Baugruppen, die in unseren verschiedenen Modellen und Modellgenerationen Verwendung finden, nicht alle Teile auf viele Jahre bevorratet werden können, speziell wenn die Nachfrage sehr gering ist. Gesetzlich ist der Hersteller nur innerhalb der Garantiezeit verpflichtet, entsprechende Ersatzteile für ein Fahrzeug bereitzustellen. Es besteht jedoch eine "stillschweigende Vereinbarung" der Kraftfahrzeugindustrie, dass für die durchschnittliche Lebensdauer eines Fahrzeuges die Ersatzteile erhältlich sein sollten. Dabei wird dieser Zeitraum - wiederum nicht gesetzlich verpflichtend - allgemein mit zehn Jahren angesetzt. Es ist jedoch durchaus möglich, dass hergestellte Ersatzteile schon früher aufgebraucht sind. Desweiteren müssen wir anmerken, dass wir Ihnen daher keine Kostenübernahme für die Einfuhr des Ersatzteils aus den USA anbieten können. Wir hoffen zur Klärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen Saab Deutschland GmbH
-
Das liebe Verdeck :-(
Es fehlt noch das Ende der Geschichte: Da ich keine Gewährleistung auf Produkte aus den USA habe, war mir der Neupreis des Motors zu teuer. Also habe ich hier noch ein bisschen weiter gesucht: Vergeblich. Auch Saab war nicht gerade kooperativ zu diesem Thema - haben sich bis heute nicht mehr gemeldet. Lösung: Ich hab mir einen Rebuild aus den USA bestellt - kostet im Gegensatz zum Neuen ne schmale Mark und ich habe ein Jahr Garantie. Also falls jemand einen braucht: http://www.saabservices.com (Direkt in den USA bei John bestellen und nicht in Deutschland - bringt nichts) Zudem werde ich jetzt jegliche Saabwerkstatt meiden und alles mit Freien machen - so einen guten Kundenservice unterstütze ich doch gerne :-)
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Ich weiss noch nicht mal was ein EPC ist :-) Sorry. Hier die Nummer (vom Händler): Saab Zentrum Heidelberg Dechent GmbH Speyerer Straße 11 69115 Heidelberg Telefon: +49 (6221) 531110 Telefax: +49 (6221) 531150 autohaus.dechent.heidelberg@t-online.de http://www.dechent.de
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Das stimmt - die drücken dir immer gleich die volle Packung auf :-) Ich weiss nicht wo du wohnst, aber der Saab-Händler in Heidelberg war in meinen Augen nicht schlecht. Hat sich Mühe gegeben, kostenlos nachgeschaut und erklärt was man alles machen kann - der war auch der einzige, der mir was von einem Kit erzählt hat. Die anderen waren gleich auf Armani-Austauschkurs......
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
@ sunbeach: Näheres zu dem Kit weiss ich nicht - der Mechaniker hat gemeint, wenn der Verschleiß noch nicht so weit fortgeschritten ist, kann man es damit beheben. Ich denke am besten ist fahr mal zu einem Händler um Klarheit zu bekommen. @Hirschperformance: Schaumgummi? Die Heckklappe geht doch nicht mehr auf? @Faulenzer: Das mit den Ersatzteilen gilt nur für bestimmte Sachen - keinen Plan ob das was du brauchst lieferbar ist.
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Wie stehts eigentlich mit deinem - schon nachgeschaut?
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Jo - aber ich lass nicht locker :-) Das hab gerade von Saab das bekommen: "ich habe mich heut morgen mit unserer zuständigen Fachabteilung in Verbindung gesetzt. Leider ist das von Ihnen benötigte Ersatzteil derzeit in Deutschland nicht lieferbar, ein Liefertermin ist ebenfalls noch nicht bekannt. Möglicherweise kann Ihnen jedoch der Saab Club weiterhelfen." Geil oder? Das macht mich wahsinnig. Ich probier jetzt mal über die Rechtabteilung vom ADAC was rauszuschlagen. Jetzt hats mich gepackt :-)
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Ne noch nicht - ich hab gerade noch Kontakt mit Saab Deutschland, ob die einen auftreiben können - mal sehen. Wenn ich ihn in den USA bestelle, hab ich halt keine Gewährleistung beim Händler - das ist bei über 1000 Euro ein Argument.
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Ja genau das ist es - in der Werkstatt in der ich war, hat den Motor ein bisschen nach rechts geschoben - erst dann kann man den Schaden erkennen - da die Beschädigungen vorne am Zahnrad sind. Auch ein weiteres Indiez dafür sind Metallspäne am Zahnrad vom Verschleiß - kann man aber leider nicht auf dem Foto erkennen.
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
PS: Falls dir das hilft - hier die Bauteilnummer - vielleicht findest du was im Internet: 4859419
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Ne leider nicht - aber man kann es kaum verfehlen - ist das einzigste Zahnrad. Sorry, wollte dir nicht den Sontag verderben :-) Wie gesagt ist bin kein Profi, aber nach deiner Beschreibung wird es das sein. Das hat fast jeder von diesem Typ - wenn es aber einmal richtig repariert worden ist sind bei den Händlern keine neuen Mängel mehr aufgetreten.