Zum Inhalt springen

Melusine

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Super Filmchen, danke für die schöne Erinnerung !
  2. Sorry, habe es gerade erst gelesen. Leider kann ich nicht kommen, bin auf Dienstreise mit dem „Fremdfahrzeug“ - zu schade ! Habt viel Spass 🥳
  3. Vielen Dank an die Orga für diese gelungene Ausfahrt, tolle Eindrücke, die besten Autos und ganz viele supernette Gleichgesinnte. Wir sind fehlerfrei Heim gekommen und lassen unser „Essen auf Rädern“ (Linsen im Dom) jetzt patentieren 🤣 Vorab ein kleingeschrumpftes Gruppenfoto! Der Rest folgt in Originalgrösse via dropbox
  4. Das war beim dritten Besuch, der O- Ring. Beim vorherigen zweiten Besuch wurde der Drosselklappenpoti ausgetauscht. Beim ersten Besuch konnte man in der Werkstatt mein Problem nicht nachvollziehen (obwohl ich seinerzeit auf der Autobahn liegen geblieben war und abgeschleppt wurde!) Beim ersten Mal ist der Wagen auf der AB ganz abgesoffen und liess sich garnicht mehr starten. Angeblich wurden Tests gemacht. Ich glaube als Nicht-Schrauber und Frau ist das einfach problematisch in dieser Werkstatt 🫤
  5. Danke Euch allen für die Tipps, nach dem letzten Einsatz der Werkstatt, ist es zwar deutlich besser geworden (diesmal wurde der völlig poröse O-Ring an der Drosselklappe gewechselt) aber leider tritt der Fehler wieder auf. Ich gebe ihn jetzt zu einer anderen Werkstatt, das Drama dauert jetzt schon vier Monate an und da ich selber nichts machen kann (ausser die Geduld verlieren) sollen es jetzt andere versuchen !
  6. Super, ich freue mich, dass ich dabei sein kann, liebe Grüsse Ingeborg aus Andernach
  7. Die Werkstatt hat mir nun gesagt, es wäre eine Dichtung an der Drosselklappe gewesen, die porös gewesen sei. Wenn ich ihn nächste Woche abhole, schaue ich mir das an und frage auch wegen Eurer Vorschläge, bzw. was in der Richtung bei der Fehlersuche erfolgt ist. Vielen lieben Dank für alle Tipps 😍
  8. Hallo! Mein 900-1, BJ 92, Softturbo geht sofort aus, wenn ich den Fuss vom Gas nehme. Er ist derzeit deshalb zum dritten Mal in der Werkstatt. Beim ersten Mal trat der Fehler in der Werkstatt nicht mehr auf, nachdem ich gänzlich liegen geblieben bin und nur noch mit dem ADAC geschleppt werden konnte. Beim zweiten Mal wurde „alles“ durchgecheckt und der Drosselklappenpoti sollte es gewesen sein. Nach zwei/ drei kleinen Touren trat das Problem wieder auf, diesmal wirklich noch verschärfter - sobald ich den Fuss vom Pedal nehme ist er aus. An jeder Ampel, vor jeder Strassenabbiegung und die Odyssee schlechthin war es, den Wagen im Stau 2 h zur Werkstatt zu bugsieren. Viel Gemurkse mit Begleitfahrzeug, Handbremse und ständig am Gas. Aber angekommen! Bislang haben sie sich noch nicht zurück gemeldet. Angeblich sei das ein Schwachpunkt, aber ich kann doch nicht alle 200 km den trouble haben? P.s. Bin selbst kein Schrauber, sorry - versuche aber zu lernen ( und vlt beim nächsten Mal eine andere Werkstatt zu wählen?)
  9. Sorry, irgendwie bin ich aus der Saab-Gemeinschaft „rausgefallen“ und habe mich jetzt neu registriert, daher das Treffen leider verpasst. Ausserdem muckt mein Carl Gustaf immernoch (oder schon wieder) mit permanentem Ausgehen, wenn ich Gas wegnehme. Am Dienstag der dritte (und sicher letzte) Besuch in der Werkstatt. Danach versuche ich es woanders 🙋🏻‍♀️ Parole - niemals aufgeben !
  10. Es war etwas turbulent, daher konnte ich nicht weiter berichten. Mein Carl Gustaf sprang in der Werkstatt nach dem Transport gleich an und hatte (natürlich!) keine Probleme mehr 🤣 also habe ich ihn am Freitag wieder abgeholt und laut Werkstatt, gibt es leider eine Reihe Ursachen, die man aber nur finden kann, wenn der Fehler auftritt. Sie haben alles durch gecheckt, Ölwechsel und Lichtkontrolle (war ja geplant), diverse Messungen. Jetzt verschluckt er sich nicht mehr 🤗 aber dafür geht er an jeder Ampel aus. Die Werkstatt sagte mir, ich solle mal die Batterie abklemmen und später wieder dran, war ja bislang kein Thema. Mann, Mann - hoffentlich lerne ich das alles was ich so an Kleinigkeiten selber machen kann. Danke für Eure Tipps 🤩
  11. Lieben Dank ! Ich werde mich demnächst mal bei den Bonnern umgucken! Wir hatten das Glück vom ADAC vom Ahrtal bis nach Neuss gefahren zu werden. Dort läuft jetzt Fehlersuche, ich hoffe morgen weiss ich mehr !
  12. Moinsen! Ich sammle Erfahrungen. Wir sind gerade auf der Ahrtalbrücke liegen geblieben 🫣 (wir waren auf dem Weg zur Insektion nach Neuss) kann mir einer von Euch die Saab-Werkstatt in Bonn nennen, vlt schleppt mich der ADAC bis dahin 🤗
  13. Guten Morgen, ich komme auch, evtl ein wenig später, viele Grüsse Ingeborg
  14. Super, danke für die schnelle Antwort, der Termin müsste tatsächlich auch bei mir klappen ! Und von Riesenbeck bringe ich dann Fotos mit 😉
  15. Hallo in die Runde! Nun ist es endlich soweit, Carl Gustaf, mein erster Saab ist bei mir eingezogen und ich bin total happy. Ich würde gerne Saab-Fans aus der Umgebung kennenlernen und ggfs zum Stammtisch dazu kommen. Wann und wo habt Ihr wieder ein Treffen geplant? Fährt von Euch auch jemand nach Riesenbeck ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.