Zum Inhalt springen

moto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von moto

  1. moto hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einfach mal hier googlen, hab ganz gute Erfahrungen mit so einem thermoaktiverten Kleber, der auch relativ sparsam zu verarbeiten ist. Vorteil: Korrekturen sind halt noch möglich. Hatte den Namen mal hier gepostet aber ihn grad nicht im Kopf. Der klare Pattex ist nicht so Wärmefest, deshalb würde ich von diesem auch abraten. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  2. hinzu kommt noch mindestens: - Kniebrett für Airbaglenksäule - die obere Lenksäulenverkleidung - der geschraubte Frontscheibengummi (der Luftsack soll ja nicht die Scheibe rausdrücken, wenns mal knallt) Und "Kabelstränge" schmeichelt der Sache schon es ist der komplette Kabelbaum unterm Armaturenbrett. Ob die Anschraubpunkte für die ECU am Querträger (Armaturenbrett) dran ist, weiss ich nicht genau. Meines wissens sind in der ECU weitere Sensoren drin, so das diese unbedingt fest und in der richtigen Lage angebracht werden sollte..... posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  3. So blümerant hier, im Valentins-Thread... posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  4. moto hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Unten an dem kleine Blech (vorn im Bild) 3 Kleine Löcher a ca. 2mm. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  5. moto hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=890911#post890911 und der Link im draufolgenden Post. :) Hintergrund: Zubehörthermostaten-Hersteller hab oft nicht ganz kapiert wie Saab sich das mit dem 3-Wege-Thermostat gedacht hat. :) Wenn das Kühlwasser heiss ist wird der Wärmetauscher durchs hintere kleine Blechle abgekoppelt. Fehlt jetzt ein Beipass am Blechle (Bohrung oder Kerbe), wie beim Saab Originalteil, wirds drinnen kalt. Mit Bypass bleibt eine Zirkulation möglich.... Wahrscheinlich sterben an der nicht vorhandenen Zirkulation auch die Wärmertauscher, durch versumpfen und verstopfen..... Hier noch Bild vom original Saab Thermostat (Geborgt von Tobiii, aus dem oben verlinkten Thread) http://img.tapatalk.com/d/13/02/12/esyvehe4.jpg und hier so ein Zubehör-Teil: http://img.tapatalk.com/d/13/02/12/zugebary.jpg posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  6. Und beim genauen betrachten hatten Klaus und Rene doch recht, war ne "0" zuviel. mea culpa.... jetzt aber 900! http://img.tapatalk.com/d/13/02/12/dype5e9u.jpg posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  7. na eben, den gabs ja auch mit Türen hinten. ;) Zugegeben die EPC Darstellung ist hier eher schematisch. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  8. moto hat auf jess's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja ich auch, wenn man etwas zwischen Sitz und Bremspedal klemmt un das Pedal leicht zu drücken.... posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  9. http://img.tapatalk.com/d/13/02/11/emenutap.jpg http://img.tapatalk.com/d/13/02/11/a2e8a5at.jpg vielleicht hilft Dir das weiter.... --- Ergänzung --- Sorry, versehentlich den 9k erwischt. Weiter unten ist das richtige 900-er Bild. Danke an Klaus & Rene für den Hinweis ! :)
  10. moto hat auf jess's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weils schon ne Weile her ist, aber jetzt wo Du es sagst......;). Nein, Du hast recht, ich glaub das war auch der Grund für den zweiten Mann.....:) Entlüftungsnippel auf Zündung an "Bremse nur antippe, nicht durchtreten" (ABS Pumpe läuft dann) Schauen bis keine Luft mehr kommt Entlüftungsnippel zu. Zündung aus.
  11. Soweit ich mich erinnern kann gibt es an den hinteren Türen, oben unter dem Dichtgummi und unten nahe dem Radausschnitt je eine Schraube, welche den hinteren senkrechte Fensterschachtleiste halten. Wenn die Hauptscheibe raus ist, geht's dann weiter.
  12. moto hat auf jess's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Geht in beiden Varianten Deiner und meiner.
  13. moto hat auf jess's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo jess, hilf mir mal kurz, was sind "Bremsflexibel"? Eventl. Bremsschläuche? Mein Luxemburgisch ist ein wenig eingerostet ;) Ansonsten wie Klaus schrieb. Man braucht für die hinteren Bremsen in der ABS Version einen zusätzlichen Helfer. Kurzform: Entlüftungsnippel auf Zündung an (ABS Pumpe läuft dann) Schauen bis keine Luft mehr kommt Entlüftungsnippel zu. Zündung aus. Achtung! Die ABS-Pumpe sollte niemals länger als 2 Minuten am Stück laufen. Zur Not alles wiederholen. Für die vorderen Bremsen muss die Zündung nicht angemacht werden. Beim Pumpen aber das Pedal nicht bis ganz unten treten! Sonst besteht gefahr den Hauptbremszylinder zu beschädigen. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  14. Also es gibt so nen paar moderne Erfindungen deren Sinn oder Notwendigkeit man durchaus in Frage stellen kann, eine Servolenkung gehört genauso wie ein Bremskraftverstärker oder auch ABS nicht dazu. Mach mal nen schnellen Ausweichhaken mit und ohne Servolenkung..... Meiner Meinung nach sind die einzigen alltagstauglichen Fahrzeuge die heutzutage noch ohne Lenkkaftunterstützung Fahrspass vermitteln auf 2-Rädern unterwegs. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  15. moto hat auf blacky5380's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, werden nur Fragezeichen angezeigt....
  16. Würde ehrlich gesagt bei sicherheitsrelevanten Teilen auf Experimente verzichten und was Überholtes oder was Neues oder was geprüftes Gebrauchtes einbauen. Wenns pressiert, kannst Du das defekte Teil ja dann trotzdem zerlegen und schauen ob es instandzusetzen geht. Wenn ja hast Du was zum Hinlegen für schlechte Zeiten, wenn nein dann wars auch gut es ausgetauscht zu haben. Ansonsten erlischt meines Wissens die ABE wenn auf ohne Servo umgerüstet wird, diese müsste man dann per Einzelabnahme machen. Wobei das bestimmt gruslige Diskussionen mit dem TÜV-Mann gibt. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  17. moto hat auf blacky5380's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hm, sind die Bilder wohl in nem privaten Album gelandet, und daher nicht sichtbar. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  18. moto hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ok, hatte so um die 100€ im Kopf, ähnlich beim 9k, den ich grad mache. Alter Schwede, 5 Scheine!!!. Vergesst bitte meinen vorherigen Kommentar. Ich geh gleich mal mit dem Kaffeemaschinenreiniger in den Keller und suche die alten Wärmetauscher. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  19. moto hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dein Ergreiz in Ehren, würde zur Sicherheit vieleicht doch nen Neuteil einbauen. Kannst das Hobby, den alten zu Entkalken ja dann trotzdem weiter führen. ;) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  20. Da wäre noch zu Unterscheiden wer das Wort "original" wie interpretiert. a) 'Original' in der Bedeutung "vom Hersteller des Fahrzeugs vertrieben". Die Teile sind durch das Q-System des Fahrzeugherstellers überwacht und vor allem nach deren Spezifikation hergestellt. Die Spezifikation wurden im allgemeinen durch tausende Versuchskilometer und Prüfstände abgesichert. Das Streben nach Gewinnmaximierung führt dabei zu exotischen Preisen und Herkunftsländern. --> gute Wahl bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen --> Erkennung: Logo des Fahzeugherstellers oft auch als Hologramm b) "original" im Sinne von "Teil wird vom gleichen Hersteller des Originals geliefert", auch OEM Parts. Ein Aftermarket Teil, mit oft minimalster Absicherung und mangels Möglichkeiten des Herstellers nicht auf den spezifischen Anwendungfall abgestimmten Teilen. Diese sehen dem "echten Original" oft (gewollt) ähnlich. Unterscheiden sich aber aus produktrechtlichen Gründen oftmals in einzelnen Merkmalen, welche der Hersteller für 'nicht so entscheidend' hält. --> keine gute Wahl bei sicherheitsrelevanten Bauteilen --> Erkennbarkeit: oft am günstigen Preis und vollmundiger Werbung. ...... Das Herkunftsland ist hier mal grundsätzlich kein Kritierium...... (Sonst müssten ja mal jeder zweite hier sein Iphone wegen Made in Billigland bemängeln...:)) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  21. noch zur Ergänzung: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=254970 posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  22. Wenn einem das Quietschen wichtiger ist als das Anhalten.... Ansonsten halte ich das für Kreuzgefährlich mit irgendwelchen Schmierstoffen auf die Bremsflächen zu gehen. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  23. ok, dann bohr ich da ins hintere Blechle noch so ein Bypass-Löchlein wie beim Original rein und dann sollte es auch im Stand drinnen mollig warm werden. :) http://img.tapatalk.com/d/13/02/07/egavu3av.jpg posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  24. Frage: Funktioniert das 9000 Thermostat gleich wie das vom alten 900-er, als mit 3-Wege-Funktion? Hat dann das kleine Blech am Ende ebenfalls ein kleines 2-3 mm loch als Beipass bei komplett offen, wie original beim 900-er? Hab hier nen neues von Skanimport zu liegen, allerdings ohne das Löchlein. Wie sieht das Original-Thermostat denn aus? posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
  25. moto hat auf blacky5380's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zu 1.) Es nicht normal. Es sollte nur beim Umschalten zischen, ansonsten gar nicht. Direkt hinterm Radio und unter dem Armturenbrett rechts neben der Mittelkonsole ist je eine Unterdruckdose, wenn das Geräusch nicht von dort kommt, sondern tatsächlich aus den Drehschalter, würde ich den mal zerlegen und nachschauen ggf. tauschen, vorher auch mal checken ob die Schläuche insgesamt richtig angeschlossen sind. Ein Schema hierzu gibts im Bentley. zu 2.) Wäre der gang zu einem Autosattler mit Saab 900 Erfahrung anzuraten. Mal die Suche hier quälen. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.