Zum Inhalt springen

Giorgio

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Giorgio

  1. Giorgio hat auf patapaya's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Vielen Dank für deine Einschätzung und Erfahrungen mit deiner Bühne. Also ich habe die Bühne bis jetzt nicht allzu viel benutzt, jedoch ist mir bis jetzt auch noch nichts kritisches an der Säule aufgefallen. Ich denke auch das sollte kein Problem darstellen, da wie du sagst, die Hauptlast auf der Hydraulik liegt. Hinzukommend liegt die Last ja statisch auf der Säule und ist keine beschleunigte Masse. Ich werde trotzdem mal wenn es etwas wärmer in meiner Halle ist versuchen das „Problem“ zu lösen und bis dahin die Bühne so nutzen.
  2. Giorgio hat auf patapaya's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Also das man nur unter die Bühne geht wenn der Bolzen verriegelt ist, ist denke ich auch damals vorgegeben gewesen. Ich wollte nur wissen, ob das dauerhafte ablegen auf diesem Bolzen in Ordnung ist. Möchte ja auch vermeiden, das dadurch die Säule Beschädigt wird o.ä. Wo die Sicherungslöcher drin sind.
  3. Giorgio hat auf patapaya's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Danke euch beiden für die schnellen Antworten! Dann werde ich es erst Mal dabei belassen. Ich wäre sehr dankbar wenn ihr eine Lösung findet, diese hier vielleicht zu posten. Ich werde natürlich auch updates liefern falls ich es selber behoben bekomme.
  4. Giorgio hat auf patapaya's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo zusammen, ich habe seit kurzem eine 1,5t Version der Hebebühne, welche lt. Verkäufer neu aufgebaut wurde. Äußerlich macht sie auch den Anschein, da diese komplett gesandstrahlt und neu lackiert wurde. Ich bin auch mit Hubleistung und Geschwindigkeit sehr zufrieden, jedoch senkt die Bühne sich ohne Last wirklich sehr sehr langsam ab und liegt dann quasi nur auf dem Sicherungsbolzen auf. Mit Auto (1,3t ca) senkt sie sich auch nur logischer weise etwas schneller aber immer noch langsam. In der Anleitung steht zu diesem Fehler das das Rückschlagventil undicht sei. Der Verkäufer meint jedoch, dass er dies überholt habe und die Bühnen nie nur mit dem Hydraulikdruck oben bleiben sondern alle auf dem Sicherungsbolzen aufliegen. Den vorherigen Posts entnehme ich aber, dass die Bühnen auch nur durch den Hydraulikdruck oben bleiben. Nun habe ich die Frage, was ihr meint was das Problem ist. In der Bebilderten Wartungsanleitung hier aus dem Thread steht, dass wenn die Bühne sich sehr schnell senkt nach dem man den Hebel nicht mehr betätigt, dann sei es die Dichtung des Hubkolbens. Ich denke eher es ist das Rückschlagventil, da sie wirklich sehr langsam von alleine absinkt. Außerdem wollte ich fragen, was eure Erfahrungen sind? Bleiben die Bühnen normalerweise alleine durch den Hydraulikdruck oben und was wären eure Empfehlungen wie ich am besten jetzt vorgehen sollte. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.