Zum Inhalt springen

orlando

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von orlando

  1. Irgendeinen Vorschlag, wie ich das wegkriege? Das wirkt nicht, als könnte man das irgendwie lösen…
  2. Das Ding innen über dem Auspuff
  3. Ich denke gerade, könnte ich nicht auch von unten durch die Löcher in das Kofferrauminnere durch die Wärmeschutzisolierung bohren? Also kann ja auch erstmal nur ein kleines Loch sein, aber dann weiß ich, wo ich durch muss und die Isolierung könnte drauf bleiben. Wird nur eventuell mit dem Rostschutz schwieriger. Meinungen?
  4. Ich hole mal diesen alten Thread raus und hoffe noch auf weitere Einsicht: - ich habe gerade mal beim Anhalten ebenfalls gedacht, dass ich die Schürze wohl abnehmen muss. Gibt es da einen Trick oder Tipp bevor ich loslege? - wie kriege ich die Wärmeschutzisolierung im Kofferraum Inneren auf der linken Seite runter und wie danach wieder drauf?! - wie bekomme ich den Unterbodenschutz runter? Gibt es da einen lebensrettenden Tipp? Und muss ich nachher wieder irgendwas irgendwo drauf packen? Sollte ich darauf achten, den Schutz wirklich nur exakt bis zur Kante der Anhängevorrichtung abzunehmen? - zu Guter Letzt: was nehmt ihr als Rostschutz für die Bohrlöcher? Bei Fragen zur Elektronik melde ich mich dann nochmal, wenn ich das hier geschafft habe 😬 Ich danke vielmals für Erhellung
  5. orlando hat auf svenjens's Thema geantwortet in 9-3 II
    bei mir sehen die Kabel eigentlich noch gut aus, zumindest von außen und es gehen ja schon jeweils zwei von batterie ab, ich müsste echt schauen, wie ich da noch ein Kabel hin bekomme...
  6. orlando hat auf svenjens's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, mein 9-3er hat auch so seine Probleme mit dem Anspringen. Neulich ist er im Rückwärtsgang am Berg einfach ausgegangen; nach halbstündiger Autobahnfahrt. Bevor ich mich mit komplizierterem beschäftige, dachte ich, ich fange mal mit Massekabel an und wenn das nicht spürbar hilft, gucke ich weiter. Voltometer kommt auch nie ganz auf 14, eher 13,2-13,6. Jetzt die Frage: Wo hast du die Masse am Motor festgemacht? An der Batterie ist ja deutlich, aber wo schraubst du das an den Motorblock? Ich danke und schicke sonnige Grüße
  7. tatsächlich ist der vordere etwas durch gewesen, der hinten aber nicht (ein Glück) und ich wusste das mit der Balanceeinstellung wirklich nicht. So ist die Arbeit unkompliziert gewesen und jetzt habe ich wieder feinen Sound. Danke euch.
  8. *räusper…
  9. Ich checke das, vermutlich komme ich erst nächste Woche dazu. Danke euch schonmal für die Vorschläge
  10. Bevor ich nen neuen aufmache, krame ich den mal raus, vielleicht gibt es ja hier schon Hilfe: Ich habe kein "hinten-vorne" Problem, sondern ein "links-rechts" Problem. Beifahrerseite vorne und hinten fein, links alles stumm. Kann natürlich trotzdem an den Boxen liegen. Ich habe Türlautsprecherblenden, aber da ist kein Bass zu hören, deshalb nehme ich, da ist nix drin. Verstehe ich das richtig, dass man an die hinteren und die Türlautsprecher nur drankommt, wenn man die ganze Verkleidung der Tür, bzw. der hinteren Seite ausbaut? Das Boxengitter bekommt man nicht ab, wie vorne? Wer sich das ausgedacht hat, gehört echt verbannt. Jetzt kommt die Frage: Um zu prüfen ob es an den boxen oder am Verstärker liegt (vermutlich im Radio intergriert) muss ich das Radio ausbauen und dann was genau messen? Ich danke euch sehr mir das nochmals zu erklären
  11. Moin in die Runde! Mein 9-3er Cabrio fahre ich jetzt seit ein paar Wochen sehr glücklich. Die ersten Langstrecken haben mich dann aber doch etwas verwundert, denn die höheren Geschwindigkeiten kamen mir doch etwas übertrieben vor. Ich habe mal google maps angeschaltet (auch wenn mir klar ist, dass das auch nicht realitätsgetreu ist) und die Unterschiede sind schon enorm. Bis etwa 50 kmh alles bestens, 100 kmh bei google sind etwa 110 auf dem Tacho, 120 bei google sind 140 auf dem Tacho, 130 werden mit 160 angezeigt. Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte (und ob ich das behoben bekomme ohne das ganze Auto zu zerlegen)? Ich danke für eure Anregungen und Vorschläge!
  12. orlando hat auf Anker's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hey, das 9-3er Cabrio ist neu bei mir eingezogen. Dach leicht feucht und nach den Threads hier habe ich mir auch mal Impregno Cabrio bestellt. Zum reinigen nehmen manche Wollwaschmittel, ich habe aber auch schon von Sagrotan gelesen. Mein Dach ist leicht grün. Was würdest du da empfehlen? Und was heißt nass ins nass? Direkt nach der Reinigung noch ins nasse Dach oder zweimal hintereinander einreiben, bis vollständig gesättigt? Ich danke dir für eine kurze Aufklärung

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.