Zum Inhalt springen

Braun

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Braun

  1. hai retour, bei mir geht dieser dienstag leider nicht ... muss nach meiner vorlesung um 13 uhr sofort gen bayern fahren :-/ aber beim nächsten mal, hoffe ich ... hab da noch einen umzug an der backe. als restaurant-idee für die zukunft: in reinbek gibt es einen sehr guten kroaten im sachsenwaldcenter, mit parkplätzen und schöner außenterasse! lg helmut p.s.: hängt beim 9.5, baujahr 2003, öfter mal die tankanzeige? mussteleider vom adac abgeschleppt werden wegen eines absolut leeren tanks, aber die anzeige sagte noch 1/4 voll!
  2. Braun hat auf hiho70's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo @ saaboesterreich: danke für den öl-hinweis! mein "neuer elch" hat erst 122.000 km auf der uhr! ab wann beginnt es mit dem ölverbrauch kritisch zu werden? ein liter auf 3000 kilometer ist aber schon, hmmm, bemerkenswert hoch^^^! hallo chris und frank: wow, danke :-) das 9.5 video hat mich in meiner kaufentscheidung massiv bestätigt, ich sehe die dortige einschätzung aber natürlich viel positiver! das video hat auch meine beim kauf skeptische frau ("warum nicht ein richtig neues auto?") überzeugt! und wow danke für die umfangreiche literaturliste! da werde ich demnächst die thalia-versandbuchhandlung, nicht aber amazon quälen! da wird meine privatbibliothek noch deutlich zunehmen ;-)
  3. hallo zusammen, und prima! ich kenne miss pepper in barsbüttel, ist echt nicht weit von mir, war da mit meiner frau früher öfters zum essen, insbesondere auch wegen der raucher-lounge! ich hatte im jahr 1979 (!) eine lehrerin, die fuhr damals einen für mich als bub mit 19 jahren in niederbayern völlig unbekannten saab 900i ... das auto fand ich vom design her schon damals von anfang an einfach supertoll! aber nach vielen anderen autos, davon diversen volvos, einem benz w124. einem audi a6, und einem maserati QP 4, und diversen kleinen japanern, kam ich erst 2014 endlich zu meinem ersten saab, einen gebrauchten saab 9.3i SE. leider hatte der 9.3er mit etwa 270.000 km einen von der ursache hierzu für mich kapitalen motorschaden, vermutlich aus eigener dummheit heraus. darum im forum auch meine vielleicht "komischen" aktuellen fragen! nach längerer suche habe ich nun seit etwa 14 tagen endlich wieder einen saab, den schon oben genannten 9.5er benzin-6-ender, gekauft mit knapp 120.000 km auf der uhr! und ich bin bisher schon wieder einmal voll begeistert! ich bin ja ein alles andere als auf marken fixierter konsument, aber bei saab, volvo (aktueller zweitwagen ein volvo c70 von bj. 2000), lenovo-laptops und fritz-cola, bin ich echt ein markenapostel! bei meinem "neuen" saab will ich daher nun nichts mehr verdummen, damit dieses auto mich noch viele jahre zuverlässig begleitet! ich freue mich auf eure hinweise am dienstag :-)
  4. gibt es noch so einen stammtisch? würde aus reinbek kommen.
  5. Braun hat auf hiho70's Thema geantwortet in 9-5 I
    vielen herzlichen dank für eure bisherigen rückmeldungen wegen benzinempfehlungen ... ich werde den verbrauch und die kosten aller genannten benzinsorten für mich selbst mal ausprobieren und gerne darüber berichten :-) noch was anderes: bei meinem vorherigen audi a6 mit der 2,8 liter v6 maschine brauchte ich bei gleichem kilometerstand wie beim 9-5er (ca. 120.000 km) ca. 1 liter motorenöl auf so etwa 10.000 kilometer (musste also nachfüllen vor dem nächsten kundendienst). ist das beim saab 9-5 mit 3,00 v6t auch so? bin damit erst ca. 4000 kilometer gefahren, nach dem kundendienst bei kaufübernahme ... gibt es eine warnlampe bei zu geringem ölstand (hatte mein alter 9-3er). echt ein goiler "gleiter": ich sage da mittlerweile zu stufe "d" bei der automatik "elch im äs-modus", bei gelegentlichem "s" dann "elch im brunft-modus" :-) p.s.: habe von früher schon das buch von "bleeker, the spirit of saab, 1992" in meiner bibliothek ... gibt es dazu was neueres, gerne in deutschsprachiger publikation!
  6. Braun hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    danke für die klaren antworten :-)
  7. Braun hat auf hiho70's Thema geantwortet in 9-5 I
    herzlichen dank für die hinweise! finde ich toll! mein erster saab, ein 9-3, lief auch mit E10 gut! so als "gemütlicher gleiter"! mich irritierte nur der aktuelle hinweis des verkäufers des 9-5 auf tanken von E5.
  8. Braun hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    danke für den link zu DAT ... E10 also kein problem! war nur irritiert, weil der verkäufer arg auf E5 insistierte!
  9. Braun hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo zusammen, seit gestern habe ich endlich wieder einen saab, einen 9-5, baujahr 2003. gibt es dazu erfahrungen mit der benzinsorte E10?
  10. Braun hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hallo zusammen ... endlich habe ich seit gestern wieder einen "elch" ... saab 9-5, baujahr 2003! aber nun zum thema, jenseits von saab: aus dem nachlass meines vaters habe ich einen citroen GS basalte. von diesem sondermodell gibt es in deutscher ausführung nur noch 4 stück laut KBA, in französischer version vermutlich auch nicht viel mehr. https://www.gs-gsa-ig.de/gs/GS%20Basalte/GS%20Basalte.htm (typbilder, nicht mein basalte) ich würde diesen oldtimer, bereits mit h-zulassung, gerne verkaufen. auto läuft nicht wegen defekter lichtmaschine, aber motor dreht, 66.400 km auf der uhr, keinerlei durchrostungen da privat 1980 umfangreiche rostvorsorge gemacht wurde durch konservierungen von hohlräumen und unterboden, aber langsam beginn von typ-spezifischen rostnestern, standort in niederbayern.
  11. Braun hat auf hiho70's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, als Neuling hier im Forum würde ich gerne an Euren Erfahrungen partizipieren. Nachdem ich bis vor ca. 8 Jahren einen Saab 9 - 3 SE, Baujahr 1999, gefahren habe, der mir leider durch einen nach ca. 50.000 km selbst verschuldeten Motorschaden abhanden gekommen ist (ich wusste damals beim Kauf nicht vom Zahnriemenantrieb der Ventile, und niemand machte mich darauf aufmerksam!), bekomme ich die Tage nun ENDLICH wieder einen Saab, nun einen 9 - 5, mit dem V6 Motor, Baujahr 2003. Und endlich wieder mit Automatikgetriebe! Zwischenzeitlich hatte ich einen geschenkt bekommenen 1997er Audi A6 mit der 2,8er Maschine. Dieses geschenkte, aber mich wenig faszinierende Alltagsauto ist mittlerweile aber auch schon verkauft! Meine Frage an Euch: Gibt es beim 9 - 5 Baujahr 2003, Motor V 6 mit 3 - Liter Softturbo-Motor, schon belastbare Erfahrungen beim Einsatz mit deutlich preisgünstigerem E10-Benzin? Mit diesem Auto will ich nämlich alt werden, es soll also noch viele Jahre gut laufen! Auf was soll ich da generell achten? Ist also E10-Benzin empfehlenswert? Ich bin kein "Heizer", sondern eher ein "Gleiter": Bin auf der Autobahn so zwischen 140 und 170 km/h unterwegs, aber leider auch viel im Stadtverkehr. Über eine Aufnahme in Eure Community würde ich mich sehr freuen! LG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.