Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf Marbo's Thema geantwortet in 9000
    Könnte sein, ich mache wohl die beiden anderen Sensoren auch noch, aus dem Teileträger sind sie ja schon ausgebaut...
  2. Marbo hat einem Thema gepostet in 9000
    Nachdem 2 definitiv fehelrhafte Sensoren getauscht wurden ist die Lampe zunächst aus, gelgentlich beginnt sie, z.B. nach Durchfahren einer Fahrbahnunebenheit wieder an und geht dann nach kurzer Zeit wieder aus. Einmal hat das ABS beim schon bei leichtem Bremsenl geregelt, spürbar im Bremspedal durch die Pulsation und den wandernden Druckpunkt. Was ist da los, was tauscht man sinnvollerweise als nächstes? Die Sensoren haben jetzt statisch alle 1MOhm.
  3. Marbo hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Im Winter fahren wir 9000, das halten die gut aus, und wie Du schon sagst: Ich setzte mich doch nicht ein halbes Jahr in einen Schrotthaufen um den es nicht schade ist.
  4. Marbo hat auf Marbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Ersetzen der beiden linken ABS-Sensoren wird die lästige Kontrollleuchte zum Erlöschen bringen. Ladedruck wird auch wieder angezeigt, abgerutschter Schlauch an der Durchführung in den Innenraum, jetzt noch vernünftige Winterbereifung in Form von 4 Alpin A5 und dann ist die erste Runde geschafft.
  5. Sauber,frisch,bleifrei, mindestens 87 Oktan sagt Briggs+Stratton. http://www.briggsandstratton.com/eu/de/support/faqs/fuel-recommendations
  6. Ob ich mir mit so einem Benzinrest meinen Rasenmäher zerstören wollte...Muß ja auch schon ein etwas älteres Modell sein was mit Sicherheit auch hohe Lärm-und Abgasemisionen hat. Unserer braucht 95 Oktan, im Jahr werden viellicht 10 Liter verbraucht - lohnt das wirklich das Risiko?
  7. Das ist ja so nicht richtig, der TE möchte ein Auto kaufen bei dem das schon so verbaut isat, und das Auto läuft offensichtlich. Er hat danach gefragt, ob das ein Problem darstellen könnte,
  8. Meine Sommer-900-er stehen immer mit vollem Tank E10 im Winter, und ich habe noch niemals einen negativen Effekt bemerkt, das scheinen alles virtuelle Ammenmärchen zu sein.
  9. Marbo hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das könnte sein, aber genauso gut könnten andere Szenarien stattfinden. Die Wahl in GR finde ich in diesem Zusammenhang eher gut, da der Gewinner nicht Teil des korrupten und kriminellen Kartells ist und daher entspannter unter den alten Privilegienträgern aufräumen kann. Die Bäume werden auch durch eine Regierungswechsel nicht in den Himmel wachsen, im Zweifel gibt es kein Geld mehr. Wir zahlen auch "zuviel" weil die Mineralölsteuer natürlich nicht im gleichen Verhältnis sinkt sondern garnicht. Trotzdem finde ich tanken momentan ganz spassig weil wir diese Preise seit 2007 nicht mehr gesehen haben.
  10. Marbo hat auf Obenohne's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Momentan gibt es doch keinen Grund, über Preise nachzudenken, bei dem freien Fall seit einigen Wochen. Wir kamen Anfang des Jahres aus Ö, hatten gedacht unschlgbar billig getankt zu haben + 1 AutoRevue Jubiläumszeitschrift und am nächsten Tag gab es den gleichen Preis in D. Wahnsinn. Schweiz dürfte sich nicht mehr lohnen, so richtig billig war es dort ja nur immer dann wenn man nach Italien weiterwollte.
  11. Da hast Du mal recht, Adipositas kommt von zuviel Kalorienzufuhr (zuviel Essen und/oder das falsche) und zu wenig Verbrauch (Sport/Bewegung). Andere Ursachen gibt es auch, die sind aber bei uns recht selten. Da kann schon meistens jeder selber was dazu. Die soziale Schicht würde ich daran allerdings nicht ablesen wollen, das Phänomen ist gleichmäßig verteilt. Uns geht es halt allen zu gut. Die Querdenker würden da ansetzen und sehen wie sie die Kilos runterbekommen. Belohnt werden sie mit weniger Krebs,Herzkreislaufkrankheiten, Verschleiß der Gelenke ect. und damit einem wesentlich längeren Leben.
  12. Sehr richtig. Das sind asoziale Kriminelle denen Leben und Gesundheit anderer absolut nichts bedeutet, Hauptsache der Profit stimmt. War zu dieser Gruppe gehören möchte...tja, ich weiß es auch nicht.
  13. Leben und leben lassen ist die Devise. Bei VW kostet ein Liter 0W30 für den Bus 30Euros, und die VW-Werkstatt füllt meistens doch das nicht erlaubte 5W30 zum gleichen Tarif ein.8 Liter werden gebraucht,das richtige Öl bestellt bei einem Versender kostet ca 6,50 Euros pro Liter. Wenn ich das nicht selber machen würde, dann würde ich, auch in der Garantiezeit, auf jeden Fall das Öl in der richtigen Spezifikation mitbringen, Wucher muß man ja nicht unterstützen. Den VW-Werkstätten geht es ob der Vielzahl der Fehlkonstruktionen trotzdem ganz gut.
  14. Marbo hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Im Normalbetrieb haben die Autos doch kein Problem mit zu heißem Öl. Auch nicht unter Volllast über längere Zeit. Die Instrumente sind damit nicht der Schadensverhinderung wie bei einem englischen Roadster (Triumph,MG) zuträglich sondern eher ein Gimick was nett ausssieht. Wie sagte Frank mal: alle meine Motorschäden sind bei vollem Öldruck passiert, das ist mir irgendwie in Erinnerung geblieben.
  15. Ab einem bestimmten Grad des Zerfalls ist der Rost kaum zu stoppen ohne brutal zu werden, da rennt man ständig hinterher und kommt doch nicht voran, ständig geht es dann irgndwo wieder los. Das ist der klassische Blender, dafür ist er viel zu teuer. Der ist doch vor Jahren bei Falck von Vegesack in Braunschweig schonmal angeboten worden...Da war, soweit ich mich entsinne, der WSRahmen auch schon ein Problem.
  16. Das ist ja meistens so, gute Autos stehen kein Jahr. Dieser wird wohl auch im nächsten Jahr noch dasein
  17. Mach doch mal ein Bild auf dem das ganze Auto drauf ist, das sieht komisch aus wenn vorne die Ecke fehlt...Bist doch sonst so supersorgfältigperfekt.
  18. Marbo hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    Mit einer Spitzzange die beiden Haltenasen zusammendrücken (von der Haubeninnenseite her) und nach außen entnehmen.
  19. Bitte genauer: Braucht es den Tech2 (das ist mir schon klar :-) ) mit der Händleronlineverbindung, oder geht irgendeiner? Und wird die vorhandene FB im VSS angelernt (der Frosch ist dumm), und können dann auch 2 verschiedene Frösche (die dann verschiedene Codes senden) im gleichen VSS angelernt werden? Dann muß der Tech-2 also an beide Fahrzeuge einmal angeschlossen und jeweils alle FB ins fahrzeugspezifische VSS speichern?
  20. Wer ist mal so nett? Zum neuen 1997-er 9000 gibt es nur eine Funkfernbedienung. Das Fahrzeug hat diese VSSund die Wegfahrsperre. Aus dem Vorgänger (1996) gibt es noch 2 dort passende Funkfernbedienungen. Was und wen braucht es, um eine der alten FFB auf das neue Fahrzeug anzulernen?
  21. Das ist eine Auftragsarbeit von einer ehemaligen Vertragswerkstatt. Ein Kunde bezahlt die Arbeit. Von daher werden die Nerven eher strapaziert wenn die Kundschaft ausbleibt... Tolles Projekt trotzdem, das würde ja nun nicht jede Werkstatt so stemmen können. Bis alles fertig ist (da von einem Neuwagen die Rede ist wird die gesamte Mechanik auch revidiert werden müßen) werden das sicher über 500 Stunden werden...
  22. Marbo hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Mir hat es bei der Allgäuausfahrt vor vielen Jahren mal den Ausgleichsbehälter zerrissen (Haarrisse im Boden). Die Fehlersuche hat ein wenig gedauert da das Ding nicht komplett undicht war sondern nur ab und zu ausgelaufen ist... Gebrauchten Ersatz gabs bei einem Umweg in Langen, der hat aber auch nicht ewig gehalten sondern ist nach einem Jahr durch ein neues Originalteil ersetzt worden. Das hält jetzt seit vielen Jahren.
  23. Marbo hat auf Marbo's Thema geantwortet in Hallo !
    War das so? Im Prospekt 1998 habe ich kein Amethyst (270) gefunden, nur das Mitternachtsblau(257). Allerdings ist im Innenteil ein 2,3t abgebildet der die Farbe haben könnte...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.