Alle Beiträge von Marbo
-
Die E-Zigarette....
Da Du auch mit Deinen Vorurteilen im Regen stehst http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/54714-mit-dem-900-nach-bari-2.html#post774045 ist das ja bald ein Dauerzustand...
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Die Ausnahmestrecke A20, jaja. Im Osten ist halt nix los. Sobald da mal irgendwo ein Tempolimit kommt ist es dann wohl auch vorbei, aber trotzdem: von Tür zu Tür ist das dann immer noch nicht, wenn auch ein längeres Autobahnstück. Wenn man das bei uns möchte fährt man vom Weinsberger Kreuz nach Würzburg, stellt den BC nach dem Tunnel auf 0 und bleibt auf dem Gas. Ab und zu werden ein paar Lamborghinis vorbeifahren, ansonsten schafft man bis Würzburg auch einen Schnitt über 200. Aber dann noch vielleicht insgesamt 20 km von und zur AB und der Schnitt ist wieder völlig verdorben.
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Nochmal ein schönes Rätselchen mit Bezug zum Thema: Ich fahre auf einer (fiktiven) Rennstrecke von 100 km Länge eine Runde in einer Stunde und erreiche damit eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 km/h. Wie schnell muß ich in der 2. Runde fahren um einen Gesamtdurchschnitt von 200 km/h zu erreichen?
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Dann sind wir uns ja einig. :-)
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Nochmal was zu den mythischen Durchschnittsgeschwindigkeiten. Der einzig sinnvolle Versuchsaufbau ist doch folgender: ich schaue auf die Uhr oder resette den BC, drehe den Zündschlüssel und fahre zum Ziel, dreh den Zündschlüssel und schaue auf die Uhr und den Kilometerzähler oder frage den BC. Alles andere ist mehr oder weniger Beschiß, aber ohne Aussagekraft. Das ich mit einem fliegenden Start bei vmax und Reset des BC, wenn ich das Gas dann vielleicht 20 km lang voll durchtreten kann einen Durchschnitt von 230 km/h auf dem BC erzeugen kann ist doch völlig irrelevant. Und was den Vollastverbrauch angeht: das kann man sich ja auch anschauen, nur ist es dann schon gelogen wenn man nach Erreichen der vmax wieder vom Gas geht, den Momentanverbrauch anschaut und dann beginnt wegzuschauen wenn das Auto wieder Geschwindigkeit verliert.
-
Verbrauch - wie liegt er bei euch?
Ein Schnitt von 200 km/h ist mit dem 9000 auf öffentlichen Straßen nicht zu schaffen. Außer man wählt die Messstrecke günstig im einstelligen Kilometerbereich. In Talladega ging es... Und der Versuch bedeutet Drosselklappe ständig voll offen und damit Minimum 25l/100 km/h.
-
Mit dem 900 nach Bari?
Vielleicht eine ganz schöne Zusammenfassung: http://www.eifelpolizei.be/index.php?option=com_content&view=article&id=91:wie-schuetze-ich-mein-fahrzeug-vor-diebstahl&catid=27:sie-sind-opfer-einer-straftat&Itemid=79
-
Mit dem 900 nach Bari?
Nein, die Italiener haben schon vorgemacht wie die Lösung ist: die Autos laufen inzwischen alle auf die Ehefrauen.
-
Mit dem 900 nach Bari?
Meine Erfahrung in Italien ist ja anders. Ich sehe da keine nicht abgeschlossenen Autos, teilweise ist der Fahrzeugbestand auch deutlich teuerer als in D. Ich schließe seit ich dorthin fahre auch mein Auto dort generell ab und bis jetzt habe ich bis Palermo noch keine Aufbrüche erlebt. Wie die Straßenverkehrsordnung in Italien diesbezüglich ist weiß ich auch nicht. Allerdings ist es nicht immer harmloser als bei uns, siehe z.B. die Strafen für zu schnelles Fahren, oder die Tatsache, das bei C2H5OH im Straßenverkehr das Fahrzeug beschlagnahmt und versteigert werden kann.
-
Mit dem 900 nach Bari?
Das es manche mit den Gesetzen nicht so genau nehmen ist ja allgemein bekannt. Nach § 14 Abs. 2 StVO ist das Fahrzeug gegen unbefugtes Benutzen zu sichern, und dazu gehört natürlich das Verschließen des Autos. Das ist dann eine Ordnungswidrigkeit. Blöder noch: angenommen spielende Knder steigen ein und es gelingt ihnen das Auto einen Berg herunterrollen zu lassen, das Auto überrollt und tötet einen Fußgänger. In einem derartigen Fall gab es schon Verurteilung des Fahrers der das Auto nicht verschlossen hat wegen fahrlässiger Tötung.
-
Mit dem 900 nach Bari?
Nicht abschließen - was soll das bringen? Man ist verpflichtet, sein Auto gegen unbefugte Benutzung zu sichern, wenn es einen Schaden verursacht, weil jemand in ein nicht abgeschlossenes Auto steigt, und damit irgendwelchen Unsinn veranstaltet ist man auf jeden Fall mit einer Mitschuld dabei. Würde ich in keinem Fall machen. Ich habe beim letzten Urlaub in Italien unseren Bus 10 Tage im öffentlichen Verkehrsraum stehen gehabt (natürlich gesichert und abgeschlossen) - das interessiert niemanden und es ist auch nichts passiert
-
Mit dem 900 nach Bari?
Warum nicht, Italien ist immer schön. Ich denke nicht das besondere Gefahren drohen, jedenfalls nichts was nicht auch zu Hause passieren könnte. Mir ist in 30 Jahren in Italien noch nie etwas derartiges passiert
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Nun, etwas früher wollten die Kinder schon anfangen mitzumachen - bei der letzten Aktion waren sie nicht unmotiviert und erzählen immer noch davon...
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Für die Zeit wenn ich mal Zeit habe lege ich den vorsorglich unlängst zusammengestellten Rechtslenkerumbaukit mal trocken und sauber unters Dach.
-
9-3 I er für 9000er verkaufen?
Ich würde diesen Plan baldmöglichst umsetzen und fände es eher irr, das nicht zu tun.
-
Quelle für Armaturenbrett aus Wurzelholz
Das sieht dann aus wie eine Alfetta aus den 80-ern.
-
Hohlraumkonservierung 900/I?
Das CV hat keinen anderen Spritzplan. Der Innenbereich des vorderen Kotflügels ist ja vom Motorraum aus frei einsehbar... Hinten muß man die lange Sonde durch den oberen Stopfen in der B-Säule waagrecht nach hinten führen bis man auf dem obersten Punkt des Radhauses landet. Von dort läuft Fluidfilm nach beiden Seiten (vorne und hinten) abwärts. Ist Gefühlssache, oder man baut dien hintere Innenverkleidung aus, dann kann man das unter Sicht machen.
- Josephine
-
Immer wieder Spaß!
Ich bin gestern mal die alte Bergrennstrecke von Zotzenbach zur Kreidacher Höhe gefahren. Endlich mal keine Motorräder die einen aufhalten...
-
Ausbau der vorderen Federn beim 900-1
Ich leihe mir das Ding selber, weiß jetzt auch nicht den Hersteller. Druckluftratsche gibt es nächste Woche bei Norma, meine ist von Westfalia...
-
Saab 900-Bastler/Fan in Raum Hamburg gesucht
Wenn es dann schon mindestens 3 Fachkräfte gesehen haben und den gleichen Rat gegeben haben...Es wird sicher fast unmöglich, einen zu finden, der den durch jahrzehntelange Defizite entstanden Schrott für umsonst wieder zusammenbrät. Wahrscheinlich machrt es mehr Sinn, ein besseres Auto zu kaufen und es dann alles besser zu machen.
-
Die richtige Rostschutzfarbe?
Das kann man alles beim Korrosionsschutzdepot schön nachlesen. Im Brunox epoxy ist keine Phosphorsäure enthalten, im Fertan auch nicht. Es wird jeweils des Fe3 so komplexiert das es eine stabile Fe2-Verbindung ergibt. Fertan muß nur abgewaschen werden wenn ein weiterer Aufbau erfolgen soll. Von daher sind beides eher Rostkomplexbildner als Rostumwandler (welche die Phosphorsäure enthalten und deren Problem die dann überschüssige Säure ist).
-
Kupplung rutscht durch / Schwungscheibe
Interessante Theorie. :-)
-
Druckverlust beim Öl 9000 Aero
Das Pfeifgeräusch - tja, das Auto möchte wohl etwas genauer angeschaut werden. Ölpumpe, das Sieb und den O-Ring des Saugrohrs.
-
Druckverlust beim Öl 9000 Aero
Wie waren die Werte denn vorher? Ist genug Öl eingefüllt? Was sagt denn der Saabmeister?