Alle Beiträge von Marbo
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Eventuell kommt der Motor aus dem Raserauto?
-
Das Hobby für den Familienvater
Weiß ich doch. Aber ich fotografiere den Kinderwagen selten, die Kinder aber schon gelegentlich. Der Sitz oben ist ein Römer. Den Peg Perego aus fünfter Hand, die scheinen dann früher besser gewesen zu sein. Unserer muß nach anderthalb Jahren in erster Hand bald mal auf die Richtbank, weil er gar keinen Geradeauslauf mehr hat.
-
Das Hobby für den Familienvater
Peg Perego. Gute Wahl, typisch italienisch, aber erst ab ca. 1 Jahr zu verwenden. MaxiCosi passt bei mir wegen zu kurzer Gurte nicht, erst die nächste Größe bei der der Gurt nicht den ganzen Sitz umschlngen muß. Aber unsere Kids mögen das Ding... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/21804d1218717787-erfahrungen-mit-kindersitzen-im-900-i-cabrio-kscv.jpg
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Das klingt ja gleich schon vernünftiger.
-
Unternehmer aus dem Forum die Existenz stützen
...und deshalb könnte man hier vielleicht mal ein "geschlossen"-Schild dranhängen.
-
Unternehmer aus dem Forum die Existenz stützen
Danke schön, genauso ist es.
-
welche Drosselklappe hat variablen Widerstand ?
Stimmt. Und in den USA nicht. Wobei ich schon von aus den USA versendeten Lucas-Einspritzsteuergeräten gehört habe. Die Wahrheit weiß nur der Wind.
-
Das Hobby für den Familienvater
Mit den inzwischen vorgeschriebenen modernen Kindersitzen wie MaxiCosi wird es schwierig, die passen ohne Änderung nicht auf die Rückbank. Wenn ein Kinderwagen im Kofferraum liegt, passt sonst nichts mehr herein. Und ein Kinderwagen fürs erste halbe Jahrmit der großen Schale passt kaum hinein. Offen fahren ist für die Rückbänkler auch kein großer Spass. Geschlossen ists im CV hinten recht dunkel. Ein Baby auf den Rücksitz zu wuchten, ist auf die Dauer auch nicht gut für den Rücken der Eltern. Wir fahren zu viert auf größeren Strecken 9000, das CV ist natürlich ein Spass für die Kinder im Nahverkehr. Den Kauf eines alten 99 wird man kaum mit Bedürfnissen der Familie erklären können.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Bei der Probefahrt mit einem A6 3,0 TDI Avant Quattro im Familienkreis konnte ich nicht den Eindruck gewinnen, daß der einem 9000 Aero bei trockener Straße irgendwie gefährlich werden könnte. Das Gewicht zerrt halt doch an den Fahrleistungen (und am Verbrauch, daß Ding zieht locker 10l Diesel/100 km durch)
-
Wechsel von Scheiben u. Pads
Es ist eine gute Reparaturanleitung vorhanden und er ist nicht ungeschickt. Ist doch alles ok so. Generell braucht es halt ein wenig Gespür für technische Zusamenhänge. Alles kein Problem.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Wohl schon. Krass. Gibt es da eine Hypothese zum Schaden?
-
Wechsel von Scheiben u. Pads
Sind denn die anderen Probleme bei Deinem Auto inzwischen auch behoben?
-
Unternehmer aus dem Forum die Existenz stützen
Zumindestens sollte mit den Genannten abgesprochen sein, das persönliche Daten ins Netz gestellt werden. Es ist ja denkbar, das es als Verstoß gegen den Datenschutz gesehen werden kann. Ob dabei eine große Umsatzsteigerung herauskommt - ich wäre da aus verschiedenen Gründen skeptisch. Wenn die Brille dann drückt, ist es ein wenig schwierig mit der Einstellung.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Ein B202 hat halt nicht im entferntesten die Problem, die ein B235 quasi notorisch hat.
-
Batterie Spannungsschwankungen ok?
13,8 - 14,2 V in Ruhe an der Batterie? Das muß ein Tuning-Modell sein.
-
unser gast-9000er
Bei uns haben die Kinder mal Frauchens Schlüssel geschnappt und im Garten "versteckt" (fallenlassen, als etwas anders interessanter war). Das war uns eine Lehre (Zwei Stunden gesucht, schlechte Laune bis zum Auffinden des Corpus delicti).
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
...und das Lenkrad ist verdreht eingebaut .
-
Einstellschrauben hintere Bremse
Wenn Du die 4-er-Inbusschrauben nicht drehen kannst, dann kannst Du den Sattel wieder über den Zaun des Schrottplatzes werfen und die Geschichte vergessen.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Wie ich ihn einschätze, ist er selten mit Teillast unterwegs. Aber auf langen Strecken zuhause. Die Automatik hat sich bei diesem Ereignis ebenfalls zerlegt, ist alles auch nicht so klar.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Ich bin mir nicht so sicher, ob es nur das Ölschlammproblem ist. Einem Bekannten aus dem vorletzten Urlaub ist der Motor in einem 2001-er 9-5 Aero in dieser Form kaputtgegangen, nachdem das Ölsieb (auf mein Anraten) kontrolliert und in Ordnung war und auch kein Ölproblem wie Schlamm im Motor vorlag. Ich denke, da treffen sich einige Fehler, aber die Schäden häufen sich und nicht alle Kunden verstehen das.
-
Bremsflüssigkeit erneuern
So ein Ding hilft ungemein (auch für die Nachkontrolle einer fremdvergebenen Arbeit). Wenn nur der Tankinhalt ersetzt wurde, zeigt das Gerät nach einem Tag das Problem an. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=40475&stc=1&d=1259917105
-
Bremsflüssigkeit erneuern
Wenn Du da drauf stehst, tun wirs..............................nicht. Ich wollte sagen: wenn Du da drauf stehst, bist Du hier richtig. Hier gibt es wegen erheblich geringerer Tatbestände Prügel.
-
Bremsflüssigkeit erneuern
Kann man nicht alte Bremsflüssigkeit retten wenn man sie eine halbe Stunde auf dem Herd kocht und dann durch einen Kaffeefilter gießt? Spart echt Geld, und die Entsorgung muß man auch nicht selber durchführen. War nur ein Witz.
-
Läuft wie ein Sack Nüsse - plötzlich!
Der Schlauch ist normal so, das sieht bei diesem TCS-Ventil (welches meistens kaputt ist, das ist der häufigste Fehler bei dem System) immer so aus.
-
Ich werd den Verbrauch nie verstehen....
Wobei die sich im wesentlichen herausmittelt oder eine größere Differenz ergibt, weil sie bei Wind von vorne aerodynamischer ist als bei Wind von hinten. Insgesamt kostet die Box ca 1l/100km.