Alle Beiträge von Marbo
-
Riemenscheibe für den b212 2.1 16V sauger?
2,0 l-Sauger sollte die Blendscheibe für die Zündung haben und ist damit für dich verwendbar. Im Zweifel telefonisch nachfragen.
-
Radlager vorne hin
Aha. Und wenn diese Dinger durchrosten, dann entsprechen sie eben nicht dem Original bis auf den fehlenden Schriftzug. Originale haben DAS nie getan.
-
Fahrzeughimmel und zur Hölle, Hölle, Hölle...
Silikonentferner.
-
Radlager vorne hin
Ich kapiers nicht. Erstens ist mir noch nie ein Ölfilter bei Saab durchgerostet und ich hatte schon einige in der Handund zweitens gibt es den blauen Filter seit bestimmt 4 Jahren nicht mehr. Ich verstehe nicht, wo die ganzen blauen Dinger jetzt herkommen.
-
Radlager vorne hin
NK habe ich in meinen 9000 insgesamt zwei vorne verbaut, nach 1-3000 km waren diese wieder laut und zerstört. Vorübergehend habe ich dann ein Gebrauchtoriginalteil (ca 300000km) eingebaut, das hält jetzt seit fast 2 Jahren.
-
Federn wechseln...Wie? Welche teile gleich mitmachen?
Ich habe noch keinen Spanner ruiniert, wurde aber eindringlich gewarnt. Eine Druckluftratsche behält die Momente unter Kontrolle, mein Schlagschrauber kloppt mit bis zu 880 Nm drauf. Wenn etwas schwerer geht, merkt man es nicht. Das ist der Unterschied.
-
Federn wechseln...Wie? Welche teile gleich mitmachen?
Du brauchst so etwas (KEINEN Schlagschrauber, der kann das teure Werkzeug beschädigen): http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/22578d1220683715-federspanner-federspanner900vo.jpg
-
mcflys 900 Turbo
Es braucht natürlich alles. Gescheite Technik, gute Gestaltung, das richtige Licht, der rechte Moment,ein Quentchen Glück und ein wachsender Erfahrungsschatz undundund. Das eine schließt das andere jedoch nicht aus.
-
mcflys 900 Turbo
Ob das so stimmt? Früher hat sich kein Mensch die Ecken eines 30x40 cm-Prints mit der Lupe angeschaut und Unschärfe bemängelt. Heute ist das an einem guten Monitor unproblematisch, und die Objektive müßen die Auflösung von beispielsweise 14 MP mitgehen. Ich denke, es gab früher einige gute Objektive und heute auch. Aber die Latte liegt heute erheblich höher.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Eventuell kommt der Motor aus dem Raserauto?
-
Das Hobby für den Familienvater
Weiß ich doch. Aber ich fotografiere den Kinderwagen selten, die Kinder aber schon gelegentlich. Der Sitz oben ist ein Römer. Den Peg Perego aus fünfter Hand, die scheinen dann früher besser gewesen zu sein. Unserer muß nach anderthalb Jahren in erster Hand bald mal auf die Richtbank, weil er gar keinen Geradeauslauf mehr hat.
-
Das Hobby für den Familienvater
Peg Perego. Gute Wahl, typisch italienisch, aber erst ab ca. 1 Jahr zu verwenden. MaxiCosi passt bei mir wegen zu kurzer Gurte nicht, erst die nächste Größe bei der der Gurt nicht den ganzen Sitz umschlngen muß. Aber unsere Kids mögen das Ding... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/21804d1218717787-erfahrungen-mit-kindersitzen-im-900-i-cabrio-kscv.jpg
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Das klingt ja gleich schon vernünftiger.
-
Unternehmer aus dem Forum die Existenz stützen
...und deshalb könnte man hier vielleicht mal ein "geschlossen"-Schild dranhängen.
-
Unternehmer aus dem Forum die Existenz stützen
Danke schön, genauso ist es.
-
welche Drosselklappe hat variablen Widerstand ?
Stimmt. Und in den USA nicht. Wobei ich schon von aus den USA versendeten Lucas-Einspritzsteuergeräten gehört habe. Die Wahrheit weiß nur der Wind.
-
Das Hobby für den Familienvater
Mit den inzwischen vorgeschriebenen modernen Kindersitzen wie MaxiCosi wird es schwierig, die passen ohne Änderung nicht auf die Rückbank. Wenn ein Kinderwagen im Kofferraum liegt, passt sonst nichts mehr herein. Und ein Kinderwagen fürs erste halbe Jahrmit der großen Schale passt kaum hinein. Offen fahren ist für die Rückbänkler auch kein großer Spass. Geschlossen ists im CV hinten recht dunkel. Ein Baby auf den Rücksitz zu wuchten, ist auf die Dauer auch nicht gut für den Rücken der Eltern. Wir fahren zu viert auf größeren Strecken 9000, das CV ist natürlich ein Spass für die Kinder im Nahverkehr. Den Kauf eines alten 99 wird man kaum mit Bedürfnissen der Familie erklären können.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Bei der Probefahrt mit einem A6 3,0 TDI Avant Quattro im Familienkreis konnte ich nicht den Eindruck gewinnen, daß der einem 9000 Aero bei trockener Straße irgendwie gefährlich werden könnte. Das Gewicht zerrt halt doch an den Fahrleistungen (und am Verbrauch, daß Ding zieht locker 10l Diesel/100 km durch)
-
Wechsel von Scheiben u. Pads
Es ist eine gute Reparaturanleitung vorhanden und er ist nicht ungeschickt. Ist doch alles ok so. Generell braucht es halt ein wenig Gespür für technische Zusamenhänge. Alles kein Problem.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Wohl schon. Krass. Gibt es da eine Hypothese zum Schaden?
-
Wechsel von Scheiben u. Pads
Sind denn die anderen Probleme bei Deinem Auto inzwischen auch behoben?
-
Unternehmer aus dem Forum die Existenz stützen
Zumindestens sollte mit den Genannten abgesprochen sein, das persönliche Daten ins Netz gestellt werden. Es ist ja denkbar, das es als Verstoß gegen den Datenschutz gesehen werden kann. Ob dabei eine große Umsatzsteigerung herauskommt - ich wäre da aus verschiedenen Gründen skeptisch. Wenn die Brille dann drückt, ist es ein wenig schwierig mit der Einstellung.
-
Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
Ein B202 hat halt nicht im entferntesten die Problem, die ein B235 quasi notorisch hat.
-
Batterie Spannungsschwankungen ok?
13,8 - 14,2 V in Ruhe an der Batterie? Das muß ein Tuning-Modell sein.
-
unser gast-9000er
Bei uns haben die Kinder mal Frauchens Schlüssel geschnappt und im Garten "versteckt" (fallenlassen, als etwas anders interessanter war). Das war uns eine Lehre (Zwei Stunden gesucht, schlechte Laune bis zum Auffinden des Corpus delicti).