Alle Beiträge von Marbo
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
Kannst ja mal ein Auto von mir fahren.
-
Aero Federn mit Koni rot?
Das unterschreibe ich sofort. Richtig übel. Ich bin damit ca. 100 Kilometer aus Neugier probegefahren und habe mich mit Grausen abgewendet. Deshalb sind Aussagen über die Perfektion von diesem Werksoriginalmist auch der Lacher schlechthin.
-
Unterscheide Aero - Anni
Abgesehen davon gibt es keinen 98-er Aero.
-
Mittel u Endtopf bei 2.3L-200ps und 2,3L-220/225ps (Aero) identisch
Der kleine runde Mitteltopf klingt bescheiden und ist mit der originalen Bratpfanne nicht zu vergleichen.
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Nein. Aber im Schalter leuchtet es bei unserem 9000.
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
Ab und zu die Hand zum Kuppeln zu benutzen verschönert das Leben aber deutlich. Oder darfst Du nicht mehr?
-
Heute auf der Autobahn
Immer wieder erstaunlich, welche Legenden sich ums Kühlmittel ranken.
- Steuergerät
- Fotos Unterboden ?
-
Heute auf der Autobahn
Es kühlt dann nicht mehr gut. Und gefriert leichter. Und die Korrosionsinhibitoren im Frostschutz zerfallen trotzdem. Bringt also nur mehr Probleme.
-
900 Cabrio
Das sieht mir eher wie Arizona aus (G33)
-
Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
Diese Marke hat im Umkreis von mindestens 650 km keine Vertretung
-
Heute auf der Autobahn
Ich tausche ja primär den Ventilator, der kann ja nichts für den Wartungsstau sondern läuft immer mit. Das vermeidet das Durchbrennen des Regelwiderstandes, der ist teuer und aufgrund der Fülle der verschiedenen Varianten schwer gebraucht zu bekommen. Und dann mache ich für 80 Euros den WT immer mit. Wäre ja sonst Blödsinn. Und die Dinger sehen immer angegriffen aus.
-
Umbau vom 9000 Turbo von 91 für den Motorsport
Wer macht den? Referenz bzgl. Haltbarkeit?
-
Heute auf der Autobahn
Stimmt, aber beim 9000 geht der Wärmetauscher trotzdem kaputt. Man kann höchstens ein Austauschintervall (alle 10Jahre oder so) festlegen. Kühlmittelwechselintervall 80000 km oder alle 3 Jahre.
-
Umbau vom 9000 Turbo von 91 für den Motorsport
Auf den Fächerkrümmer bin ich ja gespannt.
-
Bremssättel reinigen
Bremborot ist ja wohl eh ein Phantasieprodukt. Brembozangen sind meist gold oder grau metallic. Und nur Rot, wenn ein verwilderter Calibrafahrer da mit der Dose draufgehalten hat.
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Soso, die anderen, die z.T erhebliche körperliche Strapazen auf sich genommen haben kriegen also kein Danke. Ich merks mir...
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Das Du dich noch an die Prüfung erinnern kannst...Ich bin jetzt gerade runtergegangen und habe es ausprobiert.
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Weil Du eine Biluxbirne (H4) hast, da geht nicht beides zusammen (ein Reflektor mit 2 Foki) . Insoweit war die Modellpflege zum CS ganz gut.
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Nebelscheinwerfer leuchten auch bei Fernlicht. Ganz sicher.
-
Int. SAAB Meeting 2010 in Interlaken CH
Kleines Warm-up morgens vor dem Frühstück, warum nicht?
-
Wer fährt 16 Zoll auf dem 901
-
Wer fährt 16 Zoll auf dem 901
Sehr hohe Geschwindigkeiten (>250 km/h) fährt man ja eher mit einem anderen Auto.
-
Wer fährt 16 Zoll auf dem 901
Wie es aussieht ist ja letztendlich egal. Laufen soll er. Michelin Primacy HP in 205-50-16 mit 2,4 bar läuft gut, mit mehr Druck läuft er überhaupt nicht mehr ordentlich.