Alle Beiträge von Marbo
-
Mein Saab nimmt kein Gas an...
Es gibt noch irgendwo die Info, das beide Relais über dem Steuergerät beim Wechsel gegen Neuteile getauscht werden sollten, weil die alten nach dem Ableben eines Steuergerätes keine zuverlässige Filterfunktion gegen Spannungsspitzen mehr besitzen.
-
9000 keilriemen HILFE!!
Nun ja. Da ich vor nicht allzu langer Zeit hier die ganze Baustelle gehabt habe, ist es mir noch in Erinnerung. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=314221&postcount=1 Da war das Radhaus natürlich aus anderen Gründen weg, ließ sich aber problemlos lösen. Und von oben mache ich mir die Hände immer so kaputt, ich sehe lieber, was ich tue. Ich muß natürlich nicht auf AW-Basis arbeiten. Und der Spanner mit dem Riementrieb war natürlich auch draußen und ist durch Neuteile ersetzt worden (Rollen/Riemen und Spanner). Natürlich habe ich oben keine vollständige Anleitung zum Wechsel des Riemens geben wollen, das war ja auch nicht gefragt.
-
Saab Audio System beim 9000er
Ja nun. Da fehlt die Hälfte, das RC-Deck hat keine Endstufe, und an eben dieser werden die Lautsprecher angeschlossen. Ist ansonsten ein gutes Teil (Alpine).
-
Lenkrad SCHIEF!!!!
Wenn ich Mercedes fahren will, bestelle ich mir ein Taxi.
-
Lenkrad SCHIEF!!!!
Vermessen alleine wird nix nützen. Wahrscheinlich wird nach Eliminierung der unzulässigen Spiele eine Einstellung notwendig sein.
-
Lenkrad SCHIEF!!!!
Ich habs ja alles nicht verstanden. Das Lenkrad ist schräg u.a. nach links außen geneigt, klar, das ist 900-typisch. Keiner weiß warum. Aber wie Gerd schon anmerkte,warum es dann abhängig vom Drehwinkel verschieden weit vom Armaturenbrett weg sein soll, das heißt ja, das das Lenkrad einen Schlag hat. Und das sollte es nicht haben. Und das Schiefziehen beim Beschleunigen, was soll das mit den Antriebswellen zu tun haben, wer sagt sowas? Das ist ja eher ein Vorderachsproblem.
-
Saab Audio System beim 9000er
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11519 Schau mal hier nach.
-
Ich glaub das jetzt nicht... sowas gibts wohl nur bei Saab!
Das ist aber doch sehr kulant von Saab und sollte wirklich gelobt werden.
-
ACC-Gebläse läuft nur bei low/hi und manuell
Mach erstmal den Deckel vom Innenraumsensor herunter. Vielleicht fehlt ja das Thermoelement, das bricht gerne mal ab. Die Symptome passen schon.
-
A new flame
Bis er richtig fahren kann, dauert es noch ein paar Tage. Der Mechaniker, der im Saabzentrum Mannheim die Doppelquerlenkervorderachsen einstellt, ist leider gestern für 14 Tage in den Urlaub gegangen. Und er (der 900) soll ja nicht dauernd über seine Füße stolpern.
-
9000 keilriemen HILFE!!
Na, wenn er sich da angesprochen fühlt, dann wäre das doch auch geklärt.
-
9000 keilriemen HILFE!!
Das ist halt der Unterschied zwischen denen, die nur zu Schrott fahren und denen, die instandsetzen können. Der (übrigens 16-er-)Schlüssel wird von unten nach Entfernung der vorderen Radhausschale auf die Schraube der vorderen spannrolle gesetzt und dannlangsam nach vorne (Richtung Fahrzeugfront) gezogen. Dann drückt der Spanner sich zusammen und der Riemen kann aufgelegt werden.
-
9000 keilriemen HILFE!!
Braucht man nicht. Ein langer 17-er (?)-Ringschlüssel reicht.
-
Abschied von SAAB
Nein, ist schon ok. Ich kenne den Händler ebenfalls und er hat einen guten Ruf.
-
Abschied von SAAB
Du hast bei BMW einen Subaru gekauft?
-
Neuer Kabelbaum rechts einbauen: wer hat''s schon mal gemacht (und tolle Bilder....)
Du brauchst doch nur den einen weiblichen Kabelschuh zum Einsetzen in den Kombistecker am Einspritzgerät. Den kannst Du beim Boschdienst holen. Und kauf Dir eine gute Crimpzange (ca.30 Euros, kann man immer brauchen).
-
9000er ladeluftkühler
Saab hat ja nicht den IC mit Wasser bespritzt sondern das Wasser direkt ins Ansaugrohr gespritzt. Da das jetzt bestimmt fast 30 Jahre her ist und es keine Nachfolgetechnik gab, scheint es nicht so gut funktioniert zu haben.
-
A new flame
Zum Abschluß des Projekts ist das Auto heute vom TÜV begutachtet worden. Es ergab sich eine Hauptuntersuchung ohne Mängel und alle relevanten Daten wurden in ein Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis eingetragen. Der TÜV-Gutachter war auch bei der Traglastverminderung der eingetragenen Bereifung sehr kooperativ, jetzt ist 84 V eingetragen. Über den Fahrzeugzustand war er sehr erfreut. Das war heute ein guter Tag. Die ersten 50 km Probefahrt ergaben ebenfalls keine Beanstandungen.
-
Neuer Kabelbaum rechts einbauen: wer hat''s schon mal gemacht (und tolle Bilder....)
Es müssen nur 3Kabel eingesetzt werden, davon geht nur eines in den Innenraum (Lambda) zum Steuergerät, und die Lambdavorheizung muß über einen der bereits liegenden Kombistecker rechts vom Lufteinlass am Sicherungskasten angeschlossen werden. Dazu muß nicht alles zerlegt werden. Du brauchst halt einen Schaltplan für Dein Auto.
-
Farbe der Amaturenbretter
Das Armaturenbrett ist schwarz. Tsts.
-
Mein Saab nimmt kein Gas an...
Na gut. Sagen wir rechts ohne den Gummirohrbogen
-
Mein Saab nimmt kein Gas an...
Eher ganz links.
-
Mein Saab nimmt kein Gas an...
Stecker vom Luftmassenmesser abgefallen wäre noch so eine harmlose Möglichkeit.
-
Mein Saab nimmt kein Gas an...
...und wenn es ein harmloser Fehler ist, hat der Fragesteller echtes Glück.
-
A new flame
Ich wollte mal sehen, ob es jemand merkt.