Marbo
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Persönlichen Messenger verwenden
Alle Beiträge von Marbo
-
braunes Kabel Nähe Anlasser übrig
Beim Saab sind die Massekabel schwarz. Braun gibts da nicht serienmäßig. Es gibt dort gelb=Anlasser, blau=Öldruck und grün-weiß= Lima. Evtl. hast Du ein Öldruckmessinstrument, versuche Dich zu erinnern, wo Du das Kabel abgezogenn hast.
-
Turbodruck auf einmal weg...
Bj.94 passt nicht, kann nicht sein. Gute Fahrt mit vollem Ladedruck trotzdem.
-
Turbodruck auf einmal weg...
Freundin mit Hebebühne, klingt ja interessant...Du brauchst nicht unbedingt den Sprengring, ein wenig Draht oder ein passender Splint ist genauso gut. Da ist eine Bohrung, ca 1mm zum Sichern.
-
APC / TCR / Check Engine
Mach das Magnetventil neu, kostet ca 70 Euros,dann berichte weiter.
-
Turbodruck auf einmal weg...
Tja, Lader fest, Wastegatestange abgefallen, Kaffeesatz lesen ist einfacher. Mach mal das Plastikrohr vom Lader zum Luftfilter ab und schau, ob Du die Laderwelle drehen kannst. Dann greifst Du (bei kaltem Motor!) unter den Lader und fühlst dort eher auf der rechten Fahrzeugseite eine dünne Stange, die prüfst Du auf Festigkeit. Dann wieder berichten. Edit: machs andersherum, erst nach der Stange schaun, ist häufiger ab und geht schneller.
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Das Umschlüsseln ist nicht legal, es gibt hier keinen Anspruch, alle die von der Leseschwäche der Zulassungsstellenmitarbeiter profitiert haben, sind vielleicht glücklich, aber es besteht natürlich kein Anspruch.
-
Saab 9000 CSE LPT auf FPT umrüsten
Du solltest einen ab Bj. 94 haben.
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Dein Auto steht nicht in der Liste.
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
welches Baujahr hat das Auto?
-
Unterschiede NGK Kerzen
Das ist hier aber schon des öfteren publiziert worden.
-
Saab 9000 CSE LPT auf FPT umrüsten
Das ist schon durch. Er hat einen ohne LLK, es ist so. Das Modell ist aus 94 und hat 110 kw. (2,0S) Problem bein der Umrüstung ist, das der Motor eine reduzierte Verdichtung hat (8,8:1), ich weiß nicht, welches Steuergerät man da nehmen kann.
-
Ölsiebkontrolle ohne Ölwannendemontage
Stimmt, das wäre einfacher. Aber gleich am Anfang 90° ums Eck, und dann ohne Leitstruktur weiter, das ist schon keine ganz leichte Sache.
-
Saab 9000 CSE LPT auf FPT umrüsten
Du brauchst den Ladeluftkühler + die Rohre hin und weg. Für FPT brauchst Du ein entsprechendes Steuergerät+ das Magnetventil. Die Kabel liegen eigentlich immer, da dasAuto aber schon speziell ist, sollte man danach erstmal schauen.
-
Ölsiebkontrolle ohne Ölwannendemontage
Für 22000 muß es schon etwas extrem tolles sein und die Videokette sollte auch schon dabei sein. 6 mm sollte am ehesten bei den Pulmologen, evtl. Anästhesisten zu finden sein, in der Gastroenterologie sind die Kaliber etwas größer. Wie soll den der Zugangsweg sein, durch den Öleinfüllstutzen? Dann braucht man ja mindestens 150 cm Länge. Na ja...Wir wollen Bilder sehen!
-
WORKSHOP: Umgang mit dem Feuerlöscher
Na,dann passt doch Kerstins Motto bei Dir auch ganz gut: In der Katastrophe zu Hause.
-
Sperrdifferential gab`s wohl bei Saab nie ??!!
Jetzt kommt als nächstes die Frage: wie läuft der denn, wenn man etwas kürzere Federn einbaut und hat schonmal jemand Lesjeförs-Federn probiert, wird er dann sehr hart?
-
Aero aus der Schweiz
9000 Aeros sind immer mindestens Euro 2.
-
Sperrdifferential gab`s wohl bei Saab nie ??!!
TCS gabs immerhin, unter den og. Bedingungen ist das perfekt.
-
Schiebedach Umbau manuell auf elektrisch
Das sollte eigentlich schon gehen, ein bißchen Elektrik kommt noch dazu.
-
Radio-Booster im AERO?
DasSerienradio funktioniert dann natürlich nicht mehr, weil es keine Endstufe hat. Und das Soundsystem ist beüglich des Frequenzgangs sehr gut für die 9000-Akusik optimiert, ich würde darauf nicht verzichten.
-
Radio-Booster im AERO?
Dann bücke Dich mal und schau unter den Beifahrersitz, dann beißt der Verstärker Dich fast. Vom Fond aus sieht mans am besten.
-
Chiptuning und Wegfahrsperre
@ralftorsten: Ist das bereits eine OBD-2-Schnittstelle?
-
Die Ultimative Saab Negativ Story.
Ich kann ja nicht nachvollziehen, was die ganze Geschichte interessant und damit verlinkwürdig machen soll. Der Mensch hatte eher ein Werkstatt- als ein Fahrzeugproblem, er sagt ja auch, seit er das Auto selbst wartet, ist nichts mehr kaputtgegangen. Also Fazit: zumindest Kommunikationsproblem mit der Saabwerkstatt, das Auto läuft bis zum Ende der Geschichte, das Fazit ist demnach nicht nachzuvollziehen. Nochmal: so what?
-
Stimmt das?? Saab will 3,0 TiD zurückkaufen??
Gelegentlich könnte man mal Punkt oder Komma in den Text werfen und Groß-und Kleinschreibung gibts auch noch, man kanns sonst kaum verstehen. Muß ja nicht jeder wissen, das man nicht in der Schule war...
-
Saab 900 sedan FPT
Der Höchstbieter hat bereits Ware in Hamburg gekauft, und das Auto steht ja auch dort. Vielleicht kennt man sich ja...