Alle Beiträge von Marbo
-
Zu geringe Vmax 900i 8V Kat
Das Auto sollte schon die angegebenen Werte schaffen. Der Rat, auf Turbo umzurüsten, ist ja nicht ganz ernst gemein, oder? Kompression? Einspritzproblem? Man sollte das Auto mal anschauen.
-
9000er Felgen
Jungs,ihr müßt euch nicht kloppen. Der russische Geheimdienst meint das Loch für den Pin, der das Rad beim aufschieben führt, gibt ja keine Gewindestangen mehr...Wer nicht so gut lesen kann,schaut sich halt lieber Bilder an.
-
9000er Felgen
Wer lesen kann, ist manchmal im Vorteil.
-
9000er Felgen
Passt nicht, das ist der alte Lochkreis. Außerdem ist die Felgenbreite falsch angegeben.
-
WO ist dass versch... GR-Steuergerät
Gabs das beim 2,3i?
-
welches Frostschutzmittel in den Motor..
60 Nm, 80 Nm, dann 90°, wenn Du jede Schraube löst, könnte man das versuchen. Ich mache das nicht mehr, weil ich schlecht beurteilen kann, ob alle Schrauben gleich lang sind und wahrscheinlich mit den Jahren ängstlicher werde.
-
welches Frostschutzmittel in den Motor..
Wie stellst Du Dir das denn mit dem Schraubennachziehen konkret vor?
-
Saab 96
Am Ende werden sich die Ausgaben nicht wesentlich unterscheiden...
-
WO ist dass versch... GR-Steuergerät
Aha. Das Modul ist in der schwarzen BK, an deren Vorderseite das ZVM befestigt ist.
-
WO ist dass versch... GR-Steuergerät
WAS suchst Du ? GR?
-
TCS im 9000er Turbo mit 2,3 l ( B234 )
Letzteres.
-
Frage zur Ölstand Anzeige
Ja. Jetzt bring erstmal deine Anzeige in Ordnung.
-
Frage zur Ölstand Anzeige
Am sinnvollsten wäre eine dynamische Überwachung des Öldrucks in Abhängigkeit von Öltemperatur und Drehzahl, im Falle einer Warnung mit Summer. Wenn man flott fahren möchte, muß man auf die Straße schauen und nicht dauernd auf Instrumente. Andererseits: die Saabmotoren halten auch so und scheinen da nicht so bedürftig zu sein. Wenn die serienmäßigen Infos beachtet werden, scheint es keine großen Probleme zu geben.
-
Bei mir knackt's...
Ist doch klar, er hat es doch gut beschrieben...
-
Frage zur Ölstand Anzeige
Wenn die Lampe nicht leuchtet, zieht man zuerst den Stecker am Öldrucksensor ab und legt ihn an Masse. Wenn dann die Lampe leuchtet, ists der Sensor. Für den Lampenwechsel brauchst Du zehnmal mehr Zeit (mindestens). Wenn die Lampe im Fahrbetrieb flackert, ists oft noch nicht zu spät, das Ölsieb zu säubern. Wenn sie während der Fahrt plötzlich leuchtet, gibts schon eine Chance.
-
Wo befindet sich die APC und TCS Box
Unter dem Fahrersitz.
-
Längerer 5 Gang
Oberseite, an der Batterie vorbei nach unten schauen, Bremsenreiniger verbessert die Erkennbarkeit des Schildes.
-
Längerer 5 Gang
Lass ihn so, die Übersetzuung passt perfekt zum Motor. Die längeren Getriebe ab 94 sind im Alltagsbetrieb zu lang (passen tun sie eh nicht).
-
braunes Kabel Nähe Anlasser übrig
Beim Saab sind die Massekabel schwarz. Braun gibts da nicht serienmäßig. Es gibt dort gelb=Anlasser, blau=Öldruck und grün-weiß= Lima. Evtl. hast Du ein Öldruckmessinstrument, versuche Dich zu erinnern, wo Du das Kabel abgezogenn hast.
-
Turbodruck auf einmal weg...
Bj.94 passt nicht, kann nicht sein. Gute Fahrt mit vollem Ladedruck trotzdem.
-
Turbodruck auf einmal weg...
Freundin mit Hebebühne, klingt ja interessant...Du brauchst nicht unbedingt den Sprengring, ein wenig Draht oder ein passender Splint ist genauso gut. Da ist eine Bohrung, ca 1mm zum Sichern.
-
APC / TCR / Check Engine
Mach das Magnetventil neu, kostet ca 70 Euros,dann berichte weiter.
-
Turbodruck auf einmal weg...
Tja, Lader fest, Wastegatestange abgefallen, Kaffeesatz lesen ist einfacher. Mach mal das Plastikrohr vom Lader zum Luftfilter ab und schau, ob Du die Laderwelle drehen kannst. Dann greifst Du (bei kaltem Motor!) unter den Lader und fühlst dort eher auf der rechten Fahrzeugseite eine dünne Stange, die prüfst Du auf Festigkeit. Dann wieder berichten. Edit: machs andersherum, erst nach der Stange schaun, ist häufiger ab und geht schneller.
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Das Umschlüsseln ist nicht legal, es gibt hier keinen Anspruch, alle die von der Leseschwäche der Zulassungsstellenmitarbeiter profitiert haben, sind vielleicht glücklich, aber es besteht natürlich kein Anspruch.
-
Saab 9000 CSE LPT auf FPT umrüsten
Du solltest einen ab Bj. 94 haben.