Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Wohl kaum (kopfschüttel)
  2. Marbo hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Kein Problem. Da habe ich vor Jahren schon mal was geschrieben... https://www.saab-cars.de//threads/kettentrieb-am-9000-unanfaellig.18553/
  3. Das Beispiel zeigt ganz gut, das Limits sinnvoll sein können, auch wenn der Sinn dem Durchschnittshansel nicht ohne weiteres ersichtlich ist...
  4. Ohne Bild glaube ich an Halluzinationen...4 Spuren mit LKW parallel benutzen...Das hätte eine größere Welle gezogen. 3 Spuren wäre im Normalfall schon ungewöhnlich, aber ganz links 4. Spur, völlig absurd
  5. Aber da fährt niemals ein LKW über die 2. Spur nach links. Wäre Selbstmord, der Bereich ist ziemlich unter Kontrolle. Macht nur Sinn am DA-Kreuz, und selbst da...
  6. Der Bremsweg ist nicht vom Gewicht abhängig. Nur vom Quadrat der Geschwindigkeit.
  7. Das kann nur am Darmstädter Kreuz bei der Teilung A5/A67 gewesen sein. Da ist bekanntlich 120/100km/h.
  8. Haftung aus der Betriebsgefahr heißt das. Du musst den Radfahrer nicht rammen sondern nur schneiden, wenn er dann stürzt kommt das in Betracht. Hat nichts mit geschäftlicher Nutzung zu tun - das sind eh fast alle... Die Mithaftung bei hohem Tempo ohne eigenes Verschulden resultiert letztendlich auch aus der erhöhten Betriebsgefahr.
  9. Nicht nur das: Auch als nichtverursachender Beteiligter bist Du mit einer Teilschuld dran wenn Du über 130 km/h bist. Und die Unabwendbarkeit nicht beweisen kannst was erfahrungsgemäß fast nie gelingt.
  10. Wir fahren seit vielen Jahren nach Frankreich. Ich halte mich an die Regeln und habe noch niemals eine Strafe zahlen müßen. Man muß halt sein Verhalten generell überdenken, dann wirds günstiger...
  11. Marbo hat auf 9000Aero's Thema geantwortet in 9000
    Ich glaube DI hat er schon neu...Elektrodenabstand der korrekten Zündkerzen würde ich erstmal schauen.
  12. Ich sag ja: Die Strafen in D sind lächerlich. Das einzige wirksame Regulativ ist das Fahrverbot.
  13. Ein Freund aus der Nachbarschaft hat sich aus 250 km/h in eine Baustelle ausrollen lassen. Restgeschwindigkei an der schlecht sichtbaren Kontrollstelle war wohl 146... Manchmal nützt das hohe Tempo auch nicht der Aufmerksamkeit.
  14. Das ist aber gefühlte Lichtjahre her, momentan wird ja nicht gereist, und von außerhalb Europas schon lange nicht. Trotzdem ist das Geschäftsmodell zu überdenken bezüglich des Gefahrenpotentials.
  15. Von mir nicht weil es stimmt. Da gibt es eigentlich auch nichts zu deuten.
  16. Das eigentlich nicht, die Turboregelung gleicht das aus, es bleiben die Korrekturfaktoren des Prüfstands, die aber streng genommen in diesem Fall nicht angesetzt werden können.
  17. Die Autobahn kann man für andere Wettbewerbe nutzen...Sehr geil finde ich das Hypermiling wo 2 Jungs mit einem aktuellen Skoda Superb TDI evo aus einer Tankfüllung 2078 km geholt haben was einem Schnitt von 3,37l/100 km entspricht. Fahrweise entsprach der mit einem EAuto, also im Rahmen. Chapeau dafür. Eingeschlafen ist keiner der beiden Fahrer...
  18. Was Luca di Meo so alles bewirkt...Sehr schick.
  19. Na wenn ich mir vorstelle von einem Übermüdeten mit 200 km/h abgeschossen zu werden weil der grad im Sekundenschlaf 150 Meter ohne Skcht und Kontrolle fährt - Mahlzeit...
  20. Spätestens mit der flächendeckenden Einführung der EAutos fahren eh alle 100, maximal 130 wegen der Reichweite, sieht man ja heute schon. Ich hätte mit 130 kein Problem. Man gewöhnt sich dran. Zu den anderen Hobbys : schädigen kann man mit allem andere, aber das führt ein bisschen zu weit... Rennstrecken für alle wird schon deshalb nicht funktionieren weil die allseits üblichen geleasten Dienstwagen nicht drauf dürfen und das wäre ja die rasende Hauptgruppe...
  21. Wenn die benötigte Heizleistung bei -5° eine KWH beträgt könnten es bei -25° auch 2,5 kWh werden und schon wird es knapp nach ein paar Stunden und vorher ein paar Kilometern Fahrstrecke Wenn sich dann am nächsten Rasthof 100 leere EAutos 4 Ladesäulen teilen müssen wird das weitere Stunden dauern. Ich könnte die Stadt mit einem derartigen Fahrzeug im Winter nicht beruhigt verlassen. Extremwetterlagen werden zunehmen. Die Regeln im Stau sind unstrittig, wenigstens die Rettungsgasse ist wichtig, habe ich aber nicht so oft gesehen...Da kann dann wenigstens das THW die vergessenen Decken und heißen Tee verteilen.
  22. Parken auf der AB, Betreten der Fahrbahn, Wandern übers Feld zum Kilometer entfernten Weiler und Klingeln beim Bauern nachts um 3.00? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, die ersten 2 Punkte sind sicher nicht erlaubt, der 3. bringt einem vielleicht einen Hundebiss ein.
  23. Mir ging es eher um die Praxis.
  24. Wie schaut es momentan mit der Reichweite und der Winterkleidung im Auto aus? Und was wäre passiert wenn man über Nacht auf der Autobahn bei -25°C übernachtet hätte?
  25. na ja, der soll sein Marzipanschwein selber essen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.