Alle Beiträge von Sebastian
-
Mein Motor (2.3i) klackert bzw. tickert
Nee leider nicht :sad: Wenn jemand noch eine Idee hat, ich würde mich freuen. Gruss Sebastian
-
Mein Motor (2.3i) klackert bzw. tickert
Danke für eure Hilfe. Ich werde das Zeug mal ausprobieren. Gruss Sebastian
-
Mein Motor (2.3i) klackert bzw. tickert
Wo bekomm ich das Zeug denn?
-
Bernd 179 sagt Hallo
Hallo Bernd, auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass im Forum! Gruss Sebastian
-
Mein Motor (2.3i) klackert bzw. tickert
Also wenn ich Gas gebe habe ich den Eindruck, das das Klackern leiser wird. Ich kann mich aber auch täuschen, da der Motor ja lauter wird :-( Wenn ich dann nach einiger Zeit vom Gas gehe ist das Klackern wieder da. Ist das was schlimmes? Was ist denn das für ein Wunderzeug das aero270 empfiehlt? Gruss Sebastian
-
Mein Motor (2.3i) klackert bzw. tickert
Also ich empfinde das Geräusch schon als gut hörbar. Man muss sich nicht sonderlich anstrengen um es zu hören. Was würde es bedeuten wenn es ein Hydrostößel ist? Ist das schlimm? Gruss Sebastian
-
Wie viele Unterdruckschläuche sind im 2.3i verbaut?
Hallo, ich wollte mal die Unterdruckschläuche von meinem 2.3i Automatik Bj.91 überprüfen. Wo genau sitzen die denn alle? Kann ich die einfach so abziehen? Wäre toll wenn mir das mal jemand beschreiben könnte, ich habe da leider keinen Plan von. Gruss Sebastian
-
Mein Motor (2.3i) klackert bzw. tickert
Hallo, mein Motor klackert bzw. tickert im Leerlauf. Das Geräusch ist ganz regelmässig die ganze Zeit : klack, klack, klack, klack, klack, klack, klack, ... Auch nach längerem fahren ist das Geräusch noch da. Es tut mir Leid aber ich kann das Geräusch nicht besser beschreiben. Weiß jemand von euch woher das kommen kann? Es handelt sich um einen 91iger 2.3i Automatik mit ca. 209000km. Gruss Sebastian
-
Saab 9000 Automatik (richtig) abschleppen!
@xenium weißt du zufällig welche unterdruckschläuche da in der nähe sind? woran erkenne ich die denn? Ach ja die drehzahl schwankt übrigens nicht. Kann es sein das sich so der defekt der DI anlage ankündigt? gruss sebastian
-
Saab 9000 Automatik (richtig) abschleppen!
Hallo, ich habe mal wieder ein (hoffentlich) kleines Problem. Und ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Ic bin am Wochenende leider mit meinem Saab liegengeblieben aufgrund eines defekten Lichtmaschinenreglers. Ein Kumpel von mir hat mich dann abgeschleppt. Leider hatten wir keine 2 Liter Automatikgetriebeöl parat und haben den Wagen dann so ca. 10km mit 30km/h gezogen. Nach dem aufwendigen Tausch des Reglers aufgrund sehr vernudelter Schrauben (schönen Dank an den Vorbesitzer) schien auch alles paletti. Bei einer Probefahrt musste ich jetzt aber feststellen das der Wagen stark anfängt zu vibrieren wenn ich in der Fahrstufe D auf der Bremse stehe (an einer Ampel oder so). Wenn ich fahre ist mir nichts richtiges aufgefallen. Weiss jemand von euch was das ist? Hat das Getriebe jetzt wohl richtig Schaden genommen? Die Laufleistung ist laut Tacho 209000km. Desweiteren ist mir aufgefallen das der Wagen im Standgas jetzt irgendwie klackert hängt das zusammen oder ist das ein anderes Problem? Wie soll ich den jetzt am besten weiter vorgehen? Ich denke mal das ein AT Getriebe recht teuer ist und nicht so ohne weiteres selbst eingebaut werden kann. Guss Sebastian
-
breitbau 9000er
Würg! Der Wagen ist ja echt hässlich. So etwas ist ja schon fast eine Saabvergewaltigung. Aber die breiten Stahlfelgen finde ich gut, sie sind nur etwas übertrieben breit. Gruss Sebastian
-
Gummispoiler für den 9000er
Hallo, ich sehe immer wieder Saab 9000er mit dem bekannten schwarzen Gummispoiler. Zuerst fand ich die nicht so schön und war froh das meiner keinen hat. Mittlerweile finde ich aber gefallen an dem Teil und denke er würde meinen Saab würdig schmücken. Daher meine Fragen, wie wird der Spoiler befestigt? Muss er eingetragen werden? Was kostet so einer in gutem Zustand gebraucht? Gab es unterschiedliche Ausführungen, oder sind alle gleich? Gruss Sebastian
-
Mittelarmlehne, Einbauhilfe gesucht
Ok, danke Jungs. Dann werde ich mir die Muttern mal bestellen und gucken obs klappt. Liebe Grüsse Sebastian
-
Mittelarmlehne, Einbauhilfe gesucht
Hallo, ich habe von meinen Freunden nachträglich zum Geburtstag eine Mittelarmlehne für meinen Saab geschenkt bekommen. Es handelt sich um die Mittelarmlehne mit Rahmen (wozu der auch immer gut sein mag), in grauem Leder. :1luvu: Aber ich bekomme das Teil einfach nicht eingebaut. Ich habe die warscheinlichen Befestigungslöcher schon gefunden, aber dort ist kein Gewinde vorhanden. Ich habe mir dann eine Gerwindestage gekauft und wollte damit dann komplett durch den Tunnel durch aber das hat auch nicht geklappt. Wie bekomme ich das Teil denn nun fest? Brauche ich da spezielle Schrauben oder so? Wenn ja welche und wo bekomme ich die? Liebe Grüsse Sebastian
-
Warnlampe für Generatorladung leuchtet
Ich habe mir jetzt so einen Regler bestellt, aber ich muss sagen es ist echt sehr schwer das Teil zu verbauen. Ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe erst den Innenkotflügel herausgebaut und dann versucht mit einen Schraubendreher dei beiden Schrauben von unten zu lösen. Bei einer Schraube habe ich es hinbekommen, aber bei der anderen kann ich einfach nicht richtig ansetzten, ich bin doch kein Troll oder Schlangenmensch, da ist so wenig Platz. Gibt es da vielleicht einen Trick? Oder brauche ich einen speziellen Schraubendreher? So ein Ärger wenn ich das nicht hinbekomme, liebe Grüsse Sebastian
-
Warnlampe für Generatorladung leuchtet
@ SAAB-Troll danke für den Tipp ich werde das mal überprüfen. Ich war vorhin nochmal beim Auto und habe ihn angemacht, komischerweise ist die Lampe jetzt wieder ausgegangen also alles ganz normal und wie immer. Was soll ich denn jetzt davon halten? Kann das auch an dem Regler liegen oder deutet das auf eine andere Fehlerquelle hin? Vielen Dank und liebe Grüsse Sebastian
-
Warnlampe für Generatorladung leuchtet
Hallo, mein Saab 9000 macht mir leider schon wieder ein wenig Sorge. Ich bin heute mit dem Auto unterwegs gewesen und musste plötzlich feststellen das die Warnlampe für die Generatorladung ganz schwach leuchtet (es ist echt schwer zu erkennen). Ich weiss jetzt nicht so genau was ich machen soll, und wo der Fehler liegt. In der Beriebsanleitung habe ich gelesen das jetzt die Batterie nicht mehr geladen wird. Weiss jemand von euch wo die Ursache liegen könnte? Ich hoffe mal nicht das es die Lichtmaschine selbst ist den ei AT Teil ist ja schon recht teuer. Es handelt sich, falls es wichtig ist, um einen 91iger 9000 2.3 Automatik mit 207500km. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Liebe Grüsse Sebastian
-
tapeworm´s 9000i
@Bully707 Das hat Tapeworm hier beschrieben: Klick Mich! Gruss Sebastian
-
Moin
Auch von mir ein freundliches HALLO !!! :D Gruss Sebastian
-
Lohnt der Gebrauchtteilekauf in Schweden bzw. Dänemark?
Also die Schwedinnen gucke ich mir bestimmt gerne, und mit "wachsender" Begeisterung an. :lol: Aber ich glaube dann nehme ich meine Freundin lieber nicht mit ;-) Gruss Sebastian
-
Lohnt der Gebrauchtteilekauf in Schweden bzw. Dänemark?
Hallo, ich habe vor im Sommer mal meinem Saab sein Heimatland zu zeigen, bei der Idee bin ich darauf gekommen das ich wenn ich schon mal in Schweden bin, ja auch Ausschau nach gebrauchten Zubehörteilen halten kann. Speziell ein paar schöne Felgen (16" Aeros) für meinen 9000er, oder was es sonst noch tolles gibt. Jetzt aber meine Frage, lohnt sich das überhaupt und macht das Sinn? Ich weiss ja nicht ob man in Schweden an jeder Ecke Saabteile hinterhergeschmissen bekommt, wie hier z. B. mit Golfteilen. Was sollte ich mir noch unbedingt in Schweden anschauen wenn ich schon mal da bin? Gruss Sebastian
-
Heckblende entfernen
hehe.... ich finde beschreibt es wirklich passend. An einem Audi V8 mag es durchaus gut aussehen, aber bei meinem Saab bin ich mir sicher, das es blöd aussieht. Ich finde die Lösung von tapeworm sehr erstrebenswert und geschmacklich formvollendet :00000944: Gruss Sebastian
-
Heckblende entfernen
Ich kann mich nur anschliessen, dein Wagen sieht wirklich super aus. Schön dezent, aber trotzdem sehr sportlich. So 16er Aeros würden mir auch gut gefallen, was muss man denn dafür so anlegen? Ach ja und noch eine Frage zum lackieren, wie lange muss ich den zwischen den einzelnen Schichten warten? Ich muss die Aktion nämlich draußen machen und ich weiss nicht wie lange ich die Insekten, Staub usw. davon abhalten kann auf den feuchten Lack zu fliegen. Ich denke mal, das es bei mir nicht so perfekt wird, dazu stimmen einfach die Voraussetzungen nicht, aber es sieht hinterher bestimmt besser aus als vorher :D Gruss Sebastian
-
Heckblende entfernen
So in lackiert sieht die Heckblende auf jeden Fall sehr geil aus. Jetzt habe ich aber schon wieder andere Probleme. Kann ich das gut selber machen? Wo bekomme ich die Farbe für meinen Saab? Kann ich das im montierten Zustand durchführen? Ich habe ein wenig bedenken da ich noch nie etwas lackiert habe :D Gruss Sebastian
-
Heckblende entfernen
@Herbert Gute Besserung!!! @all Da ich das Teil ja nicht habe, überlege ich jetzt ob ich wenigstens die Farbe wieder etwas "auffrische". Ich dachte dabei an dieses Heckleuchtentönungsspray das man ab und zu mal bei den Konis bestaunen darf. Hat damit zufällig jemand Erfahrung, oder ist davon abzuraten? Gruss Sebastian