Alle Beiträge von dst
-
2001er 9-3 I 2.0 (150PS) Handschalter
... na ja, vielleicht hatte der Fahrer etwas Übergewicht?
-
Preisberatung für Aero Cabrio?
und wurde seit 2005 auch gefahren oder war er abgemeldet?
-
AUX Anschluss
Kannst das nicht in eine "handliche Elektronik" gießen? Hättest bestimmt ein paar Abnehmer dafür ...
-
Preisberatung für Aero Cabrio?
... und etwas älter und mehr als doppelt so viele Kilometer ...
-
Bremsverhalten verändert
na ja, ich hatte es einfach uminterpretiert und nach dem Stand der Bremsflüssigkeit geschaut, aber da passt alles ...
-
Bremsverhalten verändert
Gut, das werde ich gleich nachher mal nachschauen - im Moment ist meine Frau damit unterwegs ...
-
Bremsverhalten verändert
Ist eher ein leichter Gegendruck und vibrieren, aber eben nicht so stark wie wenn das ABS richtig anspricht auf glattem Untergrund. Dauert vielleicht 1 Sekunde und so auf den letzten Metern bis zum Stand.
-
Bremsverhalten verändert
Hat niemand eine Idee oder einen Verdacht? Könnte es evtl. doch sein, dass das ABS fälschlicherweise "leicht" anspricht? Wenn es ein Druckverlust wäre, müsste ich das dann nicht provozieren können durch Betätigen des Bremspedals, z.B. im Stand sehr oft nacheinander? Warnlampen für Bremse oder ABS leuchten nicht auf.
-
Bremsverhalten verändert
Mein Auto treibt mich noch langsam in den Wahnsinn . Nachdem ich gerade die Sache mit den Federbeinen verdaut habe, ist mir jetzt etwas beim Bremsen aufgefallen: Oft (nicht immer) höre ich beim Bremsen, kurz vor dem Stand, ein Geräusch aus dem Motorraum (könnte die ABS-Pumpe sein). Gleichzeitig spürt man übers Bremspedal irgendwie einen veränderten Druck bzw. ein leichtes Vibrieren (aber nicht so wie wenn das ABS anspricht, sondern viel leichter). An der Bremsleistung ist mir zwar keine Veränderung aufgefallen, ich bin aber trotzdem beunruhigt. Was kann das sein und wie kann die Diagnose erfolgen? Evtl. defekter Druckspeicher? Ist ein Totalausfall der Bremse zu befürchten? Freue mich über Hinweise. Danke. Gruß Dirk
-
Saab Emblem Motorhaube
Bei meinem 9-3 hat sich das Saab-Emblem der Motorhaube an einem Stück abgelöst. Also der silberne Träger ist noch an der Haube und der Rest, der sich verabschiedet hat, ist wie eine Folie (an einem Stück ohne Beschädigung). Bevor ich jetzt gleich ein neues Emblem kaufe, will ich erstmal versuchen die Folie wieder drauf zu kleben. Was für einen Kleber würdet ihr dafür verwenden? Gruß Dirk
-
motorabdeckung / spritzschutz
75.- Euro für beide Teile (rechte und linke Hälfte) oder für eines? Ich hatte auch schon mal gefragt, da wurden mir knapp 45.- Euro plus Steuer je Teil genannt? Aber mal generell zu den Preisen: müssten die nicht bei allen Vertragswerkstätten gleich sein? Oder kann da jede Werkstatt in gewissen Grenzen die Preise frei gestalten? Ist schon verwunderlich, welche Preisspannen hier im Forum so aufgerufen werden ... Gruß Dirk p.s. Achso, ich fahr jetzt auch schon 1 Jahr ohne Abdeckung rum. Passiert ist noch nichts, aber ich werde das bei Verfügbarkeit eines Gebrauchtteils wieder reparieren
-
ACC+Aschenbecher unbeleuchtet...ACC funktioniert?
lies doch nochmal den ersten Beitrag ...
-
ACC+Aschenbecher unbeleuchtet...ACC funktioniert?
Die Belegung am ACC-Stecker kenne ich auch nicht, aber die Beleuchtung des Aschenbechers und Zigarettenanzünders ist doch recht übersichtlich. Da würde ich erstmal messen ...
-
ACC+Aschenbecher unbeleuchtet...ACC funktioniert?
liegt an den Kabeln denn Spannung an?
-
Radioschacht = Doppel Din ?
Welche (elektrischen) Anpassungen musstest Du vornehmen damit das passt? Oder sind 9-5 und 9-3 da kompatibel?
-
AHK original oder egal?
Keine Angst, ist kein Cabrio ...
-
AHK original oder egal?
um das Thema nochmal aufzufrischen: gibt es relevante Qualitätsunterschiede bei den AHKs zwischen den Saab Originalteilen und denen aus dem Zubehörhandel? Ist der Ausschnitt in der Stoßstange bei allen AHKs notwendig? Danke, Gruß Dirk
-
Federbein durchgerostet
... ja, ich weiß. Ich hatte in weiser Vorausschau Interesse angemeldet. Schade, dass nichts draus geworden ist.
-
Federbein durchgerostet
Ok, ist wie immer relativ. Ich werde gleich beide Seiten machen lassen und bei dem Preis sind die ja noch drin und ich denke, der Aufwand ist nicht ohne ...
-
Federbein durchgerostet
Danke, wußte ich gar nicht, aber ich würde das auch nur machen, wenn der Rest noch gut (rostfrei) ist. Hätte sonst Angst, dass das Teil dann später an der nächsten Stelle bricht ...
-
Federbein durchgerostet
noch nichts, da die Teile erst bestellt werden müssen: 1 Federbein = 370.- plus Steuer
-
Federbein durchgerostet
Hallo Leute, kontrolliert eure Federbeine!!! Gestern ist mir beim Fahren plötzlich ein leichtes Poltern aufgefallen. Heute früh dann in die Werkstatt: Federbein durchgebrochen und zwar weit oben, nicht direkt sichtbar, unter der Kunststoffabdeckung. Nach 9 Jahren ist so was schon übel (und vor allem sauteuer ). Also, schaut euch die Dinger lieber öfter mal an. Gruß Dirk
-
Eine Legende ist zurück....
Schön ...
-
AHK original oder egal?
Hallo, ich möchte bei meinem 9-3 eine abnehmbare AHK nachrüsten. Sollte es die originale AHK sein oder sind andere genau so gut? Die von Saab angebotene erfordert einen Ausschnitt des Stoßfängers, was mir eigentlich nicht besonders gut gefällt - wie ist das bei anderen AHK? Gruß Dirk p.s. hat zufällig jemand eine gebrauchte AHK zu verkaufen?
-
Saab 9-3 (ESP, TCS)
war TSC nicht Serie bei allen Vollturbos, also ab 185 PS?