Zum Inhalt springen

dst

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dst

  1. ziemlich sicher die erste Kupplung. Sonst ist mir nichts aufgefallen.
  2. musste vorhin doch nochmal los und hab das mit dem Kupplungspedal pumpen gleich probiert, ändert aber nichts. Was mir beim rumprobieren aber noch aufgefallen ist: wenn der Motor aus ist, lässt sich der Rückwärtsgang ohne Probleme einlegen, da hakelt überhaupt nichts. Vielleicht kann das noch ein Hinweis auf den möglichen Fehler sein?
  3. "... Test: vor dem Schalten in den R-Gang Kupplungspedal pumpen (Druckaufbau spürbar?). Wenn es dann nicht mehr kracht beim Schalten, sollte die Kupplung entlüftet werden." ok, probiere ich morgen mal aus
  4. Hallo, seit ein paar Wochen kracht oder kratzt es beim Einlegen des Rückwärtsgangs, aber nicht immer - vielleicht in 50% der Fälle. Alle anderen Gänge schalten ohne Probleme. Was könnte die Ursache dafür sein? Wenn es die Kupplung wäre (ist bei 225Tsd km noch die erste) müsste es doch bei allen Schaltvorgängen zu merken sein oder?? Viele Grüße dst
  5. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/klimaanlage/klimaschlaeuche-leitungen/leitung-klimaanlage-trockner-expansionsventil/1015589/
  6. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    vielen Dank für den Link. Meine Werkstatt hatte mir auch eine Lösung mit einer Reparaturschelle angeboten (weiß nicht ob es diese war oder eine andere). Allerdings ist es an der Stelle so eng, dass er keine Chance hatte mit dem Werkzeug die Schelle zu verpressen. Also bleibt wohl nur ein Tausch der Leitung, wobei ich bei der Ersatzteilsuche halt auch auf die Reparaturlösung von Skandix gekommen bin.
  7. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bis vor 3 Jahren ging die Klima ohne Probleme, bis irgendwann das Expansionsventil im Fußraum (Beifahrer) zischte, also schon zu wenig Kühlmittel drin war. Dann wurde zunächst das System neu befüllt. Nach einem halben Jahr war das Kühlmittel dann wieder weg. Also nochmal gefüllt mit einem eingefärbten Kühlmittel um das Leck zu finden. So ist die Werkstatt auf die defekte Leitung gekommen. Also wenn, dann sind andere Teile jetzt nur defekt, weil die Anlage seit 2016 leer ist.
  8. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hatte hier noch niemand das Problem, dass diese Leitung defekt war?
  9. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, seit 2 Jahren ist meine Klimaanlage nun ausser Betrieb, da eine der Leitungen korrodiert/undicht ist. Meine Werkstatt hat mir diese Teilenummer genannt: 4868352. Das ist die zwischen Trockner und Expansionsventil. Offensichtlich gibt es die aber nicht mehr. Dafür habe ich bei Skandix einen Ersatz gefunden, der als Reparaturlösung beworben wird. Diese Leitung wäre 2-teilig, was den Einbau wahrscheinlich auch ziemlich erleichtern würde. Kennt jemand diese Lösung aus eigener Erfahrung? Was mich auch umtreibt, ist die Sorge, dass durch die lange Zeit in der die Klima jetzt stillgelegt war (System ist ja leer), andere Teile Schaden genommen haben könnten. So ging es einem Bekannten von mir mit seinem Saab 9-3 II, der auch lange mit der Reparatur gezögert hatte und dann wurde es richtig teuer ... Ist das Risiko von Folgeschäden tatsächlich vorhanden? Viele Grüße dst
  10. dst hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe ähnlich viel bezahlt. Bei mir musste auch die Stoßstange etc. demontiert werden. Hatte mir das zwischendurch angeschaut, ist schon ein ziemlicher Aufwand - finde ich.
  11. dst hat auf Lucy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das natürlich auch
  12. dst hat auf Lucy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja, ich meinte, dass es diese nicht mehr als Ersatz gibt. War jedenfalls mein Kenntnisstand. Falls doch, würde es mich freuen - brauche ein neues für den Kofferraumdeckel.
  13. dst hat auf Lucy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    so ganz eindeutig war es wohl nicht immer. Meiner ist von Mitte 2001, Embleme Haube und Kofferraum noch Saab-Scania, Lenkrad und Felgen das neuere "Nur-Saab". Ich find's schade, dass es die alten Embleme nicht mehr gibt.
  14. dst hat auf stiftchen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Autohaus Krämer ist nicht im Gewerbepark sondern in der Osterhofener Str. 7 93055 Regensburg Ist zwar, soweit ich das sehe, kein offizieller Saab-Partner mehr, aber es gibt dort einen regulären Werkstattbetrieb. Einfach mal vorbeifahren. Grüße dst
  15. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    500 mm
  16. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    werde ich morgen mal nachmessen, aber ist die gleiche Länge wie sonst auch (entsprechend Bosch- oder SWF-Typenliste)
  17. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mir ist aufgefallen, dass der Heckscheibenwischer beim Weg zurück in die Ruheposition fast schlapp macht. Fängt zügig an, wird in der Mitte ziemlich lahm und die letzten paar Zentimeter gehen dann wieder etwas schneller. Macht da bald der Motor schlapp oder gibt es was zum fetten?
  18. Wie heißt diese Leitung genau (oder Teilenummer)? Ist bei mir auch durch die Abdeckung durchgeschliffen.
  19. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    stimmen denn die Durchmesser des eigentlichen Auspuffrohrs überein?
  20. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich brauche einen neuen Endschalldämpfer/Auspufftopf. Wenn ich die Einträge hier richtig verstanden haben, gibt es den Originalen nicht mehr? Ich möchte auf alle Fälle die Optik unverändert lassen, also die ovale Chromblende muss bleiben. Die ist aber angeschweißt? Welches ist wohl die beste Lösung? Es handelt sich um einen 9-3, Bj. 2001, LPT / 150 PS, Limited Edition. Danke vorab. dst
  21. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    erledigt, sind wieder lieferbar
  22. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das mit dem Reinigen und Fetten leuchtet mir nicht so recht ein. Dadurch erhöht sich ja nicht die Haltekraft? Unfallwagen? Lt. Vorbesitzer nicht. Rein optisch sitzt die Tür auch korrekt. Aber sie streift tatsächlich am oberen Gummi.
  23. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hab 2 Fragen zu den hinteren Türen: * lässt sich die Arretierung zum Offenhalten der Türen einstellen/verstärken? Beide hintere Türen halten kaum im geöffneten Zustand * eine der beiden Türen geht etwas stramm zu öffnen, so als ob sie oben am Gummi zu sehr streifen würde. Kann man da irgendwas justieren? Grüße dst
  24. dst hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hat aktuell jemand eine Bezugsquelle für die Ersatzbirnchen? Bei Autolampen24.com sind sie nicht vorrätig.
  25. beim nächsten Räderwechsel würde ich gerne neue Radbolzen verwenden, da verrostete Schraubenköpfe bei Alufelgen irgendwie sch.... aussehen. Hab jetzt geschaut, was bei Skandix angeboten wird. Dort gibt es welche mit losem und mit festem Kegelbund. Macht das einen großen Unterschied? Und, sind die Maße tatsächlich gleich bei 900II, 9-3 und 9-5. Dachte, dass das auch von der Felge abhängen könnte ... Danke und Grüße dst

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.