Alle Beiträge von dst
-
Saab Treffen im Bayerischen Wald - Oktober 2012
tolle Bilder, schöne Eindrücke - und ich hab's leider nicht gepackt zum Treffen zu kommen .
-
Farewell alter Schwede
Scheint wirklich sehr günstig - welches Baujahr?
-
Autoradio mit MP3 oder AUX-IN ausstatten
was bei einem Radio mit CD allerdings schlecht funktioniert
-
Autoradio mit MP3 oder AUX-IN ausstatten
Hallo McKnallski, ich habe dieses Jahr diesen hier eingebaut: http://www.saabaux.com/ Eigentlich ziemlich teuer, funktioniert aber bestens. Lautstärke des MP3-Spielers (bei mir iPod) muss allerdings voll aufgedreht werden. Funktioniert über die CD-Wechsler-Funktion ... Grüße dst
-
Tachobeleuchtung
Hallo, seit heute ist die Tachobeleuchtung von 100-140 dunkel. Sind die Segmente alle mit einzelnen Lampen bestückt? Sind die alle identisch von den Leistungsdaten? In einem anderen Beitrag habe ich einen Hinweis auf diese Birnchen gefunden: http://www.autolampen24.com/epages/61062239.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61062239/Products/449105 Sind das die richtigen bzw. kennt jemand alternative Bezugsquellen (Conrad etc.)? Danke! Der Aufwand zum Tausch ist ja nicht unerheblich. Das war beim alten 900er leichter ... Grüße dst
-
Leerlaufdrehzahl leicht erhöht - kein TÜV
Habe heute HU/AU machen lassen (beides bestanden ). Der Prüfer hat während der AU Licht und Klima extra ausgeschaltet. Ganz so einfach ist es also nicht ... - - - Aktualisiert - - - Offensichtlich sind da unterschiedliche Wert im Umlauf. HU und AU habe ich vor 2 Jahren bei der Dekra machen lassen, da war der Ist-Wert bei 905 und der Max-Wert etwas darüber, also ohne Beanstandung durchgekommen.
-
Neuer 900 II Besitzer mit Frage
Sind die Felgen umlackiert oder gab es die tatsächlich auch mal in schwarz??
-
Loch in der Kofferraumverkleidung
Bei meinem 5-Türer (Bj. 2001) ist der Ausschnitt auch drin, habe aber keine Ahnung warum. Einzig die Öse für das seitliche Gepäcknetz wurde dort verschraubt, aber das ist sicher nicht der Grund für solch eine große Öffnung.
-
Saab Literatur
Meinst Du Reparaturanleitungen oder allgemein Bücher über Saab?
-
Knarzen bei langsamer Kurvenfahrt
soll was heißen?
-
Knarren im Fahrwerk
War letzte Woche bei der Dekra - leider konnte der Prüfer den Fehler nicht finden und hat mir empfohlen mal einen Saabhändler aufzusuchen. Aber das ist hier in Regensburg leider nicht mehr so einfach. Federn und Dämpfer lt. der Prüfung dort auch i.O. Bin ja echt gespannt, was das am Ende wieder ist. Jedenfalls fühle ich mich beim Fahren zur Zeit gar nicht wohl.
-
Knarren im Fahrwerk
Beim Durchfedern von Hand hör ich nix ... Was sehe ich auf Deinen Videos? Ist das auch der Querlenker? Klingt auf jeden Fall recht ähnlich. Kann den Wagen leider erst Anfang September zu meinem Schrauber bringen. Möchte vorher klären, welche Ersatzteile wir benötigen, da er sicher auch nicht immer alles auf Lager hat. Grüße dst
-
Knarren im Fahrwerk
Hallo, habe am Auto seit 2 Wochen üble Knarrgeräusche im Radhaus rechts. Vor allem bei Lenkbewegungen, manchmal hört man es auch kurz beim Beschleunigen und Abbremsen. Kann das vielleicht das Domlager sein? Ich habe das Knarren aufgenommen - einmal im Innenraum und einmal aussen. Sind mpeg4-Dateien, ich hoffe das geht (habe auf die Schnelle nichts gefunden zum Umwandeln im mp3). Zu hören ist also das Geräusch beim Lenken im Stand bei ausgeschaltetem Motor. Vielleicht hat jemand schon was ähnliches gehabt und kann mir einen Tipp geben? [ATTACH]64642.vB[/ATTACH] Vielen Dank schonmal dst Aufnahmen.zip
-
Einbinden von Sounddateien
Hallo, ich habe 2 Aufnahmen von Knarrgeräuschen an meinem Wagen gemacht. Kann ich die im Forum veröffentlichen? Wenn ja, wie? Vielen Dank. Grüße dst
-
Ist was mit der Bremse oder doch das Fahrwerk oder Lenkgestänge?
Spricht tatsächlich das ABS an? Das hatte ich auch mal bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Bei mir hatte der "Zahnring", den der ABS-Sensor abtastet, einen Riß. Dadurch hat das System falsche Signale erhalten.
-
Haltbarkeit Querlenker
Wie heißt denn die korrekte Bezeichnung des Teils das in dem Bild mit 15 beschriftet ist? Austausch ist eher nicht notwendig, wenn man die Lagerbuchse (17) einzeln ersetzen kann? Was ich noch nicht verstanden habe: warum muss die Federhülse in jedem Fall getauscht werden und nicht nur bei Ersatz der Lagerbuchse? @Flemming: die Staubschutzmanschetten sind i.O. @majoja02: was hältst Du für sinnvoller? Tripodenlager einzeln tauschen oder Tauschgetriebe beschaffen und dieses einbauen. Letzteres dürfte in der Werkstatt wahrscheinlich schneller gehen. Wobei, wer weiß ob das Lager dann m Tauschgetriebe 100% i.O. ist ...
-
Haltbarkeit Querlenker
es ist nur Nr.11 getauscht worden, also alles nochmal von vorne?
-
Haltbarkeit Querlenker
hm, das weiß ich nicht - auf der Rechnung stehen nur die 2 Querlenker und die entsprechende Arbeitszeit. Ist auch kein Saab-Spezialist gewesen.
-
Haltbarkeit Querlenker
Ja, es sind Meyle HD. Nachdem ich seit ein paar Wochen bei Unebenheiten ein Stuckern oder Poltern festgestellt habe, bin ich letzte Woche eben spontan zum TÜV, weil die im Gegensatz zu meiner Werkstatt diese "Rüttelplatten" haben. Der Prüfer sprach dann von beidseitig ausgeschlagenen Traggelenken (halber Millimeter, also eher im Anfangsstadium). Wenn also ein Einbaufehler eher unwahrscheinlich ist, wäre mein nächster Gedanke, dass irgendetwas anderes nicht i.O. ist und dadurch die Querlenker mehr abkriegen als normal. Stoßdämpfer kann ich so nicht beurteilen, irgendwie gewöhnt man sich ja auch an schlechter werdende Stoßdämpfer ... Eine offene Baustelle ist allerdings die Sache mit den Antriebswellen. Beim Beschleunigen unter Last vibriert es mitunter heftig (also typischerweise beladener Wagen, Autobahn, 5.Gang und dann so bei Tempo 100 beschleunigen, da schaukelt es dann schon ziemlich). Die eine Werkstatt vermutet das Lager, welches im Getriebe liegt (Tripode???), die andere Werkstatt findet keinen Fehler bzw. sagt, dass das (axiale) Spiel der Antriebswellen normal sei. Wie auch immer, können vielleicht diese Vibrationen schuld am frühen Verschleiß der Traggelenke sein?
-
Haltbarkeit Querlenker
Hallo, lt. TÜV haben beide Traggelenke leichtes Spiel. Die Querlenker (Meyle) sind jetzt genau 25 Monate (knapp 20Tsd km) drin und ich würde mich als "materialschonenden" Fahrer einstufen . Da die Querlenker in einer freien Werkstatt eingebaut wurden, würde mich interessieren, ob man da etwas falsch machen kann, was die Lebensdauer derart herabsetzt. Oder ist das tatsächlich normal?? In anderen Threads wurde ja auch schon über die mitunter kurze Lebensdauer von Querlenkern berichtet. Scheint aber nicht alle zu betreffen ... Grüße dst
-
Federbeine durchgerostet - was nun?
Ohne dass ich die Qualität dieser Lösung beurteilen könnte: was ist Deine Alternative??
-
Mal wieder eine Bilanz
Zumindest für das "Verbandskasten und Warndreieck Problem" gibt es eine Lösung: Staufach 400111092[ATTACH]63787.vB[/ATTACH][ATTACH]63786.vB[/ATTACH]
-
Display ACC
Ich hatte SID und Klimasteuerung bei Simon in England. Beide funktionieren seither perfekt (2,5 Jahre). So wie ich das damals verstanden habe, tauscht er sowohl die Leiterbahnen als auch die Lampen aus. Gruß dst
-
Preis?
Gab es für den 9-3I Rückfahrsensoren von Saab? Oder hast Du da was vom 9-5 umgebaut?
-
AHK 900 vs. 9-3
Hallo Markus, danke für den Link. Leider ist es keine von Westfalia (gibt es auch nicht mehr neu...), sondern die die Saab verkauft hat. Gruß Dirk