Zum Inhalt springen

FrankyV70

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FrankyV70

  1. FrankyV70 hat auf FrankyV70's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Davon war ja nichts bekannt bei mir oder meinem Makler. Beide bisherigen Wagen sind bei anderen. Versicherern. Also wird das so nichts - zumal man ja nicht einfach so zwischendrin wechseln / kündigen kann. Wär auch zu einfach gewesen. Aber die anderen alternativen Gesellschaften schaue ich mir morgen an. Danke
  2. Es bleibt spannend … es ist, so mein Empfinden, auch vom Willing und der Tagesfirm des Prüfers abhängig - oder Erfahrung. Bei meiner schwarzen V2 war ich immer in der Händlerwerkstatt - nie Probleme. Dann einmal in anderer, die auch für HD Service machen - der Tüv-Prüfer krabbelte übersll rum um Nummern zu finden und dies und das was seit langem eingetragen war in Frage zu stellen. [mention=11002]Turbo-Pat[/mention] Du hattest ja bestätigt, dass 20mm gehen. Ist das irgendwo nachlesbar oder gibt es Papiere - ggfs. auch als Referenz für den Prüfer? [mention=6043]schwarzwitti[/mention] wo wäre dies geschrieben? Wo kann man dies prüfen? Allen vielen Dank für die Hilfe und Hinweise. Schönen Restsonntag!
  3. FrankyV70 hat auf FrankyV70's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist interessant - verstehe das also als Zusatzversicherung nur für meine Tochter … so könnte ich den anderen zwei Versicherungen die ich schon für die beiden anderen pkw habe, reduzeiren - also meine Tochter rausnehmen und damit günstiger fahren? Den Saab dann auch ohne sie - es ist ja das Altersthema - und damit auch günstiger versichern. Und durch diese Zusatzversicherung darf sie dennoch alle 3 Autos bewegen … So richtig ??? Das gehe ich morgen dann mal an. Danke für die Tipps.
  4. FrankyV70 hat auf FrankyV70's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=19]Marbo[/mention] Habe auch mit der WGV telefoniert - ich kann diesen Wagen ausschließlich Haftpflicht versichern. Teilkasko hätte ich gern - gibts da (für mich speziell) nicht. Dafür ist die Haftpflich zwar günstig - aber irgendwie einen weiteren Schutz hätte ich schon gern. Ich schau also weiter ...
  5. FrankyV70 hat auf FrankyV70's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, meine Tochter ist da u.A. die Preistreiberin ... daher ist das hier alles nicht vergleichbar. Aber ... ich habe WGV mal online gerechnet und das scheint deutlich was zu bringen ... ich gehe mal mit denen in direkten Kontakt ... danke [mention=19]Marbo[/mention] für den Tipp ...
  6. FrankyV70 hat auf FrankyV70's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, ich habe nun kürzelich einen 9-3 Cabrio aus 2003 gekauft und will es nun zulassen - dafür benötige ich die Versicherung. Haftpflicht ud Teilkasko ... Frage in die Runde, ob es Versicherer gibt, die Saab besonders mögen - oder eben preislich gut sind? Ich habe bei meinem Makler nach Angeboten gefragt und trotz der günstigen TK für Teilkasko wollen die um die 860.- im Jahr haben. Wobei in meinem Fall weitere Personen incl. meiner Tochter (20) fahren dürfen sollen ... Inzwischen alles ja extrem verkompliziert im Sinne draußen, drinnen, wer fährt wann und was hatte er gefrühstückt ... :-) Was zahlt ihr so? Gibts Empfehlungen? Grüße
  7. Oder zumindest verbal beschreiben, was zu tun war um da dran zu kommen? Dach geschlossen? ...oder bei der Hälfte beim Öffnen stoppen - um da ggfs. besser dran zu kommen? Muss man was demontieren? Oder kommt man da von der Seite dran? Es ist also 1 Clip mittig? (oder nicht - sind es 2?) Und den Cliop clippt man dann wieder an die Stange dran und zieht einen Kabelbinder ums Ganze ... so in etwa? Vielen Dank für die Info.
  8. Ich habe das noch vor mir, der Wagen, den ich grad gekauft habe, hat auch Carbon das sich links und rechts gelöst hat. (aber das Cockpit in Holz lag auf dem Rücksitz). Aber ich möchte das Carbon behalten und habe mir das so gedacht, dass ich mit einem elastischen Spezialkleber arbeiten werde. An den stellen kleber auftragen - der muss dann ablüften - und dann mit dem Fön das Carbon noch mal weichmachen und andrücken. Mit kleinen Holzklätzchen, die ich platziere und mit Klebeband fixiere und durch den Umstand vom Carboncockpit über die Holzklötzchen zu dem Armaturenbrett hin zur Frontscheibe mit Zug ankleben ... wenn der Kleber dann durchgetrocknet ist, könnte ich mir vorstellen, dass es dann hält. Mal schauen ... Oder gibt es sonst Berichte aus der Praxis? Grüße
  9. Als Feedback die Info, dass ich im Austausch mit einem Shop Betreiber stehe, der auch Sets mit den Kabeladaptern anbietet, stehe. Nur hat er keine Infos hinten betreffend, weshalb seine Seite da nichts anbietet. Am Ende sind das aber auch nur normale 165er Speaker. Wenn der Rahmen schlank ist, könnte das dann auch ohne Metallarbeiten an der Halterung klappen. Dankeschön in jedem Fall!!!
  10. Klasse - danke für die Hinweise. Den Rest werde ich herausfinden ... ich berichte gern, falls Interessse besteht.
  11. Ah ja, perfekt. Danke. Dann weiss ich ml, wie das hinter den Verkleidungen aussieht. Sind die Verkeldungen hinten leicht demontierbar? Hat da auch jemand etwas beschrieben? Danke in jedem Fall!
  12. Danke [mention=800]patapaya[/mention] - aber irgendwie finde ich in den Diskussionen immer Infos zu den vorderen Lautsprechern und verstärker u.s.w. - über hinten finde ich nicht wirklich was, was hilft. Am Ende ist es ja ausreichend, Grundifos zu haben - irgendwo stand sinngemäß, dass hinten die gleichen Maße verbaut sind wie vorn unten in den Türen - also weitgehend 16cm Durchmesser ... aber eben nicht genauer.
  13. Guten Morgen, ich hänge mich mal hier rein, da ich den Austausch aller Lautsprecher noch vor mir habe. Das Fahrzeug bekomme ich erst in Kürze. Aber ich möchte gern alles parat haben. Bei den Lautsprecherprofis, die hier auch verlinkt sind, finde ich ja für vorn alles ... aber hinten finde ich nicht wirklich Infos ... der Händler hat dazu auch keine Daten, so dass er mir hinte keine Lautsprecher anbieten kann. Frage daher: Was sind im 9-3 Cabrio YS3D hinten für Speaker verbaut? (Maße, Coax- ... Tieftöner/Hochtöner ...) Was wäre eine Empfeehlung einzubauen? Dankeschön
  14. Dankeschön ... dann bin ich mal gespannt ... ich berichte.
  15. Hallo, wie es so ist - der Wagen ist jetzt da - und soll dann doch mit kürzeren Federn 35mm runter gesetzt werden. Leider habe ich von jemandem, der einen 9-3 grad verkaufen will, keine Info erhalten. Auf dessen Fotos sieht man sehr gut, dass da ordentliche Verbreiterungen drauf sind, er hat auch mehrfach bestätigt, dass er nachsieht und sich meldet ... hat er aber dann doch leider nicht. Also - Wagen 35mm "runter" und ich hab nun 20mm je Platte hinten und 15mm je Platte vorn bestellt. Kann das so funtkionieren und eingetragen werden? Hat da jemand Erfahrung, da alle Beispiele entweder ohne Tieferlegung sind - oder nur 15mm hinten - während ich die Info bekam, 20mm vorn und hinten kein Problem wären. Aber ... auch bei Tieferlegeung? Die Montage ist erst in einigen Tagen vorgesehen - da hoffe ich mit Praxisinfos ggfs. justieren zu können um noch andere Platten nachzuordern, damit gleich im ersten Rutsch alles glatt läuft in der Werkstatt und mit dem Tüv Herzlichen Dank also und einen schönen Sonntag Frank
  16. Super Tipp. Einige Videos von ihm kannte ich schon. Dann gehe ich das demnächst mal an. Dankeschön
  17. Gibt es da schon Feedback? Es wäre toll, wenn jemand einmal per Foto beschreibt, was da gemacht werden muss. Habe das Problem mit meinem Cabrio auch. Dankeschön
  18. Hallo, wenn man den Automatikhebel verwendet, verschiebt sich ja auch die Abdeckung, die den Blick nach unten versperren soll ... also diese Schiebekulisse ... (wie drücke ich mich sonst aus?) Das Ersatzteile ist vorhanden - aber wie montiere ich das? Da muss ja der Hebel ab? Gibt es eine Anleitung / Info, wie ich vorgehe? Dankeschön
  19. Danke [mention=6043]schwarzwitti[/mention] - sieht sehr gut aus. Die Räder sind ab Werk schon recht weit "drinnen" - die 15mm fallen so richtig nicht auf. Aber vielleicht liegt das auch an der Perspektive.
  20. Klasse, danke!
  21. Dennoch - da die Spur des Wagens vorn / hinten ja nicht gleich ist, ob die von mir erdachte Kombi 20mm hinten / 15mm vorn (Dicke der Spurplatte) nicht auch ein guter Weg wäre, denn ich habe bei anderen Autos manchmal den Gedanken gehabt, dass das Rad vorn minimal zu weit raus kommt gegenüber hinten, wenn alle Spurlpatten gleich dick sind. Ist jemandem Bekannt, ob das eintragungsfähig ist? Oder gibt es irgendeine Verordnung, die sagt, alle müssen dann gleich dick sein? Dankeschön
  22. Wunderbar, danke.
  23. Vielen Dank ... und ja, ich bin auch Fan von tieferen Fahrzeugen ... in diesem Fall ist es aber nicht so, dass um um Geschwindigkeiten oder Fahrdynamik im eigentlichen Sinn geht - tiefer wäre eher Optik. Dass der Komfort leidet, ist klar ... aber er ist aktuell soo hochbeinig nicht - da habe ich manche 9-3er gesehen, die höher wirkten ... und wenn die Felgen jetzt noch etwas raus kommen, wird das optisch auch schon viel bringen. [mention=5919]ATAQE[/mention] ... Du meinst 2x20mm (also 40 pro Achse)? Oder 2x10mm (immer diese Feinheiten) - manno. ;-)
  24. Herzlichen Dank [mention=467]brose[/mention]. Ja, schwer zu sehen, so richtig tief wirkt er nicht - aber es sieht gut aus. Welche SPurplatten waren das denn? Und vorn/hinten gleich dicke? Inzwischen ist klar, dass das Fahrwerk bei mir vom Tisch ist - er bleibt wie er ist. Bleibt die Spurplattenfrage - bei der ich vermute, dass vorn weniger dicke Platten OK sind - hinten etwas mehr ... Aber realisiert - und Fotos davon - hat noch keiner gemacht? Ich danke weiter für jede Info dazu. VG
  25. super ... gibt es Fotos? Auto komplett von der Seite - und seitlich von hinten - um die Abstände Felge / Kotflügel sehen zu können? [mention=467]brose[/mention] Wie war Dein Eindruck zum Fahrwerk? Optik keine Frage - aber der Wagen ist ja nicht sooo verwindungssteif und ist es noch halbwegs akzeptabel vom Komfort? Danke schön!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.