Zum Inhalt springen

Timio

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Timio

  1. Hallo nochmal, vielen Dank für die Hilfe. Ich konnte den Fehler schnell beheben. Ein Bolzen des Gelenks war rausgerutscht. Hab ihn wieder zurückgeschoben und das Gelenk bzw. Öffnen/Schließen arbeiteten wieder einwandfrei;-). Viele Grüße, Timio
  2. Timio hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, Donnerstag, 31.07.2014, 20.15 Uhr, ZDF, Film "Offroad": An einer Autobahntankstelle wird aus einem schwarzen 9-3 III SC mit Braunschweiger Kennzeichen (=alte Heimat:top:) eine Kamera gestohlen...
  3. Timio hat auf autobatterie's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, ich sehe das auch so. Das richtige Einfetten ist äußerst wichtig, gerade um (undefinierte) Reibung zu vermeiden. Und somit darf auch die Auflagefläche ruhig gefettet werden. Das Thema begleitet mich bei der Montage von Flanschverbindungen bei Rohrleitungen (einer Raffinerie). Dort ist die Schmierung von Gewinden und Auflageflächen unerlässlich bzw. vorgeschrieben. Wenn noch jemand Fragen hat, bitte gerne melden. (Zur Info, Dokumentseite 6: https://www.vci.de/downloads/110816 vci-leitfaden_flanschmontage.pdf) Viele Grüße, Timio
  4. Timio hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, mein 9-3 SC 1,9tid (150 PS) ist mit 7 Litern/100km auch dabei. Bin damit sehr zufrieden:biggrin:. Viele Grüße, Timio
  5. Moin, der Wechsel der Magnetkupplung funktioniert aber auch gut auf der Hebebühne ohne Demontage der ganzen EInheit.. Ich habe das Ersatzteil damals auch bei der oben genannten Adresse gekauft. Hat im Prinzip alles gut geklappt, nur dass bei dem Ersatzteil die Distanzscheiben zur Einstellung der Kupplung nicht dabei waren. Also die momentan installierten aufbewahren und wieder verwenden bzw. irgendwo andere Unterlegscheiben besorgen. Viele Grüße, Timio
  6. Timio hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin zusammen, ich bin mit meinem 2006er 9-3 SC 1.9 tid (150 PS) auch äußerst zufrieden. Bis jetzt war bei 120.000 km nur die Lichtmaschine und kurz davor eine Koppelstange defekt. Das konnte man noch prima selbst erledigen, so dass der Aufwand sich noch in Grenzen hielt. Habe den Wagen vor 4,5 Jahren mit 48.000 km gekauft. Der Verbrauch leigt bei 7,0 bis 7,2l/100km. Damit bin ich, wie mit dem ganzen Auto, sehr zufrieden und ich hoffe, dass das weiter so bleibt. Viele Grüße, Timio
  7. Hallo zusammen, ich fürchte, ich habe das gleiche Problem. Zumindest berühren sich Verdeckklappe und Verdeck beim Öffen/Schließen. Kann mir jem,and sagen, wo ich das Gelenk finde und wie ich diesen Fehler genau beheben kann? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße, Timo
  8. Danke für die Hilfe. Ich habe zwei Saabs im Einsatz. Das Cabrio, um das es hier geht, ist nur ein Saisonfahrzeug. Viele rüße, Timio
  9. Hallo zusammen, gibt es eine Anleitung, wie ich die Kupplung vom Kompressor bekomme? Vielen Dank für Eure Hilfe! Timio
  10. Hallo zusammen, Gibt es eine Anleitung, wie ich das Lager von der Welle bekomme? Viele Grüße, Timio
  11. Hallo, das Phänomen hatte ich bei meinem Cabrio (Baujahr 2000) auch. Einfach die Batterie kurz abklemmen und wieder anklemmen. Der Fehler ist dann verschwunden und alles ist gut:biggrin:. Viele Grüße und ein schönes Wochenende! Timio
  12. Timio hat auf Pandero's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hey, habe die Reifen in der Größe auf Rial Lugano Felgen. Das Eintragen war kein Problem und umgebaut werden musste ebenfalls nichts. Viele Grüße, Timio
  13. Hallo, wir reden hier über ein Saab 9-3 Cabrio von 2000 mit der 2.0t Benziner-Maschine und 154 PS. Der im Profil genannte ist mein Hauptauto, das Cabrio gibts nur im Sommer:biggrin:. Viele Grüße, Timo
  14. Vielen Dank dafür! Eine hoffentlich letzte Frage habe ich noch (Sorry, wenn ich da nerve:confused:): Müssen alle 4 angezeigten Rollen (Pos. 2/3/4/5bzw.6) ersetzt werden? Danke im Voraus. Viele Grüße, Timio
  15. Guten Morgen, Okay, das ist ein gutes Argument für den Rollentausch:rolleyes:. Kennt jemand die Teilenummern der Umlenkrollen, die ersetzt werden müssen? (Fahrzeugdaten: Saab 9-3 Cabrio 2.0t 154PS) Vielen Dank! Viele Grüße, Timio
  16. Guten Abend zusammen, Nachdem mir am vergangenen Wochenende der Keilriemen gerissen ist, habe ich eine Frage zu dem Thema: Warum müssen die Umlenkrollen auch ersetzt werden? Um welche Umlenkrollen handelt es sich genau? Viele Dank für eine Antwort! Viele Grüße, Timio
  17. Hey Leute, ich danke für die Hilfe! Ich denke, ich werde es mal ausprobieren und dem Argument meines Vorredners folgen:smile:. Viele Grüße aus dem Emsland! Timio
  18. Moin, könntest Du mir eventuell auch noch einmal mit der Einbauanleitung aushelfen? Ich überlege, ob ich die Geschichte auch mache, die gemachten Erfahrungen scheinen ja doch überwältigend zu sein... Vielen Dank. Viele Grüße, Timio aus dem Emsland
  19. Danke für die Einschätzung! Hört sich sehr vielversprechend an und ich kann ruhig schlafen:smile:. Viele Grüße und ein schönes Osterfest! Timio
  20. Hallo zusammen, habe mir für meinen Saab 9-3 I Cabrio 17" Rial Lugano (Turbinenoptik) besorgt, ebenfalls mit 215/45 R17 Reifen bestückt. Die Felgen sind schon da, nur das Auto steht noch in der Scheune - bis Ostermontag:smile:. Ich werde Euch berichten, wie es bei mir läuft. Viele Grüße und allen ein schönes Osterfest! Timio
  21. Danke! Hallo Leute, vielen Dank (Sorry, leider mit Verspätung) für Eure zahlreichen Antworten. Habe mich entschieden, erstmal die originalen 15 Zöller drauf zu lassen:smile:. Viele Grüße, Timio
  22. Hallo, wie man aus dem Betreff schon erkenn kann, habe ich 2 Saabs:biggrin:. Auf dem 2006er SportCombi sind 17 Zoll Felgen des Typs "Vector 5-Speichen Y-Design". Könnte man die Felgen auch bedenkenlos auf ein Saab 9-3 I Cabrio (Baujahr 2000) montieren? Gibt es dafür eine ABE und wo finde ich die? Ich kann zur Zeit leider nicht einmal gucken, ob der Lochkreisdurchmesser passt, weil das Cabrio noch 20km entfernt in einer Scheune steht und erst am ersten April wieder rausgelassen wird:cool:. Vielen Dank für Eure Hilfe! Timio
  23. Vielen Dank für die schnelle Antwort!
  24. Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen: Sind die Karosserieteile vorn (z.B. Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel) beim Saab 9-3 I alle baugleich oder gibt es Unterschiede zwischen dem 4-Türer, Coupe und Cabrio? Darüberhinaus würde ich gern wissen, ob auch Teile vom 900 II an diesen Stellen passen würden? Kann mir da jemand weiterhelfen? Viele Dank im Voraus! Viele Grüße, Timo
  25. Hallo, probiere es doch mal hiermit: http://www.amazon.de/Saab-9-3-02-06/dp/1844257495/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1270484597&sr=8-3 Dieses Buch ist zwar auf Englisch, aber ein bißchen detaillierter als ein normales Handbuch. Außerdem gibts ja auch noch die erklärenden Bilder;-) Viele Grüße Timio

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.