Zum Inhalt springen

Andreasausmuc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andreasausmuc

  1. Also für einen brandneuen und nicht eingefahrenen Motor finde ich den Verbrauch wirklich völlig in Ordnung. Zumal der Wagen mit drei Personen an Bord sicher über 2t wiegt ....
  2. Na dann wünsch ich doch mal viel Spaß mit dem oben-ohne-Powerbrenner .... und wenn meiner mal besser eingefahren ist, dann steigt der Verbrauch sicher auch noch ein "bißchen"
  3. Vielleicht ist es auch ein chinesisch-indisches Jointventure ... auch wenn es dann Brilltata o.ä. heissen müsste! Die Anzeige gibts übrigens in mehreren Zeitschriften - umso spannender, wer wieso soviel Geld investiert
  4. Reihensechser im Fronttriebler??? Mal nen S80 3.2 fahren - da gibts genau die Kombination...
  5. Hallo Leute, ich hab letzten Donnerstag endlich meinen Neuen bekommen - einen "iceblue"en 9-3 SC TTID Aut. und hab am WE gleich mal die ersten 700km draufgefahren Tja - was soll ich schreiben ... ich bin schlechterdings BEGEISTERT von diesem Wagen! Der Motor zieht ab Leerlauf gut durch (schon beim Runterrollen vom Hof des Freundlichen war der Unterschied zum vorherigen 9-5 1.9 TID spürbar) und ist so kultiviert und leise, dass ich ihn mir sogar als ideale Motorisierung füs Cabrio vorstellen könnte! Naja - und 5.8 Liter Durchschnittsverbrauch bei 107 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit sprechen für sich ... wobei wetterbedingt natürlich nur tempomatgesteuertes Cruisen über die Autobahn möglich war! Und gerade bei diesem Sauwetter waren die Bi-Xenons eine wahre Erleuchtung Sitz- und vor allem der Geräuschkomfort sowie das neue Navi sind mindestens eine Klasse besser als im 9-5 ... der "Abstieg" zum 9-3 ist gefühlt ein klarer Aufstieg! Alles in allem: Ich bin total happy mit dem Neuen :biggrin:
  6. Wenn Du es GANZ GENAU wissen willst, dann hilft nur der Besuch in einer Fachwerkstatt verbunden mit einem Blick via Endoskop in Deinen 9-3 .... Dann weißt Du wirklich, wie es um DEINEN Saab bestellt ist, ganz unabhängig davon, wie ernst Saab grundsätzlich das Thema Korrosion bei seinen "aktuelleren" Produkten nimmt! @lessju: Sehe ich genauso wie Du
  7. @janny Das dürfte dann wohl so aussehen!
  8. Ist das schon ein Ausblick auf den neuen 9-5 oder eine special edition des eben noch aktuellen Modells???
  9. Andreasausmuc hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    * B R Ü L L * Der war echt gut :biggrin::biggrin: Da überleg ich mir doch glatt, ob ich nicht doch öfters meinen "FahrTTrichtungsanzeiger" betätige
  10. Andreasausmuc hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Renault (das war der Kleinwagen) ist mit 1155kg-1280kg angegeben - der Volvo mit roundabout 1350kg ...
  11. Andreasausmuc hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... zumal auch die geschätzte 45°-Drehung des Volvo kein Garant dafür ist, von einem 20-Tonner verfehlt zu werden! Aber ungeachtet dieser Hypothesen - der Crash-Test zeigt einfach, dass moderne Kleinwägen ein wirklich beachtliches Sicherheitsniveau haben - gerade im Vergleich zu den Karossen aus den 80er Jahren!
  12. V E T O ! ! ! ! Die Audifahrer von heute sind die BMW-Rambos aus den 80er und 90ern! Und ja - Ausnahmen bestätigen die Regel! Ich hab sogar unlängst einen NEUEN A4 mit Klorolle auf der Hutablage gesehen
  13. Andreasausmuc hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Yep - das ist die Folge des Gewichtsunterschieds! Findest Du auch bei allen Crashtests von "auto motor sport" mit Fahrzeugen aus unterschiedlichen Klassen (besonders sehenswert der Crash Smart gegen S-Klasse). Und es ändert nichts daran, dass der Fahrer des Modus maximal leicht verletzt worden wäre (selbst wenn das Auto noch einen Baum touchiert hätte), wohingegen der Fahrer des Vovlo .... aber das kann sich ja jeder selbst ausmalen
  14. Andreasausmuc hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Johnny Bravo @orca6 DANKE für den Link ... ... ich hasse diese Zugansbeschränkung fürs Internet!
  15. Andreasausmuc hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @jensey: Wahrscheinlich hätte das noch schlimmer ausgesehen ... man vergleiche hierzu den Deformationsgrad der Fahrgastzelle nach einem 50%igen Offsetcrash mit 55km/h bei einem 1992er SAAB 9000 CS (Konfiguration auto motor sport) und einem 1990er Volvo 740. Volvo Fahrgastzelle weitestgehend intakt - sogar besser als der W124 von Mercedes - SAAB nachhaltig deformierte A-Säule, Dach und Schweller!
  16. Andreasausmuc hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hierzu empfehle ich das Video eines Crashtests des brit. Automagazins "5th gear" eines Volvo 740 Kombi gegen einen Renault Modus .... da bleibt einem erst mal der Mund offen! Bei Yahoo oder Utube "crash volvo renault" eingeben und ab gehts! Hätte ja gerne den Link reinkopiert, aber leider sind die Seiten bei mir im Büro gesperrt - sorry
  17. Nach fünf Audis zu SAAB Also ich bin nach einem Audi 100 2.3, einem A6 2.6, 2.4, 2.8 und 3.0 auf SAAB umgestiegen! Klar kann der 9-5 in der Innenraumanmutung mit keinem Audi mithalten - aber es ist für mich genau das Auto, das Audi vor Jahren mal war und mittlerweile dank plakativ aggressivem Styling und ungehemmten Größenwachstum nicht mehr ist! SAAB dagegen ist ein super understatement Fahrzeug mit klassenlosem Image und mithin genau das, was ich gesucht hab! Und ich freu mich schon wie ein Schnitzel auf meinen 9-3 SC, den ich MORGEN endlich abholen kann! :biggrin:
  18. Andreasausmuc hat auf Andreasausmuc's Thema geantwortet in 9-3 II
    :biggrin::biggrin: 210 PS find ich auf jeden Fall NOCH besser als 180PS .... DANKE für die Info!
  19. BINGO ... AUDIschalter im Lamborghini sind eine klare Verbesserung! Vom restlichen Technologietransfer ganz zu schweigen! Aber TATA und Jaguar ... ... das kann maximal eine strategische Entscheidung oder ein Prestigekauf von Hrn. Tata sein. By the way - steht nicht auch VOVLO zum Verkauf?
  20. Hmmm .... .... zwischen das billigste Auto der Welt und Jaguar würde SAAB eigentlich ideal passen! Dazu hätten sie dann gleich auch noch das know-how von Ford UND GM - wenn das mal kein Deal wäre!
  21. Tata? Na wenn das mal keine Zukunftsperspektive ist! Wie wärs denn mit einem €1700.- TATA als künftiges Saab-Einstiegsmodell - sozusagen als Saab 9-00?
  22. Andreasausmuc hat auf Andreasausmuc's Thema geantwortet in 9-3 II
    Stimmt .... .... da haste Recht! Nur dass die Automatikversion (gleiche 6-Gangversion) des gehirschten V6-Aero auch 400 Nm verträgt! Kann mir nur vorstellen, dass sich beim Diesel das Drehmoment anders aufbaut!
  23. Ich hab mir an meinem 9-3 III SC vorne einen Piepser mit vier Sensoren einbauen lassen! Mein Saab-Händler berechnete dafür € 400.- ... falls Du doch nicht selber schrauben willst!
  24. Du bist aber auch ein Optimist .... Bei dem 3.0 TID darf man bei 200000 km froh sein, wenn sich die Zahl der Austauschaggregate noch im einstelligen Bereich bewegt
  25. Andreasausmuc hat auf Monarch's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Der war gut! Ich brech ab vor Lachen .... Also ich find den Gag klasse - und erschreckend realistisch! Tata hat doch unlängst ein spannendes Modell in Indien für einen 9-0 vorgestellt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.