Zum Inhalt springen

TomSaab93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TomSaab93

  1. Worüber werden die Düsen angesteuert? Übers ECU oder über eine anderes Steuergerät?
  2. Hab ich noch nicht geprüft, meinst du Zulauf vom Sprit mal abschrauben oder ganze Rail raus?
  3. Hallo in die Runde, Aufgrund meiner derzeitigen Verzweiflung wende ich mich nun an euch. Mein Saab 93 (Cabrio, Baujahr 2006, 1.8t Hirsch) startet nicht mehr. Vor einer Woche wollte er nach dem Tanken nicht mehr anspringen. (und ja, richtiger Kraftstoff wurde getankt) Darauf hin hat ihn der ADAC mit Starthilfespray (direkt in Drosselklappe gesprüht) gestartet bekommen. Er schafft es lediglich nicht von alleine zu starten. Danach läuft er relativ normal. Batterie i.O., Anlasserrelais überbrückt -> Anlasser dreht. Relevante Massepunkte im Motorraum i. O. Heute habe ich auf Verdacht den KW Sensor gewechselt, auch dies brachte keine Veränderung. Anschließend Zündkerzen ausgebaut, Zündkerze 1+4 Pechschwarz, 2+3 Rehbraun. Mit gezogenen Zündspulen orgelt er und unterbricht nicht wie wenn die Zündspulen angeschlossen sind. Ein Relais (Kraftstoffpumpenrelais?) klickert vorne unter dem Handschuhfach. Kraftstoffpumpe läuft an (surren 2-3 sek) nach Zündung an. Ach ja: er spuckt keinen Fehler aus! Habe leider auch nicht die Möglichkeit, auf ein Tech2 zurückzugreifen. Ich bin für jede Hilfe und Idee dankbar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.