Zum Inhalt springen

Oliver 900 Carlsson

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Oliver 900 Carlsson

  1. Steht da irgendetwas drauf??
  2. Gibt es eine Rückmeldung?
  3. Wieso raussmeissen. Meiner lernt den Fuelcut selber. Da muss man nichts brücken oder einstellen. Grins
  4. Ja genau. Das war der Name. Danke. Smile
  5. Nein. Nicht die gleichen. In die Verbreiterung kommt so eine Einschraubmutter rein. Keine Ahnung ob das die richtige Bezeichnung ist. Und von innen dann Schrauben. Das wars.
  6. Ich frag aber nochmal nach.
  7. Ich glaube irgendwer aus meinem Bekanntenkreis fährt das Set. Ich glaube der hat mal gesagt das die Box ca Hälfte rot macht. Düsen konnte er nicht verbauen da Lucas.
  8. Das können schon deine Startprobleme sein.
  9. Auf ner viertel Meile hält es vielleicht. Aber auf unseren Autobahnen ?? Grins
  10. Und die Einspritzdüsen die dabei sind, sind nur für Bosch geeignet. Lzcas gab es in den Usa nicht
  11. Die Anlage wurde nicht nachgerüstet. Aber hast recht, der Kompressor ist neu (also ausgetauscht).
  12. Oder ich verbinde bk mit gn/wh, dann habe ich alle Funktionen abgedeckt. Grübel
  13. Also nur gn/wh und y/wh benutzen. Kann man etwas schlecht lesen. Smile.
  14. Hmm. Wie würdest du es machen? Smile
  15. Wenn man die 2 inneren Kontakte verbindet und die 2 äusseren Kontakte am Kabelbaum anschließt, müsste es dann nicht funktionieren?? Ist doch dann ne Reihenschaltung?!. Oder hab ich einen Denkfehler?
  16. Der müsste doch passen? TSP0435068 Delphi Druckschalter
  17. Kennt jemand die Gewindegrösse am Trockner? Ob das passen könnte? 3/8 24 m
  18. Danke. Ich denke so ein Hochdruck/Niederdruckschalter am Trockner wäre schon mal ein guter Anfang. Welcher könnte da denn passen?
  19. Es gibt ja dieses Universal Unter-Überdruck Ventil. Gibt es da was passendes für den Trockner? Würde gerne nachrüsten da meine Anlage kein Berstventil hat.
  20. Das mit dem irgendwie weicher würde ich auch bestätigen.
  21. Ne. Sind nicht farbig . Unterscheiden sich nur in der Länge. Da ich einen anderen Lader fahre wird es eine andere Schraube sein als bei dir. Aber so als Tip, probier mal die nächst längere. Smile. Nach ca 2 Wochen konnte ich eine größere Änderung im Ansprechverhalten feststellen. Denke mal das sich das Ventil noch einarbeiten musste.
  22. Bei mir hält das Gfb mehr max Ladedruck ( ca eine Zeigerbreite mehr). Auch das Ansprechverhalten beim wieder Gas geben geht schneller. Es werden Einstellschrauben mitgeliefert, mit denen man das Ventil an den Turbo anpassen kann. Im Auslieferungszustand ist kein großer Unterschied im Ansprechverhalten zu merken. Man muss halt mal verschiedene Schrauben testen und sich so langsam ran tasten.
  23. Damit machste nichts falsch. Das fahr ich auch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.