Zum Inhalt springen

Massimiliano

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Massimiliano

  1. Das kommt mir bekannt vor. CX?
  2. Es hieß schließlich nicht ohne Grund "British elend" ähh ich meine "British Leyland" Ja, son Xj is was Schönes, ich schwärme ja absolut vom XJ6 Serie2, ein Traum. Einer meiner liebsten Oldies, was Limousinen angeht, für den halte ich in der Garage auch neben dem Ro80 nen Platz frei Gruß Max
  3. Massimiliano hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    das erklärt auch, warum meine CCs nur auf 4 Pötten laufen und ab 240 der Zündfunken ausgepustet wird Spaß bei Seite, da scheinst du dich wohl zu irren. Die B234er gabs generell nur mit DI, betrifft also alle 2,3er, also schon ab BJ90 und beim B202 ab MJ89. Da lasse ich mich aber auch gern korrigieren ;) Gruß Max
  4. Massimiliano hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab es zwar nicht vor, aber wie sieht es denn mit nicht Trionic Fahrzeugen aus, also meinen CCs mit Motronic? Gilt das Gleiche oder ist das unbedenklicher? Gruß Max
  5. Massimiliano hat auf Saabanfänger's Thema geantwortet in 9000
    Das ist jetzt die Frage, wenn du einen Modelljahr (MJ) 93 hast, dann dürfteste nen B202 haben, wenns aber MJ 94 ist, also ab August 93, dann müsste es ein B204 sein. Zudem geht es hier eh nicht unbedingt um die Steuerkette, sondern um die Ausgleichswellenketten samt Ritzeln, die sind anfälliger. Der B202 hat keine Ausgleichswellen. Gruß Max
  6. Lass den Kopf wirklich nicht hängen. Ich finde es eh ganz toll, dass du überhaupt in Erwägung gezogen hast nen 9000er zu restaurieren, da scheinst du nach ONO der 2.te zu sein. Ich bestücke meine auch Stück für Stück mit orig. Ausstattung und Zubehör, so dass sie iwann als Non-Plus ultra CCs da stehen Und wenn du mal Impressionen und Anreize sammeln willst, biste gerne bei uns eingeladen. Siehst ja, was ich an CCs in der Garage stehen hab und mein Vater hat ja auch noch ein paar:eek: u.A. unser Sahnestück: grauer 85er 9000 Tu, 133tkm, Scheckheft, Vollausstattung aus wirtschaftlich Prominentem 1.Besitz. Nicht zu verkaufen und wenn du sie da stehen siehst, dann kriegste auch wieder Mut, Deinen in altem Glanz erstrahlen zu lassen. aufmunternde Grüße, Max
  7. Holst du etwa auch gerade nen 99 Turbo?
  8. @ Klaus: Vor Kurzem war ein Schlacht-603 bei eBay für kleines Geld, soweit komplett, nur 1 oder 2 Scheiben fehlten für, ich glaub, 800 €uro, haste den gesehen, der wär doch bestimmt, als Teilelager interessant. Gruß Max
  9. Massimiliano hat auf Fidibus's Thema geantwortet in 9000
    Es sollten immer NGK sein, frag mich aber nicht warum:biggrin:. Für den Turbo mit DI NGK BCPR7ES-11 und für den "i" einen Wärmewert niedriger, also NGK BCPR6ES-11.
  10. Massimiliano hat auf daniel.glueck's Thema geantwortet in 9000
    Das ist mir neu, die Leder/Alcantara Sitze gab es ab 90, aber auch nur als Ausstattungsvariante für den Turbo S, sowohl beim 2 als auch 2,3 Liter. Die einzige Business-Ausstattung, die ich kenne, ist die mit den Omega-Sitzen. Es scheint mir eher, dass du da nen 9000er mit absoluter Vollausstattung hattest (16"Crossies,ACC, Audio-System, elek.Wildleder-Sitze, SSD, Holz, Leder-Lenkrad;-Schaltsack;-MAL, einfach Alles ) Alcantara hab ich auch noch nie an den Türpappen gesehen:eek: Gruß Max
  11. Oha, da is mir ein Fehler unterlaufen, nicht dass es nachher heißt ich würde Unwahrheiten verbreiten. Ich habe nämlich ganz vergessen zu erwähnen, dass er in der Zeitspanne auch nen neuen Lima-Regler (in Reserve vorhanden) und ne neue GeberZylinder-Feder (10€) bekommen hat:tongue:
  12. Man könnte meinen, der Fred weicht langsam "leicht" von der Ursprungsfrage ab @ Johnny Bravo: Tolle Auflistung, das ist Buchhaltung, wie sie im Buche steht ;) Thema Preis/Leistung kann ich auch nur Gutes berichten: z.B, unser Arbeitstier: blauer 9000 2,0T CC BJ:89 250tkm. Gut gewartet, mit optischen Mängeln und bis auf Glas-SD, absolute Basis-Turbo-Ausstattung von unserem Saab Spezi in Köln zum Freundschaftspreis von 500€ vor 3,5 Jahren gekauft und als Ersatz auf Seite gestellt. Vor ca 3 Jahren, 2 Tage vor Weihnachtsreise nach England ging der bisherige 9000er in die Grätsche, also den Blauen genommen, problemlos die 2000km abgeritten, obwohl er bereits ein halbes Jahr stand. Mittlerweile hat der Wagen 316 tkm auf der Uhr, hat seitdem 2 Ölwechsel bekommen, 1 Hallenumzug mitgemacht, wo er uA nen Jaguar 420G(größter jemals gebaute Jaguar), Rover P5, BMW CS, vollgeladener Barkas 1,3 usw geschleppt hat, zeitweise sogar ohne Kupplung gefahren, da Pedalblech gebrochen war, aber er würde niemals auf den Gedanken kommen irgendwie rumzuspinnen. Kostenbilanz: 500€ Kaufpreis 40€ 2x Ölwechsel ca. 40€ Bremsbeläge ca. 15€ Antriebswellenmanschette = 600€ auf 65 tkm Ein besseres Preis/Leistungs/Comfort Verhältnis kann ich mir kaum vorstellen:cool:
  13. @ Aero73 ich wusste es bis vor Kurzem noch nicht, obwohl meine SAAB Garage schon gut bestückt ist:biggrin:. Allerdings wurde mir bis heute nicht beantwortet, was man für dieses Kurvenlicht braucht:frown:? Reicht es, wenn man die 2-Fadenbirne in die Kombileuchte packt oder muss ich dann noch ein Kabel legen oder ein Zusatz-Relais verwenden? Gruß Max
  14. Was ist denn bei der amer. Version anders als bei tapeworms Kombi-Leuchten? Gruß Max PS @ Tapeworm, sehr schön gemacht, werde ich mir auch mal vorknöpfen und ausprobieren:biggrin:
  15. Massimiliano hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Das scheint sich wohl aktuell zu häufen, mein Vater hatte genau das Gleiche. Bei unserem Lastesel mit 314tkm ist die Kupplung eh nicht mehr so toll, aber eines Tages war gar kein Kupplungsdruck mehr vorhanden, daraufhin wurde dann ohne Kupplung gefahren:cool:(An der Ampel: Motor aus, Gang rein, starten). Entlüften und Tausch des oberen Zylinders brachten nichts, bis mein Vater dann sah, dass ein Stück aus dem Kupplungs-Halter-Blech gebrochen war, da wusste er auch wo er das laute Knallen vor einiger Zeit einzusortieren hat, der Geber hing also nur noch an einer Schraube und wurde nur vom Pedal hin und her gewippt, aber nicht betätigt. Bei Gelegenheit wird es geschweisst, aktuell läuft es hervorragend mit einem Holz-Klotz und einem Winkel Somit hat mein Vater seine 3. Fehlkonstruktion am 9000er gefunden: 1. rostige Türkanten( ich weiß, wurden später verzinkt) 2. unterdimensionierte Kupplung 3. unverstärktes Pedalhalter-Blech Man muss allerdings bemerken, dass es sich um Meckern auf hohem Niveau handelt, aber was soll man auch sonst sagen, wenn das Auto sonst so toll ist:rolleyes: Gruß Max
  16. Massimiliano hat auf felicad's Thema geantwortet in 9000
    Mein Grüner hat ne Standheizung und da ist im Bereich der Batterie auch ein zusätzliches Kabel gezogen mit Sicherung, allerdings weiß ich nicht wieviel Ampere die hat:confused: Vielleicht hast du ja ne Standheizung, ohne es zu wissen ;) is ne silberne Röhre vor der Batterie. Gruß Max
  17. Massimiliano hat auf Marbo's Thema geantwortet in 9000
    Das würde doch auch darauf schließen lassen, dass die frühen, problematischen 2,3er auch unproblematisch sein sollten, wenn diese bereits die weichen Ritzel durch verbesserte Ritzel ausgetauscht bekommen haben, oder? Ab wann war eig bekannt, dass die frühen Ritzel nichts taugen und ab wann gab es dann verbesserte, damit ich in den Unterlagen mal nachschauen kann, ob bereits verbesserte Ritzel verbaut sind ;) Gruß Max
  18. und warum ist der Rand der DI ausgeschnitten?
  19. Was sind Kontaktfähnchen:confused:, meinst du Leiterbahnen? Gruß Max
  20. Schlimm mit dir, wie viele Garagen und Keller haste eig voll Teile? Ich muss nochmal nach der Anschlussweise fragen und zwar will ich wissen, was ich Alles zu erledigen habe fürs Kurvenlicht. Wenn ichs richtig verstanden habe, sieht es folgendermaßen aus: 1. Checken, ob alle Platinenlöcher des Blinkerhebels zugelötet sind 2. Doppel-Faden Birnen in die Kombileuchte einsetzen 3. Kabel anschließen, aber WELCHE? Die, die bereits dran waren oder baumeln noch versteckt welche rum, die man tauschen muss? Und zum Seitenlicht: Ausgehend davon, dass ich mir was bastel und in die dt.Kombileuchten ein Loch in die hintere Aussparung bohre und dort eine Birne samt Fassung befestigt bekomme, WAS brauche ich dann noch(Relais/Kabel/Schalter am Rückwärtsgang:confused:)? Hoffe, dass das geklärt werden kann. Gruß Max
  21. Das heißt also im Klartext Blinkerhebel ausbauen, schauen ob alle Platinenlöcher belegt sind, dann in die Kombileuchte ne 2 Fadenbirne rein(Bremslichtbirne müsste das ja sein) und dann fertig. Oder muss ich dann noch diese anderen Kabel suchen und ggf noch ne Sicherung in den Kasten ergänzen. Hat das Rückfahrlicht damit auch zu tun oder ist das nochmal ne extra Geschichte? @Turbo9000: Was du immer Alles an Schätzen rumfliegen hast:eek: Gruß Max
  22. Kann dazu einer von den Experten was sagen, will ich nämlich auch haben:rolleyes: Ja mach mal bitte, weil auf den Pics sieht das nach der 2 Faden-Birne-Methode aus oder iire ich mich? The computer says No, , denn der Tatra war zB schon viel früher damit unterwegs Sind sie beim CD nie, also mach dir und deinem schönen Exoten keine Vorwürfe PS, scheinst schöne 16"er drauf zu haben ;) Gruß und gute Nacht, Max
  23. Kurvenlicht? Jetzt haste mich neugierig gemacht, hab ich noch nie gesehen, ebenfalls würde ich gerne mal die hintere Klima sehen, habsch auch noch nicht gesehn. Du könntest ja mal Fotos posten:rolleyes: An die Experten: Was braucht man um das Seitenlicht zu bekommen? Die Aussparungen in den Positionsleuchten hab ich schonmal entdeckt, die müsste man wohl aufbohren und was braucht man an Technik? Gruß Max
  24. Massimiliano hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Was ist es denn für einer geworden, lass ma ein paar Daten, Ausstattung hören und Bilder sollten auch recht bald folgen:tongue: Gruß Max
  25. Massimiliano hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Das Öl wird in Deutschland als teilsynthetisch verkauft, soll aber wohl im Ausland als vollsynthetisches Öl verkauft werden (uA von Castrol). Ich habe es bisher ohne Probleme in meinem 2,3er (aber erst sei 5000 Km). Vielleicht kann Superaero mehr berichten. Gruß Max

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.