Zum Inhalt springen

Massimiliano

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Massimiliano

  1. Massimiliano hat auf SaabHardy's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Hardy, hast du schon mal in deiner Bordmappe nachgeschaut? Bei der Bedienungsanleitung lag auch gerne mal der Schaltplan bei. Sag mir mal bitte deine genaue Erstzulassung, dann schau ich mal in meinen Bordmapppen nach, ob ich was Passendes finde ;) Gruß Max
  2. Massimiliano hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    toller Tipp, werde ich beim nächsten Entlüften ausprobieren ;)
  3. Du musst allerdings auf das Baujahr deines Tauschtachos achten, denn meines Wissens nach gab es um 86/87 nen Wechsel vom Info-Feld rechts neben Batteriespannung usw. Ist bei dir der momentan Verbrauch schon als Balken Diagramm dargestellt? Dann kannste jeden neueren Tacho schlachten ;) Gruß Max
  4. Herzlichen Glühstrumpf nachträglich:smile:
  5. Massimiliano hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9000
    Also die Km-Leistung kann ich mit 2 von meinen unterbieten und dann noch die Mehrausstattung meiner 9000er lässt mich zu dem Entschluss kommen, dass diese für 5000€ das Stück zu haben sind, so dass unter meinem Weihnachtsbaum ein 964er 911 Platz finden wird und 2 9000er erhalten bleiben , ich wusste doch, es war gut, die Autos zu sammeln:biggrin::biggrin: Gruß Max PS @ Weezle ich teile deine Meinung ;)
  6. Bis zum Führerschein hat mich der136 immer jeden Tag brav vom Rudolfplatz zum Karl-Schwering-Platz gebracht, denn dort war meine Schule Kann man mal sehen, was sich Alles rund um die Dürener abspielt.
  7. Massimiliano hat auf Schweden_Fan's Thema geantwortet in 9000
    Gerne, das ist ja schonmal ein Anfang, dann kommt der Rest der Ausstattung bestimmt auch bald dazu:smile: Gruß Max
  8. Massimiliano hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    aha, also 12233 Fault in electronic control module (ECM) - read only memory (ROM) Jetzt drängt sich einem natürlich die Frage auf, was soll das heißen:confused: Gruß und Gute Nacht
  9. Massimiliano hat auf Schweden_Fan's Thema geantwortet in 9000
    Die will ich unbedingt haben:eek: Wenn du die Nächste in den Fingern hast, sofort her damit:smile:....bitte:redface: Gruß Max
  10. Massimiliano hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    du hast auch mal ne Frage:eek:
  11. Massimiliano hat auf Schweden_Fan's Thema geantwortet in 9000
    ...und wurde dann vor dem nächsten Zahnriemen-Wechsel wieder abgestoßen:biggrin: Hat Lancia eig von Saab das ACC Bedienteil geklaut oder andersrum? War die 9000er Austattung denn wirklich von Ermenegildo Zegna? Denn sonst bin ich mit deren Quali absolut zufrieden. Gruß Max
  12. Massimiliano hat auf Schweden_Fan's Thema geantwortet in 9000
    Zegna? Ermenegildo Zegna? ist das wahr? Ich kenn ja beim Lancia Thema 8.32 die Poltrona Frau Lederrücksitze aber Zegna im 9000er is auch nicht schlecht. Die Auststattung brauch ich:biggrin:
  13. Massimiliano hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    und noch en Tipp, schau mal im englischen eBay, da kriegste die Dinger günstiger als 16,50 ;) Gruß Max
  14. DING DING DING DING, 100 Punkte an Turbo und Rocket Also, nach einer Woche mit frischem Sprit in der Einspritzleiste haben sich's die EVs wohl anders überlegt und ihr Verkleben aufgegeben. Jedoch sitzt die Benzinpumpe auch bombenfest, hab sie mal mitt Benzin ausgespült, da kam ganz schön viel Mist raus, tats danach aber immer noch nicht, vlt erledigt sich das Problem bis Ende dieser Woche auch wieder:biggrin: Jetzt läuft er also, allerdings nur auf 3 Pötten, Zylinder 2 ist wohl nach 7 Jahren noch am schlafen. Kerzen und Zündkabel wurden getauscht, Verteilerkappe und Finger gereinigt, aber da hat sich nix geändert, will jetzt noch mit nem anderem Verteiler testen, ansonsten muss ich ein EV wechseln. Frage zur Benzinpumpe: Wurde die über die Baujahre verändert? Hab ne Bosch verbaut und hätte ggf noch eine aus nem 91er CD, würde die passen? Ach, noch kurz zum Ende, der Gutste hat auf allen Zylindern 10-11 Bar Kompression:smile:, war aber auch nicht anders zu erwarten, ein B202 mit 156tkm ist ja quasi neuwertig:biggrin: Gruß und Vielen Dank, Max
  15. Massimiliano hat auf Matze_1984's Thema geantwortet in 9000
    ah stimmt, hab mich verlesen, dachte du hättest den LMM gewechselt. Würde auch auf Schläuche tippen oder mal besagten LMM mit Bremsenreiniger fluten. Gruß Max
  16. Massimiliano hat auf Matze_1984's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab aktuell das gleiche Problem mit meinem grünen 2,3er, schätze, dass es der Leerlaufsteller ist (das teil zwischen 2. und 3. Zylinder) aber die Experten klinken sich bestimmt bald ein ;) Gruß Max
  17. ok, bin dann jetzt weg, ich schaue, ob ich die EVs ggf gegen andere tausche. Ich werde Bericht erstatten, sobald es News gibt ;)
  18. Über den Schlauch der Unterdruckdose vom Verteiler (ist ja noch ein non DI-ler ;)) An das Verkleben der EVs hab ich ja auch gedacht, daher hab ich ja auf jedes Einzeln 12 V gegeben, so dass sie hörbar klackerten. Meines Erachtens nach sollten sie dann doch wieder frei sein, oder bin ich da aufem Woodway:biggrin:?
  19. Ich will das halt im Vorfeld durchspielen, denn gleich sind wir wieder in der halle und da hab ich kein Inet. Er läuft des Übrigen auch auf Benzin und zwar haben wir nachher von Startpilot auf benzin gewechselt und zwar haben wir Benzin in so ne Labor-Pipetten-Flasche gefüllt und damit dann eingespritzt. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kann ich sagen, dass da so normal über die EVs kein Sprit reinkommt. Deshalb lasst uns mal weiter überlegen, wie die Fehlerdiagnose weiter geht, ausgehend davon, dass über die EVs kein Sprit in den Brennraum gelangt.
  20. wie bereits im Anfangspost erwähnt, ist die Benzinpumpe überbrückt und zwar haben wir vorne eine externe Benzinpumpe an einen Reservekanister und den BDR angeschloßen und da ist Druck drauf, hab die Pumpe also auch richtig rum gepolt :P Es muss also iwie mit den EVs, BDR oder der Ansteuerung der EVs zusammenhängen oder wie seht ihr das?
  21. Da ich mich morgen nochmal mit dem Patienten beschäftige, muss ich mal ein paar Szenarien durchspielen: Ich hab mir das nochmal überlegt, der Wagen kriegt definitiv keinen Sprit durch die EVs, denn wenn Benzin im Brennraum wär, dann würde er auch laufen, denn nen Zündfunken hat er. Also müssen wir den Fehler woanders suchen. kann es am Relais von der Benzinpumpe liegen? Das sitzt doch hinter dem Handschuhfach, oder? Und wie sieht das mit dem Steuergerät aus? kann ich testweise eins vom zB "i" nehmen? Würde er damit laufen? Und wenns auch nur wien Sack Muscheln wär, dann wüsste ich aber zumindest, dass ich mich nach nen neuen Steuergerät umschauen kann ;) Hier mal ein paar Bilder vom Patienten:rolleyes: http://img265.imageshack.us/img265/7945/dscf4560uw4.th.jpghttp://img265.imageshack.us/images/thpix.gifhttp://img528.imageshack.us/img528/4512/dscf4567em8.th.jpghttp://img528.imageshack.us/images/thpix.gifhttp://img136.imageshack.us/img136/6295/dscf4568af9.th.jpghttp://img136.imageshack.us/images/thpix.gifhttp://img136.imageshack.us/img136/8653/dscf4590js3.th.jpghttp://img136.imageshack.us/images/thpix.gif http://img265.imageshack.us/images/thpix.gifhttp://img265.imageshack.us/my.php?image=dscf4560uw4.jpg http://img265.imageshack.us/my.php?image=dscf4560uw4.jpg
  22. Massimiliano hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da muss ich grad ma nachhaken, was is mit der Thermik beim RX7? Hab nämlich auch noch so nen Nippon-Racer:biggrin:
  23. Also, wenn ichs richtig verstanden habe, dann erkenne ich, ob Benzin in den Brennraum gelangt, wenn ich die Zündkerzen raus drehe und orgel?! @ Klaus, ab wann hat sich denn die APC geändert, dass sie mit in die EVs eingreift?Trionic? @ Stockcar, gerade du müsstest mir ja sagen können, ob der 9000er sone Unfallsicherung hat:tongue: Wie sieht das denn mit den Steuergeräten aus? Es könnte sein, dass ich noch welche rumfliegen hab, allerdings eher vom "i" und späteren Turbos. Würde der Wagen damit einigermaßen laufen, um wenigstens zu testen, ob das aktuelle Steuergerät nen Knicks hat? Vielen Dank bisher, Gruß Max
  24. Mein neuester Zugang ist ein 87er Turbo mit 150 tKM, hatte vor 7 Jahren nen Auffahrunfall, bei dem die rechte Seite eingedrückt wurde. Der Motor hat nichts abbekommen, lediglich den Ölkühler und den Ausgleichsbehälter hats zerlegt. Beim ersten Startversuch sprang er nicht an, also haben wir erstmal was Sprit eingefüllt, da der Tank nahezu leer war, aber auch dann Tat sich nichts, also mit Startpilot versucht, damit sprang er an und lief, allerdings auch nur mit dem Startpilot, wenn man aufhörte zu sprühen ging er aus. Also nächste Fehlerquelle ausschließen: Benzinpumpe. Reservekanister vorne in Motorraum gestellt, elektrische Benzinpumpe in den Kanister und an den BDR angeschlossen, aber auch so lief er nur wieder auf Startpilot. Nächste Fehlerquelle: verharzte Einspritzventile. Anschlüsse der EV abgezogen und auf jedes einzeln 12 Volt gegeben, daraufhin klackerten sie, also spritzen ein. Wieder zusammengebaut, jedoch ohne Erfolg, weiterhin läuft er nur auf Startpilot. Daher wende ich mich an euch. Mein Vater und ich denken es muss daran liegen, dass die EVs keine Impulse kriegen. Woran kann das liegen? Steuergerät defekt? Oder gibt es, ähnlich wie bei Ford, eine Unfallsicherung die bei einem Unfall rausfliegt und die Stromzufuhr zur Benzinpumpe unterbricht? Zum Wagen lässt sich noch sagen, dass es ein getunter Motor mit 3 Bar BRD, rotem Steuergerät (190 PS non Kat/non DI) und Doppelauspuff handelt, wobei das rote APC seinerzeit gegen das originale Schwarze (175PS) getauscht wurde. Nach meinem APC Verständnis, regelt die APC Box ja nur den Ladedruck und steuert nicht die EVs an, oder? Ich freue mich auf eure hilfreichen Beiträge:smile:, Gruß Max
  25. Massimiliano hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    @tapeworm, werde ich dann machen ;) @Turbo9000, für welche Kombi hast du dich entschieden? und wie sieht dein Untergestell aus? Wäre an Fotos interessiert, um mir Inspirationen zu sammeln. Bei mir wirds wie folgt aussehen: Aktuell werde ich eine Buffalo CC Rückbank und Lehne verwenden. Aus dickeren Dachlatten ein Unterkasten und die Rückenkonstruktion bauen (im Prinzip ein großes L), diesen Unterkasten mit dünnen Spanplatten überziehen und dann mit anthrazitfarbenem Alcantara bespannen (habe damit auch schon meinen Bettkasten ummantelt) Mit dicken Holzschrauben werden die Sitzteile am Gestell an den orig.Sitzaufnahmen befestigt, so habe ich noch den netten Nebeneffekt, dass ich die Rückbank hochklappen kann und sich dadrunter noch Stauraum befindet . Davor kommen dann noch 2 16" Turbo S Felgen samt Reifen mit anthrazitfarbenem Stern und darauf ne Glasplatte und fertig ist meine Sitzecke:cool: Gruß und frohes Schaffen, Max

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.