Zum Inhalt springen

Massimiliano

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Massimiliano

  1. Massimiliano hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Habe zwar die Suche schon bemüht, aber nicht so ganz die passende Lösung gefunden. Es geht um Folgendes: Ich möchte mir ne Sitzecke mit ner 9000er Lederrückbank basteln, dafür möchte ich ein Untergestell aus Holz bauen und die Rückbank und -Lehne per original Befestigungspunkte verschrauben. Da ich bei meiner Gestaltung allerdings flexibel bleiben möchte (habe zur Auswahl Aero Rückbank grau, Leder/Wildleder anthrazit und "normal" CC Leder anthrazit/braun/rot) und je nach Laune die Polsterung tauschen möchte. Dafür wärs ideal, wenn die Befestigungspunkte von CD CC und CS gleich wären. Ist das der Fall? bzw was müsste modifiziert werden? Hat Jemand schonmal Erfahrungen mit soner Konstruktion gemacht? Gruß Max
  2. :eek::eek:Frechheit, die Lampe gehört in nen 9000er:tongue: Also her damit:biggrin:
  3. Selbst das ist bei mir nicht der Fall:biggrin:, einfach nur anhaltender Lärm, nicht mehr und nicht weniger. Gruß Max
  4. Schade, hatte auf mehr konkrete Hilfe gehofft, da mein grüner 9000 so ziemlich die komplette zeitgenößische Ausstattung hat, hätte ich auch gerne weiterhin die originale Alarmanlage genutzt. Dass ein 9000er nicht mehr geklaut wird, da magste recht haben. Er ist ja objektiv auch nicht mehr viel Wert, aber er ist mir persönlich sehr viel Wert, genau wie die anderen 9000er. Manche halten mich, was ich auch iwie nachvollziehen kann, für etwas bekloppt, dass ich mir 7 9000er in die Garage stelle (In die Signatur passen ja nur 6 Zeilen:biggrin:). Aber ich kann es nicht mit ansehen, wie diese tollen Autos verramscht und verbraucht werden. Ich jedenfalls habe für die nächsten Jahre Vorrat:tongue:, wobei meine Beklopptheit ja nicht nur speziell SAAB gilt. Um noch kurz zur Alarmanlage zu kommen, es handelt sich um eine "M-Key Plus" sitzt bei mir unter dem Handschuhfach, habe jetzt einfach alle Stecker abgezogen, seitdem ist Ruhe. Gruß Max
  5. Wenn ich das wüßte:biggrin::biggrin:. Allerdings fuhr er den Samstag über ohne Probleme, trotz mehrmaligem Auf-und Zuschließen. Erst ab Sonntag war Daueralarm angesagt. Ne, die is schon simpler gestrickt. Wenn ich die Batterie abklemme, dann geht die rote LED aus und der Wagen ist stumm. Die AA ist aber beim nächsten Anklemmen der Batterie wieder scharf, egal ob ZV offen oder zu. Gruß Max
  6. ...diese Polizeiliche Mitteilung fand ich am Samstag morgen hinter meinem Scheibenwischer. mit dem Zusatzvermerk: "Ihre Hupe wurde vom Stromnetz genommen. Bitte nehmen Sie diese wieder vor Fahrtantritt in Betrieb" Folgendes Problem: Meine Alarmanlage entwickelt ein Eigenleben. Habe eine original SAAB Alarmanlage mit Sticker " SAAB Alarm gesichert" auf der hinteren Fahrertür und es handelt sich um einen 90er MJ91er 2,3 Turbo CC mit SAAB Standheizung, die meines Wissens nach in dem Modelljahr für den deutschen Markt gar nicht lieferbar war. Habe schon mit meinem SAAB-Spezi getelt, der meinte, es könnte sich um ein US-Modell handeln. Jetzt zur Frage, hat Jemand Infos über diese Alarmanlage (Schaltpläne)? Wie funktioniert sie? Wie kann man sie abstellen? Gibt es iwo ne Sicherung? Sie hat keine WFS und auch noch keine Funk-ZV, lediglich eine rote LED (unter dem linken Sithheizungsschalter), die beim Zuschließen angeht und beim Aufschließen aus und zwar nur von der Fahrertür aus, wenn ich Heckklappe oder Beifahrertür entriegel geht die Alarmanlage an, hörte bis vor Kurzem wieder auf, wenn ich die Zündung anmachte bzw startete. Seit Sonntag die Alarmanlage permanent (gut, dass die Hupe noch nicht wieder am Stromnetz ist:tongue:), schaltet auch nicht mehr nach dem Starten ab, das Schaltgerät oder Relais scheint hinter dem Handschuhfach zu sitzen, da es dort im takt der LED klackert. hab jetzt mal über Nacht die Batterie abgeklemmt, mal schauen, obs morgen besser ist. Gruß Max
  7. Massimiliano hat auf RayChance's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Stimmt. Die Endstufe ist nur ein schwarzer Din-Kasten mit grüner LED, daher is ja meine Mittelkonsole so voll. Sitzt also quasi da, wo auf dem Bild dieses mittlere Gerät sitzt. Wie schon geschrieben ist bei mir die Anordnung in der Mittelkonsole: ACC Radio (DIN) CD-Player (DIN) Verstärker (DIN) ÖL-Druck/-Temperatur Die 10 Lautsprecher sind vorne jeweils links und rechts 1 Hochtöner und 1 Mitteltöner = 4(unverändert zur Serie) Hinten auf bzw unter der Hutablage jeweils links und rechts 1 Hoch,Mittel und Tieftöner = 6 (Ausrichtung nach vorne zum Fahrer, glaube sind sogar Aktivboxen:confused:) + Passform Bassbox hinten links im Kofferraum mit gleichem Kofferraum-Teppich bespannt Jetzt muss ich mir nur noch nen Kippschalter für die Autom.Antenne basteln, die nervt mich, dass sie bei jedem Radio einschalten rausfährt, auch wenn ich nur CD hören will. Gruß und gute Nacht, Max
  8. Massimiliano hat auf RayChance's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Siehe Post #8 Hier hab ich noch ein Pic gefunden, allerdings gehört das Gerät in der Mitte nicht dazu http://saab-cars.de/album.php?albumid=124&pictureid=644
  9. Massimiliano hat auf RayChance's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Japs ;)
  10. @ Jevo: Genau das Lokal meinte ich, haste perfekt organisiert ;) Ich wär weiterhin erstma nur für ne gemütliche Gesprächsrunde, man muss ja nicht beim ersten mal das volle Programm auspacken, sonst hat man ja keinen Grund für ein 2. Treffen:rolleyes: Gruß Max
  11. Massimiliano hat auf RayChance's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    schon mal Ausschau nach dem originalen Soundsystem gehalten? Hab das 9000er Audio System drin. Super Klang, da 10 Lautsprecher im Innenraum vorhanden sind + Passform Bassbox hinten Links im Kofferaum + CD-Player und Radio von Alpine. Hat nur den Nachteil, dass alle meine DIN-Schächte voll sind:biggrin: Mit Ablage hat meine Mittelkonsole daher nix mehr zu tun ACC Radio Verstärker CD-Player Öl-Druck/ und -Temperatur-Anzeige Bei späteren Baujahren, haste ja den Verstärker unterm Sitz, wär also vlt auch ne Alternative für dich?!? Gruß Max
  12. Negativ:frown:, Da hat mir meine Mutti ein Fahrsicherheitstraining geschenkt, das lass ich mir nicht entgehen, da hol ich den RX7 aus der Garage und Mutti kriegt den 9000er, dann werd ich mal den Vergleich Front- und Hecktriebler starten:biggrin: Gruß Max
  13. Massimiliano hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meinem Vater haben auch iwelche Deppen nachts vor der Haustür, die Tankklappe vom 9000er auf-und abgebrochen, um "günstig" an Sprit zu kommen. Seither fährt der blaue 9000er eine graue Tankklappe spazieren:mad: Das scheint seit den erhöhten Spritpreisen keine Seltenheit zu sein, gerade in besseren Vierteln mit Einfamilienhäusern sind so Spritklau-Gruppen gezielt unterwegs. Der Ärger und finanzielle Schaden danach ist um ein vielfaches höher, als der Spitwert. Gruß Max
  14. @Jevo, vlt sollte man dann einen Ausweichtermin suchen. Ich bin da recht flexibel, ab 13. fängt die Uni wieder an, hab dann also in der Woche wenig Zeit, also passt WE bei mir am Besten, gerne auch Freitags, da hab ich keine Vorlesungen:biggrin: Gruß Max
  15. Ich wär am Start, allerdings hab ich gestern erfahren, dass ich am 11. bis 17 Uhr arbeiten muss:mad:, entweder wir können das was nach hinten verschieben oder ich muss nachkommen:confused: Gruß Max
  16. ganz großes Kino:biggrin: und lass mich raten, wird immer mim Honda Accord verwechselt und Renault soll wohl auf den Motor abzielen ;)
  17. @Jevo: Ja, was sehr nett ist ist das Vereinshaus von, ich meine, TC Victoria. Sehr schönes Haus, nette Terrasse. Ansonsten ein Stück weiter Richtung südlich noch ein anderes Vereinshaus, auch nette Terrasse. Wenn beides nicht hinhaut, können wir ja auch ne Ausfahrt zur Rennbahn machen:biggrin: Jetzt gehts noch um Uhrzeit. Gruß Max
  18. Also mein erster Gedanke war Renault Vel Satis. Wenns falsch ist, bitte noch nicht auflösen, dann wollen wir weiter raten:biggrin: Gruß Max edit: noch ne ID, könnte auch ein Volvo 480 sein
  19. Ich meinte jetzt eher deinen Vorschlag bei den Pollerwiesen, da gibt es auch sehr nette Gastronomie mit Blick aufen Rhein und Dom. Beim ersten Treffen lernen wir uns dann ja eh erst ma kennen, wo wir bestimmt auch genug Benzingespräche finden werden ;) d.h. eine Ausfahrt ist aus meiner Sicht nicht unbedingt nötig, wir können ja in gemütlicher Runde kommende Treffen und Ausfahrten planen. Gruß Max
  20. PERFEKT , auch ne tolle Location, hoffentlich spielt das Wetter mit. Ich kann allerdings noch nicht definitiv zusagen, da wir aktuell mit unserer Auto-Halle umziehen, da bin ich etwas eingespannt, aber ich versuche mir den Termin freizumachen. Was machen wir eig, wenn der Termin ins "Wasser" fällt? Kurzzeitig umdisponieren? Gruß Max
  21. Ich bin immer mehr begeistert von deinem ex-9000er, die Kopfhörergeschichte hab ich noch nie in echt gesehen, nur im Prospekt:frown: Hast du da zufällig noch Fotos von, würde ach gerne mal diesen "Umschalter" sehen:rolleyes: Hab mir nämlich vor Kurzem den CD-Player gekauft, um das Audio-System zu komplettieren, allerdings hab ich jetzt keinen Platz mehr für den Aschenbecher oder ein Ablagefach , sondern jetzt: ACC Radio CD-Player Verstärker Öldruck- und Temperatur Anzeigen Gibt es einen anderen Verstärker für die CD-Player/Radio Kombi? Der zB unter den Sitz kommt, so wie später beim CS geregelt? CODE gibts über SAAB, wenn du ihn nicht haben solltest ;) Gruß Max
  22. Der sieht doch wohl nicht schlecht aus, zumindest viel zu gut fürn Schrotter:frown: Ich erkenne noch nichtmal Rost an Radläufen, Türunterkante oder Motorhaube. Schade um den 900er besonders mit der Laufleistung, der hätte erhalten bleiben müssen.
  23. Massimiliano hat auf Kilians's Thema geantwortet in 9000
    Also wenn ich deinen Avatar sehe haste entweder nen CC MJ91 oder nen CD, daher kannste die Rückblende eines CSE vergessen, die passt nicht. Gruß Max
  24. Massimiliano hat auf Florida's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Ich habs nur so hinbekommen, dass ich das schwarze Plastikgehäuse, in dem Lüfter und Gebläsekasten sitzen, geöffnet habe (auf die Platikklipse achten, die hauen gerne ab!) und dann Stück für Stück heraus bekommen habe. Einbau auch nur in Einzelteilen ins Aquarium und dann dort wieder zusammensetzen. Achte auch darauf, dass du den Wärmetauscher nicht beschädigst, der hinter dem Gebläse sitzt, in Richtung zum Fahrgastraum. Weiterhin wären kleine zierliche Hände von Vorteil:biggrin: Als ich nach 3 Std fertig war, hatte ich ordentlich zerschnittene Hände. Somit kann ich jetzt sagen, das ist eine Arbeit und Fummelei, die ich meinen größten Feind nicht wünsche:tongue: Gruß Max
  25. Massimiliano hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oha, an dem wurde ja kräftig rumgebastelt. Dabei hat der gutste B202 doch gerade mal 192tkm auf der Uhr und dann diese reingepfuschte Lederausstattung und MAL:mad:, aber von außen isser schon geil:biggrin: Hab mal nen Citroen von einem vom DRK gekauft, da war im Handfschuhfach noch ein Magnet-Blaulicht fürs Dach und ein Notarzt Klettband fürn Rücken:tongue: Es ist allerdings der Jüngste CC den ich gesehen habe:eek: 3.93 als B202 ist schon ne Hausnummer

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.