Alle Beiträge von thebassplayer
-
Neulich in meiner Lieblingswerkstatt
...ich habse auch gesehen, die Gewichte waren ab und die Dinger sahen genial aus... weiss gar nicht was Ihr habt? In Kombi mit der 3" JT - herrlisch!
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Die Beschreibung ist absolut korrekt - ich bin einfach mit falschen Erwartungen hingefahren! Das Auto ist für schwedische Verhältnisse echt super! Der Kauf ist letztendlich am finanziellen Aufwand für das H-Kennzeichen (etwas anspruchsvoller als eine normale Zulassung) gescheitert, der letztendlich doch größer war als erwartet. Ich bzw. auch der Verkäufer sind uns sicher, dass die Lagune einen tollen Käufer in Schweden finden wird - ohne jeden Zweifel.
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
...ab HH sogar in ner A-Klasse. Noch 300km Folter bis Frankfurt...was für ne Kiste...ich bereue, ausgenommen die Wahl des Mietwagens, nichts - so ein Trip ist immer ne schöne Flucht aus dem Alltag...
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Darum geht es nicht - wenn ich das Auto gekauft hätte, hätte ich das Auto in nicht allzuferner Zukunft zulassen MÜSSEN. Schlachten wäre für den Verkäufer auf keinen Fall in Frage gekommen, da es sonst ein Leben lang bei Ihm "hängen" geblieben wäre...da gibts irgendeine komische schwedische Regelung... Der finanzielle Aufwand wäre für mich einfach nicht stemmbar, da für ein H-Kennzeichen etwas mehr als "ne Menge" gemacht werden muss und ich zwei linke Hände habe... zumal such ich lieber noch ein paar Jahre nach einem brauchbaren 99er in südlichen Gefilden mit guter Karosse und schrecklichem Motor... Ist ja auch ganz egal... Nichtsdestotrotz habe ich grossen Respekt vor deiner Arbeit an deinem Schweden-900...
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Danke! :-)
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Bin gerade aufm Heimweg - mit dem Zug. Ne halbe Mille ärmer, um eine Erfahrung reicher. Den gleichen Trip schon vor 4 Jahren gemacht und ich hatte mir geschworen nie wieder einen alten Saab aus Schweden anzulachen...bis die reizende Blaue Lagune kam... Die Kurzfassung: an den üblichen Stellen kaum Rost, sondern dicker, uralten Rostschutz...dafür blühte die Schönheit an allen nicht ueblichen Stellen... das H-Kennzeichen Galaxien entfernt. Zwischen der schwedischen und deutschen Wahrnehmung einer soliden Karosserie liegen Welten... um mir das wieder in Erinnerung zu rufen hat sich der Trip gelohnt - die erste Reaktion: ich bring den schwatten 16S morgen zu HFT und lass ihn komplett Hohlraumversiegeln - ein ehrliches deutsches Auto mit vergleichsweise lachhaft wenig Rost. Herrlich! Ist mir alles ein bisschen peinlich... doofe Kommentare bitte aufheben fürs nächste mal... :-)
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
...nee, der Nachfolger für das "Blaue Miststück" war ein 9000er (nicht würdig, ich weiss) - aber diese Beziehung ist gescheitert. Ein 9k kommt mir nicht mehr in Haus... Als Alltagsschlurre muss nun wieder ein 900er hinhalten, an dem auch wieder ne ganze Menge gemacht werden muss... Ein Glück fahr ich Bahn und die Autos sind nur Hobby...
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
...die Lagune steht ab Montag noch minimum 2 Wochen bei HFT aufm Hof - wenn das alles so klappt und funkt wie gedacht, würde ich den Wagen am 16.04 mit H-Kennzeichen abholen. Mal sehen. :-) Auf die Ersatzteilversorgung - zumindest was Gebrauchtteile angeht - bin ich mal gespannt. Als ich neulich bei Eric Bende im Ersatzteillager war und wir nach 900er Steilistoßstangen gesucht haben, fanden wir 5 99er Hüllen aber keine einzige 900er... wenn das mit anderen Teilen genauso ist solls mir recht sein...
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Das Auto: Saab 99 GL Super mit Doppelvergaser 1. Hand 100.000 km Garagenwagen Rostfrei (naja, weitestgehend - Wagenheberaufnahme muss gemacht werden) Lagunenblau (gab es nur MJ 78) - Farbcode B10 Schiebedach (gab es ab MJ 78) 5dr CC (gab es nur bis MJ 78) 4-Gang Schaltgetriebe Die „Blaue Lagune“, wie sie Jochen („saabatical“) – man muss dazu sagen, er HASST diese Farbe (!) – so schön getauft hat, stand die letzten 5 Jahre in einer beheizten Garage – also nicht die besten Voraussetzungen für einen Überfahrt von Schweden nach Deutschland. Zudem wollte die Besitzerin, wie es in Schweden weitverbreitet ist, nicht an einen Ausländer verkaufen. :-( Wie es der Zufall wollte, wohnte aber ein Freund von einem Freund, beide – milde ausgedrückt – Freunde alter Saabs (mit neiderweckenden Fuhrpark und 2 Scheunen alter Saab Teile) ca. 10 min von der Lagune entfernt. Wenige Tage später stand der hallenbadblaue 99 GL Super bei Ulf in der Garage und er kümmerte sich um neue Flüssigkeiten, Zündkerzen, Bremsen usw. – er machte den Wagen komplette fahrfertig und brachte die alte Dame sogar noch durch den Schwedischen TÜV. Über die Hilfsbereitschaft der beiden Jungs könnte ich noch etliche Zeilen schreiben – ich fasse es kurz: Schweden hat eine wirklich liebevolle und freundliche Saab-Szene. Danke Martin und Ulf. Heute Abend geht es mit dem Nachtzug über Dänemark nach Höör, das östlich von Malmö gelegen ist. Sonntagnacht dann die Fähre von Trelleborg nach Rostock um nach einen kleinen Besuch bei Tim („Ibizanights“) in HH, Montagnachmittag für eine erste Bestandsaufnahme bei HFT in St. Augustin zu sein. Das ist der Plan...frische Fotos folgen morgen, die erste Bestandsaufnahme am Montag... Drückt mir die Daumen, dass alles klappt... Über ein paar Tips und Anregungen würde ich mich wirklich freuen, 99er sind für mich absolutes Neuland... Danke!
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Und jetzt?
-
Gebrauchtwagencheck 900i Cabrio
Lass stecken und such weiter...
-
Gebrauchtwagencheck 900i Cabrio
Geh zu Bende nach Karben! Eric hat sich auf alte Saabs spezialisiert, hat Hallen (!) voller Ersatzteile und leistet saubere Arbeit zu einem fairen Kurs. Mit Abstand die beste Adresse im Rhein-Main-Gebiet!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich versteh (noch) nicht, was dagegen sprechen soll... VIN: AT44S7D1031446 EZ: Mai 1983 ...wurde in Trollhättan gebaut. Strange?
-
Kaufberatung 900
Meine 3-Cents zum Sedan: 1.) Japan-Import: daher Sedan, Turbo, Automatik und wenig km 2.) Turbo Sedans ab '87 sind hier in Deutschland extremst (max. 10-20 zugelassen) selten (in Japan hingegen die häufigste Variante), speziell der späteren Modelljahre 3.) Der Händler hat beim Preis bis Mitte Vierstellig Luft, daher preislich noch einiges drin - falls der Wagen 100% rostfrei ist und die Technik gut, kann man eigentlich nicht viel falsch machen
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...schließt doch nicht aus, dass Saab nebenher noch einen eigenen Test-Fuhrpark betrieben hat. Jedenfalls war es damals aufgrund der finanziell permanent angespannten Lage üblich, die Testflotte bzw. auch Prototypen zu verkaufen. Möchte das Auto ja gar nicht "verteidigen", so ne Plakette ist schnell draufgeklebt...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...wem ein normaler '83er T16 nicht selten genug ist: "Test Car F062 Project B202" [ATTACH]52921.vB[/ATTACH] Heiß! http://www.tradera.com/SAAB-900-T16-arsmodel-83-Renoveringsobjekt--auktion_100116_128445328
-
No.5 lebt...
...schau mal hier - gibts nen Neuen für knapp 400€ (will 350GBP und hat glaube ich noch einen über...): http://uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=8&t=71526
-
Teile-Nr. Elektrische Antenne
Steh ich auf dem Schlauch? Die Stäbe gibts doch für Schmales in Schwarz z.B. bei Schwedenteile.. https://ssl.kundenserver.de/shop.schwedenteile.de/product_info.php?manufacturers_id=18&products_id=256&osCsid=b656bbea10433c973c13ab6bb03dd81b
-
Gretchenfrage 4-Türer Optimal-Aufbau
Klaus, dann kommst du aber auf einen Kaffee vorbei - bist von der Messe in 5min bei mir - zu Fuß....
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
hehe - im 9k noch nie gesehen. Rein optisch finde ich den Stoff ziemlich zeitlos und nicht so angestaubt wie das Velours...
-
Gretchenfrage 4-Türer Optimal-Aufbau
...und sieht so aus: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=54562&thumb=1 (gabs von Saab auch "ab Werk" im CD...)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...den empfindlichen "Zegna"-Stoff (beim 900 ja nur die Mittelbahnen) gabs auch für den 9k Griffin '92 - '93 - selten, totschick & zeitlos elegant! Daher ein Foto wert: [ATTACH]52598.vB[/ATTACH]
-
DACIA Erfahrungen?
Zur Saab/Dacia Erfahrung: Bei einem Dacia kannst du dir sicher sein, dass die Frau die einsteigt, nur DICH will... ..wie es Düringer so schön bemerkt: [video=youtube;GHWVtddRBfw]http://www.youtube.com/watch?v=GHWVtddRBfw
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...tolle und seltene Farbe! Ging vor etwa einem Jahr schon mal über die Bucht. Damals noch mit nicht jugendfreien Rostphotos anstatt dieser sehr blumigen Zustandsbeschreibung. Hat damals fuer 1300 Pfund den Besitzer gewechselt...fuer die CDs interessieren sich zwar einige, Kauf- und Preisbereitschaft geht bei diesen Exoten aber gegen Null - was z.B. auch Geert hier aus dem Forum gerne und aus eigener Erfahrung bestätigen wird...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...die haben auch noch 30 Hella Steili-Lichtscheiben rechts (Hella-Nr.: 9EL 121 170-021) rumliegen (nicht über ebay) und verscherbeln die Teile für 9,90€ + 4€ Versand. www.firma-steinkopf.de