Zum Inhalt springen

thebassplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thebassplayer

  1. ...unerhört. Versuch das Auto zurück zu geben. Oder noch besser: ruf die Saab-Service-Hotline an und beschwer dich!
  2. ...über forum-auto.de > Technik > Allgemein > Fahrgestellnummeridentifikation findest du spannende Sachen zu deinem Fahrzeug über die Frgstlnr raus. Vielleicht stellt sich ja raus, dass es ein Cabrio ist? Fahrgestellnummernidentifikation Saab Fahrgestellnummernidentifikation Saab
  3. Modelljahr 93...
  4. Servas! Mir ist ein Saab-Prospekt und Preisliste MJ87 in die Hände gefallen mit wunderschönen Fotos von 2dr und 4dr Sedan 16V Turbo drin. Ausserdem hat mich auf dem Motorway in England gestern ein 2dr Sedan (16S?) mit Airflow-Kit ueberholt, gab es so nur in England...echt geil! Bin total begeistert... Da ich in Deutschland noch nie einen Schrägschnauzer Turbo-Sedan live gesehen habe, bei Mobile, Autoscout und Ebay ein Angebot einfach nicht existiert, wuerde es mich interessieren wieviel es denn noch bei uns in Deutschland von denen noch gibt? Besten Dank, Gruss, Bernd
  5. ...schreib mir eine PN! Bin demnaechst wieder in UK!
  6. Ein weiterer Geniestreich: http://jalopnik.com/399390/gm-cuts-saab-warranty-to-4+years50000+miles ...sind denn aus kostengruenden nur noch Praktikanten im Management?
  7. ...bei allem Respekt vor den Eigentuemern spaeterer Saabs, aber seitdem GM die Haende im Spiel hat sind die Produkte doch nur noch auf Renditen, Margen und kurzfristige Erfolge getrimmt...der Lebenszyklus eines 9-5 ist einfach nur laecherlich...nach all den Jahren in der Produktion taucht das Fahrzeug in Pannen-Statistiken immer wieder auf den hinteren Plaetzen auf...die Interieurquali des aktuellen 9-3 ist unter aller Sau...so ein Hartplastikamaturenbrett hat in einem Premiumfahrzeug nichts zu suchen. Schaut doch an was GM in USA mit den Saabvrolets und den Saabarus angestellt hat. Wer erwartet denn bei diesem aktuellen Produktportfolio, dass GM die Marke Saab wieder zu den Kern-Issues zurueck fuehrt? Niemand. Die ganze Visser-Crew schaufelt sich gerade Ihr eigenes Grab...wundert sich irgendjemanden, dass sich die Big Three in einer Krise befinden? Gegen Downsizing hat ja niemand etwas, tolle Idee...der Zwang immer tiefer in den Konzernbaukasten zu greifen um auch noch die letzten Cents zu sparen fuehrt jedoch zu Produkten, die mit der Individualitaet eines Saabs nicht vereinbar sind. Back to the roots...wie waere es denn mit einem 99er Turbo remake?
  8. thebassplayer hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wer laesst so ein Auto 14 Jahre lang in der Scheune stehen? Ohh mann... Noch viel Erfolg bei dem Projekt!
  9. Wenn wir schon beim Thema England und Autos sind, ein paar Bilder von der BIMS letzten Dienstag...leider nicht ganz so schoen wie Goodwood.
  10. Mindestens das doppelte. Wer den Preis wissen moechte schreibt mit eine Nachricht. Ist kein Geheimnis, gehoert aber auch nicht so richtig in ein oeffentliches Forum. lg Bernd
  11. thebassplayer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-900-900-turbo-RARE-1986-SAAB-900-TURBO-CONVERTIBLE_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ6383QQihZ011QQitemZ320273497235QQrdZ1QQsspagenameZWDVW So, sieht man ja nicht soooo oft.
  12. thebassplayer hat auf Flitzfuss's Thema geantwortet in Hallo !
    Super geile Kiste! ...schau mal, ist das dieser hier: http://www.saabnet.com/tsn/class/ci.php3?ph=photos/5152/1 http://www.saabnet.com/tsn/class/99.html (vom 26.04.2008) Gruß Bernd
  13. Naja, wer braucht nen Pirelli-Golf wenn man es so einfach auch selbst machen kann. Meinem Vorbesitzer war so glattes Leder einfach zu langweilig. Hansp: Sicherlich, Rost kommt vor dem Leder. Vor Rost kommt noch Verdeck. Ich gebe der Rückbank mal Zeit bis nächstes Frühjar. Vielleicht errinnert sich ja jemand im Laufe der Zeit an meine Nöte wenn ein Freund vom Freund dessen Arbeitskolleges Nichte eine Sierrabraune Lederausstattung unbedingt loswerden möchte. lg, Bernd
  14. Soo, eben noch ein paar Fotos der Problemzonen meiner werten Dame eingestellt. Die Rückbank und der Rost sind FSK18. Nicht, dass mir nächste Woche eine Anzeige wegen optischer Vergewaltigung ins Postfach trudelt. Die restlichen Fotos können sich auch Minderjährige ansehen, wollen wir mal nicht so sein. Hansp: Danke für den Tip, ich werde irgendwas in die Richtung mal ausprobieren. Am liebsten wäre mir eine neue Rückbank. Früher oder später muss doch mal so eine Rückbank aufzutreiben sein. Ab Sonntag bin ich in England. Die Jungs schlachten dort doch ihre Saabs am laufenden Band...vielleicht hab ich ja Glück. SaabStockCar: Wenn ich eine neue Sitzbank gefunden habe, überlasse ich dir die alte. Die baust du schließlich in dein StockCar ein. Bitte nur im Winter benutzen, sind ja Abdrücke von Winterreifen. So einen Grip in den Sitzen hast du noch nicht erlebt. lg, Bernd
  15. Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte, so wie man die neue Freundin seinen Eltern vorstellt, euch meine neue Saabine nicht vorenthalten. Sie ist Baujahr 1987, hat die ersten paar Jahre ihres Autolebens angeblich in der Schweiz verbracht und ist dann 1992 über das Autohaus Quintern in Offenbach nach Mainz gekommen. Dort war sie jahrelang in qualifizierten Händen. Als Quintern den Laden schließen musste wurde Saabine mal dort und mal dort hingebracht...schliesslich wurde sie krank. Getriebeschaden. Wir schreiben das Jahr 2005. Drei Jahre musste Saabine, die ihr bisheriges Leben immer in der Garage verbracht hatte, Wind und Wetter strotzen. Im Mai 2008 konnte ich sie davon überzeugen, dass sie es bei mir besser hat als in der Hofeinfahrt ihres 14 Jahre lang treuen Vorbesitzers. Als Doktor wurde keine geringere wunderwaffe als HFT angeheuert. Ein paar Wochen später hat HFT die Kirschrote mit dem Hänger abgeholt. Seit dem Moment war klar: Saabine wird es bald wieder gut gehen. Neben dem Getriebe war noch so einiges zu erledigen: Neue Lenkung, neuer Kühler, diverse Lager und Dichtungen, neue Flüssigkeiten, Edelstahlkat und vieles mehr. Seit zwei Wochen ist sie nun kerngesund, zumindest technisch, in meiner Obhut. Ich muss hier einfach nochmal die Arbeit von HFT loben. Alles perfekt verlaufen! Besser gehts nicht. Danke! Die 21 jährige fährt sich einfach nur gut. Und bescheiden ist sie mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,2Litern / 100km auf den letzten 1000Kilometern noch dazu. Doch wie pflegt Kalle Gabowski aus BangBoomBang zu sagen: "Mit Frauen is dat wie mit Autos. Selbst an einer spitzen Braut gibt es mitunter noch einiges zu optimieren." Auch hier: Saabine hat Rost an den Türen und am Radlauf hinten rechts. Leider ist das mit Rost nicht so wie mit Pickeln, dass es irgendwann vorbei ist. Nein, Rost ist eher zu vergleichen mit der Orangenhaut...kommt mit dem Alter und ist nur schwer wieder weg zu bekommen. Zum Vorteil, dass man bei einem Fahrzeug schweissen und lackieren kann...bei einem Bein...naja. Jedenfalls muss das bald in den Griff bekommen werden. Einen Antriebswellentunnel hat HFT schon geschweist. Sonst sind keine Roststellen bekannt. Da wir bei der Haut sind: Das Verdeck bittet auch bald um Ersatz. Ist zwar Dicht aber nicht mehr schön. Noch das Erste. So, die größten Batzen sind genannt. Kommen wir nun zur Kosmetik: Die Lederausstattung in Sierrabraun muss Stellenweise ausgebessert werden. So ist die linke obere Seitenwange des Fahrersitzes mit so einem Kunstleserpatch geflickt worden. Wohl oder übel ein längerer Riss. So brauche ich dafür Reparaturleder. Gar nicht so einfach aufzutreiben. Auf den Rücksitzen hat der Vorbesitzer runtergerittene Winterräder gelagert. Wer weiss, was ihn dazu gritten hat. Jedenfalls ist nun das Profil von Winterreifen im Sitz eingeprägt. Entweder neue Rückbank oder weiss ich nicht...mal sehen. Ich glaube das wars auch schon im Großen und Ganzen. So, ich hoffe euch ist meine neue Beziehung genehm. Ich hoffe wir sehen uns auf dem ein oder anderen Treffen. Ich hoffe Saabiensche bleibt brav und anständig. Viele Grüße, Bernd Noch kurze Zusammenfassung der Vollständigkeit halber: Kennzeichen: MZ-SE 601 Baujahr / Modelljahr: 1987 Farbe: Kirschrot Leder: Sierrabraun Motor: Turbo mit Kat, 160PS Laufleistung: 250.000km
  16. thebassplayer hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie unterscheiden sich diese von anderen? Mein 87er soll lt. Vorbesitzer aus der Schweiz kommen? Wie findet man das raus? Auf dem Kofferraumeckel steht "Katalysator" ...gabs das bei den deutschen auch oder ist das schweizspezifisch? Danke! Bernd
  17. thebassplayer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, in Dalarna wird kein Salz mehr gestreut. Ich war letztes Jahr im August in Schweden unterwegs und hab mir viele Fahrzeuge angesehen. Richtig gute ältere Autos habe ich erst in Norbotten gefunden. Südlich davon ist die Rostpest, trotz nicht gesalzener Strassen, stark verbreitet. Trotzdem sind die Fahrzeuge in Dalarna deutlich besser als z.B. in Jonköping. Ausserdem neigen die Schweden dazu, ihre Anzeigen stark zu beschönigen. Schon mehrmals hab ich "Ingen Rost" in einer Anzeige gelesen und am Telefon bestätigt bekommen, doch nach 400km quer durch Schweden ein Rostgrab vorgefunden... Gruß Bernd
  18. D-Fens, du meinst bei importierten Fahrzeugen den neuen Brief? In diesem Fall nicht. Das Fahrzeug hatte seit dem ersten Tag deutsche Zulassung, ist jedoch ein US-Fahrzeug mit Meilentacho. Saab hatte damals wohl ein spezielles Programm für Diplomatenfahrzeuge, davon zeugt zumindest ein Aufkleber auf dem Fahrzeug und Papiere. Schönen (Fussball-)Abend noch, Bernd
  19. ...hört sich vernünftig an was du schreibst. Mich hast du überzeugt. Wünsch dir viel Erfolg bei den Verhandlungen...
  20. Gerald, mit einer neuen Lackierung und Tempomat bist du auch wieder bei etwa 10500Euro. Wenn es keinen Unfall hatte, ist es diesen Preis auch Wert, mit Unfallschaden...naja. De Facto bekommst du für dieses Geld TOP Cabrios. @ Marbo: Hab mir das Cabrio angesehen und gefahren, da ich an den Ersatzteilen interessiert war. Neues Verdeck, neuer Lack, Turbo, Diplomatenfahrzeug, innen TipTop. Leider war Getriebe und Motor nicht mehr so toll, die Karosserie butterweich! Ich selbst käme niemals auf die Idee so eine Kiste reparieren zu lassen. Aber andere. Rechnen wir es doch mal durch: Ohne Unfallschaden hat das Fahrzeug einen Wert von etwa 8000-9000Euro. Kaufpreis so: 2200Euro. Rahmen schien ok zu sein, also nur neues Seitenteil und Tür ersetzen. Tür in Ordoardograu sollte aufzutreiben sein, der Seitenschaden weiss ich nicht wie man so was macht. Kostet sicherlich nicht die Welt. Ich glaube nicht, dass man mit Ausschlachten eine ähnliche Marge erzielen kann wie mit einer Reparatur. Belehrt mich eines besseren. Falls irgendjemand mal auf ein 91er? US-Turbo-Cabrio in Ordoardograu mit Vorbesitzern aus Aschaffenburg und Mainz treffen sollte...gebt Acht. Gruß, Bernd
  21. Moin, der Sabb auf den Bildern wird sicherlich wieder Fit gemacht und geht dann wieder in den Verkauf, wird zum 3. mal Lackiert und kein Laie merkt etwas... ich verstehe nicht, warum hier so viele im Forum die mehrfache, schlecht gemachte Neu-Lackierung als unwichtig abtempeln...man Lackiert doch nicht einfach aus Spass so eine Tür oder ein hinteres Seitenteil neu. Im Zweifelsfall, wie bei dir, Gerald, würde ich wirklich einen Sachverständigen mir zu Rate holen. Die haben oft so ein Lackstärkemessgerät. 8000Euro sind ja nicht wenig. Oder fahr nach Deutschland, dort ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt, aber ab und an finden sich dort auch tolle Cabrios. Wie z.B. im Moment im gelben Forum ein schwarzer 93er Softi aus erster Hand und 118000km für 8750Euro in Heidelberg...für so etwas lohnt es sich doch, mal 600km zu fahren. Wenn dir ein unfallfreies Fahrzeug am Herzen liegt, lass es vor dem Kauf auf Herz und Nieren testen. Gruß Bernd
  22. thebassplayer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://cgi.ebay.co.uk/1998-pink-saab-convertible-car-900-se_W0QQitemZ230261943156QQihZ013QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Warum gab es diese Farbe nicht ab Werk? Mhhhh....
  23. Wahnsinn welche Fülle an Informationen du über die Fahrzeuge hast...das hier ist ja besser als jedes Oldtimermagazin.
  24. Der "Blue Sprit" steht auch gerade zum Verkauf... http://www.blocket.se/vi/16587968.htm?ca=17_s ...unglaublich, dass beide Fahrzeuge so eine Geschichte haben. Hätte ich mir im Traum nicht vorstellen können. 1000Dank Gi.Pi und Regio-Rider.
  25. Heyhey, ich konnte nicht anders als hierfür ein neues Thema zu erstellen. Ich bin lachend auf dem Boden gelegen...das ist Understatement, mit Sicherheit alles original Werkstuning...sieht doch super aus. Da hat der Besitzer vielleicht den Mattig Manta B GT/E aus MantaManta als Vorbild gehabt, der übrigens selbes Baujahr wie der Saab ist. Vielleicht sollte der Film erst in Schweden gedreht werden? Ich kann nicht mehr, dieses Auto ist der Hammer! http://www.blocket.se/vi/16579285.htm?ca=17_s http://www.garaget.org/?car=93595 Gruß Bernd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.