Zum Inhalt springen

B20-Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B20-Fan

  1. So ein Urlaub mit Mietoldtimer hat natürlich den Vorteil, dass man vielleicht einen Oldtimer ausgiebig testen kann von dem man schon lange träumt, den man aber noch nicht gefahren ist. Mir ist eine normale Probefahrt zu kurz um festzustellen, ob z.B. eine Sitzhaltung nur ungewohnt oder auf Dauer doch zu ungemütlich ist.
  2. Selbst in Mühldorf habe ich lange gesucht, bis ich eine bezahlbare und praktikable Unterkunft für meine Autos gefunden habe. Der günstigste Stellplatz ist in einem Obergeschoss einer Scheune. €25,-/Monat, in einem 5 Häuser Weiler. 10 km Anfahrt und Zugang nur nach Rücksprache mit dem Besitzer. Bei mir war es ein Schadensfall mit der HUK-Coburg als gegnerische Versicherung. Ich hatte mir von Beginn an selber einen Gutachter gesucht, bei eindeutiger Schuldfrage aber zunächst keinen Anwalt genommen. Der HUK war aber wohl der Wiederbeschaffungswert von über €4000 für einen 88er 8Vi zu hoch. Es kamen immer wieder neue Fragebögen, z.B. zu Vorschäden. Wo und wann genau und zu welchem Preis diese Vorschäden repariert worden sind. Bei einem 28 Jahre alten Auto! Da habe ich mir dann doch einen Anwalt genommen. Die HUK blieb bei ihrer Haltung und zunächst keinen Cent gezahlt. Erst als dann Klage erhoben worden war und das Gericht einen Verhandlungstermin angesetzt hatte, haben sie dann plötzlich und ohne Kommentar die gesammte Rechnung und das Gutachten bezahlt. Aber am Ende habe ich runnd ein Jahr auf mein Geld warten müssen.
  3. Bj '61 wäre dann noch ein Giulietta Spider? Ein wunderschönes Auto, da kommen die späteren Spider (ab osso di sepia) nicht ran. Da wird es allerdings schwierig so einen in gutem Zustand zu bekommen, und nicht gerade preiswert.
  4. Bootsmotoren von Saab, Wohnmobile und Wohnwagen von Saab habe ich schon gesehen, aber Motorräder noch nicht. Aber in der ganz späten Zeit gab es mal Fahrräder über Saab zu kaufen.
  5. B20-Fan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wenn ich mir den Übergang von der Aeroverkleidung zu der hinteren Stoßstange ansehe, dann passt der auch in die Rubrik Baumarkttuning.
  6. Lieber den aus dem gegenüberliegenden Nachbarland? https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-900-s-turbo-205632001/:ciao:
  7. Das mit dem Feuerlöscher sehe ich ein wenig anders, abhängig vom Auto. Ich hatte ja vor ca. 2 Jahren einen Brand im Motorraum meiner Fulvia berlina. Nachdem ich in der Dämmerung vom Gegenverkehr angeblinkt worden war, hielt ich an und sah erste Rauchfähnchen an der Motorhaube aufsteigen. Da ich keinen Feuerlöscher an Bord hatte, habe ich dann die von Dir zitierten Empfehlungen der Feuerwehr befolgt. Allerdings habe ichzuvor noch die wertvollsten Gepäckstücke geborgen. Nach ca. 3-5 Minuten wurde der Brand dann mit einem Pulverlöscher von einer nahegelgenen Tankstelle gelöscht, mit den o. g. Folgen für Lack und Elektrik (die aber ohnehin weitgehend verschmort war). Danach hat dann die inzwischen eingetroffene Feuerwehr den Motorraum zur Sicherheit nachgelöscht und dabei wohl einen großen Teil des Pulvers und der ausgelaufenen Batteriesäure (Batterie angeschmolzen) abgespült Da der Brand bis zum Löschen sichtlich größer geworden war, gehe ich davon aus, dass der Brand am Anfang wohl noch mit einem kleineren Löscher zu löschen gewesen wäre. Und nur dafür machen diese kleinen Löscher für's Auto Sinn: einen kleinen, in Entstehung begriffenen, Brand zu löschen bevor er größere Schäden anrichtet. Sicherlich ist es noch besser mit guter Wartung die Entstehung des Brandes überhaupt zu verhindern. Aber so lange hatte ich die Fulvia auch noch nicht. Für die Zukunft habe ich mir jedenfalls sogenanntes Feuerlöschspray besorgt.
  8. Jetzt muss sich der Saab 600 erstmal als "rettbar" herausstellen und ggf. der Transport organisiert werden. In der Zwischenzeit werde ich mich darum kümmern, welche Unterlagen z.B. die Zulassung erleichtern würden. Vollabnahmen für z.B. ein importiertes Auto darf, nach meiner Kenntnis, in den alten Bundesländern nur der TÜV, es sei denn ich hätte eine Lockerung dieser Regeln verpasst. Jedenfalls hätte ich da beim TÜV jemanden im Auge, mit dem bezüglich dieser Zulassung reden könnnte.
  9. Höchstwahrscheinlich hat er eine Warnblinkanlage, aber zum Beispiel einige Klassiker aus den 60er Jahren aus Italien haben keine. Das gehört dann zu den Sachen, die vor einer Zulassung in D zwingend nachgerüstet werden müssen. Im Internet finden sich nicht viele Details zum Saab-Lancia 600. Aber nach meinen Informationen, die teilweise aus Schweden stammen, hat der Saab-Lancia u.a. eine zum Delta geänderte Heizungsanlage, die aber auch nicht ausreichend war. Ob und welche Änderungen es sonst noch gab konnte ich bisher nicht herausfinden. Abhängig vom TÜV-Prüfer oder Zulassungsbeamten kann schon die Abweichung des in den Papieren angegebnen Leergewichtes Probleme bei der Zulassung machen.
  10. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bezog sich auf den direkt vorangehenden Post, hab das jetzt vielleicht etwas klarer gemacht. Oder wirst Du gerne als "Blockwart" bezeichnet?
  11. Ich hoffe, es gibt kein größeres. Vorausgesetzt der Anbieter hat auch noch die Papiere zu dem Wagen. In dem Modelljahr sollten weder Kat noch Warnblinkanlage ein Problem darstellen. Ich möchte allerdings bezweifeln, dass beim TÜV ein Datenblatt für einen Saab 600 vorliegt. Ich glaube nicht, dass jemals einer in D zugelassen wurde.
  12. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=3578]achtermai[/mention] Wenigstens hat Cartier60, auch in seinen unangenhmsten Zeiten, nicht ausnahmslos jeden, der nicht seiner Meinung war gleich übel verunglimpft. Und in letzter Zeit kommt von ihm zwar noch die eine oder andere Spitze, aber falls die Mods im Moment nicht massenweise Posts löschen, kann ich nicht allem was er schreibt zustimmen, kann es aber dann unter "unterhaltsam" ablegen. Dass Du Cartier60 grundätzlich nicht leiden kannst haben inzwischen wohl alle gemerkt, aber manchmal bekomme ich bei Deinen Posts den Eindruck du kannst hier nur die leiden, die hundertprozentig Deiner Meinung sind.
  13. Die Frage ob das Auto irgendwie in D zugelassen werden kann ist ja nicht das Problem, sondern welche Umbauten dafür erforderlich sind. Das werden einige hier bestätigen können, die z. B. einen 900/I z.B. aus Italien geholt haben und dann feststellen mussten, das das Auto in Italien ohne Kat in Italien zugelassen sein konnte, in D aber für Zulassungen nach 1989 aber ein geregelter Kat erforderlich ist. Wenn ich den Saab-Lancia 600 komplett auf die in D erhältliche Version des Delta umrüsten muss ist die Sache entgültig witzlos.
  14. Außer den Integrale sind die Delta I tatsächlich selten geworden. Ab und an tauch vielleicht noch mal ein Delta Turbo oder spter 1,6 i auf. Inzwischen habe ich noch 4 weitere Bilder vom Anbieter bekommen, nicht sehr aussagekräftig, aber er könnte mit noch überschaubarem Aufwand zu retten sein. Für einen normalen Delta wäre der Aufwand (auch wegen des Transportes) sicher zu groß, aber als Saab und Lancia Fahrer ist das natürlich eine reizvolle Kombination. Ich werde jetzt wohl über den Münchner Saab-Club Stammtisch Hilfe für eine Besichtigung bekommen. Wenn keine größeren Schäden auftauchen, dann muß ich hier mit dem TÜV Kontakt aufnehmen, ob und wie eine Abnahme unnd Zulassung in D möglich ist.. Bisher weiß ich nur, dass Saab die u.a. Heizung modifiziert haben soll, was evtl. sonst noch geändert wurde, habe ich keine Ahnung.
  15. Da hat AeroCV ja recht, in den 900 schon besichtigt thread passte der Saab-Lancia 600 nicht ganz werde mal meine weiteren Posts zum Thema bei den mobile und autoscout Kuriositäten einstellen. Aber einen Thread Saab 600 schonn besichtigt gibt es sicher nicht, und vom Zeitraum in dem er angeboten wurde, passte der 600 am ehesten in diesen Thread.
  16. Stimmt, werde mal meine weiteren Posts zum Thema bei den mobile und autoscout Kuriositäten einstellen. Aber einen Thread Saab 600 schonn besichtigt gibt es sicher nicht und vom Zeitraum in dem er angeboten wurde, passte der 600 am ehesten in diesen Thread.
  17. Bei mir funktioniert er noch, habe mich aber inzwischen bei blocket angemeldet, um mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen. Wenn Du bei blocket.se unter bilar nach Saab 600 suchst taucht er noch an erster Stelle auf. Hier nochmal der Linkk. https://www.blocket.se/jamtland/Saab_Lancia_600_gls_73331819.htm?ca=21&w=3
  18. Gibt es im forum irgendjemand, der zur Zeit in Schweden, in der Nähe von Östersund ist und sich eventuell diesen Saab 600 ansehen könnte? https://www.blocket.se/jamtland/Saab_Lancia_600_gls_73331819.htm?ca=21&w=3
  19. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immerhin hat seine Anzeige so offensichtlich wesentlich größere Verbreitung gefunden. als mit Text in ordnungsgemäßem Deutsch.
  20. B20-Fan hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es geht um einen 2-Türer, nicht um einen 4-Türer, da sollten die Ecken ja wie beim 3-Türer sein, also hinter der B-Säule versteckt.
  21. B20-Fan hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich die Beiträge hier richtig verstanden habe, dann würde eine Sitzbank aus einem 3-Türer ohne Umbauten in einen 2-türigen Sedan aus dem selben Bauzeitraum passen?
  22. B20-Fan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Mühldorf ein 9.3 Kombi rot mit Augsburger Kennzeichen
  23. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So ist der eigentliche Witz schon verloren, aber, da einige Antworten andeuten, dass nicht alle das Wortspiel verstanden haben:dontknow:, nochmal mit Farbmarkierung:
  24. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt weiß ich endlich woher das Klischee stammt, dass Saabfahrer Akademiker sind.
  25. B20-Fan hat auf Artingei's Thema geantwortet in Hallo !
    Da wünsche ich Dir, dass Du in Zukunft mehr Glück mit Deiner Neuerwerbung hast als auf der Heimfahrt vom Kauf! Die ersten kleinen Probleme hast Du dann ja schon erfolgreich gemeistert. Da fast alle 900 mit Spoiler rumfahren finde ich es immer wieder schön wenn mal wieder ein i ohne auftaucht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.