Zum Inhalt springen

B20-Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B20-Fan

  1. B20-Fan hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe noch mal alle Prospekte durchgeforstet, aber nur einen Sedan MY82 in Walnußbraun-Metallic gefunden. Da ich keine Farbauswahl für 85 habe sondern nur 86 kann ich nicht sagen ob diese Farbe 85 noch im Program war. 86 laut dem holländischen Farbprospekt jedenfalls nicht mehr. Kastanienbraun hat es demnach 82 und 86 gegeben, ein sehr dunkles Braun ohne Metallic-Effekt.
  2. Annonce ist schon wieder weg:eek:
  3. B20-Fan hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann natürlich auch Vorteile haben, wenn man den Wagen in einem zum MY passenden Farbton hat, möglichst mit einer zur Lackfarbe gehörenden Innenaustattung. Letztlich bleibt die Zulassungsrechtliche Einstufung als Oldtimer eine Entscheidung des Prüfers. Falls der Wagen ohnehin lackiert werden soll, dann kann eine nachweisbar originalgetreue Lackierung u. U. helfen, dass ein Grenzfall in einem anderen Bereich noch akzeptiert wird.
  4. In einer alten Farbentabelle von Glasurit finde ich RO 4 B sinoberröd (Zinnoberrot) mit der Glasuritnummer SAA 312 Einführungsjahr 1975 Die Tabelle scheint von 1977 zu sein jedenfalls reichen die Einführungsjahre der Farben von 1958-1977, daher glaube ich nicht, dass alle Farben der angegebenen Mischrezepturen noch verfügbar sind
  5. Da Carsten9001 meint die Vibrationen würden nur bei 205-220 km/h auftreten, wären Motorkomponenten eigentlich unwahrscheinlich. Dann müssten die Vibrationen auch in den niedrigeren Gängen bei vergleichbarer Drehzahl auftreten. OK normalerweise dreht man die unteren Gänge nicht so weit, oder nur für kurze Zeit, könnte natürlich sein, dass die Schwingungen sich noch nicht soweit aufgebaut hatten, dass er sie spüren konnte:cool: Reifenunwucht, die sich erst nahe der Höchstgeschwindigkeit bemerkbar machte, hatte ich noch nie. Andererseits ziehe ich die Leistung als Reserve beim Überholen vor, Höchstgeschwindigkeit fahre ich nur selten und dann nur wenige Minuten. Also mein Tip wäre als erstes mal sehen, ob die Vibrationen in niedrigen Gängen bei vergleichbarer Drehzahl reproduzierbar sind ( OT-Geber müsste sich dann ja wohl auch bemerkbar machen) Wenn nicht, dann tatsächlich die Räder tauschen. Wäre vermutlich der geringste (finanzielle) aufwand um eine weitere Ursache endgültig auszuschließen. Wenn natürlich irgendwelche Anbauten an der Karosserie verändert worden/dazugekommen sind (z. B. neue Antenne) wären die in dem angegebenen Geschwindigkeitsbereich die ersten Verdächtigen. Vielleicht hat sich auch nur die Befestigung am Spoiler gelöst.
  6. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit dem üblichen Riß im Kunstleder am Übergang von Kopfstütze zur Rückenlehne:cool:
  7. Wieso? Keiner der Saab war über 30:biggrin:
  8. Hier noch ein paar Bilder, alle sechs anwesenden Fahrzeuge: [ATTACH]50554.vB[/ATTACH][ATTACH]50555.vB[/ATTACH] Dank gekonnter Unschärfe:biggrin: mußte ich noch nicht mal irgendwelche Kennzeichen unkenntlich machen. Stegis CV hat reichlich Aufmerksamkeit erhalten, nur die anwesenden Damen sind im Restaurant geblieben [ATTACH]50556.vB[/ATTACH]
  9. Wow das Lenkrad zeugt auch von besonderem Geschmack:eek:
  10. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die Abwicklung durch die Versicherung bereits abgeschlossen? Dann würde ich ohnehin nochmal in einer anderen Werkstatt nachfragen. Viele Werkstätten machen bei Versicherungsschäden eine andere Kalkulation, als in den Fällen, in denen der Kunde selbst bezahlt. Wenn der Kunde nicht selber bezahlen muß, dann läßt er sich durch die hohen Kosten auch nicht abschrecken lassen. Daher könnte eine fachmännische Reparatur durch eine Karosseriewerkstatt deutlich unter dem Preis liegen den Dir der FSH genannt hat.
  11. B20-Fan hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Den Fred könnte man ja auch ins 9000 Forum verschieben, in einigen Unterforen gibt es ja schon für entsprechende Inserate aus dem Netz. @weezle: Der 9000 Sport wird wohl oberhalb des geplanten Budgets liegen
  12. Naja meiner ist wohl auch 10 Jahre länger schlecht gewartet worden:eek:
  13. Da habe ich deutlich andere Erfahrungen:frown:
  14. Wenn die Fensterheber manuell bedient werden, dann den runden Deckel über der Achse vorsichtig abhebeln, dann findet sich darunter auch noch eine Schraube um die Fensterkurbel zu lösen:stupido2:
  15. B20-Fan hat auf bimotatesi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Herzlich willkommen, da Du ja auch aus der Gegend kommst hier noch ein Hinweis:
  16. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier noch was für die Alteisenfraktion: http://cgi.ebay.de/Saab-92B-1954-/280577988010?pt=Automobile&hash=item4153c055aa
  17. Du meinst er sollte mal StRudel fragen:biggrin:
  18. Heute aus Interesse das neue Sonderheft der AutoBild klassik gekauft: 25000 Klassiker-Preise Wollte mal sehen ob sich die Liste von den bereits bekannten unterscheidet. Die Preise für die 9000 erscheinen mir recht optimistisch bei den 99/900 fehlen die Einspritzer bis '84 im gleichen Bereich finde ich die Unterscheidung zwischen Limousine zweitürig, -viertürig und -fünftürig und Coupe etwas irritierend warum Grand Tourismo 850 nach den letzten 9000 auftaucht und nicht bei 93/96 verstehe ich nicht. Für den reinen Saabfan nicht so berauschend, bei anderen Marken war ich positiv überrascht: die erste Preisliste in einer Oldtimerzeitschrift, die Innocenti 90, 120 und deTomaso auflistet
  19. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist der für erik ? Als nächstes Projekt nach dem EMS:cool: Grün soll er werden:biggrin:
  20. B20-Fan hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohne Ibizanights' Freund, bzw. dessen Bekannten zu nahe treten zu wollen, bei schön lackierten Autos aus Südschweden bin ich inzwischen vorsichtig. Die Schweden haben oft andere Vorstellungen was Schweißarbeiten angeht. Mein Versuch mit einem 99 turbo aus Malmö endete quasi im Totalverlust. Dass der Wagen etwas Arbeit brauchen würde war klar. Unter der Innenverkleidung kam dann ein reiner Flickenteppich zum Vorschein, selbst die Spritzwand war aus vielen Flicken zusammengesetzt. Und ein turbo16s hat viele Verkleidungen unter denen man Blecharbeiten verbergen kann!
  21. B20-Fan hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Ich rede hier vom italienischen Markt, nicht vom deutschen! Leider sind bei den Angeboten, die ich im Moment find keine Bilder vom Motorraum z. B. :http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3olpmndmc3c Darüber, ob es "Softturbo" 9000 für den deutschen Markt gegeben hat, brauchen wir nicht streiten. Aus den oben bereits genannten Gründen ( Steuerrecht) will ich aber nicht ausschließen, dass es diese Variante für den italienischen Markt existiert hat. Vielleicht könnte GiPi hier für Klarheit sorgen.
  22. Werde am Samstag auch dabei sein, allerdings ohne Saab
  23. B20-Fan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eigentlich dürfte es gar keine Schrägschnauzer ohne Seitenblinker an den vorderen Kotflügeln geben. Schon der letzte Steilschnauzer-Jahrgang '86 hatte die Seitenblinker.
  24. B20-Fan hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Für D machte es wegen der gleichen Leistung wenig Sinn den 2,3i und den B202 als Softturbo anzubieten. Ich weiß allerdings nicht bis wann in Italien die Luxussteuer für Autos mit mehr als 2,0 l galt oder noch gilt. Da hätte der 2 Liter Softturbo Sinn gemacht. Die entsprechenden Komponenten waren bei Saab ja vorhanden. Und dass nicht alle Ausstattungsvarianten und Motorisierungen für alle Märkte verfügbar waren, ist auch bekannt.
  25. B20-Fan hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Im freien Handel ist die aktuelle Oldtimer Praxis seit gestern ( Donnerstag) @ René: Bist du Dir sicher, dass es auch außerhalb Deutschlands keine 9000 mit Softturbo ohne AGW gab? Bei Autoscout/mobile tauchen regelmäßig welche mit Bj bis '92 auf, Hubraumangabe 1985 ccm und 145/147 PS. Alle die ich im Moment finde stehen in Italien, aber ich glaube auch schon mal einen aus Frankreich gesehen zu haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.