Zum Inhalt springen

B20-Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B20-Fan

  1. Deiser Händler scheint so einige Schwierigkeiten mit der Einordnung seiner Autos zu haben: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vsv2x4eno3m2 Geländewagen? Euro 2 und gelbe Plakette? Das mit der gelben Plakette hat er beim Subaru EZ 98 auch geschafft:biggrin:
  2. Hier noch ein paar Bilder vom Treffen in Interlaken: 1. kleine Gruppe am Sustenpass 2. Saabthurgau bei der Abfahrt 3.Preisgewinner 900 turbo MY80
  3. Ich hatte das Pech an einen solchen 900 zu geraten ( GLI MY81), bei dem wirklich immer nur das nötigste investiert wurde um ihn am Laufen zu halten:frown: Nach fünf Jahren, in denen immer wieder etwas ausfiel, lief er dann einigermaßen zuverlässig. Jetzt wird er erstmal weggestellt, um dann in 1-2 Jahren Karosserie und Fahrwerk vernünftig zu machen. Es kommt eben darauf an ob man ein altes Auto so pflegen will, dass es noch lange Jahre hält, oder ob man ein altes Auto nur am Laufen halten will. Im zweiten Fall ist das Auto dann nach einigen Jahren aber in einem Zustand in dem man es eigentlich nur noch schlachten kann. Es gibt schon einen Grund weswegen alle eigentlich einen gepflegten Wagen mit wenig Vorbesitzern suchen.
  4. 28. August würde bei mir klappen, jetzt müssen wir Norbert noch überzeugen, dass er vor seinem Urlaub noch Zeit für einen Stammtisch hat:biggrin:
  5. B20-Fan hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Diese Aussage stimmt nur dann, wenn sich der Prüfer nicht mit den Regelungen zum H-Kennzeichen nicht auskennt. Nachrüst-Katalysatoren sind von den Originalitätskriterien ausgenommen! Siehe auch:http://www.gtue-pruefstelle-wildberg.de/cms/content/view/30/2/
  6. B20-Fan hat auf ssason's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Soweit ich weiß gibt es weder für irgendeinen 99 einen eintragungsfähigen Kat, noch für irgendeinen anderen Saab mit Vergaser. Wenn Du den 99 wegen der Erstzulassung nicht auf H-Kennzeichen ummelden kannst, dann ist es sicher kein Modell mit Einspritzung. Für die B201 Einspritzer gab/gibt es einen Nachrüstsatz von HJS der meinem GLi zur grünen Plakette verholfen hat.
  7. B20-Fan hat auf Steph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Passt der hier auch in alle 900/I ? http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150478226677&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT
  8. Hätte auch unter "Aktuelle SAAB-Termine" "Int. Saab Treffen" gepasst, als Warnung für die Teilnehmer:cool:
  9. Na ja, wenn Du noch ein paar Teile für einen 900 EMS MY79 übrig hast:biggrin: Für den gilt das Gleiche wie für den GLE in Deiner Signatur
  10. Wenn Ihr auch einen 8V i mitnehmt, würde ich mich auch anschließen. Dafür muß ich auch auf keinen Beifahrer Rücksicht nehmen, die "Stauschlampe" kotzt schleißlich nicht sondern fängt höchstens an zu piepen:biggrin:
  11. Sieht auf den ersten Blick aus als hätte jemand das Angebot aus Gütersloh genommen und und nur den Hintergrund geändert. Dafür aber näher an Leipzig und weniger Laufleistung http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vibbycuga1si
  12. B20-Fan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    GERD:http://en.wikipedia.org/wiki/Gastroesophageal_reflux_disease
  13. B20-Fan hat auf 900Holger's Thema geantwortet in Hallo !
    Einzig die Batterie würde ich abklemmen und spätestens vor Wiederinbetriebnahme neu laden
  14. B20-Fan hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In der aktuellen AutoBild klassik werden 900 I und 9000 erwähnt. Unter der Überschrift "13 Designerstücke für den besonderen Geschmack" gibt es ein kleines Bild mit Rückansicht eines 900 turbo und einen Absatz mit Meinungsäußerung. Der 9000 wird beim Alfa 164 erwähnt: "... schlanker Bruder des moppeligen Saab 9000." Die Texte sind knapp und die Meinung eines einzelnen Journalisten, aber ich sehe es wie Hollywood: Even bad news is good news:biggrin: Wenn unsere Autos bei denen, die sich allgemein für alte Autos interessieren, im Gespräch bleiben finde ich das schon mal positiv. Jahrelang tauchten Saab in Oldtimerzeitschriften fast nie auf.
  15. Soweit ich mich erinnern kann erfolgte der Wechsel der Tönung von grün auf bronze um die Mitte der 80er Jahre ( '84?)
  16. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder Indigoblau dafür habe ich zwei unterschiedliche Schattierungen gegben 130 und 139 (139B) Platinblau (wohl ab MY84) und Indigoblau (MY81-MY83 ?) unterscheiden sich auf den Farbkarten mehrer Lackhersteller nur in Nuancen.
  17. Habe ich inzwischen auch festgestellt, im Farben/Couleurs '86 Prosepkt für den Saab 9000 Turbo16 taucht Odoardo schon auf. Für den 90/900 habe ich für '86 bisher nur eine Ausgabe in holländischer und französischer Sprache. In dem taucht Odoardo allerdings noch nicht auf. Alle Prospekte sind natürlich vom Druckdatum 1985.
  18. Laut den mir vorliegenden Prospekten war Odoardograu 86 noch gar nicht Programm, sonst wäre das auch meine erste Schätzung gewesen. Wenn es Odoardograu ist, dann muss der Wagen also schon einmal eine Komplettlackierung bekommen haben. Warum:confused:
  19. Habe jetzt auch mal die Anzeige rausgesucht. Den Angaben im Angebot nach muss er eigentlich einen Kat haben! 160 PS und Grüne Plakette ist eigentlich eindeutig! was mich noch etwas irritiert ist die Farbe, soll das Schieferblau sein?
  20. Ist aber auch nicht näher an Leipzig:biggrin:
  21. Vor Interlaken bleiben da aber nur noch 2 Wochenenden:eek:
  22. Dem kann ich mich nur anschließen:rolleyes:
  23. Der in der Kleinanzeige ist definitiv kein Steili! Aber er meinte dann hättest Du einen Steili + einen T8 Wäre auch verdammt lange auf Halde gestanden mit der EZ:biggrin: Aber ein Schrägschnauzer T8 ist inzwischen ja an sich schon recht ausgefallen.
  24. Problem dabei: wie kommt der Motor von Hamburg nach München:confused: Die Diskussion wie man einen kompletten Motor nicht transportieren sollte hatten wir schon mal in einem anderen Fred Hier bleibt allerdings die Frage ob es tatsächlich nur die ZKD erwischt hat. Wenn das Kühlwasser schon regelrecht im Zylinder gestanden hat, würde ich persönlich doch gerne die Meinung eines Profis zu dem Motor einholen.
  25. B20-Fan hat auf Rantanplan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alternativ könnte man auch die Servolenkung stillegen:biggrin: Mein GLi MY81 hat keine, da merkt man beim Rangieren das Gewicht des Wagens auch mit 185/65 deutlich

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.