Alle Beiträge von August
-
KVA Kupplungsrevision, bitte um Beurteilung
zu spät ! Man hätte erst spülen sollen und dann den KG wechseln. Die Symptome deuten auf eine (durch Verschmutzung) verstopfte Ausgleichsbohrung im KG hin. Erst KG wechsel und dann spülen führt in erster Linie dazu, dass man den Dreck in den neuen KG spült.
-
Castrol SMX-S oder MTF 0063, was denn nu?
nein.
-
KVA Kupplungsrevision, bitte um Beurteilung
Beim 91er sitzt der Geberzylinder zwischen den Pedalen.
-
Instrumententafel - passt die bei allen BJen ?
...und zum 3. ! es handelt sich immer noch um eine K-Jetronik. der Systemdruck beträgt beim Turbo ,unabhängig vom Saugrohrdruck 5,2 bar - immer. Wir sollten als Informationsquelle zum BND oder Mossad wechseln, da der KGB konsequent die Rahmenbedingungen ignoriert.
-
Instrumententafel - passt die bei allen BJen ?
Es wurde zwar schon darauf hingewiesen, dass es sich um ein Fahrzeug mit K_Jetronic handelt, aber ich tue es nochmal.
-
Dichtung / O-Ring hinter K-Nehmerzylinder?
Man sagt Schwungscheibe Sie ist nur mit sieben Schrauben befestigt und wenn man sie abnimmt lässt sich nicht nur das Führungslager gut wechseln, sonder man kann sich auch einen Eindruck vom Zustand des dahinter liegenden Kurbelwellensimmerings machen.
-
Verbrauch Saab 99 H-Motor mit 4 Ganggetriebe
H-Motor mit Vierganggetriebe im 99 ist wohl eher selten,und dann noch mit 4er Primärübersetzung; bist du sicher ?
-
Mythos Kraftstoffverbrauch/-abgaswerte
interessante Theorie
-
Ist diese Felgen/Reifenkombi auf meinem 92er 16 S erlaubt?
Wird in diesem Fall nicht nötig sein. Die ABE des Saab 900 TU 16 S der Modelljahre 1988 bis 1993 enthält insgesamt genau eine Sommerreifengrösse : 195/60 R 15 V
-
Zündzeitpunkt einstellen
Ein Unterschied kann allenfalls auf Fertigungstoleranzen zurückzuführen sein, 1. oder 4. ist egal.
-
rost an der unteren seite der frontscheibe (kleine bläschen außen)
Das Bild sagt: Scheibe raus!