Zum Inhalt springen

huetj1

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von huetj1

  1. Ich spendiere den schwarzen Anzug für den Gang zum Insolvenzrichter
  2. huetj1 hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Tat. Gegen die meisten W 124 gibt er ausstattungsbetrachtet gar keine schlechte Figur ab. Nur kam er 3 jahre zu spät, um noch als direkter Wettbewerber zu gelten.
  3. huetj1 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sorry ist da völlig fehl am Platz. Das Auto war Eigentum und der Beitrag zielte darauf ab, dass die Leasing-Systeme der Hersteller den Gebrauchtwagenmarkt für junge Gebrauchte völlig ruiniert haben.
  4. huetj1 hat auf Henno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Soso beim Honda-Händler!?! Was sagt uns das über den konkreten Wagen?? Warum ist wohl der Fahrer eines Saab-Aero- also nach den Papierdaten eher ein Afficionado - zu Honda gegangen mit dem Hobel?? Ja, wegen der Super-Leasing Angebote für die Modelle Jazz und Civic! Zur Kurbelgehäuseentlüftung müsste hier was zu finden sein. Kann wohl - ohne 9.5-Experten an der Hand - nur anhand eines Blickes auf das konkrete Objekt beurteilt werden. Bei mir fiel der Kurbelgehäuseentlüftungshype mit meiner endgültigen Trennung von der Baureihe 9.5 zusammen, so dass ich nichts Zweckdienliches sagen kann.
  5. huetj1 hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dem Leasingnehmer ist das völlig wurscht. Der kalkuliert mit festen Raten, die sich möglichst von Leasing zu Leasing nicht steigern sollten. Der Käufer, der hat das Problem des gigantomanischen Wertverlustes und da ist es beinahme wurscht, welches Auto Du kaufst. Ich erinnere mich daran, dass ich wegen Jobwechsels den Wagen meines Arbeitgeber 1996 verkaufen wollte, einen zwei Jahre alten E 220. Da ging ein Gebrauchtwagenkäufer missbilligend um den top-gepflegten quasi-Neuwagen rum und sagte: Wer will so einen Sch... heute schon haben.
  6. huetj1 hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    Man sollte ruhig dem chinesischen oder indischen Investor die Entscheidung überlassen, was er wann bringen will. Nichts braucht die Welt so wenig, wie einen 9.5. Ist zwar alt, aber nicht robust genug, um auch ohne eine Vielzahl eigentlich für verkehrswesentlich gehaltener Bauteile "moderner" Autokonstruktionen über die Straßen der 3. Welt zu hoppeln.
  7. huetj1 hat auf Henno's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum muss es ein 9.5 sein, noch dazu Aero und dann aus einem Baujahr, in dem die alten SAAB 9.5-Macken noch höchst virulent waren? Wenn Du wegen der Ölwanne fragst, kläre doch sinnvollerweise ab, welche - und damit ob es die aktuelle ist - Kurbelgehäuseentlüftung das Fahrzeug aufweist. Hier gab es mehrere Versionen.
  8. Soso. Ich meine mich zu erinnern, dass es zu der Zeit (Anfang der 90iger Jahre) mal einen damals neuen Volvo gab, der bei bestimmten Kollisionen gleich in der Mitte durchbrach.
  9. Lachgas, bitte: ich fahr beinahe wöchentlich mit Mietwagen eines Vermieters dessen Name an ein Fuß-und Beinpflegemittel erinnert. Ich möchte es in der Tat nicht zu genau wissen, zumal mir diese Woche wieder knappe 1000 km auf so einem Auto bevorstehen. Aber muss ich wirklich an der Station um's Fahrzeug rennen und womöglich die Räder einschlagen, um die Reifen besser in Augenschein nehmen zu können. Ich dachte immer, das wäre deren Job??
  10. huetj1 hat auf Tina's Thema geantwortet in Hallo !
    Siezt Ihr Euch oder Tippfehler? @tina Herzlich willkommen!
  11. Typisches Ostholsteiner Understatement! Darf ich mit der schon en wenig mecklenburgisch angehauchten Deutlichkeit des ex-Rübenziehers antworten: Die gibt das auch nich!
  12. Wirklich??? Ist mir nie aufgefallen. Da ich auch zu den Leuten gehöre, für die es eigentlich nie in Frage kam, einen Opel zu fahren und lieber Alfa 164 oder dann eben Saab statt Omega fuhr, hatte ich einen von meiner geschiedenen Frau um des lieben Friedens willen übernommenen Leasing-MV 6 Bj 96 mit dem ich selbst nach der Trennung etwa 40.000 km gefahren war, 99 gegen einen Saab 9.5 Griffin in Zahlung gegeben. Nachdem sich die anfängliche Saab-Euphorie gelegt hatte, ging's los: Das Auto war objektiv betrachtet, dem Omega - abgesehen vom minimalne Minderverbrauch, den aktiven Kopfstützen sowie dem auch mit Nachteilen verbundenen Frontantrieb - in nahezu allen Belangen unterlagen bzw. maximal gleichwertig: Enger, vergleichsweise bescheiden ausgestattet mit einer Innenausstattung in japanischem Einheitsgrau und kein Stück besser verarbeitet. Das Image war aber ein ganz anderes: Eben Saab, intellektuell, progressiv und damit symphatischer. Vielleicht wäre meine Einstellung zu Saab eine andere geworden, hätte ich statt des 9.5 einen damals beliebig erhältlichen 9000 als jungen Gebrauchten erworben.
  13. Für VW stehen sie auch auf der Matte, indem sie dorten Aktinoinär sind und wehren sich mit Händen und Füssen gegen jedwede Globalisierung des größten niedersächsischen Arbeitgebers.
  14. huetj1 hat auf 900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wennu aus Hamburch kommst, verirrsu dich auch nich groß inne Provinz, um was klarzumachen.
  15. Das gab's schon mal. Hieß Metzeler Monza Steel, wenn ich mich recht erinnere und war ein Hochgeschwindigkietsreifen (damals VR = über 210) und es kam sogar zu einem Unfall mit tödlichem Ausgang. Mit dem Fall hat sich mE auch mindestens die StA beschäftigt. Kundenabstestungen bei Reifen sind so ziemlich das Riskanteste, was man sich vorstellen kann und selbst bei Fahrradreifen ein no-go. Hersteller, die das machen, sollten sich auf Rasenmäher- und Mülleimerbereifung beschränken.
  16. Hab ich letztens auf einem Audi a 4 einer Autvermietung erlebt. Das Gerät hatte 22.000 km runter. Ich bin von HH nach FL und hab das dort zufällig auf einem Supermarkt-Parkplatz gesehen: Vorne auf beiden Seiten lagen die Stahldrähte blank! Bin nur noch zur nächstgelegenen Filiale damit und Hab's eingetauscht. Keine Ahnung, was die Mietkunden damit so veranstalten.
  17. Das war ein IHI-Turbo. Wollte man mir anstelle eines Ritmo 130 TC andrehen. Ich habe nur gesagt: Lass ma - Hubraum statt Spoiler. War 1989 und bin zu Alfa rüber.
  18. huetj1 hat auf Elfish's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na wenn jetzt der erste durchgeführt wird und ab nun alle 10.000 dürfte das nicht dramatisch sein.
  19. Jo! besser iss das!
  20. Basieren die derzeitigen Vierzylinder im 9-3 noch auf dem Triumph-Motor? Ich meine, bei Einführung des 9-3 II mal gehört zu haben, dass das aktuelle adaptierte GM-Motoren sind und der Triumph-Motor mit dem Ende des jetzigen 9-5 über den Jordan geht. Bin mir aber nicht sicher.
  21. Irgendwas machen wir wohl falsch
  22. ich lege auch kein Wert drauf, diese Häppchen-Events über den Kaufpreis des Wagens mit zu finanzieren.
  23. Wenn du Familie planst und daher mit dem Geld vorsichtiger sein musst, lass die Finger vom 9.5. Bei dem genannten KM-Stand ist z.B. das Ölsieb zur Revision dran. Also Ölwanne runter, Sieb anschauen -Rest natürlich auch- und zwischen 250 und 400 € latzen, wenn's der Verkäufer nicht macht. Bei der von Dir avisierten Maschine ist das Risiko vielleicht noch recht gering, aber immerhin. Dann anhand des Forums oder beim Saab-Händler prüfen, welche Kurbelgehäuseentlüftung verbaut ist. Da gab es mehrere Nachrüst-Aktionen. Gerne genommen sind Pixelfehler bei SID und Klimadisplay, wenn vorhanden. Bei einem 2004er 3.0 Diesel, den ich neulich mal von meiner Werkstatt als Ersatzwagen bekam, nervte mich noch das an alte DOS-Rechner erinnernde Navi-Display. Scheinwischer-Arme neigen zu Farbabplatzern. Ebenso der Lack an der Heckklappe an den Ecken unter dem Plaste-Einsatz zwischen den Rückleuchten. Die vorderen Radlager können Knackgeräusche beim Einlenken verursachen, dazu langsam um unbelebte Ecke fahren, dabei Fenster auf. Die Klimaanlage kann tierisch laut rödeln. Wenn Automatik, kann diese beim Wechsel von N auf D oder R die Fahrstufen laut ruckend reinballern. Die hinteren Stoßdämpfer können langsam den Geist aufgeben, sie taugen einfach nichts. Das wäre das, was mir auf die Schnelle einfiele. 9.5 kann gut gehen, kann aber auch echt ne Wurstbude sein. Es ist halt kein 9000 mehr, sondern ein Auto, das von von einem mit der Insolvenz ringenden amerikanischen Großkonzern gebaut wurde und wird. Wenn man nicht unbedingt Saab 9.5-verliebt ist, gibt es genug Alternativen auf dem Markt, angefangen beim 9.3. Der geht aber zu ganz anderen Kursen weg und hat möglicherweise nicht das von Dir gewünschte Ladevolumen. Met vriendelijke Groeten
  24. huetj1 hat auf thorsten1963's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh je, mir schwant Übles: Das waren dann die 7, die in den ersten 7 Monaten den Wettbewerb zum Mitarbeiter des Monats verloren hatten. Peinlich, peinlich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.