Alle Beiträge von zx10ww
-
Fernbedienung stirbt langsam
Umprogrammierung Fernbedienung aus Schlachtfahrzeug Hallo Zusammen, auch ich habe das Problem, dass nur noch eine Fernbedienung richtig funktioniert. Allerdings habe ich noch zwei neuwertige Fernbedienungen aus einem Schlachtfahrzeug:biggrin: (keine Panik, war ein Totalschaden und nicht mehr zu retten)! Nun ist meine Frage, ob ich diese Fernbedienungen vom Saab-Dealer umprogrammieren lassen kann?? Hat das schon mal jemand versucht? Müsste doch funktionieren. Diue neuen FB's müssen doch auch programmiert werden, oder? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Übrigens hat mir der Saab-Dealer Heute gesagt und auch am PC gezeigt, dass es keinen Zugang mehr zum Saab-Net zur Ersatzteilbestellung mehr gibt. Auch liefert Saab seit ca. 4 Wochen keine Ersatzteile mehr aus. Mittlerweile stehen 3:eek: Saaberl bei Ihm und können nicht repariert werden. Es sieht momentan sehr traurig aus für die Zukunft von Saab. Grüße aus dem Westerwald:smile: Stefan
-
Recaro Sitzkonsolen für 900 II Cabrio
Hallo Zusammen, ich habe mir für meinen 900 II S Cabrio (BJ 1995) zwei gebrauchte Recaro Ledersitze in Top Zustand gekauft. Leider ohne die passenden Sitzkonsolen . Trotz Suchens im Internet kann ich keine passenden Konsolen finden. Aus diesem Grund möchte ich mal in die Runde fragen, ob jemand schon mal Recaros in einen 900 II eingebaut hat und wenn ja, wo man die Konsolen bekommt:questionmark: Oder muss ich mir da selbst was zurecht basteln? Über Euere Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke bereits jetzt! Grüße @ ALL Stefan
-
Radio
Mit Stecker ab läuft's wieder, auch ohne Jogging!!! Also Leut's, dass mit dem Stecker muss mir mal einer erklären. Ich hatte am Wochenende auch das Problem. Hab dem Saabrio meiner besseren Hälfte ein Batterieschloss für den Winter verpasst (spart das komplette Abklemmen der Batterie und hat noch ne Überbrückung für die Uhr und das Radio, um die Einstellungen zu speichern und halt eben die Sache mit dem Code) und musste natürlich dabei die Batterie abklemmen. Als ich dann fertig war, wollte das Radio einen Code von mir wissen (ist ja sein gutes Recht). Nach Eingabe des Codes blieben immer nur die Ziffern stehen und nichts passierte:dontknow:. Egal ob Batterie abklemmen oder Bandtaste drücken oder eine Stunde warten (gähhhhhhn)! NIX:hmpf:!!!! Jetzt hab ich den Stecker am Radio abgezogen, mal so 20 sec. gewartet (ist nicht ganz so langweilig wie ne ganze Stunde), Stecker wieder drauf, Code rein und ES LÄUFT:Banane01:!!! Ob Radio, Band oder Wechsler, alles TOP. Jetzt interssiert mich nur noch, warum das mit dem Stecker so ist:hmmmm: und warum da ein Unterschied zwischen Batterie abklemmen und Stecker ziehen ist? Greets @ all Stefan Ps.: Geiles Forum, bei Fragen findet man HIER immer die Antwort.
-
Knackgeräusche vom unteren Türscharnier
Ich habe mir sowas schon gedacht. Kann man das den von Außen schweißen, also um das Scharnier drumrum? Liegt da nicht evt. noch ein Verstärkungsblech in der A-Säule dahinter??? Gruß, Stefan
-
Knackgeräusche vom unteren Türscharnier
Hallo Leute, ich hab da ein Problem mit der Fahrertür meines Saab 900 II Cabrio. Und zwar knackt es immer, wenn ich die Fahrertür ganz öffne. Bei genauerem Hinsehen ist mir aufgefallen, dass sich das unter Türscharnier bewegt und auch die Naht aus Karosseriemasse ist schon gerissen. Also ist anscheinend das Scharnier an der A-Säule lose. Nur frage ich mich, wie das Scharnier an der A-Säule befestigt ist. Bei meinem Audi A3 (Firmenwagen) ist das Scharnier geschraubt. Beim Saab finde ich aber keine Schrauben. Abgerostet kann es auch nicht sein, da weit und breit kein Rost zu sehen ist. Hatte von Euch schon mal einer das Problm und wenn ja, was kann ich tun? Für Euere Antworten bereits jetzt vielen Dank!! Greets @ all, Stefan
-
check engine während der Fahrt
Danke für all die Antworten. Ich habe mal ein neues Thermostat besorgt und werde das ma Wochenende mal einbauen. Wenn dann die Fehlermeldung immern noch kommt, werde ich mal den Saab-Dealer in meiner Nähe kontaktieren. Gruß @ all, Stefan
-
check engine während der Fahrt
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann ich den Fehler nur bei Saab auslesen lassen, oder kann das auch ein Bosch-Service? Ein guter Bekannter arbeitet bei einem sehr großen Bosch-Service bei mir in der Nähe. und zu einem Saab-Händler habe ich bis jetzt noch keinen Draht. Gruß, Stefan
-
check engine während der Fahrt
Guten Morgen alle zusammen, hiermit möchte ich mich offiziell bei Euch anmelden. Habe euch über Google gefunden und bin ganz begeistert von Eurem Forum. Meine Frau und ab und zu ich fahren einen Saab 900 II Cabrio, BJ 1995, Modell 900S, dunkel blau metallic mit blauer Kaputze und sind hell auf begeistert von dem Auto:biggrin: . Kein Vergleich zu seinem Vorgänger Golf III Cabrio. Leider muss ich mich aber direkt mit einer Frage an Euch wenden. Ich habe schon viel im Forum über die Fehlermeldung Check Engine gelesen. Aber leider nichts passendes zu meinem Problem gefunden. Bei unserem Saab geht die Meldung Check Engine während der Fahrt an und blinkt auch nicht. Sie geht einfach an und bleibt an. Nach Abstellen des Motors und erneutem Starten bleibt sie dann meisten aus. Heute hat meine Frau festgestellt, dass die Temperatur dabei sehr weit unten war, knapp oberhalb des blauen Kaltbereiches in der Anzeige. Dadurch habe ich das Thermostat in Verdacht. Als meine Frau den Wagen dann ein wenig mehr gefordert hat, also etwas auf's Gas gestiegen ist, ging die Temperaturanzeige etwas hoch und die Meldung wieder aus. Außerdem beklagt sich meine Frau über die schlechte Heizleistung, wenn es draußen sehr kalt ist (und hier bei uns im Westerwald kann es verdammt kalt werden). Ich würde mich über einen Tip bezüglich meines kleinen Problems sehr freuen. Bin ich auf der richtigen Spur? Viele Grüße aus dem schönen Westerwald Hui Wäller Stefan