Alle Beiträge von Fuchs 9-5
-
Zweiter Gang geht nicht mehr ?!
Welches MY? 9-5? ich hab gerade "fabriküberholt" für MY 98-99 für 550€gesehen. LETZTES VERFÜGBARES EXEMPLAR! Neues 5-Gang-Schaltgetriebe für SAAB 9-5 Modelljahr 1998-2004 750€
-
1. Bochumer SAAB-Sunday am 23. Juni 2019
-
Mein erster Saab und viele Fragen ...
Aus eigener Erfahrung: Erst schauen ob du Jemanden findest der den Rohling schleifen kann. Heutzutage ist die Form des Schlüssels so selten, dass viele Schlüsseldienste/Schuhservice da keine Geräte mehr für haben. Ich bin vor knapp 4 Jahren bis nach Venlo gefahren damit mir der Rohling geschliffen werden konnte. PS: Habe damals den Rohling aus UK bestellt. Dieser war aber, entgegen dem original (2 teilig mit Banane), nur aus verchromten Messing.
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Edelstahlauspuff von Ferrita? (im Angebot von S....X) Der Preis ist heiss, leider ohne ABE.... Ich bin auf der Suche nach einer Langlebigen Komplettlösung. Sound und Optik sind zweitrangig (Endstück sollte aber, wie bereits vorhanden, verchromt sein).
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Also bei meinem SC ist Sie in der Mitte unter der Rückbank (Runder Ausschnitt im Teppich). Vorsicht ist beim öffnen der großen "Kunststoffmutter" geboten und beim entfernen der L-Förmigen Anschlüsse an der Pumpe. Beides kann mit der Zeit sehr brüchig werden.- Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Bie mir hat es gefühlt auch so um die 100€ gekostet, den genauen Betrag müsste ich suchen... https://www.schwedenteile.de/benzinpumpe-kraftstofffpumpe-saab-9-5i-98-10-p-63774.html Ist laut Beschreibung für den 9-5 98-10.- Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ich habe damals auch den Reparatursatz von Schwedenteile gekauft. Saab Werkstatt hat sich vor der Montage gesträubt, sie dann doch durchgeführt. Läuft seitdem (knapp 70000km) ohne Probleme. Schwedenteile hat auch gerade eine nicht-original-Saab Pumpe neu für unter 100€ im Angebot (runtergesetzt von über 300€) aber keine Ahnung ob die was taugt. Erfahrungsberichte wären klasse ;)- SAAB im Film und Fernsehen
Netflix Serie "The OA" Ziemlich strange die Serie. Ab der 2. Staffel spielt ein orangener 900 mit.- Kilometerleistung Eurer 9-5
- Große Aero Bremse Umbau
Hi, ok das ging aus deinem Post nicht direkt heraus. Bei der Frage kann ich dir aber keine sichere Antwort geben. Die Aufnahme scheint sich ab 2002 wohl geändert zu haben da bei den üblichen Händlern zu diesem Brake caliper carrier folgende Information zu finden ist: Will fit: Saab NG900 - 1997-1998 - All Models Saab 9-3 - 1998-2003 - All Models Saab 9-5 1998-2001 - All Models- Große Aero Bremse Umbau
Hi, ich habe vor einiger Zeit auch so einen Umbau durchführen lassen. Ich musste lediglich den Bremssattelhalter tauschen. Such mal nach "Brake Caliper Carrier, 308mm disk, Saab NG900, 9‑3 & 9‑5". Achsschenkel, Bremsbeläge und Sattel sind gleich geblieben. Natürlich die Scheibe muss dann 308 sein ;) EDIT: Aus eigener Erfahrung: 15" Felgen werden nicht mehr passen und 16" mit innen liegenden Gewichten sind auch echt knapp.- Unterschied EcoPower und BioPower - Ethanol tanken nach Zylinderkopf-Revision?
Wo ist eigentlich Prof. Dr. Nikkolaus wenn man mal Fakten hören will? :D :D Also mal zum Thema zurück, es gibt verschiedene Motoren und verschiedene Köpfe, manche sind zueinander kompatibel und manche nicht, ist Baujahres abhängig. Mit dem KGE Änderungen hat sich auch der Block und mit den Biopower Modellen ab 2006(7) auch der Kopf verändert. Wenn du aber schon den richtigen Kopf hattest und der nur aufgearbeitet wurde wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte den weiter zu fahren wie bisher. Wenn andere (falsche) Ersatzteile verbaut wurden würde ich mich an den Motorinstandsetzer wenden. Ich fahre jetzt auch schon knapp 55tskm mit E85 in verschiedenen Mischungsverhältnissen und hatte, zumindest mit dem Kraftstoff, nie Probleme gehabt. PS: die ganze Peripherie um den Motor, wie Bezinleitungen z.B., sind bei mir aus dem Jahre 2000 und haben kein Problem mit E85. Alles weitere findest du in den alten Threads. VillaE85 feiert doch nur weil die mehr Alkohol haben, die Schrubben nicht :D- Samco Schlauchkit Saab 9-5 Turbo (TCS222/C)
Die sollten erst ab über 180-210° schwächeln... entweder du hast ein immenses hitzeproblem oder da is was anderes faul- Samco Schlauchkit Saab 9-5 Turbo (TCS222/C)
Wie blau ausverkauft? O.O.. Ich brauche noch die Turboluftschläuche in Blau....- Hilferuf - Elektronikproblem
Bussysteme sind schon eine schöne Sache, wenn sie funktionieren :D- MP3 über CANBUS Emulator
Für dich gibt es ja glücklicherweise Fertige Baugruppen zu kaufen :)- MP3 über CANBUS Emulator
Hilfe wäre echt gut, vor allem bei der Programmierung da ich wohl nun alleine dar stehe und von der Programmierung her noch nichts passiert ist... Ich hatte als 'Hauptkomponente http://www.vlsi.fi/en/products/vs1005.html geplant... kennst du dich damit aus? Nein das Projekt soll für 9-5 sowie die 9-3er gelten (aber nur für die frühen Modelle)- Samco Schlauchkit Saab 9-5 Turbo (TCS222/C)
Naja von schnell getauscht hat keiner gesprochen oder? Gerade das Heizungsbypassventil wollte selbst Saab-Krefeld nicht einbauen :D Ist jetzt ganz schön Bunt deine Verschlauchung. Ich könnte mir gut gelbe Turboschläuche Vorstellen :D- Hilferuf - Elektronikproblem
Für mich klingt es so als ob ein Busteilnehmer defekt ist oder die Busleitung an sich. Ich würde nach und nach alle nicht-essentiellen Busgeräte entfernen um zu schauen wann es besser ist. Ein Defektes SID oder ein Klimadisplay z.B. können das komplette Busnetz stören. Mal ein anderes SG ausprobieren kann auch nicht schaden. Das Tech2 checkt leider nur eine Momentaufnahme der Kommunikation. Mit entsprechendem Equipment sollte man aber live herausfinden können welcher Teilnehmer etc. das Problem verursacht. Da brauchst aber nicht an nen Saab-Händler denken, die kennen sich mit sowas nicht aus. Such einen Industrielektroniker der beruflich mit Bussystemen zu tun hat, der müsste dir helfen können.- während Fahrt ausgegangen
Hmm bist du mit Live-Sid ausgestattet ? evtl, liegt ein Gemisch-Problem vor? Könnte auch das Bypass Ventil sein welches nicht mehr richtig arbeitet.... EDIT: Da fällt mir ein, wie lange bist du gefahren als dieses Problem auftrat? es könnte sein dass das SG noch nicht mit der Adaption fertig ist.. Wenn ich die Batterie abklemme säuft der mir auch kurz danach ein paar mal ab im Standgas- Steuergerät Aero/nicht Aero - Unklarheiten, Fehlermeldung, ...
Bremsflüssigkeit Füllstandsensor abgeschnitten? Würde zumindest erklären warum des meckert... Nach dem anderen Kabel muss ich mal schauen, wüsste nicht was da noch rumliegen könnte- Steuergerät Aero/nicht Aero - Unklarheiten, Fehlermeldung, ...
wenn du vor dem Motor stehst ist auf der Rechten Seite eine Unterdruckpumpe, diese haben nur Automatikfahrzeuge. Von dieser geht ein großer Schlauch bis zum BKV, dort sitzt das Ventil. Das Kabel hinter dem BKV könnte die Vorbereitung für die Diebstahlsicherung(Haubenöffnung) sein!?- Steuergerät getauscht, sämtliche Lämpchen brennen...
Liegt es evtl. daran dass das Steuergerät ein ESP erwartet aber keines findet?- Steuergerät Aero/nicht Aero - Unklarheiten, Fehlermeldung, ...
Wie gesagt was von den Schläuchen wo angeschlossen ist ist nicht ganz so wichtig. Nur auf die Position der Rückschlagventile und des Ventils an der Spritzwand ist wichtig. Das T- Stück und der 2er Anschluss an der Ansaugbrücke sind immer mit dem selben Druck beaufschlagt. Es gibt natürlich viele Änderungen über die Zeit. Ich habe z.b. noch ein weiteres rot/weisses Ventil und noch ein großes Grau/Schwarzes für Die Automatik - Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.