Zum Inhalt springen

Fuchs 9-5

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fuchs 9-5

  1. Ja es wird noch daran gearbeitet. Wir sind aber im Moment an der Umprogrammierung zu einem VLSI MP3 Prozessor dran. LINK. Es wird auch noch eine Weile dauern bis es fertiggestellt ist aber da ich selber Radio/Audio CD geplagt bin werde ich täglich motiviert das Projekt schnell zu Ende zu bringen. Einen kompletten Bausatz (Hardware) von Bluesaab habe ich auch noch hier herumliegen, in Verbindung mit einem Iphone 4(s) auch über das Lenkrad steuerbar.
  2. Fuchs 9-5 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Endlich die schon vorhandene neue Bremsanlage verbauen, Das Thermostat erneuern und abdichten sowie endlich den letzten lackierten Türgriff montieren. Einkaufsliste: Satz neue Sommerreifen ...
  3. Fuchs 9-5 hat auf wulfdad's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast PN
  4. Fuchs 9-5 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn der BKV undicht ist, also Unterdruck durch den BKV verloren geht, kann sich die Software nicht richtig auf den Ethanolgehalt einstellen und fettet das Gemisch maximal an. Ersichtlich an den Adaptionswerten die nicht um 0 herum pendeln sondern bei 25% stehen bleiben. Beim Durchtreten der Bremse fällt der Wert auf um die 0 ab. Mit einem Helfer kann man sogar ein leichtes Zischen hören welches verschwindet wenn die Bremse getreten wird. Ich weiss nicht ob das Fachlich ausreichend erklärt ist aber die Problematik kann man gut nachvollziehen denke ich.
  5. Fuchs 9-5 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    DSpecial hast du Live-SID mit E85? Damit kann man leicht feststellen ob der BKV undicht ist. War meiner auch, hat massig Sprit gefressen und die Leistung war futsch. Wenn ich mich so dran erinnere hatte ich auch Probleme beim bestellen eines BKV. Ich glaube es gibt Unterschiede ob Automatik (mit Pumpe wie du und ich) oder Manuell... Bestell dir bloß original ATE und keinen S....x mist....
  6. Wenn du mich meinst: Ja ich habe schon mehrere in Frickelsarbeit überholt und arbeite gerade an einer Lösung wie man (theoretisch) ganz einfach an alles ran kommt und quasi alles reinigen/Instandsetzen kann. Es sieht vielversprechend aus.
  7. Die sind Serienmäßig auf dem 9-5 Vector gewesen also so schlecht können die nicht sein
  8. Also ich handhabe es so, dass ich immer wenn die Schuld des Gegners polizeilich festgestellt wurde, einen Anwalt einschalte da dieser von dessen Verischerung übernommen werden muss, dieser empfiehlt mir dann einen Gutachter einzuschalten oder ob es besser ist auf den vom Gericht zu warten. Hat mich bis jetzt immer vor diesen "Visitinekartenindenbriefkastenschmeissenengutachtern" bewahrt. Viele dieser "Gutachter" sind nämlich auch nur Sachverständige und das darf sich so ziemlich jeder nennen. Meistens sind es noch irgendwelche schmierigen Versicherungsvertreter die der Deutschen Sprache nicht gewachsen sind und Provision für niedrig angesetzte Regulierungshöhen einstreichen.
  9. Niemals den Gutachter der gegnerischen Versicherung an sein Auto lassen, die stehen nicht umsonst auf deren Gehaltsliste. Entweder einen eigenen beauftragen wenn der Gegner Schuld ist oder auf einen unabhängigen, vom Gericht angeordneten, warten.
  10. Ich glaube es ging Mario900II um Versicherungstechnische Angelegenheiten.
  11. Die Zündkassette würde ich nach Rauchzeichen aber auch tauschen
  12. Womit wolltest du denn den Fehlerspeicher auslesen ?
  13. Fuchs 9-5 hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hmm... da kann ich dir leider nicht helfen. Eventuell brauchst du sogar noch ein paar Komponenten wie eine Pumpe und elektrische Anschlüsse der Motoren. Das kann dir aber Jemand mit WIS oder Eigenerfahrung erklären.
  14. Fuchs 9-5 hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das heisst, dass wenn du keine Scheinwerferreinigung hast, den Schlauch ignorieren kannst. Entlüftet werden muss heute keine Batterie mehr.
  15. Fuchs 9-5 hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Entweder das oder Wasserleitung für Scheinwerferwischanlage
  16. Na da hast du aber direkt den "richtigen" Verkäufer ausgewählt. Es sollten nur seriöse Verkäufer empfohlen werden und nicht solche Foren bekannten schwarzen Schafe...
  17. Ich habe einen Austauschturbolader von turboservice24 drin, kostete den Vorbesitzer damals (vor 2 Jahren) 350-400€. Läuft bis jetzt einwandfrei.
  18. Fuchs 9-5 hat auf HerrBertl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat das Auto kein Harman Kardon System oder das neue Radio?
  19. So sieht es aus ;) Ich habe den Krampf schon mit [mention=1001]saabist0611[/mention] durch.. leider hatte ich einen Türgriff für das falsche Baujahr lackieren lassen, also mussten wir den alten wieder rein fummeln und das selbe Spiel steht uns nochmal bevor da ich ja den richtigen Türgriff lackiert haben möchte ;)
  20. Ist auch eher eine Arbeit für zwei Leute und viel Nervennahrung ;)
  21. Fuchs 9-5 hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht wäre es sinnvoll eine Umfrage im 9-5er und 9-3er Bereich zu starten wo man dann einen Überblick bekommt wie viele mit welcher Marke/Modell zufrieden sind.
  22. Du musst die Schiene vom Fensterheber lösen, dazu das Kunststoffgehäuse abmontieren. Dann kannst du mit einem langen Kreuzschlitzschraubendreher die Schraube des Schließzylinders des Griffes lösen. Den Zylinder dann drehen (Bajonett Verschraubung). Das Gestänge kannst du lösen in dem du den anderen teil des Türschlosses abschraubst(Den eigentlichen Schließmechanismus). Ist eine besch****** Arbeit.... pass nachher beim raus nehmen des Griffes auf den Türlack auf!
  23. Schadet aber bestimmt nicht wenn du ihn während er am Netz hängt oder voll aufgeladen ist in Höchstleistung betreibst und das nochmal ausprobierst. Prüfen ob das am Energiesparmodus liegt kannst du in dem du alle paar Minuten mal die Maus bewegst. Mal eine ganz abwegige Frage: Hast du die Auslagerungsdatei deaktiviert?
  24. Evtl. ist dein Rechner so eingestellt?:
  25. So klar finde ich das nicht.. Wenn du eine MP3 oder sonst einen digitalen Inhalt wiedergibst, wandern die digitalen Daten von Festspeicher oder URL durch CPU/Ram -> Mainboard -> Bridge -> Soundkarte. Jede dieser Verbindungen ist Hardwareseitig eine potenzielle Fehlerquelle - unabhängig davon ob sich diese Komponenten auf dem selbem PCB befinden. Bei Analogen Medien wie CD oder Audio DVD wandern die Analogen Signale von dem Optischen Laufwerk direkt an die Soundkarte. Je nach dem welches System sogar ohne Verstärker. Deshalb ist es für mich so nicht klar ob es sich eindeutig um ein Software oder Hardwareproblem handelt. Nichts desto trotz solltest du mal in deine Energiesparoptionen schauen, habe von Fällen gelesen wo die Soundwiedergabe nach einiger Zeit abgeschaltet wird um Energie zu sparen, ein halbwegs moderner Rechner ist ja nicht mal annähernd ausgelastet bei der Wiedergabe von Musik.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.