Zum Inhalt springen

Fuchs 9-5

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fuchs 9-5

  1. Darüber hinaus kann es ja sein dass die ZKD angeknackst ist, durch das nachziehen scheinbar wieder abdichtet aber später doch nachgibt. Dann gibts nix mehr zu verhandeln und die eigene Tasche muss geleert werden...
  2. Fuchs 9-5 hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was von der Bremse hast du denn? Eigentlich brauchst du nur die Bremssattelträger um die alten Sättel auf 308er Scheiben zu machen. Den Hitzeschutzschild würde ich auch anbauen aber ist wohl für die reine Funktion nicht notwendig. Dann brauchst nur noch neue Scheiben wie von Erik schon angemerkt und das sollte es dann gewesen sein.
  3. Fuchs 9-5 hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Größeres Blech habe ich nirgends gefunden, SaabET hat die zwar gelistet aber keine auf Lager. Die Sattelhalter bekommst du den Neos zu einem exorbitanten Preis oder in dem Link den ich gepostet habe, leider konnte mir noch keiner bestätigen dass die wirklich auf die Serien Sättel passen...
  4. Rechtsschutzversicherung? Anwalt Nutzen! Hatte selbiges Spiel mit einem FSH. Wenn du jetzt selbst Hand anlegst und die Dichtung wechselst, sich dann raus stellt dass z.B. der Kopf ein Riss hat ist er fein raus. Direkt zum Anwalt und mit Ihm auf die Sachmängelhaftung bestehen. Gesetzlich kann er Sie dir nicht streitig machen egal was du unterschrieben hast oder ob du Ihm deine Seele verkauft hast....
  5. Fuchs 9-5 hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat Jemand Erfahrung mit diesen Bremssattelträgern gemacht? Bucht Link Preislich liegen die ja weit unter dem was man hier in DE bekommen könnte, trotz Versand und Einfuhrabgaben...
  6. Ich hatte einiges an schwarzem Ruß in der DK, der war an den Stellen wo der "Teller" im inneren abdichten sollte so dick (bis zu 1mm) dass dort immer Luft durchströmen konnte. Woher dieser Schmutz kommt? Ich kann nur raten und da ich einen Austauschturbolader drin habe gehe ich davon aus dass es von einem defekten Turbo kam. Zusätzlich habe ich es auch schon erlebt dass durch Öl von Aussen die Dichtung so aufgequollen ist das der Deckel fast alle Haltenasen verloren hat und so Schmutz und Öl in Richtung Poti eingedrungen ist. Zum Glück bei der besagten DK nicht beim Poti angekommen ist.
  7. Lass mal das Wasserkühlungssystem auf Dichtheit prüfen (Drucktest). Bei mir kam da einiges zum Vorschein...
  8. 850 hat die neue Originalscheibe an meinem 9-5 auch gekostet mit Einbau beim FSH, ich habe 50% der SB bezahlt also 75€... Leider war und bin ich nicht mit der Montage zufrieden, habe viele kleine Lackschäden entdeckt die ganz frisch waren, die Metallleisten an den Seiten wurden einfach runter gebogen (man sieht die Knickstelle...) Und wenn man die Gummilippe zur seite zieht, sieht man dass die Leiste die oben über die Scheibe ragt an den Scheibenecken geflext wurde. Für den Preis hätte ich wenigstens neue Leisten erwartet und keine 30 Minuten Schnellreparatur für den Preis eines Motorumbaus... Also FSH ist für mich auch keine Lösung.
  9. Fuchs 9-5 hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hui, das scheint ein größeres Problem zu werden als die Bremse selbst...
  10. Fuchs 9-5 hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok wird berücksichtigt ;) Mal ne weitere Frage: Ist DAS wirklich so leicht möglich, bzw sinnvoll? Werden beim Aero die selben Beläge wie bei der kleinen Bremse gefahren? Ich dachte immer größere Scheibe, größere Beläge...
  11. Fuchs 9-5 hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das glaub ich dir gerne, was hast du dafür denn ca. auf den Tisch gelegt ?
  12. Fuchs 9-5 hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da meiner auch neue Bremsen braucht habe ich drüber nachgedacht ihm auch mal was größeres zu verpassen. Was wäre denn alles notwendig um die VA von 288mm auf 308mm umzurüsten? Wer ist der Originalhersteller der Bremse (Bremssattel)? Ich frage weil mich die original Scheiben und Beläge zusammen schon knapp 290€ kosten (inkl. Sc..ix Hausmarke), auf der anderen Seite habe ich aber ein Set von Zimmermann gefunden (308mm) für den selben Preis....
  13. Der TE hat doch im Titel DK Fehler angegeben, deshalb gehe ich davon aus dass diese ausgelesen wurden
  14. Für mich klingt das auch nach abbröseln der Isolation im inneren der Drokla, ist das die erste und somit 15 Jahre alte Drokla? Für so einen Fall habe ich mittlerweile eine Test Drosselklappe fertig gemacht, diese habe ich aber aktuell schon Jemand anderem versprochen....
  15. Ich hatte hier drauf schon mal geantwortet, gibt es einen bestimmten Grund warum das nicht mehr da ist? Wurde es gelöscht? Dir fehlen ein paar dinge da sich der Schlauch über die Zeit geändert hat. 2x 4576609 Schelle 1x 4726311 "Joint Nipple" 1x 4969374 ist das Fehlende Schlauchstück Unter Baujahr 2001 gefunden im EPC
  16. Ich lasse mir gerne helfen, leider habe ich noch nicht herausgefunden was genau du anders machen würdest und warum. Mein Gedanke der drei vorderen Schaltungsteilen war folgender: Die Suppressordiode D1 soll kurzzeitig auftretende Spannungsspitzen über 40V ableiten. bei längerer Überspannung > 35V soll der Thyristor T2 Zünden und die Schmelzsicherung F2 auslösen und die Schaltung vom Bordnetz trennen, dies soll von der LED1 signalisiert werden. Um die Batterie nicht zu tief zu entladen, soll die Z-Diode D9 mit dem Transistor Q1 dafür sorgen dass die Schaltung bei einer Bordspannung von <=11V abgeschaltet wird. LED3 leuchtet bei Normalbetrieb. Diverse einzelne Dioden sollen einen Masseversatz ausgleichen. Was davon würdest du wie abändern?
  17. Schau dir die Schaltung nochmal genauer an, achte auch auf D1... die Thyristor- und Transistorschaltung sind nur Ergänzungen falls die Suppressordiode überlastet ist.
  18. Fuchs 9-5 hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe nochmals nachgeguckt, es waren sogar nur 29€ zzgl. Versand.. Neu im original GM Tütchen verschweisst. Finde im Augenblick aber auch keine neuen unter 100€
  19. Fuchs 9-5 hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe bei ebay ein Originalersatzteil für 40€ ersteigert. Wie kann man denn ohne Fehler auslesen direkt bestimmen welcher defekt ist? Die Horchprobe habe ich bei meinem defekten gemacht, hörten sich alle 4 gleich an...
  20. Fuchs 9-5 hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei welchem Modelljahr muss denn die Stoßstange abmontiert werden? Bei mir hat der FSH das auch behauptet und mir einen großen Kostenvoranschlag gemacht. Im Endeffekt hab ich es dann selbst gemacht (geht ganz einfach ohne Stoßstange ab zu montieren) und war in 5 Minuten fertig. Fehler auslesen ist aber wirklich sehr zu empfehlen.
  21. Die Schaltung soll die doch recht teure Hardware schützen, wie gut der Schutz sein soll ist im Endeffekt natürlich nur eine Preisfrage
  22. Ja das ist klar dass das so noch nicht funktioniert. Nur welches Bauteil du mit Q3 meinst ist mir noch nicht klar
  23. Fuchs 9-5 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie meinst du das ?
  24. Oder mal mit Messgeräten der Oberflächenrauheitsmessung arbeiten... Unsere haben eine Messkraft von 0,75mN mit dem Hebel im Gerät ergibt sich ein Drehmoment von 21µNm
  25. Fuchs 9-5 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist das auch für den Tüv kein Problem? klingt eigentlich recht sinnvoll, zumal auch Rost vorbeugend ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.