Zum Inhalt springen

rankenmaul

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. SaaBerlin folgt nun rankenmaul
  2. rankenmaul folgt nun JL9000
  3. Hi, Ihr habt hier meinen 9-3 besprochen, der oben als Punkt 3. genannt wurde, ich hab' ihn gestern verkauft. Da Ihr Euch fragt, warum bei 190 T km Steuerkette und ATM, genau gesagt, erst kam die Steuerkette bei ca 185 T, tierisches Geräusche, gelängt (Kontrolle Kettenspanner), kompletten Satz getauscht, dann hatte ich aber einen Turbotod mit in Folge festem Motor, dann reparatur mit neuem Turbo, gebrauchtem Motor, Steuerkette vom alten Motor transplantiert etc ... Grüße, H.
  4. Liebe Spezialisten, muss mich wohl von meinem 9-3er trennen und überlege, auf diesen Wagen umzusteigen. Lt. Beschreibung ganz ok. Wartungshistorie ist komplett, der Wagen stammt aus Griesheim o. Schleissheim (?). Der Wagen ist über einen anderen Händler nach Berlin gekommen. Hat jemand den Wagen evtl. schon mal hier oder woanders besichtigt und hat ein paar Tipps ? Danke und viele Grüße, Hendrik http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=252028412&asrc=st|sr,as&testvariant=liststandard&tierlayer=st
  5. Hatte neulich nach Starkregen und Autobahnfahrt nasse Stellen im Kofferraum hinten rechts, neben Radhaus, unter der Teppichauskleidung. Gibt es da bekannte neuralgische Stellen ? Danke, Hendrik
  6. Bei allem Respekt vor Euch Fachleuten hier, aber was Ihr Euch so zusammenreimt, je länger der Thread wird ... Und auf die ursprüngliche Frage geht keiner mehr ein. Also, nochmal: Ja, ich hätte wohl beim ersten Leistungsverlust rechts ranfahren sollen, allerdings hatte ich ein ähnliches Symptom schon vor ein paar Monaten, und da war's ein Kontaktfehler an der Benzinpumpe. Also bin ich noch ein paar min gefahren, dann fing die Kiste an zu rauchen und das war's dann auch schon .... Den ATM habe ich aus der Bogenstr., aber nirgendwo habe ich geschrieben oder angedeutet, dass ich von dort auch den TL hätte. Ja, ich habe ein paar wenige ungute Kommentare über die Fa. in A'burg gelesen, auch von Euch hier, aber leider zu spät. Und ja, meine Werkstatt meinte, der ATM hätte sicher nicht nur die 106 T km wie von E. angegeben, sondern wahrscheinlich das Doppelte. Den TL habe ich neu von einer Fa. aus Regenstauf, wird auch gelegentlich mit unguten Kommentaren bedacht. Der kaputte Lader war ein originaler Garrett, gekauft bei STK und die haben ihn auch nach dem Schaden angesehen. Ich habe kein schriftliches Gutachten, aber am Telefon hat der Techniker gemeint, Wellenbruch, Riefen, Mangelschmierung usw ... Ich habe ihn nicht angesehen. Aber der Karton, in dem ich den kaputten TL an STK geschickt habe, war der, in dem ich den neuen, angeblich "Made in Germany" (Werbung auf der homepage) TL bekommen hatte. Und nachdem er den Karton sah, den Händlernamen etc ..., sagte der Techniker, das Teil wäre vermutlich aus China. Die sauberste Variante wäre sicher gewesen, einen neuen Motor von Neobrothers zu kaufen (ca 1900 EUR, den ATM von E. habe ich für 1100 bekommen ...) oder einen revidierten Motor zB von RBM (auch für ca 1900 plus Fracht ..) und einen neuen Garrett-TL (der kostet ca 600, ich habe einen von E.-C. für 300 bekommen). Aber jedes Budget hat Grenzen ...
  7. Lasst uns mal die Kirche im Dorf lassen ... Ich traue meiner Werkstatt (ehem. Saab-Mechs) im Prinzip, aber wenn der TL-Spezi sagt Mangelschmierung, Partikel, Überhitzung ... und das bei einem fabrikneuen Garrett-Lader nach 2 Jahren, ca 30 T km, regelmäßigem Ölwechsel, Warmfahren und keinen Hi Speed-Orgien, dann frag ich mich schon .... Das heisst noch lange nicht, dass ich die jetzt irgendwie anmaulen will. Wie oben schon gesagt, ich nutze das Forum zum Lernen ... Beim Wechsel der Steuerkette vor 6 Mon. (gemeinsam mit ZKD, seitdem ca 8 T km) wurde natürlich auch ein Ölwechsel gemacht, es gab keine Auffälligkeiten. @Majoja: Ich will's verstehen ... Und ja, meine Frage betrifft den Lader, der vor 2 Monaten am A4-Berg vor Chemnitz bei 160 am Berg verreckt ist, und in der Folge den Motor mitgerissen hat. Inzwischen habe ich einen no name-TL vom einem Händler aus der Bucht (halber Preis vom Garrett-TL; der TL-Spezi meinte, als er den Karton sah "Aha, aus China ...") und den Motor aus A'burg, alles läuft sachte die ersten 1000 km, morgen ist der erste Ölwechsel nach der Transplantation. >>> Drückt mir mal bitte die Daumen, daß ich noch 'ne Weile fahren kann ! Grüße, H.
  8. Die Ölwanne und Sieb waren OK. Ölwechsel peinlichst alle 10 T km. Der Laderspezi war schon seehhr vorsichtig mit seinen Mutmassungen. Ich war 2 Monate über dem Ende der Geährleistung, weil ich den Lader erst vor ca. 2 Jahren hatte erneuern lassen und hatte ihn an den Lieferanten geschickt zur Prüfung und wg. evtl. Kulanz. Allerdings hat die Firma zwar die Garrett-Lader, ist aber auch teuer, und so hatte ich mir bereits einen TL aus der Bucht für die Hälfte besorgt, so dass Kulanz beim ursprünglichen Lieferanten nicht mher in Frage kam. Aber trotzdem nochmal meine Frage: Wie ist die Vorgehensweise beim ZKD-Wechsel, damit kein Dreck in die Ölkanäle kommt ?? Danke, H.
  9. Frage an die Spezialisten: Wenn die ZKD gewechselt wird, und die Reste der Dichtung vom Block geschabt werden oder der Kopf gfeplant wird, kann da Dreck in die Ölführungskanäle gelangen oder werden die üblicherweise zugestopft ?? Hintergrund der Frage: Ich hatte einen Turboschaden und die Turboladerfirma meinte nach Begutachtung des verreckten Teils, da wären Partikel im Ölkreislaiuf gewesen, die zu dem Schaden geführt haben könnten. Die Frage der Turbofirma, ob ich kurz vorher die ZKD habe machen lassen, konnte ich nur mit "Ja, vor 6 Monaten ..." beantworten, worauf der Turbotechniker "Aha ..." sagte ... Ich will hier keine Schuldzuweisungen machen, nur lernen, und evtl. mit der Werkstatt reden ... Grüße, Hendrik
  10. rankenmaul hat auf rankenmaul's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Weiß jemand, wer sich in D von den bei neobrothers vor kurzem angebotenen (Neu-)Motoren was auf Halde gelegt hat ?? Ich brauche einen ... Grüße, Hendrik
  11. Wie kommst Du drauf, dass der von Febi ist ? Ich hab vor nem halben jahr vom gleichen Anbieter Mapco bekommen, und deren Qualität ist nicht so berühmt. Ob's nun daran lag, weiss ich nicht, jedenfalls war bei mir das Traggelenk schon ein paar Monate später wieder ausgeschlagen, habe dann zwar schnell und kostenfrei Ersatz bekommen, aber immerhin musste ich die wiederholten Einbaukosten löhnen. Im Nachbarforum m-t wird bei den Querlenkern explizit gesagt, man soll auf Qualitätshersteller achten. Grüße Hendrik
  12. Das muss ich meine Werkstatt auch mal prüfen lassen, haben bisher Querlenker wg ausgeschlagenem Traggelenk gewechselt, brachte aber keine Besserung. Das Gullydeckel-Klackern / Klonkern ist wirlkich typisch. Grüße, Hendrik
  13. rankenmaul hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Achim, ich habe für meinen neuen Garrett bei STK ca 575 EUR effektiv bezahlt. Mir scheint, als wenn er im oberen Bereich etwas besser läuft als der alte, verschlissene Lader. Grüsse, Hendrik
  14. rankenmaul hat auf spreepirat's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich gehe in Berlin zu Bischoff, der war jahrelang Meister bei Saab Centro Car, bis die zugemacht haben. Heisst zwar Hermsdorf im Link, ist aber Märkisches Viertel. http://www.autowerkstatt-hermsdorf.de/ Vikingmotors dürfte bei der 901er Fraktion bekannt sein, such mal nach dem Berliner Saab-Stammtisch.
  15. @Boxer0077: Der TE schreibt von einem 9-3 (I) Cab aus 2000. Damit ist's ne ACC.
  16. Hallo Freunde, wenn bei Defrostereinstellung kein Luftzug an der Frontscheibe ankommt, dann ist das mit Sicherheit die "Verstellwelle" / "Luftverteilrolle", guckt mal hier, tritt bei meinem Wagen auch sporadisch auf, dann hilft mehrfach hin- und herschalten und resetten. Aber die ultimative Lösung ist Erneuern oder fetten bzw. gängig machen, wie hier beschrieben. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/3649-luftverteilregler-bei-klimaanlage-2.html Gruss Hendrik
  17. Hallo Forianer, diese Meldung bekomme ich seit ein paar Tagen; die CDs im Wechsler zucken nicht, die im Player laufen. Mechanischer Fehler ? Abhilfe-Vorschläge ? Gruss und Dank, Hendrik

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.