Alle Beiträge von kayd
-
Saab 900 I Innenraumlüfter
So nun nach Jahren war es mal wieder so weit! Jedenfalls hatte ich schon PANIK! Dann fand ich meinen alten Thread und siehe da! Es hat wieder geholfen. Kann man denn dieses Lüfterrad nicht dauerhaft auf der Welle fixieren? Ich habe es ja nicht zerlegt, aber vielleicht weiss jemand wie es dort ausschaut. Handelt es sich um ein Gewindestab? M6? o.s.ä. um es möglicherweise zu kontern? Oder verkleben?
-
Zigarettenanzünder wechseln
Genau! Na auf den Scheiben steht es ja auch. Und im Brief und, und, ...
-
Zigarettenanzünder wechseln
Ein 87er soso.Meiner auch!-)
-
Zigarettenanzünder wechseln
Genau die Laschen, ...und die Röhrchen ließen sich schon reparieren, jedoch hatte ich mir das Abziehen aller Stecker gespart um mein Ziel zu erreichen. Nun weiss ich wie es geht und werde beim nächsten mal alles durchreparieren und optimieren, sofern das beim Saab überhaupt geht. Danke
-
Zigarettenanzünder wechseln
So, erledigt. Das ist vielleicht ein Salat hinter der Blende. Und diese langen Schrauben wieder einzuführen, wenn erst einmal diese Kunstoffröhren futsch sind oder verlagert. Oh la la Aber dann zum Üben gleich noch einmal weil die Heizung nicht ging. Aber den kann man zu Not auch über den Lautsprecherschacht finden und aufstecken. Das hat auch geholfen, da ich nicht ganz sicher war wie und welche Stecker,.... Danke nochmals.
-
Zigarettenanzünder wechseln
Na das klingt doch mal nach einem Plan. Mal sehen welche Nebenschauplätze sich dann noch wieder ergeben.
-
Zigarettenanzünder wechseln
Tja im eingebauten Zustand kaum möglich. Und wie kriege ich diesen Teil des "Amaturenbrettes gelöst? Doch hoffentlich nicht Alles?
-
Zigarettenanzünder wechseln
...ist wohl nicht soo einfach. Offensichtlich ist der Einsatz mit einer Art Sprengring (ist nicht ganz richtig, eher so ein gezackter Ring) von hinten gekontert. Lässt sich auch nicht wirklich abziehen. Da der Einsatz eh kaputt war, dann mit etwas Gewalt entfernt. Nun Alles wieder eingefädelt und versucht diesen Ring zum Kontern wieder drauf zu bekommen. Finger fast gebrochen und klappert immer noch, da das letze Stückchen partout nicht will. Und ab bekomme ich den vermutlich auch nicht mehr zerstörungsfrei. Also wo ist der Trick? Wenn z.B. das Lämpchen defekt sein sollte kann ich das nie mehr wechseln? Das kann doch nicht so schwer sein. Oder solle es etwa so sein, das dieser Ring da gar nicht hingehört und das Inlay allein durch den "Lampensockel" gehalten wird...? Von aussen, oben links das Symbol lässt sich ja etwas eindrücken(Entriegelung?) Und klar, es ist ein 87 Saab 900i und besagter Anzünder findet sich oberhalb des Aschenbechers in der Verkleidung.
-
Türgriff befestigen
Mit den Jahren legt Saab sich ein dickes Fell zu. Andere werden dünnhäutig. Danke für den Hinweis, habe noch drei Türen vor mir, aber nicht akut! Gute Gelegenheit Hohlraum mitzumachen.
-
Türgriff befestigen
Hallelujah!! Sitzt! Nachdem ich die Nut auf beiden Seiten etwas nachgefeilt habe und die Unterseite des Winkelbleches etwas abgeschliffen habe, in dem Maße was ich mir als Lackschicht vorstellen konnte,... unter Zuhilfenahme von Gefässklemmen und gekröpften Zangen mit gefühlt drei Händen und etwas Geschick sitzt es nun so wie es soll!! Vielen Dank an Alle.
-
Türgriff befestigen
So eine Befürchtung habe ich auch, mit der Lackdicke,...aber ich schaue mir das heute noch einmal in Ruhe an. Vielleicht muss ich auch etwas beherzter die Schraube lösen und für mehr Spiel am Anfang sorgen.
-
Türgriff befestigen
Das denke ich auch. Morgen noch einmal ran... Genau so etwas hatte ich vermutet nur greift das Blech nich automatisch in die Nut, vielleicht muss ich diese etwas nacharbeiten. Merci
-
Türgriff befestigen
Da der Türgriff wegen Lackarbeiten ab war versuche ich ihn nun wieder zu befestigen. Da sind innen zwei Schrauben, eine kleinere (kein Problem) und eine größere quasi in der Stirnseite der Tür. Letztere hält ein kleines Winkelstück das über den von außen gesteckten Türgriff greift und Ihn dann irgendwie fixiert. So weit die Theorie. Jedoch gelingt es mir nicht das dieses "Blech" oben und unten greift, es dreht sich beim Festschrauben immer etwas weg. Nun der Griff scheint fest aber ich habe keine Lust in absehbarer Zeit die ganze Innnenverkleidung wieder abzunehmen, weil es dann doch nicht von Dauer war!? Gibt es da einen Trick, den mir jemand verraten mag?
-
Fensterkurbel
Ja, jetzt hab' ich's auch wieder, sorry! Zu viel andere Sachen im Köpfchen. Dann mach' ich mich mal ran! Danke
-
Fensterkurbel
Hallo , grundsätzlich war das meiste zum Abnehmen der Innenverkleidung schon mal gesagt worden, aber wie ist das mit der Fensterkurbel? Das ist doch bestimmt nicht soo einfach?! Noch Tipps? 900er BJ 86/87 Fahrertür.
-
Mittlerer Lütungsauslass bleibt kalt.
Na klar gibt es die Bordmappe im Ledergewand, hatte den Satz mit der Frischluft nicht gleich gefunden. Werde das jetzt mal prüfen, aber nun hab ich es auch noch auf dem Handy. Habe es dann doch gefunden. Tja super und vielen Dank.
-
Mittlerer Lütungsauslass bleibt kalt.
Habs verstanden. Danke vielmals. War wohl nie so wichtig gewesen,...wieder was gelernt, nach 34 Jahren Betriebszeit(Ja so lange ist er in der Familie). Also echt! Allseits schöne Feiertage
-
Mittlerer Lütungsauslass bleibt kalt.
Na das ist ja doll. Dann bleibt die rechte Hirnhälfte kühl. Hat das einen tieferen Sinn? Danke
-
Mittlerer Lütungsauslass bleibt kalt.
Hallo. Leider ist mir erst heute aufgefallen das aus dem mittleren Auslass im Innenraum nur kalte Luft geblasen wird. (Also rechts vom Radio). Die beiden äusseren strahlen wohlige Wärme aus, auch unten… Also soll das so? Oder sind da Schläuche nicht richtig gelegt? Ist jetzt nicht dramatisch, aber der Winter steht ins Haus. Ach ja 900/1 8v sedan.
-
Reha für einen Steili
Na meiner etwa nicht?
-
Reha für einen Steili
Gummiclips hatte ich bei einer Jaguarvertretung in Leipzig bestellt. Also Saab Part Nr 6911614 kamen dann über Leipzig aus Schweden für faires Geld. Soviel ich wollte! Kontakt: Olaf Schmiegel Jolig Automobil Handels GmbH Plautstraße 40 b 04179 Leipzig Tel. 0341/4418864 Fax. 0341/4418865 email . schmiegel@leipzig-landrover.de internet : www.jaguarlandrover-leipzig.de
-
Reha für einen Steili
Ich würde auf Radlaufleisten ganz verzichten. Dann sieht man eher was da eventuell blüht. Und ich finde es sieht auch ganz elegant aus.
-
Lenkgetriebe undicht.
Okay. Sicher noch mal schauen, aber es scheint doch am Gehäuse undicht. Da wo die Spindel vin oben ins Quergehäuse führt. Naja. So ähnlich.
-
Lenkgetriebe undicht.
Okay. Werde das noch einmal mit meinem Spezi besprechen. Klingt machbar und das es nicht sooo günstig werden wird, naja das denke ich mir schon..auch.
- Lenkgetriebe undicht.