Zum Inhalt springen

kayd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kayd

  1. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt habe ich Angst bekommen. Diese Benzinleitungen machen mir Sorge...
  2. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo liebe Saabfahrer. Da ein Wechsel des Innenraumfilters ansteht, dachte ich bei der Bestellung den sicherlich auch überfälligen Luftfilter mit zu bestellen. Nur wie baue ich Selbigen aus, und ein? Da sind doch oberhalb noch Aggregate angeschraubt. Vielleicht ist es ja ganz einfach erklärt, aber worauf muss ich achten und wie geht es? Eine kurze Anleitung wäre toll. Ach so ja, 87er, 8Ventiler, Sedan, 900i
  3. Hat ja schon mal dran geschraubt.. Und nun sehe ich das er quasi um die Ecke logiert.
  4. Der Herr Malek, der mal bei Saab gearbeitet hat? Na das wäre ja ein Wiedersehen.
  5. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau. Da wird nix gebogen.
  6. 10 Jahre alter thread, aber wird immer wichtiger.
  7. Karpinski und kramer gibt es doch such nicht mehr, oder bin ich da falsch informiert.?!!
  8. Den Herrn Siebert gibt es doch schon lange nicht mehr. Und Kk autotechnik? Der link funktioniert nicht mehr. Was ist denn jetzt noch aktuell im Raum Hannover zu empfehlen? Brauche so was unbedingt, da meine Werkstätten nur mässig 900er knowhow haben.
  9. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sieht interessant aus. Ich frage mich, was die sich damals bei Saab dabei gedacht haben. Gibt es so etwas wie einen Empfangsschatten, den man zu vermeiden versucht, in dem man die Antenne ausserhalb der Karosseriesilhouette plaziert? Dachantenne wäre dann die optimale...
  10. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Okay. Finde es auch eher originell. Werde mal bei Gelegenheit etwas basteln. Eigentlich wollte ich hier mal den Status Quo abfragen. Was die original Stellung betrifft.
  11. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und dann? An welchem Punkt des "Festdrehens" stimmt dann der Winkel der gebogenen Schraube? Ich denke da eher an etwas wie:
  12. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber im Grunde könnte man das schon irgendwie anpassen. Mit einem keilförmigem Gummiprofil z.B. vom Schuhmacher?! Ich denke da mal drüber nach. natürlich muss im Kotflügel auch das Antennenanschlussstück ein entsprechendes Gegenstück erhalten, obwohl das eventuell auch nicht ganz plan halten dürfte.
  13. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schöne Familie. Alle etwas schräg. Schrägschnautzer und Schrägantenner.
  14. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist denn da noch ein Gummi zwischen Blech und Sockel?
  15. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also der Sockel ist symmetrisch. 180 Grad drehen bringt nichts. Ich dachte schon daran, eben diesen Sockel selbst abzuschrägen. (Schleifpapier). Oder eben eine abgeschrägte Dichtung entwickeln. Da bemüht man sich so da H-Kennzeichen gerade anzubringen und dann so Etwas!!
  16. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ist nichts mit biegen. Eventuell könnte ich eine Art Distanzstück aus Gummi anpassen, das die Neigung ausgleicht. Aber die Bauteile geben dieses Aussehen wohl so vor. Echt schräg.
  17. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo. Ich habe nun nach Jahren eine neue Gewindebuchse in den Antennensockel eingeklebt und ein entsprechendes Gewinde für den Antennenstab angefertigt. Alles soweit lotrecht. Nur ragt die Antenne doch seltsam schräg nach links über die Karosseriesilhouette hinaus. Ich meine mich zu erinnern, das das schon immer so ähnlich aussah. Aber wie weit ist denn okay? Oder was is okay. Wer hat denn noch so ein Modell mit der aufschraubbaren Stabantenne? Ich versuche mal ein Bild anzufügen. Vom Sockel her ist eigentlich alles schlüssig.
  18. Da ihr euch eure Seitenteile und den Prallschutz schon so genau angesehen habt, hätte ich mal eine Frage. Da wo die seitlichen Prallschutzteile in den Radlauf münden, wo üblicherweise diese Radlaufleisten eintreffen, welche Befestigung ist da normalerweise? Es sind ja Löcher/Schlitze vorhanden. Auf Zeichnungen sind da wohl Klammern vorgesehen. Bei mir sind vorne aber Keder, die in der Form etwa dem Profil der Radlaufleisten entsprechen. Die werden auf den unteren Teil des Radlaufes geschoben und der Prallschutz dann von der Radseite aus mittels Schraube darin fixiert. Ist das unüblich? Was ist denn da normal?
  19. Sitzt! Danke. Die teilzerbröselten schwarzen Scheiben sind eher Optik? Hätte ich dennoch gerne. Vielleicht lassen sie sich noch kleben - sind immerhin komplett.
  20. Zwei neue Scheiben könnte ich auch gebrauchen. Und wie genau sind denn die Spannfedern zu verbauen?
  21. kayd hat auf rosso-bertone's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So ist Es z.Zt auch bei mir, aber definitiv kein Sprengring? Da ist ganz sicher eine Rille in der Welle. Ich vermute da ist irgend etwas vorgesehen, damit beim Abnehmen der Kurbel nicht gleich die Feder in die Verkleidung rutscht...
  22. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es hat scheinbar gepasst. Aber man sollte sich immer mit derartigen Tipps helfen. Daher danke.
  23. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Scheibe drin. TÜV und H Kennzeichen erhalten. Alles gut!! Auf die nächsten dreissig Jahre. Skøl.
  24. kayd hat auf rosso-bertone's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Fensterkurbel selbst ist mit einer Schraube gesichert. Dann folgt eine schwarze Kunststoffscheibe. Dann die Türpappe. Und dahinter dann diese Feder. Ich meine mich aber zu erinnern, und die Kurbelwelle weist auch so eine Nut auf, das da noch ein Sprengring saß. Sonst schmirgelt die Feder doch von innen an der Türpappe. Das geht nicht ewig gut! Also muss da doch noch eine Art Scheibe, die mit besagtem Sprengring gesichert wird zwischen Feder und Pappe sein? Nach der Zerlegung meine Sedans ging ich auf Spurensuche und fand weder eine Scheibe noch Sprengring. Kurbel funktioniert ...kann jemand etwas dazu sagen? Ich hatte das vor Jahren mal zerlegt und mich schon über diesen Sprengring geärgert. War schwer wieder einzubauen. Nun war der Wagen (zumindest die Türen) zerlegt worden und ohne dieses erwähnte Distanzstück wieder montiert worden. Ich möchte jetzt nicht alle 4 Türen zerlegen um nachzuschauen, vielleicht weiss ja jemand die Reihenfolge der Kurbelkomponenten. (87er Sedan)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.