Zum Inhalt springen

kayd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kayd

  1. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht erst einmal ganz gut aus. Habe aber nur dieses Foto gesehen und mir scheint der Kader ist auf der Beifahrerseite nicht richtig drin. Vielleicht ist es aber auch die Ecke von der Außenspiegelverblendung...ich muss das die Tage mal in Augenschein nehmen. Aber die Scheibe ist drin. Danke Euch allen!
  2. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich dachte ich hätte erwähnt, das es ein Sedan ist. Egal. Vielen Dank für die vielen Tips. Äh, was ist Weissöl? Na ich schau mal selber nach...;-) So in die Richtung Balistol?
  3. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt. War nur so eine Idee, da Kotflügel neu ist und die Kufe logischerweise auch. +Das heisst neuer Lack und dann sah ich das Geschrammel. Aber so oft wird er auch nicht aufgemacht. In sofern, wenn ich mal gar nix zu tun habe, flansche ich da noch ein Teflonprofil drauf;-) Aber was ist denn da eingeschraubt? Ist das keine Rolle? Oder wird da das Spiel justiert??? Wenn mein Kleiner wieder da ist schaue ich mir das mal an...
  4. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Passt. Wird hoffentlich klappen. Scheibenrahmen wird kontrolliert;-) Sedan = Super (auch als 8V- ohne Turbo:-()
  5. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke.
  6. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe überlegt da Rolllager zu verbauen, die dann über die Kufen gleiten/rollen.
  7. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das heisst, unabhängig davon, wie die alte Scheibe rauskommt, Die alter Dichtung (ohne Keder) kann zum Wiedereinsetzen der neuen Scheibe im Scheibenrahmen der Karosserie verbleiben? Meine Werkstatt meint die Dichtung muss auf der Scheibe angebracht werden und dann mit drücken und Draht oder Band von innen montiert werden (sprich über den Scheibenrahmen gezogen werden. Ander herum wäre es natürlich viel schöner, sehe ich eigentlich auch so.
  8. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist das eigentlich normal...(ich weiß es nicht mehr) das diese Führungsschiene keine Gleitlager o.ä. hat? Oder sollten diese Teile im hinteren Bereich der Motorhaube Rollen sein? Oder hatten die dereinst eine Art Kunstoffgleitlagerbeschichtung? Schrappt das wirklich einfach so über die Blechkante?
  9. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im Grunde ja kein schlechtes Auto. Hatte meinen aber jahrelang vernachlässigt und das rächt sich! Nun ja. Er IST selten!
  10. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  11. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke. Wenn ich das richtig verstanden habe muss die Scheibe samt Dichtung aus dem Rahmen. Im Folgenden die Dichtung auf die neue Scheibe und das Ganze dann wieder in den Scheibenrahmen der Karosserie? Müssen der Himmel, Sonnenblenden oder die A Säulen demontiert werden? Der Wagen hat keinen Airbag. Gibt es irgendwo Anleitungen für Dummies? Ich würde das wohl machen lassen, aber die Jungs haben ganz schön Respekt vor der OP;-)
  12. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    87er Sedan 900er Frontscheibe muss raus. Wie ist das mit der Dichtung? Kann die noch einmal verwendet werden? Und worauf muss ich dann achten. Wie sind da so die Erfahrungen. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
  13. Nun, drei Jahre später sehe ich diesen Thread, jetzt wo mein 87er Sedan restauriert werden soll...Ob Frontscheibendichtung , Innenausstattungen , oder sonstige Teile, da wird mir ganz anders, zumal ich um die Ecke wohne. War das etwa bei dem Saabschrauber Reinhold Siebert in Krähenwinkel (Gott hab´ ihn selig...) auf dem Hof? Ist schon so lange her.
  14. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das sind schon mal wertvolle Hinweise. Vielleicht sollte ich mich mal selber in den Fußraum legen und schauen... Wenn das Alles machbar ist dann mache ich das. Danke einstweilen. Vielen Dank. Hatte mich schon etwas gewundert, wo denn das Seil zu finden sei... Muss einfach noch mal genau schauen. Aber bei dem Wetter und im dunklen Carport...
  15. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo werte Gemeinschaft. Mein Sedan 900i BJ87 hatte schon lange ein recht loses Kupplungspedal. Nun habe ich subjektiv das Gefühl es hat sich kürzlich massiv verschlechtert. Ein riesiges Leerspiel und dann auf den letzten 2-5 Zentimetern Kupplungsarbeit. Ich bin froh das ich nicht in den Bergen wohne... Kann ich da was am Seilzug machen?
  16. Also es sind dann bei mir 20 mm. Muss halt ausprobiert werden. Ist auf jeden Fall machbar mit diesen brauchbaren Anleitungen. Danke!!
  17. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich war heute in der werkstatt. Um es abzukürzen, U-kat bleibt drunter. Will gar nicht wissen, ob der noch was bringt?-) auspuffteile und krümmerrohr sind im eimer. Also dann. Aber eine interessante Diskussion. Und danke für die teilweise guten Hinweise .
  18. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na. Also gr. Plakette klebt. War aber ein versehen der werkstatt und wurde seit jahren auch bei der AU nicht weiter hinterfragt. Bin aber eh kaum in der stadt unterwegs und zahle ja auch den vollen steuersatz. Soll mal keiner meckern.. Auf die 30 steuern wir ja auch schon zu. Schön wär's ja, aber ist noch ein langer weg!-) Bis dahin muss ich MINDESTENS den Auspuff reparieren. Gute tipps. Ich werde mal sehen lassen, wie schlimm es um den kat steht?!
  19. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eben.
  20. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    900 i 8V BJ 87. Ein Sedan(nur so nebenbei) Wurde 1991 mit einem ungeregelten Kat ausgestattet! ( Schadstoffarm -E- entspricht durch Einbau ungeregelter Kat der Anlage XXV zu §47StVZO*) Vermutlich kennt bei der Zulassungsstelle keiner den Unterschied. Auch bei der AU gibt es immer wieder viele ???
  21. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja doch. Das ist ganz sicher ein U Kat. Kostet ja auch 507 Euro KFZ Steuer im Jahr!! Umrüsten mit Jettronic u.ä. kommt nicht in Frage. Ich dachte aber das ein ungeregelter Kat im täglichen Betrieb auch nicht den erwünschten Effekt hat und schon gar nicht mehr nach 28 Jahren. Eine unsinnige Schöpfung der späteren 80er Jahre. Leistungseinbuße inbegriffen.
  22. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber ein U-Kat? Der taugt doch eh nix. Mal ehrlich. Aber ich hatte mir schon so etwas gedacht.
  23. kayd hat auf kayd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo. Der desolate Zustand meiner Abgasanlage (Loch vor und hinter dem U-Kat) lässt mich überlegen, ob ich diesen Kat, der auch nicht mehr schön aussieht nach fast 30 Jahren.. nicht einfach entferne und durch ein sauberes Rohr ersetze. Welche Konsequenzen folgen daraus. Außer dem Zugewinn an Leistung? Steuer, Umweltplakette, Einstellprobleme etc?? Der Wagen wurde doch ursprünglich auch ohne U-Kat ausgeliefert. Ich meine zu wissen, das dieser nachgerüstet wurde. Aber was muss ich denn nun tun um ihn loszuwerden. Ich will nicht 400 Euro in ´nen U-Kat investieren. Und ich muss ihn vermutlich aus dem Schein austragen lassen aber darf ich denn dann noch durch die sauberen deutschen Lande fahren? Vielleicht hat hier das jemand schon hinter sich..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.