Zum Inhalt springen

9KT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9KT

  1. 9KT hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Super, ich habe auch schonmal erfolglos danach gesucht. Hoffentlich hört damit endlich die Geldmacherei einiger unsozialer Saabfahrer bei Ebay auf! : Diese Leutchen haben das PDF auch von irgendeinem kostenlos bekommen oder heruntergeladen und machen jetzt Geld damit. :00000504 Das ist echt das Letzte.
  2. 9KT hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Der Markt ist riesig. Auch bei umgeruesteten Saab hat man eine grosse Auswahl. Habe mal einen Volvo aus NL importiert, allerdings ohne Gas. In D ist dann Vollabnahme faellig. Auch auf AHK achten: wenn eine dran ist (und das trifft fuer die meisten KFZ aus NL zu), dann muss unbedingt die Kontrollleuchte im Fahrerraum sein (in NL wohl nicht Pflicht) oder AHK abbauen. Was der TUEV zu den Gasanlagen sagt, waere auch mal interessant zu wissen...
  3. Hi, fahre den selben Wagen (ist übrigens zu verkaufen ;-) ) Ein Verdächtiger kann auch die Lambdasonde sein. Wurden Flammrohr inkl. Sonde zum Kupplungswechsel ausgebaut ? Ev. ist die Sonde nicht richtig eingeschraubt ? Hatte mal ein ähnliches Problem, habe dann die Batterie ab-, nach 1-2 Minuten wieder angeklemmt und weg wars. Keine Ahnung warum... Gruß, Jens
  4. So habe ich mir das auch gedacht :00000299
  5. Ist schon klar, +/- 5000,- sind so meine Hausnummer, ist das realistisch?
  6. Hallo, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten :00000465 Da habt ihr mir ja schon reichlich Informationen beschafft, die weitere Fragen aufkommen lassen: es gab also nur eine Motorisierung - sprich der 1700 ccm von Ford mit ca. 70 PS ? von wem ist Getriebe ? von Saab ? habe festgestellt, dass Fahrzeuge, die zum Kauf angeboten werden, häufig neu oder umlackiert sind. hat das einen bestimmten Grund ? @99turbo Geile Farbe... Ferrarirot... ;-) aber 10.350 Euro ? Ist das nicht ein bisschen viel ? Steht allerdings wie neu da. @Udo Glasfaser? Cool. Das mit dem Saab Treffen in Essen ist interessant, ich würde mir gerne mal einen Sonett III vor Ort ansehen etc. Mit meinen 1,75 passe ich wahrscheinlich perfekt rein @Erik Auf mobile.de ist noch einer drin, weiß, für ca. 8.500 Euro Der Link von Griffin ist echt interessant, der würde mich interessieren. Vernünftger Preis, oder ? Nicht übertrieben restauriert - meiner Meinung nach darf ein 30 Jahre altes Auto ruhig ein bisschen gebraucht aussehen. Dazu fehlt mir aber im Moment noch das nötige Kleingeld bzw. Platz (erst muss der 9000i mal weg, hat keiner Interesse?). Aber je mehr ich mich mit diesen Schmuckstücken beschäftige, desto mehr verfalle ich ihnen... Grüsse, Jens
  7. Liebe Sonett-Fahrer, seit einiger Zeit liebäugele ich mit einem Sonett III, habe aber wirklich null Ahnung von diesem -wie ich finde- sehr schönen Auto. Könnt ihr mir mal etwas von eurem Wissen preisgeben und mich aufklären. Bauzeit, Motorisierungen, Macken etc. Wie sieht der Gebrauchtwagenmarkt aus und mit welchen Preisen muss man rechnen ? Ich suche keinen perfekt restaurierten Wagen, aber auch keine Schrottkiste. Also irgendwas vernünftiges dazwischen, aus dem sich was machen läßt. Wo findet man Angebote ? Gibt es einen speziellen Oldtimer-Gebrauchtwagenmarkt im Web ? In der Hoffnung auf zahlreiche Antworten. Viele Grüße, Jens ____ z.Zt. 9000i '88 136tkm (hat einer Interesse?), 9000 2.3T '91
  8. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Super! Danke.
  9. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Ich nehme an NR. 26 ist das Ventil, das Du meinst ?
  10. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    OK, danke für Eure schnelle Hilfe. :00000449 Und normale Leistung und dieses Geräusch widersprechen sich nicht ? Was passiert denn da genau ? Werde mal Ventil und die Schläuche checken. Gruß, Jens
  11. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Wo finde ich das ?
  12. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, in letzter Zeit plagt mich ein ziemlich merkwürdiges Geräusch. Es tritt nur bei Vollgas auf, wenn der Turbo in den roten Bereich geht. Es ist ein sehr lautes dumpfes Jaulen oder Heulen. Würde fast sagen, es hört sich wie das "Muhen" einer Kuh an :rudolf , nur ein paar Tonlagen höher. Also nicht das normale Turbo-Pfeifen. Kommt irgendwo aus dem vorderen mittleren bis linken Bereich in Fahrtrichtung gesehen. Ist natürlich schwer zu beschreiben, wenn man es nicht selbst gehört hat, aber vielleicht kennt das jemand von euch. Die Leistung scheint normal zu sein, und man hört es wie gesagt nur bei Vollgas. Kann es sein, dass da irgendwo Luft abgelassen wird und das Geräusch verursacht ? Mit ratlosen Grüssen, Jens 2.3 Turbo, 143 kW, Bj. 91
  13. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Die Maxima liegen immer im gleichen Bereich & einen kräftigen Ruck kann man nicht spüren. Dann scheint ja alles i.O. zu sein. danke für die Tipps. :00000449
  14. 9KT hat auf chrispy's Thema geantwortet in 9000
    DAS hab ich jetzt erst beim zweiten Durchlesen gesehen: ich meine nicht den Innenraumfilter!!! Natürlich kann man den ohne Gefahr wechseln, so Banane bin ich nun auch wieder nicht! :urrg ich meine den Filter, oder anders gesagt den Klimatrockner!!! Schwarze runde Trocknerpartone unter der Plastikabdeckung.
  15. 9KT hat auf chrispy's Thema geantwortet in 9000
    Alles klar :00000299 Filter wechseln OK, bin aber trotzdem der Meinung, jemand der keine Ahnung von Klimaanlagen hat, sollte da besser die Finger von lassen. Es gibt leider viele Leute (auch Werkstätten), die das Zeug einfach so fliegen lassen, anstatt es ordentlich abzusaugen, z.B. bei Umrüstung von alt auf neu.
  16. 9KT hat auf chrispy's Thema geantwortet in 9000
    NR 38: 9000 2.3T, 91, 143 kW NR 39: 9000i, 89, 94 kW - guckst Du hier: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/album.php?user_id=1006 @chrispy Hat vielleicht schon einer geschrieben, aber nochmal zur Sicherheit: den Filter der Klimaanlage solltest Du auf keinen Fall selbst abnehmen, losschrauben o.ä. - so wie alle Klimakomponenten nicht! Die Anlage steht unter Druck und ist mit einem Kühlmittel gefüllt, genannt R134a, früher war es R12 bis ca. 91 - das ist heute allerdings nicht mehr zulässig, da ozonschädlich und giftig(er als das neue). Wenn Du das System öffnest, dann entweicht das Kühlmittel in Gasform. Wenn Du das z.B. ins Gesicht abbekommst, dann: :urrg. Viel Spaß mit Deinem 9000er!!! Gruß, Jens
  17. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, schon mal danke für die vielen Antworten. Habe jetzt endlich mal wieder Zeit mich zu melden. Mich interessiert, wie weit der Ladedruck bei einem Auto, das 100%-ig in Ordnung ist, gehen darf. Bis in den gelb-roten Bereich oder bis in den roten rein (bei mir ca. Mitte rot) ? Wenn die Anzeige in den roten Bereich geht, muss sie dann sofort wieder runtergeregelt werden oder nicht? Die Leistung scheint mir im Grunde in Ordnung. Der Wagen zieht beispielsweise konstant voll durch von 120 bis 220 km/h :00000284 - allerdings mit dem beschriebenen "Verhalten". Also, ums kurz zu machen, wie verhält sich die Druckanzeige bei einem "normalen" 9000 2.3 Turbo? Ich will ja meinem Schätzchen nicht zu viel zumuten und dem T-Lader nicht schaden. Kann mir jemand das mit dem fuel-cut nochmal erklären? ManuTOmanU hat geschrieben, das merkt man. Wie sieht das aus? Gruß & Danke, Jens 9000 2.3T, Bj.91, 143 kW
  18. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Was ist das ?
  19. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
  20. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Nagelneu! :00000284
  21. 9KT hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, folgendes Problem: gibt man Vollgas, geht die Druckanzeige ordentlich in den roten Bereich rein (aber nicht bis Anschlag) und die Leistung geht kurz zurück. Bleibt man auf dem Gas, dann geht die Anzeige wieder in den gelb/rot-gestrichelten Bereich zurück. Vor kurzem kam eine neue DI-Box rein, kann das damit etwas zu tun haben. Habe im Forum auch was von APC initialisieren gelesen, was ist das und wie funktionierts? Danke im voraus für Eure Tipps. Gruß, Jens 2.3 Turbo, 143 kW, 91
  22. Hi Artischok, was meinst Du mit "lief auf den Polyriemen hinaus" ? Hast Du die Ursache gefunden ? Konnte ich Deinem Thread nicht entnehmen...? Gruß, Jens
  23. @ turbo9000 Riemenspannung scheint OK zu sein. Seltsam ist - wie gesagt, dass das Geräusch weg ist, wenn man die Klimapumpe als Hebel benutzt und den Motor dadurch leicht anhebt -> Umlaufweg wird länger bzw. Riemen stärker gespannt...? Dann ist die Frage: liegts eventuell am Spanner oder wird durch den längeren Weg der Druck auf eine der Rollen erhöht, sodass das Geräusch weggeht.
  24. Zur Ergänzung: 9000 2.3 Turbo, 143 kW, Bj. 91, Klima, Polyriemen ist 1/2 Jahr alt. 220.000 km
  25. Hallo, seit einiger Zeit nervt mich ein lautes vibrierendes/scharrendes Geräusch :freak3. Es hat definitv mit dem Polyriemen zu tun. Zunächst hört man es im Stand, wenn der Klimakompressor anspringt, der ist aber neu und erst ein halbes Jahr alt. Den Kompressor schliesse ich aus, denn davon abgesehen hört man das scharren auch, wenn man die Klima/Lüftung komplett ausschaltet. Dann aber nur beim Anfahren und beim Schalten in den nächst höheren Gang, also bei niedrigen Drehzahlen. Hat man eine gewisse Drehzahl erreicht ist es weg. Anders gesagt, wenn der Polyriemen stark belastet wird (z.B. wenn der Klimakompressor angeht oder beim Anfahren durch die Bewegung des Motorblocks), dann hört man das Scharren/Vibrieren. Zieht man im Stand von Hand - z.B. am Klimakompressor- nach oben, sodass sich der Motor etwas hebt, dann ist es auch weg. Habe mal die Innenverkleidung im rechten vorderen Radkasten rausgenommen, um das Ganze etwas genauer beobachten zu können. Es scheint aus dem Bereich der Wassserpumpe zu kommen. Kann sie ein solches Geräusch verursachen? Bin für alle Tipps dankbar, denn auf Dauer nervt das ganz schön. Gruß, Jens

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.