Zum Inhalt springen

karollis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Darowi folgt nun karollis
  2. tech2....also ab in die Werkstatt?
  3. eigendlich nicht...dann hätte ich das doch wohl auch öfters am Tage, oder?!
  4. Habe das Problem seit letzte Nacht ...(1x1.15Uhr; 1x 4.00Uhr) habe einen 9000er Cse BJ 11/97 in anderen Berichten wie z.b. 9-5 ist von einem Akku die Rede, der getauscht wurde oder ein Innenraum-Sensor... Wie ist Eure Erfahrung für den 9000er? Gruß, Karollis
  5. karollis hat auf karollis's Thema geantwortet in 9000
    Ist das eine Sicherung, auf die ich von der Beifahrerseite zugreifen kann? Oder ist die irgendwo im Motorraum? Was das Thema Trockner betrifft: Habe den Wagen seit 4 Jahren, an der Klima wurde noch nie was gemacht. Allerdings hat mein Vorgängermodell in den 7 Jahren auch nie Zicken gemacht - die hatte allerdings noch nicht das neue Kühlmittel R 134...
  6. karollis hat auf karollis's Thema geantwortet in 9000
    Hi alle miteinander; Sommerzeit - Klimazeit: wenn sie läuft + kühlt :-( Habe das gleiche Problem wie OW9000, siehe http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23553&highlight=trockner nur, dass meine Batterie i. Ordnung ist. Habe nun gehört, das dann in der Regel der Trockner "dicht" ist - ein Metallgewebe, dass mit der Zeit zurostet und somit ein Überdruck entstehen läßt. Und damit die Schläuche nicht platzen, schaltet der halt nach 180bar ab. Habt ihr schon einmal davon gehört? Einfach Trockner austauschen + 2x Druckwächter neu und das wars? Oder gibt es noch andere Fehlerquellen?
  7. karollis hat auf karollis's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, ein Freund von mir hat ein eingebautes RAdio in seinem 2007er 9-5. Wer weiß, welche Marke dahinter steckt? Hab leider kein Bild davon in Google gefunden:-( Gruß,Karolis
  8. karollis hat auf Lukas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wortwörtlich bedeutet das " Steuerscheibe-Halter" ... vielleicht kann man darin die Diagramm-Scheiben aufbewahren (Für Brummi-Fahrer)
  9. karollis hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich habe 2003-2004 zur AXA gewechselt, nachdem ich einen Online-Vergleich über Auto-Scout ( http://kfzversicherung.autoscout24.de/mobil/index.do?mandant=14&refid=navi ) gemacht habe. Dennoch schecke ich jedes Jahr pünktlich vor Fristablauf eines Wechsels, ob das weiterhin die günstigste Versicherung ist. Das Ganze wird dadurch finanziert, dass dann z.B. die HDI oder wer auch immer nochmals ein unverbindliches Angebot per Post oder Mail schickt. Ansonsten kostet die Info 5. Als Ergebniss werden dann die preiswertesten Versicherungen je nach pers. Situation gelistet. Für ein Freund mit anderem PKW oder anderer SFK war z.B. nicht die Axa die günstigste. Das hat mich überzeugt, dass dieser Vergleich nicht getürkt ist. Letzendlich hab ich durch meinen Wechsel ca. 200€ im Jahr gespart - also ran :D , der Vergleich lohnt! Gruß, Oliver
  10. karollis hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in 9000
    Und ich hab immer gedacht, CSE (So, wie ich Ihn selbst fahre :-)), bedeutet E wie ECO-Power; spricht: mind. 150 PS. Darunter würd ich nicht unbedingt nehmen, da das Auto mit 1440 Kilo Leergewicht dann doch recht träge wirkt. Doch da ich eh vorher nen' Vollturbo hatte, bin ich in dieser Hinsicht eh' versaut *gm*, wenn Du weißt, wie ich das meine. Die Preisvorstellungen von 2.800- 3.200 sollten realistisch sein - Versuch macht Klug :-) Gruß in die Wedemark, Olli.
  11. karollis hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Dann ist das Teil nur mit KS-Klammern gesteckt? Dann warscheinlich seitlich re/li a' 2 Klammern.... werde ich gleich Morgen mal ausprobieren. Danke!
  12. karollis hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ich möchte die Beleuchtung für 11/97 CSE autauschen, und zwar die von Fensterheber-ZV-Einheit direkt an der Mittelkonsole. Ich bekomme aber die Einheit nicht herausgehebelt und finde auch keine sichbaren Schrauben. Bevor ich da etwas kaputtbreche, möchte ich gerne Euer Know-How in Anspruch nehmen. Wer kann mir detaliert sagen (Oder durch Fotos zeigen), wie ich da vorgehen mu?. Danke in voraus, Oliver H.
  13. karollis hat auf Cemaxe's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich als Langenhagener finde es natürlich auch toll, noch ein Saab-Fahrer in meiner Nähe zu haben, den man dann vielleicht nicht nur so im Vorbeifahren Grüßen kann :-) P.S. Hab' vor meinem 9000er auch jahrelang nen' 900er gefahre, kann Dir "vor Ort" evtl. auch Tips oder'n Rat geben! Vielleicht stellst Du uns ja mal Dein Saabienchen ein wenig genauer vor...
  14. Da geb ich Dir Recht, ich selbst hoffe auch, dass mein 9000er M'98 noch mindestens 10 Jahre läuft ...
  15. Hi Ihr alle; ich finde, es wird langsam Zeit, das Saab mit neuen Modellen rauskommt - wenn auch auf ner anderen Plattform - schließlich kann man nur so im int. Handel mithalten. Hier übrigens der Text von der Pressemitteilung in Deutsch...(Sorry für den einen oder anderen Fehler) "Ein bevorstehendes Fahrzeug von Saab Automobil wird auf dem Subaru B9 Tribeca basierten und von Subaru-Isuzu Kraftfahrtechnischem Inc. in Lafayette, IN, Bezirk gebaut.... kennenzulernen hier auf der 2005 Nördlich Amerikanisch Internationalen Autoschau. Saab wird eine Begriffversion den mittelgroßen CUV im April an der New York Auto Schau zeigen, und der Vertrieb wird 2006 beginnen. Subaru B9 Tribeca Hat Adcock, Subaru von Amerika Inc, stellvertretender Generaldirektor, sagt, dass SIA die Produktionsstelle für den B9 Tribeca und den Saab CUV ist. Ein Saab-Sprecher bestätigt die Co-Entwicklung mit Subaru. Saab und Subaru's Zusammenarbeit auf dem CUV Programm ist seit 2002 gekannt. Beide Automobilhersteller sind mit Allgemeinem Motor-Gmbh ausgerichtet. GM besitzt Saab völlig und hat einen 20% Anteil in Fuji Schwerindustrien Ltd., der Hersteller von Subaru Fahrzeugen. Der Saab 9-2X, der Mitte 2004 aufschlägt, ist eine Version vom Japan gebauten Subaru Impreza WRX, ein all-Rad-betriebenes Auto. Der Umsatz des 9-2X hat die Erwartungen nicht getroffen, die 1.788 Einheiten in 2004. GM fügt Saab Produkte hinzu im Bemühen, den Umsatz verlierenden schwedischen Automobilhersteller zu stärken. GM’s Moräne, auch die Produktion den Chevrolet Trailblazer basiertent, will den Saab 9-7X als mittelgroßen SUV in diesem Jahr fertigen. Mit zwei Verschiebungen, die man der Planung 2004 arbeiten, wurden nur 118.699 Fahrzeuge gemacht. Die Fabriken können ungefähr 200.000 Einheiten jährlich ohne Überstunden herstellen. Wie der B9 Tribeca, der Saab CUV AWD und eine horizontal entgegengesetzte Boxermaschine kennzeichnen werden. Der CUVs ist auf einer ausgedehnten Version von Subaru basiert auf mittelgroße Limousine und Wagen. Eine 250-hp DOHC 3L Maschinen, die zu einer 5-Gangautomatik verbunden sind, die SportShift manuelle Steuerung kennzeichnet, betreibt der B9 Tribeca. Seine Radständemaßnahme 108,2 in. (274 cm), während das Fahrzeug’s gesamte Länge 189,8 in ist. (482 cm). Der B9 Tribeca’s ist Breite 73,9 in. (188 cm) und seine Höhe 66,4 in. (169 cm). Es wird 7-und 5-Passagier verfügbar sein." Gruß, Karollis
  16. karollis hat auf Michael's Thema geantwortet in 9000
    Hi Michael, hoffe, das Du gut und sicher zuhause angekommen bist. Wünsche Dir im Sommer viel Spass mit den Felgen...was mir noch dazu einfällt... die Bereifung ist laufrichtungsgebunden aufgezogen! Darauf müßtest Du also achten, bevor Du diese draufmachst :-) Und ich hoffe, auch mal ein Foto davon zu sehen zu bekommen. Gruß, Olli

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.