Alle Beiträge von OlympiaP2
-
Berliner Saab Sit-In
sind noch am Planen... siehe Saab-Sit In newsgroup
-
Saab 9-5 Bj. 2004 - 220PS
Hallo, ich fang mal an Deine Fragen zu beantworten. Werde bestimmt nicht der Letzte sein und bestimmt werden auch gegensätzliche Antworten auftauchen. 1. Ja, kann man. Ich habe bei meinem 2,3 T mit 185 PS nach Leistungssteigerung eine Icom Anlage einbauen lassen. Läuft bisher (ca. 10tkm) einwandfrei und mach Spaß. 2. Ich habe meinen alten 9-5 2,0t mit 199tkm gekauft. Allerdings mit nachgewiesener guter Wartung. Vorsichtshalber Ölwanne runter und mit Verstand gefahren hat jetzt 285 tkm runter und wird von meiner Tochter gefahren. Keine Probs. Also mit guter Wartungshistorie kann man >200tkm kaufen. 3. Ja ist möglich, der Aero hat aber einen anderen (größeren) Turbo. Dennoch sollte 250PS möglich sein. 4. Kaufberatung lesen. Gruß Elmar
-
Tempelkims Weisser
Hey Boris, wo warst Du denn? In unseren Gefilden gab es doch kein Sturm?!? Gruß Elmar
-
Niederländische Tuner
Berlin-Paderborn hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt!
-
Saab-Schnackerei in Hamburg: Vorankündigung
Denke mal ohne Voranmeldung, oder?
-
Tempelkims Weisser
Da bin ich ja mal gespannt ;-)
-
Sägezahn auf der Hinterachse
Ich habe gehört, also wohlgemerkt nur gehört, dass wenn die Dämpfer hinten hin sind der 9-5 (Kombi) doch zu Sägezähnen neigt. Vielleicht einfach mal die Dämpfer kontrollieren (lassen)
-
Saabsichtung
Heute Morgen gegen sieben auf der Berlin Stadtautobahn, Darmstädter 901 cabrio, Fahrer sah ein wenig müde aus...
-
9-5 Ausstattung
2,3 hatte bis MJ 2000 immer nur 170PS. 185PS ab 2001. 2,3 immer mit Ladedruckanzeige
-
Himmel kleben
Ich habe von Himmelservice den Himmel bestellt. Stoff sieht echt gut und ziemlich original aus und war auch (in kaschierter Version) ziemlich dick. Zum Kleben habe ich wie im Schwarz-Gelben Forum beschrieben Pattex Kontaktkleber genommen und den per Pinsel aufgetragen. Das einzige was ich anders machen würde ist, dass ich den Träger erst einmal einstreiche und ablüften lasse und dann nochmal kurz vor dem Kleben bestreichen. Der Träger hat bei mir den Kleber geradezu "gesoffen" (84er 901 ohne Schiebedach). Gruß Elmar
-
Grufti – unser neuer 901er
Na dann viel Spaß, hoffe wir werden den bald sehen. Und mit einem 8V Non-Kat in Berlin ist ein Leben möglich (und schön:-) PS: Bei uns auf dem Firmenparkplatz (Zonenbereich) stehen im Sommer min. 3 ohne Plakette.
-
Welche Zündkerzen im 9-5 Aero mit LPG-Anlage
Gucke doch mal auf die NGK-Seite. http://www.ngk.de/produktfinder/produktfinder/PKW/ZK_LPG/SAAB/9-5/PFR7H-10/14370/ Ich fahre bei meinem 2,3t mit Stage 1 die LPG3 von NGK. Aber ist halt kein AERO
-
Suche Niederdruckanschluss für Klimabefüllung
Mit ein bisschen Hand verdrehen kommt man auch ohne Scheiwerferausbau daran.
-
Bin kurz weg, den SAABO holen...
Also ich bin ja für eine: "Ausführliche Probefahrt zwecks testen des Kühlsystems unter Anhängerbetrieb, Dauerprobefahrt mit Anhänger wegen Kupplungtest etc." Fallen mir noch tausend andere Gründe ein.
- St. Peter
-
Rückwärts einparken mit dem Sauger
jenau, üben und abschätzen lernen.
-
Saabsichtung
Wolltest ja nicht am Mittwoch, nur faule Ausreden
-
Saabsichtung
Ich auch, auch mit frischen TÜV....
-
Motor stottert, Fehlzündungen Zylinder 3, Einspritzdüsen
Hatte eine ähnliches Problem, bei mir aber nur auf LPG. Zündkerzen gewechselt und Gut ist. Wieso fährst Du "7" Zündkerzen. Ich dachte der AERO braucht "6" vom Wärmewert her? Zeigt auch die NGK Homepage....
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Das heißt ich kann jetzt vorbei kommen?
-
Motorradfahrer unter Euch?
Hey Tobi, hat denn die VFR keinen "Überschlagssensor"? Habe mal einen provozierten Fastüberschlag von "meinem" letzten Insturuktur auf BMW R1150 mit älterem ABS-System gesehen. Ziemlich beeindruckend, wenn das ABS nicht aufmacht und das Moppäd fast senkrecht in der Luft steht. Bei neueren (BMW-) Systemen wäre das wegen dem Überschlagsensor nicht mehr möglich, lt. Instruktur
-
COC Zertifikat YS3D
Welch garstig Mensch Du doch bist...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich glaube der ist oder war mal Vorsitzener (Obermeister) der Prüfungskomission für Kfz-Mechatroniker (oder wie das heute heißt) in Berlin. Sollte also durchaus einen Ruf zu verlieren haben
-
Welche LPG Anlage passt am besten für 9-5 2.0t Bj.2000?
Ich habe bei meinem Kombi eine 70l Brutto, ca. 56 Liter netto, komme 450 bis 480 km in der Stadt weit (viel Stadtautobahn) Bei 160km/h bin ich je nach Außentemperatur und Streckenprofil bei 13 bis 16l. Damit geht die Reichweite auch ziemlich in die Knie. Habe den Minianschluß auch hinter der Tankklappe. Nacht sich prima
-
Welche LPG Anlage passt am besten für 9-5 2.0t Bj.2000?
Hi Andreas, ich fahre bei meinem 2.0t eine Prins seit nunmehr fast 80tkm. Und bin ziemlich zufrieden. Allerdings scheint sie jetzt ein wenig zu mucken, muß das mal beobachten. Nichtsdestotrotz lass ich meinen 2,3t auf ein ICOM umrüsten. Verspreche mir da weniger Leistungsverlust, der beim 2,0 gefühlt bei 20PS ist. Außerdem einen nicht so hohen Mehrverbrauch. Der 2,0 liegt bei mir ca. 2 Liter. Je nach Fahrweise auch mal deutlich drüber (Autobahn tempomat 160). Fazit: Also eine Prins ist gute solide Entscheidung, Icom reizt mich, schon alleine wegen der neueren Technik, kann aber noch keine Erfahrungsbericht liefern.