Zum Inhalt springen

OlympiaP2

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von OlympiaP2

  1. OlympiaP2 hat auf 9000CSE's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich drehe meinen 9-5 sogar nicht dauerhaft über 4.000 U/Min. Reicht immer noch für entspannte 160-170. Für kurze Zwischensprints denke ich ist das kein Problem. Aber vielleicht bin ich da ein bisschen übervorsichtig.
  2. OlympiaP2 hat auf pin300's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Achse muß nicht ausgebaut werden, nur der Hilfsrahmen bzw. Fahrschemel, wie Du das Kind auch nennen möchtest, muß abgelassen werden. Allerdings sollte man beim Zusammenbau die Drehmomente einhalten. Ich habe damals bei meinem 902, allerdings mit hydraulischer Kupplungsbetätigung 900€ inkl. Nehmer- und Geberzylinder bezahlt. Kein Schnäppchen, aber dafür gute Arbeit.
  3. OlympiaP2 hat auf SaabGun's Thema geantwortet in 9-5 I
    dito, bei mir auch nicht
  4. OlympiaP2 hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du wirst wohl selten einen Händler finden, der ein 1 zu 1 Tauschgeschäft machen wird oder gar was drauf zahlt. Mein Tipp: verkaufe Deinen Alfa privat und gucke Dich dann um. Meistens hast Du ohne Inzahlungsnahme einen besseren Spielraum zum Handeln und bereits mehr für Deinen Alfa bekommen.
  5. OlympiaP2 hat auf Emsländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei einer Prins brauchst Du nur die Standardteile, zumindest bei dem 2,0t 150PS. Alles andere ist Einstellungssache.
  6. OlympiaP2 hat auf Emsländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also mit der Prins VSi und normalen Düsen ist das alles kein Problem mit dem 2,0t. Aber diese Weisheit ist wohl ein bisschen zu spät, oder kannst Du deinen Umrüster davon überzeugen eine andere Anlage zu verbauen, wenn er es weithin nicht hin bekommt?
  7. OlympiaP2 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Gibt es denn nicht mehr die Ignorier-Taste?
  8. OlympiaP2 hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    JAIN, für die späten 99er passen die alten 900er Sitze. Ich GLAUBE für die frühen gilt das nicht. Auf keinen Fall passen die neunen Schienen.
  9. OlympiaP2 hat auf Bsink's Thema geantwortet in 9-5 I
    Welcher Preis ??? Der 150PS Motor hat mit dem Gewicht so einiges zu tun, auch ohne Automatik. Allerdings kannst Du bei der Kilometerleistung (wenn sie echt ist) ernsthaft über Step 1 nachdenken. Gruß
  10. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dachte halt wenn man nur ein Notrad mitnimmt, bleibt mehr Platz für das Gepäck ;-)
  11. Und da gibt es noch Varianten: MOL: Merkwürdiges Ostland LOS: Land ohne Sonne LDS: Land der Spinner PM: Provinz Macker
  12. Tagchen, weiß jemand zufälligerweise, ob der Lochkreis vom 9-3 bzw. 9-5 etc. mit dem des Mercedes W124 übereinstimmt? Keine Angst, es geht hierbei nur um die Benutzung eines Notrades im Falle eines Falles. Gruß Elmar
  13. OlympiaP2 hat auf Emsländer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin mal gespannt über deine Erfahrungen. Habe seit gestern eine Prins VSI mit Flash lube und 70l (brutto) Radmuldentank. Allerdings poltert meine Vorderachse noch bei 206.000km ein bisschen, gucken wir mal was sie sagt, wenn die Traggelenke gewechselt sind. Auf jeden Fall viel Spaß mit Deinem Neuerwerb.
  14. OlympiaP2 hat auf oliver_HH's Thema geantwortet in Hallo !
    Du bist zumindest Deinem Stil treu geblieben GRATULATION!
  15. OlympiaP2 hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guck mal nach der Sicherung. Wenn die durch ist, neue rein und wenn die beim betätigen wieder durch ist, dann ist vielleicht der Motor hin. Motor abklemmen und wieder das gleiche mit der Sicherung machen. Bei mir war der Motor durchgebrannt und ich habe ihn durch ein Gebrauchtteil er setzt. Gruß Elmar
  16. Meine hält seit 206tkm, allerdings ist der Pedalweg schon ziemlich groß. Dafür kein ruckeln beim Anfahren oder Ähnliches
  17. OlympiaP2 hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hörensagen: Autogas soll einen Oktanwert von ca. 110 haben, dadurch eine wärme Verbrennung verursachen, daher erhöhter Ventilverschleiß. Soviel zur Theorie. Wenn ich dem folgen WÜRDE, dann dürfte jedes Tanken von 100 Oktansprit einen eröhten Ventilverschleiß zu Folge haben, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann. Leider reichen mein thermodynamisches Verständnis nicht weiter.
  18. OlympiaP2 hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das macht mir Mut...
  19. OlympiaP2 hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Forum, ich spiele intensiv mit dem Gedanken meinen 9-5 2,0t auf Gas umbauen zu lassen. Bei der Suche nach einem geeigneten Umbaubetrieb hat mir ein Umbauer erzählt bzw. geraten den Zylinderkopf von meinem Motor modifizieren zu lassen, sprich neue gehärtete Ventile einbauen zu lassen, da der 2,0t nach seinen Informationen weiche Ventile hat, die irgendwann einlaufen. Selbst Flash Lube würde nur eine aufschiebende Wirkung haben und eine Zylinderkopfbearbeitung wäre nur eine Frage der Zeit. Kann das hier einer bestätigen oder noch viel besser, dementieren? Der Umbaubetrieb gehört eher zu den größeren und macht ansonsten einen kompetenten Eindruck. Bin auf Eure Erfahrungen bzw. Meinungen gespannt.
  20. OlympiaP2 hat auf Aero-Neuling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die üblichen Verdächtigen, Skan... einfach mal die Suche bemühen, nach Teilen z.B.
  21. HAbe von meiner Freundin mal einen "Oldtimer Restaurationskurs" von der Handwerkskammer Dortmund zu Weihnachten geschenkt bekommen, ging über drei Tage, wenn ich mich richtig erinnere. War nett und interessant und konnte aufgrund der kleinen Gruppe (5 Mann) sehr individuell gestaltet werden. Dazu mein Tipp: Vorher gutes Schweißgerät besorgen und zu Hause direkt weitermachen und üben, üben, üben! In Schweinfurt gibt es auch solche Kurse, sind wohl professioneller, aber auch wesentlich teuerer.
  22. Hi, normalerweise ist das die Anzeige, wieviel Schlüssel und wieveil Fernbedienungen (Remote) an dem Auto angeschlossen sind. Ist auch in der Bedienungsanleitung angegeben. Glaube wenn Du in Zündung eine Taste der Fernbedienung drückst.
  23. Na, weit ist er jedenfalls nicht gekommen ;-)
  24. Danke für die Antworten, Also Ölschlamm habe ich gerade checken lassen. Ölsieb ersetzt etc. Weitere Gründe fallen mir nicht wirklich ein. Mir geht es jetzt nicht wirklich um das Risiko ob der Motor noch so lange halten wird, damit sich die Kosten amortisieren, sondern ob irgendwas dagegen spricht einen alten Motor umrüsten zu lassen. Z.B. Durch Gas werden Ablagerungen freigesetzt, die dann u.U. zum Exitus führen können etc. Darum ging es mir in meiner Frage. @ René, Wenn Du mir Deinen Umrüster per PN mal schicken könntest? Im Moment tendiere ich ja zur spandauischen Insel, wo auch Champus hat umbauen lassen. Danke und Gruß Elmar
  25. Hallo Allerseits, Ich denke auch über eine Umrüstung für meinen 9-5 2,0t nach. Allerdings hat der über 200 tkm runter. Gibt es (außer aus Amortisationsgründen) irgendwelche Bedenken einen solchen alten Motor auf LPG umzurüsten? Gibt es außerdem in Berlin oder Umgebung einen Umrüster, der sich mit SAAB auskennt? Gruß Elmar

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.