Alle Beiträge von OlympiaP2
-
Wärmetauscher
Zuverlässigkeit und Citrone schließen sich aus, kann also nur der A6 Baureihe c4 sein (Ausschlußprinzip :-))
-
Wärmetauscher
Nicht alles was C hat ist Citreon. Audi A6 Baureihe C4. Man spricht zum Beispiel vom letzten Audi 80 auch vom B4.
-
Wärmetauscher
Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A6 Nüscht mit Citrone ;-)
-
Saab 900II kaufen? Probleme?
Hallo, also ich würde auf jeden Fall ein spätes 902-Modell wählen. Spät heißt nach 96. Da wurde die Bremsanlage verändert, die Kupplung wieder auf hydraulische Betätigung (oder war das noch später) umgestellt, wie beim 901 und noch so einige andere Kleinigkeiten. Wenn der Geldbeutel stimmt, dann nimm lieber einen 9-3I, das ist das definitiv bessere Auto. Lieber den 2,0T als den 2,3l nehmen. Der Turbo ist der beste Motor für den 902. Zahnriemen hat nur der Opel V6, alle anderen haben Ketten. SE-Ausstattung ist fast schon Pflicht, da wie schon geschrieben kaum teurer, aber ein echter Zugewinn. Achte darauf, dass die Klima keine Geräusche und das Fahrwerk keinen schwammigen Eindruck macht. Ansonsten kann es teure Reparaturen geben (Kompressor bzw. Achsschenkel) Das ist aber nur meine persönliche Meinung über das was man machen oder wählen sollte. Andere hier im Forum sagen bestimmt was anderes ;-) Trotzdem finde ich ist der "wahre" Saab meiner Meinung nach ein 901 (oder früher), aber ein 902 ist immer noch besser als ein Dreier oder Sonstiges. Gruß
-
Liebe im SAAB
... zum Baby wickeln?
-
Saab Schrauber / Werkstatt in Berlin gesucht
Um mal ein bisschen Werbung im Sinne von Jörg zu machen: Komme doch zum Berliner SitIn. jeden letzen Mittwoch im Monat. Dieses Jahr vielleicht sogar zwischen den Feiertagen. Wird auf jeden Fall hier gepostet. Da kann man sich in Ruhe über die Berliner Werkstätten unterhalten. Gruß
-
Saab Schrauber / Werkstatt in Berlin gesucht
ziemlich gewagter Ausspruch Nein im Ernst, benutze die Suche oder schreib wegen Nachfrage eine PN, öffentlich ein bißchen heikel darüber Statements abzulassen.
-
Hirschtalgfett & Vaseline kontra Weichspüler
Hi René, also das mit der chemischen Beschreibung wird nicht klappen, weil viel zu umfangreich. Ich weiß leider nicht, aus welchem Gummi die Dichtungen sind (NBR, NR, EPDM, NR/NBR ...) schätze mal NBR. Nur soviel: Gummi hat immer Weichmacher, die mit der Zeit aus dem Gummi rausdiffundieren. Das geht unter Sonneneinstrahlung schneller (wieder abhängig vom eigentlichen Material) und dann härtet Gummi aus. Man kann durch Weichspüler versuchen den Weichmacher wieder "einzulagern", wobei vorsichtig dosierte Wärme hilft. Das funktioniert aber nicht sehr oft, besser gesagt richtig harten Gummi bekommst Du nicht mehr weich. Mit der Wärme sollte man außerdem vorsichtig sein, da sie unter anderem auf Dauer einwirkend als künstliche Alterung dient. (1 Monat bei 70°C => 8 Monate RT) Zur Pflege solltest Du, wie Klaus schon geschrieben z.B. Hirschfett benutzen. Was auch gut hilft ist Glycerin. Damit "versiegelst" Du die Oberfläche und ein aushärten wird damit erschwert. Bitte keine Fette benutzen, die mineralische Öle enthalten. Mit Silikonöle auch vorsichtig sein (je nach Gummiart). Gruß Elmar
- Lpt?
-
Linksüberholen
Und damit wären alle Probleme in Deutschland gelöst...
-
Bestellungen über "TheSaabsite.com"
*nach oben hol* Gehe ich dann recht in der Annahme, dass hier noch keiner dort bestellt hat?
-
Bestellungen über "TheSaabsite.com"
Hallo, die Frage ist im 900II-Bereich aufgekommen. Hat einer schon mal über diese Seite Teile bestellt (und auch bekommen), bzw. Erfahrungen damit gemacht? Mir geht es im Speziellen über die Abwicklungsformalitäten inkl. Bezahlung und auch die Liefertreue. Gruß Elmar
-
Vollgutachten adé!?
Das Thema hatte ich doch mit Micha beim letzten Sit In. Scheint wirklich so zu sein, dass die kostenintensive Abnahme nicht mehr nötig ist, sondern das im Rahmen einer normalen HU abgegolten ist. Deswegen wartet er doch mit dem Sedan noch ein Weilchen.
-
Alfa vs. SAAB
Dann ist es "Leichenfledderei"
-
900-II Cabrio, zwei Fragen
Hast Du über diese Seite schon bestellt? Liefern die auch nach Good old Gemany? Oder hat jemand anderes mit diesem Shop Erfahrungen gemacht?
-
Schalter in der Mittelkonsole
Ich denke mal Du meinst damit NICHT die Bedienungsanleitung. Online habe ich noch nichts entdeckt. Als Buch gibt es eines, aber nur noch gebraucht (glaube heißt sogar Rep-Anleitung), z.B. bei Ibäh, lasse Dir aber keinen Goldschrott für 29€ oder so andrehen. Außerdem gibt es zwei Ausführungen bis 1975 und ab 1975. Außerdem von Haynes für 99 90 900(I) in englischer Sprache. Das gibt es sogar noch neu u.a. bei Amazon mit Wörterbuch für Fachbegriffe
-
Heckspoiler aufarbeiten
Wäre mit Silikonöl bei einem (vermutlich) PU-Schaum ein bisschen vorsichtig, da es wirklich nur kurzfristig sein kann wie René vermutet. Oder hast Du irgendwelche Langzeiterfahrungen? Lasse mich gerne belehren. Habe bei meinem 99er auch eine "Amor-All-Kur" gemacht und bin mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden. Hatte aber im Gegensatz zu 900SI vor, nach dem Waschen mit Amor All weiterzumachen und nicht auf "Billig" zu wechseln. Schaun wir mal, ob es nur herausgeworfenes Geld ist. Gruß Elmar
-
OT: Kennt sich jemand mit Mercedes-Benz aus?
Rene frag mal die Kutscher jetzt, die wollen alle ihre 124er wiederhaben. Allerdings muß ich zugeben, die ersten 124er waren mit den 123er nicht zu vergleichen. Aber spätestens ab den Planken an der Seite ist der 124er auch ein ausgereiftes Auto. Gruß Elmar Der seinen 76er 123er 250 Vergaser leider als Azubi damals verkaufen mußte :-(
- C'est moi
- C'est moi
-
Bremspedalweg alte Achsen
Hört sich nach HBZ an. Wenn der Druck langsam nachläßt ist wohl die Membrane bzw. Gummidichtungen durch.
-
e-mails an Saab
Nicht umsonst gibt es dieses schöne Forum hier...
-
ZV-Wackler
Kann das helfen? http://www.labann.de/lh/saab.htm Gruß Elmar
-
Berliner Saab Sit-in, 25.10.2006
Jens, der letzte Mitwoch im Dezember ist 27.12, da wirst Du bestimmt in Deiner Heimat den Weihnachtsbraten noch verdauen, oder? Also ich bin in Berlin und ein Sit In in der "besinnlichen Zeit" wäre bestimmt eine nette Abwechslung. Gruß
-
Bitte Hilfe bei KLötzen vorn, 900 Bj. 85
Bei Audi sind die hinteren auch zum zurückdrehen und soviel ich weiß auch bei Mitsubishi