Alle Beiträge von OlympiaP2
-
Neuer Saab Besitzer mit ersten Fragen :o)
Hi, um mal die "Liste" von Stefan zu komplettieren gibt es noch: - Scandix ( http://www.scandix.de) - http://www.saab-ersatzteile.de - Tim Oelschlägel ( http://www.schwedenteile.de ) Meiner Erfahrung nach immer alle anfragen, da niemand dauerhaft der Günstigste ist. Gruß PS: Was hast Du für Probleme mit Deiner Arlamanlage gehabt?
-
900 2.3 Anfälligkeit
Das kann ich bestätigen. Bei mir ist es eine ähnliche Genauigkeit
-
Sitzheizung heizt nicht
Da hat es wohl die Heizmatte verhauen. Rep. lohnt sich wohl nur für den geübten Löter. Ersatz sollte es aber in den einschlägigen Ersatzteillieferanten geben. Vorher am Besten feststellen, welche Heizmatte durch ist. Anzunehmen ist die Sitzfläche, weil mehr belastet als die Lehne. Gruß
-
Leierndes Quietschen Hinterachse 900 Turbo S Cabrio 1993
@Grufti Radlager können auch ein sehr hohes quietschen oder eher pfiepen (Frag mal Deinen Hund was er macht wenn der Hunger hat) erzeugen. Hatte das mal bei einem Golf II und da war es auch das Radlager. Gruß
-
BERLINER SAAB SIT-IN, 29.03.2006
Hi, wenn wir in unserem Rhythmus bleiben, wovon ich ausgehe, dann wird wohl das nächste Treffen leider erst am 26.04 sein. Tut mir leid
-
Oh man, Ihr werdet es nicht glauben...
Stimmt Thomas, und er läuft immer noch gut Gruß Elmar
-
Saab 900 II 2.3 Ausgleichswellen
Hallo Marcus, ich gehe mal davon aus, dass Du dann den 2,3l hast. Bemühe doch mal die Suche (auch im 9000er Bereich) da ist eigentlich schon fast alles über die Ausgleichswellen und Kettenkappen etc. geschrieben worden. Gruß
-
Oh man, Ihr werdet es nicht glauben...
Hi Jens, um Deine Saabfähigkeit vollends zu testen könnte ich noch einen 8V Vergaser mit Choke zur Verfügung stellen :00000299 Gruß Elmar
-
Saab-Neuling hat ein paar Fragen
Na dann schon mal herzlichen Glückwunsch. Ich werde weiter gemütlich mit meinem 2,3 unterwegs sein :wave Gruß und viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung
-
2 Doofe Fragen:
Wie Kevin schon schrieb: Immer wenn Du Wasser auf die Scheiben spritzt (Wischwaschfunktion), dann wischen die Scheinwerferwischer mit und spritzen ebenfalls Wasser (auf die Scheibenwischer) Gruß
-
Saab-Neuling hat ein paar Fragen
Hallo Heiko, also laß mich das mal so formulieren: Ich habe meinen (Bj.98) mit gleicher Ausstattung (SE: Leder, Klimaautomatik, Sitzheizung, PDC, Schiebedach, Tempomat etc) allerdings als 902 nicht 9-3 im Feb. 2004 also vor 2 Jahren 8.000 bezahlt, ebenfalls mit 93tkm. Für meine Begriffe viel zu teuer. Gerade bei dem Motor. Ich glaube, für das Geld bekommst Du bei Autoscout etc. einen Vollturbo mit gleichen sonstigen Werten. Gucke doch mal in den einschlägigen Seiten. Gruß Elmar
-
Hilfe...ich kriege die Winterreifen nicht runter
Bei dem Mondeo meiner Schwester mußte ich auch ein- zweimal kräftig zutreten, bis ich die Stahlfelge los bekam. Hatte den Wagen aber auf einem vernünftigen Wagenheber.
-
Saab-Neuling hat ein paar Fragen
Hi, der 2,3 Liter wurde nur kurz für den 9-3 angeboten. Er stammt noch aus dem 902. Im allgemeinen ist er recht durstig bei vernünftigen Fahrleistungen ohne ein Renner zu sein. Bei vernünftiger Pflege (Ölwechsel alle 10 tkm etc.) eigentlich unkaputtbar, wenn die Ketten der Ausgleichswellen nicht mucken. Das der Motor, ich glaube 99, relativ schnell gegen den 2,0 Softturbo erstetzt wurde, sollte sich im Preis wiederspiegeln. Was soll er denn kosten? Gruß
-
BERLINER SAAB SIT-IN, 29.03.2006
Hi Jörg, wo hast Du bloß dieses Smilie her?
-
Neu Hier!
Das leicht ruckeln habe ich auch. Auch, dass ich manchmal den ersten Gang nur nach nochmaligem betätigen der Kupplung einlegen kann. Trotz relativ neuer Kupplung. Man lernt damit zu leben :buttrock
-
BERLINER SAAB SIT-IN, 1.3.2006, 19.30 Uhr
Hallo Bernd, der nächste Stammtisch findet wahrscheinlich am 29.03.06 statt. Der Termin wird aber bestimmt auch wieder hier und auch im anderen Forum gepostet. Gruß Elmar
-
Druckspeicher k-jet
Gelöscht, weil nicht zu Ende gelesen..
-
Schon wieder einem "das Gaspedal hängengeblieben"
Also beim Diesel, speziell alte nebenkammer-Modelle, kann durchaus vorkommen, dass die Motoren weiterlaufen, dafür gibt es meistens ein Hebelchen im Motorraum, der die Krafstoffzufuhr unterbricht.
-
Schon wieder einem "das Gaspedal hängengeblieben"
Mir ist beim w123 240D von einem Kumpel mal das Gaspedal hängen geblieben. Bei der wahnsinnigen Kraft der 72 munteren Pferde war es aber nicht ganz so schlimm. Einmal kräftig mit dem Fuß raufgehauen und da war es auch schon wieder frei.
-
Da das Wetter ja bestimmt dies Jahr noch besser wird......
Schade, findet im "falschen" Teil von Deutschland statt. :00000299 Fahr eine Klappersaki KLE 500 93er, zwar grottenhässlich, aber für die Stadt am wendigsten.
-
Saab 99 wie kann ich steuern bei meinen schatz senken
Genau so werde ich es die nächsten ACHT Jahre machen müssen. Auch wenn es selbst mit 04-10 nicht wirklich preiswert wird. Gruß
-
noch immer Hauptbremszylinder ...
@ Gerald, ist hier zwar nicht direkt das Thema, aber zum Mut machen vielleicht geeignet. Als ich beim Motorrad meiner Freundin eine Stahlflex-Leitung eingebaut habe, bin ich beim Entlüften ebenfalls fast verzweifelt und war schon dabei alles in die Ecke zu schmeißen. Ich habe zum Entlüften über eine halbe Stunde gebraucht (Waren aber auch nur ca. 50cm Weg). Die Methode mit dem Druck und der Fahrradpumpe hört sich gut an. Beim Motorrad gibt es auch noch den Trick bei leeren Leitungen die Bremsflüssigkeit anzusaugen. Um einen Grunddruck zu erzeugen und nicht nur Luft zu fördern. Danach geht das Entlüften meist sehr schnell. Normaler Weise kenne ich die Entlüftungsreihenfolge auch so wie Erik gesagt hat. Mit dem Rad anfangen, was am weitesten vom HBZ entfernt ist. Und sich dann Stück für Stück dem HBZ nähern. Viel Glück und Geduld Gruß
-
07 Kennzeichen ade
Matti, Du sprichst mir aus der Seele. Genau das meinte ich ja auch in ein paar vorherigen Schräts. Wenn man dann noch geschickt mit der Versicherung verhandelt, bekommt man bestimmt die Versicherungs-Kosten für die Kurzkennzeichen gedrückt. Es gibt halt immer Alternativen...
-
Reparatur meines BMW
@aero, auch beim 207er
-
opel kaufen oder lassen?
Hi Chriss, echt schade für Dich... :-( Wenn ich genügend Platz und Geld hätte... Kann man nur hoffen, dass der in gute (Original-) Pflegende Händer kommt. Gruß