Alle Beiträge von Slint
-
Blech unterm Ölkühler
Danke für die Antworten. Hat noch jemand ein Bild vom originalen Blech, zum Vergleich?
-
Blech unterm Ölkühler
-
Blech unterm Ölkühler
Heißt das, dass er keinen originalen Ölkühler hat und daher die Bastelei.
-
Blech unterm Ölkühler
Hmm.... Und was soll das? Habt ihr ne Idee was diese Bastelei bringen könnte? Würdet ihr es lassen oder rückrüsten?
-
Blech unterm Ölkühler
Hallo, An meinem 87'er T16 ist mir aufgefallen, dass das Blech unter dem Ölkühler anders aussieht als bei anderen Schrägschnautzern. Man erkennt, dass am Spoiler rumgesägt wurde, damit das Teil passt. Warum ist das so? Ist das Blech noch vom Steili und lag damals bei der Produktion noch im Regal rum und wurde in der Übergangszeit, von Steili auf Schrägi und von alter auf neue Achse einfach passend gemacht und verbaut?
-
Anschluß MP3-Player am AS2 im 9-5 Bj 2000
Hallo, Hab das Teil aus der Bucht gerade bekommen und eingebaut. Einbau ist sehr einfach. Plug an Play. Es handelt sich, im Gegensatz zum Trollpod, den es auch mal gab, nur um einen Aux-Eingang. Man kann also die Songs nicht am Lenkrad wechseln. Dafür ist es aber auch für Nicht-Apple-Produkte geeignet. Ich kann das Teil nur empfehlen besonders für diejenigen die nicht rumlöten wollen. Sound ist Super. Der Preis ist nicht ohne, aber dafür ist der Versand jetzt kostenlos. Der einzige Nachteil ist, dass das Interface nicht ohne Kontakt, also nur mit gedrehten Zündschlüssel funktioniert, weil das Teil vom Zigarettenanzünder gespeist wird. (Der Zigarettenanzünder bleibt funktionstüchtig)
-
Saab 9-5 aero
Hallo Gib mal Kaufberatung in der Suche ein dann findest du Antworten auf deine Fragen.
-
So jung und schon SAAB!
Willkommen. Nette Vorstellung und cooles Profilbild
-
SAAB 9-5 Aero
Sieht toll aus. Viel Spaß damit. Ist ein gutes Auto. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Grüße aus Luxemburg
-
Neue Marktplatzregeln
Vielen Dank Klasse geregelt.
-
Neue Marktplatzregeln
Nö, da meine Posting-Erfahrung halt gering ist macht man auch Fehler, beim Zitieren und anschließenden ändern. Gruß
-
Neue Marktplatzregeln
...............
-
Neue Marktplatzregeln
Oder man ist halt gezwungen öfters Beiträge zu schreiben. Verstehe ja das Problem mit dem Marktplatz aber das mit den Beiträgen ist wahrscheinlich keine Lösung dieses Problems. Hättet ihr das mit den Postings bereits vor einem Monat gemacht, hätte ich sicher mit meiner Forumsspende gewartet. Macht jetzt keinen Sinn zu streiten. Die Moderatoren haben erkannt, dass die "Neuen" nicht begeistert sind. Wie KölnerSaab schon gemeint hat werden sie bestimmt eine adäquate Lösung finden oder wir haben bis dahin unsere 50 Postings.
-
Laden am Zigarettenanzünder
Belkin. Und es liegt am Ding, denn mein Navi kriegt im 9-5 Saft.
-
Laden am Zigarettenanzünder
bei mir passt es super im 900 aber nicht im 9-5
-
Erfahrungen mit Saab-Ersatzteile.de
Ich glaube der Typ ist zeitweise nur überfordert. Man muss halt dran bleiben.
- Josephine
- Moinsen!
-
Wieder SybSaab
willkommen und viel Spaß mit dem Auto
-
Neue Marktplatzregeln
Tja dann muss man eben jetzt fleißig Beiträge schreiben. so noch 23 Stück dann bin ich soweit. Also dass ihr die Anbieter prüft finde ich Ok. Aber die nicht so gesprächigen Fans werden jetzt schon benachteiligt.
-
"Knattern" aus dem Motorraum
Na dann wars wohl ein Kontakt oder so was. War nicht wirklich dramatisch hat nur genervt. Die Aussage vom Schrauber finde ich aber schon komisch.
-
"Knattern" aus dem Motorraum
Hi, bei meinem T16 hat das APC-Ventil auch unaufhörlich im Leerlauf und auch sonst laut geklackert. Mein Schrauber, der jahrzehntelang in einer SAAB-Werkstatt gearbeitet hat meinte, dass man da nichts machen könnte, schon in den Achtzigern hätten sie keine Ursache gefunden und den Kunden empfohlen sich daran zu gewöhnen. Nach dem Motto, einige klackern halt. Damit gab ich mich nicht zufrieden und habe einfach mal das Steuergerät von einem andern Auto genommen und das Klackern hörte auf. Dann habe ich das alte wieder eingebaut und es klackerte wieder. Später als glaubte ein passendes Steuergerät gefunden zu haben, habe ich es eingebaut und eine längere Strecke damit zurückgelegt. Die Ladedruckanzeige spinnte und das Auto lief unruhig. Als ich dann schließlich mein altes Steuergerät wieder einbaute, war das Klackern weg!!! Hat das Steuergerät das eine längere Zeit nicht benutzt wurde und dann wieder eingebaut, einen Reset gemacht und sich neu "programmiert"?. Was meint ihr stimmt das oder hat sich der Kabelbaum nur durch das ganze ein und ausbauen nur wieder "richtig geknickt"?
-
Hallo aus Niederlande
Willkommen coole Autos! Viel Spaß damit. gelbe Nummernschilder finde ich sowieso schöner:biggrin:
-
weniger Leistung
hat deine "Werkstatt" denn nix geprüft? Ist wahrscheinlich nur ein Schlauch. Ist der Leitungmangel dauern oder nur zeitweise?
-
Aus dem Schatten ins Licht
Danke Die Autos sind vorteilhaft fotografiert. In Natura sieht man ihnen ihr Alter schon an. Ich glaube nicht, dass ich mit den Autos, die alle zusammen nicht mal so viel wert sind, wie ein halber Neuwagen dem luxemburger Klichee entspreche. Was die Werkstatt angeht bin ich zufrieden mit Saab-Kremer aus Mersch, aber auch nur wenn' s sein muss. Grüsse